Ich starrte beide verständnislos an. Zwingend schaute Max mir in die Augen. »Wo warst du gerade? Was hast du geträumt?«.
Ich wusste, dass da etwas gewesen war, aber erinnern konnte ich mich nicht. Fragend sah ich zu Max und meiner Tochter. Sie wussten es nicht, aber ich sah an ihren Gesichtern, dass es grauenvoll gewesen sein musste. Ich sah mich im Raum um und erlebte innerhalb von Sekunden eine Zeitreise über mehrere Jahrzehnte.
Vom Gefühl her musste ich in diesem Albtraum irgendwo Ende der siebziger Anfang der achtziger Jahre gewesen sein. Jetzt befand ich mich in der Gegenwart.
Und die Gegenwart war Januar 2015 und ich war in unserem Haus im Burgenland in Österreich.
Mit Max war ich seit 2002 verheiratet und mit meinen zwei jüngsten Kindern Louisa und Juan nach Öster-reich ausgewandert.
Max.
Immer wenn ich an ihn dachte und er in meiner Nähe war, durchzog mich ein warmes wohliges Gefühl und ein liebevolles Lächeln glitt über mein Gesicht.
In meinem Leben vor Max hatte ich immer irgendwelche Partner und Ehemänner und doch fühlte ich mich immer allein und einsam.
Sicher kannte ich gute und auch schlechte Ehen, aber keine war dabei, die irgendwie »anders« war.
Also waren alle Beziehungen, die ich kannte, egal wie die Partner miteinander umgingen, für mich normal. Ich musste fast 42 Jahre alt werden, um zu erfahren, dass
»Schmetterlinge im Bauch« KEINE Erfindung von Teenagern waren. Dass Sex nicht gleich Liebe ist, aber Sex Hörigkeit erzeugen kann. Für mich ist Max Liebe und Liebe ist Max. Nicht mehr und nicht weniger und doch alles.
»Für immer dein« - das sind unsere Worte. Immer und ewig. Es ist völlig egal, ob diese Ewigkeit 5 oder 50 Jahre dauert.
Letztendlich war es dann für uns die Ewigkeit, denn Zeit ist relativ.
Immer wieder tauchten traumschwangere Nebelschwaden auf. Mal schwarz und undurchsichtig, mal weißlich-durchlässig mit hässlichen Fratzen. Und dann wieder gleißend hell, heiß und unerträglich.
Aber alle – still. Und dann wochenlang gar nichts. Ruhiger, tiefer, gleichmäßiger Schlaf. Traumlos, erholsam.
Es wäre vorbei, glaubte ich. Eine Woche später
erwischte mich die Keule mit voller Wucht. Unvorbereitet. Lautlos. Furchtbar. Gnadenlos.
Es war kalt, eiskalt. Überall weiße Wolken, die aussahen wie schwebende Wattebällchen mit Eiskristallen durchsetzt. Ich wollte sie anfassen.
Doch schon der Versuch der kleinsten Bewegung löste einen schier unerträglichen Schmerz aus und ich schwebte mit diesen Wattewolken auf einer Schmerzwelle davon. Als ich wieder zu mir kam, sah ich mich selbst. Völlig irritiert schloss ich für einen Moment die Augen. Ich öffnete sie wieder und sah dasselbe Bild. Das heißt, ich sah meinen Kopf und eine Wand. Eine Eiswand.
Wieder versuchte ich mich zu bewegen und wieder waren die Schmerzen furchtbar. Eisige Kälte durchzog meinen ganzen Körper.
Und wieder war die Situation irrational. Ich spürte die Kälte und die Schmerzen, aber ich fühlte mich nicht. Ich sah mich und doch war ich nicht Ich.
«DAS« war ein Wesen, das aussah wie ich und dass ich sein könnte, aber instinktiv nicht sein wollte. Also versuchte ich irgendwie klarer zu werden, was gar nicht so einfach war. Denn ich konnte nicht unterscheiden, ob es eine reale Situation oder eine irreale Zwischenwelt war. Ich spürte etwas, aber ich konnte nicht definieren, was ich spürte, was es war, oder woher es kam. Aber es musste sein. Ich öffnete die Augen und riss den Kopf ruckartig nach oben.
Und erstarrte. Obwohl ich eigentlich schon erstarrt war, und das im wörtlichen Sinne. In einem riesengroßen Wandspiegel sah ich eine nackte Frau, breitbeinig und mit ausgestreckten Armen an eine Wand gelehnt. Es war bitterkalt.
»Wenn du die nächsten zwei Stunden stillstehst, ist dir zwar kalt, aber es tut nicht weh. Und wenn du in diesen zwei Stunden keinen Ton von dir gibst, passiert auch nichts weiter. Dann kommt die Sonne raus und eine Stunde später kannst du ohne weiteres weggehen«.
Ich hörte die Stimme und die Worte, nur der Sinn erschloss sich mir nicht. Im nächsten Moment fiel ein Lichtschein in den Spiegel. Die nackte Frau war ich und die Wand hinter mir glitzerte.
Mich traf die Erkenntnis wie ein Faustschlag in die Magengrube. Ich lehnte nicht an der Wand. Ich klebte an ihr! Aber warum?
Weshalb? Aber vor allem, wer? Ich wollte meinen Kopf bewegen, um mich umzusehen. Es ging nicht mehr.
Ich holte tief Luft und bewegte meinen Kopf mit einem Ruck nach vorn. Und schrie und schrie und schrie. Dann lief mir etwas Warmes über die Schulter, zwischen meinen Brüsten weiter nach unten. Blut. Ich konnte es im Spiegel sehen. Vermutlich hatte ich mir ein Stück Kopfhaut abgerissen.
»Ich hatte gesagt, wenn du still bist passiert dir nichts. Jetzt ist es deine Schuld«. Alkoholischer Atem vermischte sich mit der abgestandenen Luft und der Eiseskälte im Zimmer. Die Tür schlug zu. Sekunden später vernahm ich Schreie, die mir durch Mark und Bein gingen. Ich begriff, dass dort Menschen gequält wurden und schrie mit, so laut ich konnte.
Die Tür sprang auf und mir wurde ein Tuch ins Gesicht gedrückt, das mit einer übel riechenden Flüssigkeit getränkt war.
Mein Kopf pendelte zwischen meinen Schultern hin und her. Krampfhaft versuchte ich mich in den Griff zu bekommen. Ich sah hoch und sah direkt in die Augen meines Mannes Max.
»So geht das nicht weiter. Auch wenn du dich am nächsten Morgen an nichts mehr erinnern kannst, du brauchst Hilfe und ich mittlerweile auch. Du erlebst in deinen Albträumen Grauenvolles und ich kann deine entsetzlichen Schreie und offensichtlichen Qualen nicht mehr hören, geschweige denn verarbeiten.«
Er hatte recht, und inzwischen wusste ich auch, dass mein Körper intuitiv reagierte und sich zu meinem eigenen Schutz nicht erinnern wollte. Aber das war nur die eine Seite der Medaille. Eigentlich wollte ich wissen, was da passierte bzw. passiert ist. Auf der anderen Seite waren diese Erinnerungen mit unerträglichen Schmerzen und einer furchtbaren Wahrheit verbunden. Ich ahnte das. Und doch wollte ich es wissen, genauso heftig, wie ich es eigentlich nicht wissen wollte.
Mein Hirn arbeitete auf Hochtouren und versuchte Türen in meinem Kopf zu öffnen und Wände einzureißen.
Doch hinter jeder Tür war schwarzer Nebel und hinter jeder Wand sah ich fiese Grimassen in weißen Wolkenfetzen.
Und immer wieder tauchten dazwischen Türen auf, die anders waren. Anders aussahen. Auf diesen Türen prangte ein großes »W«.
Während ich auf eine dieser Türen zuging, wurde dieses »W« breiter und nahm andere Formen an. Erreichte ich dann endlich diese Tür, stand dort ein Fragewort. An allen sieben Türen ein anderes.
Wann? Warum? Was? Wer? Wessen? Wie? Wo? Wann war was passiert? Warum wurde mir das angetan? Was war passiert? Wer hat das getan? Wessen Schuld ist das? Wie lange? Wo ist das geschehen?
Jede dieser Fragen ließ neue Fragen aufkommen. Aber alle Fragen hatten eines gemeinsam: Für keine dieser Fragen gab es eine Antwort für mich. Noch nicht. Später vielleicht. Vielleicht auch niemals.
Je mehr ich mich mit diesen Fragen auseinandersetzte, umso mehr hatte ich das Gefühl, wahnsinnig zu werden.
Ab sofort nahm ich wieder Schlaftabletten. Ein paar Nächte ging alles gut, dann waren sie wieder da ... die Albträume. Stärker als je zuvor.
Ich fühlte mich leicht und schwerelos, schwebte durch Zeit und Raum und hörte unverständliche Laute. Meine Augen rollten hin und her. Ich spürte einen Stich und so nach und nach lichtete sich der Nebel.
Je mehr Zeit verstrich, umso mehr spürte ich meinen Körper. Auch mein Verstand fing an, langsam wieder zu arbeiten, und ich versuchte mich zu erinnern. Spiegel, Eiswand, Schreie ...
Читать дальше