Dirk Schübbe - Nichtraucherfibel

Здесь есть возможность читать онлайн «Dirk Schübbe - Nichtraucherfibel» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Nichtraucherfibel: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Nichtraucherfibel»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Alles Wissenswerte über die Sucht, und endlich RAUCHFREI leben!
Werden Sie zum Nichtraucher in nur 5. Schritten.
Leicht und verständlich mit klaren Anweisungen.
Ein direkter Begleiter zum erfolgreichen Nichtraucher.
Für schwache Momente immer wieder einsetzbar.

Nichtraucherfibel — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Nichtraucherfibel», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Dirk Schübbe

Nichtraucherfibel

In 5. Schritten Nichtraucher

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Dirk Schübbe Nichtraucherfibel In 5 Schritten - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Dirk Schübbe Nichtraucherfibel In 5. Schritten Nichtraucher Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorab Vorab Herzlichen Glückwunsch! Sie haben den ersten Schritt zum erfolgreichen Nichtraucher mit dem Kauf dieses Buches getan. Es zeigt, dass Sie sich mit dem Thema bereits beschäftigen und nur noch eine kleine Anleitung suchen, wie Sie sich von der Sucht nachhaltig befreien können. Und genau das soll dieses Buch leisten. Die Nichtraucherfibel hilft Ihnen mit Informationen über die Sucht und den Entzug, erklärt wie man in die „Falle“ der Nikotinsucht tappen konnte und bietet Ihnen eine Anleitung, wie Sie in nur fünf konsequenten Schritten dauerhaft zum Nichtraucher werden. Informationen zu den gesundheitlichen Auswirkungen des Rauchens kennen und finden Sie überall. Jeder Raucher weiß, was er sich und seinem Körper antut. Deshalb verzichtet dieses Buch auf genaue Beschreibungen von Krankheiten oder Symptomen, die einem nur Angst machen und Verunsicherung mitbringen. Wer sich dennoch darüber informieren möchte, wird bei Ärzten, Apotheken und allen Krankenkassen Broschüren über dieses Thema finden. Im Internet empfehle ich die Seiten der WHO (Welt-Gesundheits-Organisation), des BMG (Bundesministerium für Gesundheit) oder der BÄK (Bundesärztekammer). Vielmehr beschäftigen wir uns mit dem Aspekt, daß der Raucher nach so langer Zeit Angst hat sein "normales Leben" nicht mehr im Griff zu haben. Es bedarf also dringender Hilfestellungen, um diese Ansicht zu korrigieren. Denn es ist wohl nicht ernsthaft zu bestreiten, daß Nichtraucher auch Streß haben, daß Nichtraucher auch Situationen in ihrem Leben erleben, die „den ganzen Mann“ von ihnen erfordern und Nichtraucher auch konzentriert bei ihrer Arbeit sein müssen. Alle diese Situationen, und auch andere, werden in diesem Buch genau besprochen. Denn hier liegt für mich der Schlüssel mit dem Rauchen nicht nur aufzuhören, sondern nie wieder damit anzufangen. Aber keine Sorge – Sie müssen nicht den Mount Everest erklimmen. Schlussendlich müssen Sie nur eine selbst anerzogene Gewohnheit ablegen, ohne die Sie sich viel besser fühlen werden.

In fünf Schritten aufhören …

1. Was Sie schon immer wussten…

2. Was Sie schon immer ahnten…

3. Was Sie schon immer taten…

4. Was Sie schon immer planten…

5. Was Sie jetzt tun müssen…

Nicht vergessen:

Impressum neobooks

Vorab

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben den ersten Schritt zum erfolgreichen Nichtraucher mit dem Kauf dieses Buches getan. Es zeigt, dass Sie sich mit dem Thema bereits beschäftigen und nur noch eine kleine Anleitung suchen, wie Sie sich von der Sucht nachhaltig befreien können. Und genau das soll dieses Buch leisten. Die Nichtraucherfibel hilft Ihnen mit Informationen über die Sucht und den Entzug, erklärt wie man in die „Falle“ der Nikotinsucht tappen konnte und bietet Ihnen eine Anleitung, wie Sie in nur fünf konsequenten Schritten dauerhaft zum Nichtraucher werden.

Informationen zu den gesundheitlichen Auswirkungen des Rauchens kennen und finden Sie überall. Jeder Raucher weiß, was er sich und seinem Körper antut. Deshalb verzichtet dieses Buch auf genaue Beschreibungen von Krankheiten oder Symptomen, die einem nur Angst machen und Verunsicherung mitbringen. Wer sich dennoch darüber informieren möchte, wird bei Ärzten, Apotheken und allen Krankenkassen Broschüren über dieses Thema finden. Im Internet empfehle ich die Seiten der WHO (Welt-Gesundheits-Organisation), des BMG (Bundesministerium für Gesundheit) oder der BÄK (Bundesärztekammer).

Vielmehr beschäftigen wir uns mit dem Aspekt, daß der Raucher nach so langer Zeit Angst hat sein "normales Leben" nicht mehr im Griff zu haben. Es bedarf also dringender Hilfestellungen, um diese Ansicht zu korrigieren. Denn es ist wohl nicht ernsthaft zu bestreiten, daß Nichtraucher auch Streß haben, daß Nichtraucher auch Situationen in ihrem Leben erleben, die „den ganzen Mann“ von ihnen erfordern und Nichtraucher auch konzentriert bei ihrer Arbeit sein müssen. Alle diese Situationen, und auch andere, werden in diesem Buch genau besprochen. Denn hier liegt für mich der Schlüssel mit dem Rauchen nicht nur aufzuhören, sondern nie wieder damit anzufangen.

Aber keine Sorge – Sie müssen nicht den Mount Everest erklimmen. Schlussendlich müssen Sie nur eine selbst anerzogene Gewohnheit ablegen, ohne die Sie sich viel besser fühlen werden.

In fünf Schritten aufhören …

Unterschiedliche Betrachtungen des Problems lassen auch unterschiedliche Lösungsansätze zu. Sicherlich haben alle gemeinsam, helfen zu wollen. Allerdings sind einige überhaupt nicht geeignet und andere wiederum nicht präzise genug.

„Sich das Rauchen abzugewöhnen,

ist die einfachste Sache der Welt.

Ich habe es schon an die

hundertmal getan." Mark Twain

Schlusspunktmethode

Die wahrscheinlich beste Methode mit dem Rauchen aufzuhören. Diese Methode ist besonders für starke Raucher und Langzeitraucher geeignet. Sie verspricht die höchste Erfolgsquote. Hierbei setzt der Raucher sich einen nahe liegenden Zeitpunkt, raucht seine letzte Zigarette und hört abrupt auf zu Rauchen. Der Vorteil darin liegt, dass man die Entzugserscheinungen einmal geballt durchlebt und damit aber schneller fertig ist – denn nach ca. sieben Tagen ist fast alles vorbei. Trotzdem sollte man sich für einen Start zum Aufhören richtig auf die Aufgabe vorbereiten und den festen Willen haben und den Entschluss aus eigenem Antrieb getroffen haben. Wie es genau funktioniert, wird auf diesen Seiten genau beschrieben.

Eine andere Methode ist die Konditionierung. Hierbei hört der Raucher in mehreren Schritten auf zu rauchen. In der Regel wird dem Raucher nahe gelegt über einen bestimmten Zeitraum seine Rauchgewohnheiten zu ändern und seinen Zigarettenkonsum langsam zu verringern, also zu konditionieren, bis er am Ende bei Null angekommen ist. Hierfür gibt es verschiedenste Ansätze: Aufhören in 10 Schritten, Aufhören in 5 Tagen, Aufhören in 4 Wochen usw. Diese Methode wird insbesondere gerne von Krankenkassen empfohlen. Alle haben eines gemeinsam: Sie verlängern die Zeit des Entzuges und dadurch benötigt der Raucher einen umso größeren Willen über einen langen Zeitraum, um damit fertig zu werden.

Rauchen Sie während des Lesens ruhig weiter. Sie sollen den Inhalt entspannt aufnehmen können, bis Sie im letzten Kapitel ihre letzte Zigarette rauchen werden.

Bitte folgen Sie genau den Anweisungen. Nehmen Sie ein leeres Blatt Papier und notieren Sie das Datum, wann Sie aufhören wollen (zeitnah, z.B. heute nach Auslesen dieses Buches).

Danach schreiben Sie Termine in der Zukunft auf ZB nach 1 Woche nach 2 - фото 2

Danach schreiben Sie Termine in der Zukunft auf. Z.B. nach 1 Woche, nach 2 Wochen, nach 4 Wochen, nach 3 Monaten, nach 6 Monaten, nach 1 Jahr oder was ihnen gefällt. Dahinter schreiben Sie, welchen Wunsch Sie sich dafür erfüllen wollen, Das können alle möglichen Dinge sein. Diese Belohnungen sollen Ihnen über die ersten Wochen des Entzugs helfen. Es macht allerdings keinen Sinn diese Termine zu häufig zu setzen, denn das Nichtrauchen soll für Sie zum Normalstandard werden, und da hilft es nicht, sich ständig mit Belohnungen an das frühere Leben zu erinnern.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Nichtraucherfibel»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Nichtraucherfibel» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Nichtraucherfibel»

Обсуждение, отзывы о книге «Nichtraucherfibel» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x