Eike Ruckenbrod - Franzi und die Ponys - Band IV

Здесь есть возможность читать онлайн «Eike Ruckenbrod - Franzi und die Ponys - Band IV» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Franzi und die Ponys - Band IV: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Franzi und die Ponys - Band IV»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Schon auf dem Weg zum Ponyhof geschieht ein Unglück, denn Svartur, Franzis Islandpony, schnürt sich mit dem Knotenhalfter die Luft ab und liegt reglos im Anhänger. Als er sich erholt hat, hupt ein LKW direkt neben ihm, er nimmt Reißaus und flüchtet in Sallys Garten. Das behinderte Mädchen entdeckt ihn am Fenster und hat einen unglaublich schönen Traum, der ihr so viel Mut macht, dass sie diesen, trotz einiger Hindernisse, unbedingt verwirklichen möchte …

Franzi und die Ponys - Band IV — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Franzi und die Ponys - Band IV», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Frustriert blieb Mojo stehen und beugte sich keuchend vornüber. Mit zittrigen Knien stand Franzi ein paar Meter hinter ihm und drückte fest gegen ihre Seite, in der Hoffnung, damit das fiese Seitenstechen zu vertreiben. Ihr Hals schmerzte. Sie fühlte sich so schlecht wie noch nie in ihrem Leben.

Was habe ich nur getan? Svartur ist weg. Lieber Gott, bitte lass ihm nichts zustoßen. Bitte, bitte, bitte ...

Mojo kam mit hochrotem Gesicht auf sie zu.

„Ich ruf‘ die Polizei an. Die müssen uns helfen.“ Franzi nickte mit Tränen in den Augen. „Vielleicht können sie ja mit einem Hubschrauber nach ihm suchen“, sagte sie hoffnungsvoll.

„Beim Hof müssen wir auch anrufen.“ Mojo zog sein Smartphone aus der Jackentasche.

„Ich muss den Wagen und den Anhänger heute noch zurückbringen“, fügte er verzweifelt hinzu. Franzi schwieg betreten.

Wie kann er jetzt nur an den blöden Hänger und den Wagen denken. Svartur ist weg! Und vielleicht sehen wir ihn nie wieder.

Dunkle Punkte tanzten vor ihren Augen. Ihr war schwindlig. Kraftlos stapfte sie hinter ihrem Bruder durch den Schnee. Mojo blieb stehen und zog schwungvoll einen seiner Lederhandschuhe aus, dabei rutschte ihm sein Smartphone aus der Hand, fiel in den Schnee und verschwand augenblicklich darin.

„So ein Mist“, fluchte er, bückte sich und suchte nach dem flachen Gerät. Hektisch wühlte er im Schnee, sodass man bald nicht mehr erkennen konnte, wo genau es hineingefallen war.

Franzi schaute sich immer wieder nach Svartur um, aber er blieb, wie auch das Smartphone, verschwunden.

Tränen verschleierten ihren Blick. Mojo grub wie ein Hund im Schnee. Die Verzweiflung ließ ihn lange nicht ermüden. Auch Franzi schaufelte den Schnee durch. Nach einer Weile fiel ihr ein: „Im Auto liegt mein Handy. Komm, wir holen es, dann kann ich dich anklingeln.“

„Geh‘ du, ruf‘ mich an und warte im Wagen auf mich!“ Franzi nickte und stapfte mit bleischweren Beinen los.

Tief saugte der Ausreißer die kalte Luft in seine Lungen. Endlich weg von alldem, was ihm Angst einjagte. Übermütig buckelte er und galoppierte immer weiter. Der lockere Schnee umwirbelte ihn und ließ sich auf seinem Fell nieder. An seinen Tasthaaren hafteten zarte weiße Kristalle. Als er endlich langsamer wurde, dampfte sein Körper und umhüllte ihn in eine weiße Wolke. Ketten von kleinen Eisklumpen hingen an dem langen Fell seiner Beine. Locker trabte er einen Hang hinunter. Ab und zu senkte er den Kopf und blies in die dichte Schneedecke hinein. Schneeflocken stoben daraus hervor und wirbelten einen Moment durch die Luft. Plötzlich blieb er stehen und verharrte regungslos im tiefen Schnee. Aufmerksam und fluchtbereit beobachtete er seine weiße Umgebung.

Unglaubliche Begegnung

Sally lag auf ihrem Bett und starrte zur Decke. Sie hasste das Leben und besonders das, was das Schicksal aus ihr gemacht hatte. Einen Krüppel, den keiner mehr liebte. Und damit meinte sie Liebe, kein Mitleid, das verabscheute sie. Ihre Familie konnte ihr nichts mehr recht machen. In allem sah sie nur Mitleid und sie wurde ungerecht, launisch und hart.

Bis zu ihrem Fahrradunfall vor einem Jahr war sie die neunjährige, hübsche, lebenslustige Sally gewesen, die jeder mochte. Der Liebling ihres Vaters. Jetzt nervte er nur noch, mit seinen überflüssigen Geschenken und der geheuchelten Liebe.

Und Mutti, die weint sich noch mal die Augen aus dem Kopf. Sie meint wohl, ich höre nicht, wie sie Nacht für Nacht leise in ihr Kissen schluchzt.

Angeekelt blickte Sally an ihrem Körper hinab. Ihr Blick ruhte auf ihren leblosen dünnen Beinen, die verdreht auf der Decke lagen.

„Ich hasse euch!“, zischte sie und zwickte sich fest in den Oberschenkel. Dass ihre Krankengymnastin, mit der sie ein paar Mal in der Woche trainierte, sie auf einen weiteren blauen Fleck ansprechen würde, interessierte sie nicht.

Warum gerade ich? Konnte es nicht jemand anderem passieren? Habe ich was Schlimmes getan, dass ich so hart bestraft werde?

Es waren immer dieselben Gedanken, die sie beschäftigten. Früher hatte sie täglich gebetet und Gott um Gesundheit angefleht. Doch inzwischen hatte sie es aufgegeben.

Es hat alles keinen Sinn mehr. Ich bin doch nur eine Belastung für Mutti und Vati.

Seit zwei Tagen versteckte Sally ihr Essen in einem Schuhkarton im Kleiderschrank. Und immer wenn ihre Mutter „Hat es dir geschmeckt, meine Liebe“, fragte und ihr liebevoll übers Haar strich, antwortete Sally: „Ja Mami, war lecker.“ Ihr schlanker Körper magerte rasch ab und die Kraft schwand.

Jede Nacht plagte Sally der gleiche Albtraum: Nach der Schule radelte sie nach Hause. Plötzlich quietschten Reifen, ein großes, schwarzes Auto kam direkt auf sie zugerast. Angstvoll starrte sie der Limousine entgegen. Sie sah noch den Qualm von den quietschenden Reifen aufsteigen. Verschmorter Gummigeruch stach ihr in die Lunge, als sie zu Boden geschleudert wurde. Schwärze umgab sie. Sie bekam nicht mehr mit, wie einer ihrer Rückenwirbel zertrümmert wurde und damit auch das Leben aus ihren Beinen wich.

Kalter Angstschweiß stand ihr auf dem Rücken, wenn sie mit klopfendem Herzen aufwachte. Sie musste feststellen, dass der Traum der bitteren Wahrheit entsprach. Monatelang suchten sich heiße Tränen den Weg über ihre Wangen, um im Stoff des Kopfkissens zu versickern. Mittlerweile waren die Tränen so versiegt wie ihre Hoffnung. Sie hatte nur noch den Wunsch zu sterben und ihren Eltern keine Sorgen mehr zu bereiten. Denn obwohl sie so ruppig zu ihnen war, liebte sie ihre Eltern so arg, dass es wehtat.

Der Weg zum Jeep kam Franzi unendlich lang vor. Kraftlos torkelte sie die letzten Schritte auf die Beifahrertür zu und riss sie auf. Mit zittrigen Fingern zog sie sich auf den Sitz und schloss für ein paar Sekunden die Augen. Lila Punkte zuckten davor. Ihr Herz pochte hart gegen den Brustkorb. Nachdem sich ihr Atem beruhigt hatte, angelte sie nach ihrem Rucksack und suchte darin herum. Endlich fühlte sie ihr Handy, zog es heraus und wählte Mojos Nummer. Ihre Nase fing an zu laufen und Franzi wischte sie mit dem Jackenärmel sauber. Sorgenvoll blickte sie auf ihre Uhr.

„Es ist nicht mehr lang hell, dann haben wir ein noch größeres Problem“, murmelte sie. Mojo meldete sich: „Ich hab’ s. Ich komm‘ jetzt.“

Franzi nickte und drückte ihn weg. Eine dünne Schneeschicht schmolz auf ihren dunkelblonden Haaren und sickerte auf die Kopfhaut. Ihre Schuhe, Socken und Jeans waren durchnässt. Sie zitterte vor Kälte und Angst. Gerade als ihr Bruder die Fahrertür öffnete, überlegte sie, ob sie in ihrem Koffer nach frischen Sachen suchen sollte.

Atemlos plumpste er auf den Sitz, warf das Smartphone auf die Rückbank, schaltete den Warnblinker aus, setzte den Blinker und fuhr los.

„Hast du den Hänger geschlossen?“, fragte Franzi und blickte nach hinten. Ihr Bruder sah sie von oben herab wütend an. „Ich denke, im Gegensatz zu anderen Leuten, mit.“

Der Hieb traf. Schweigend fuhren sie die nächste Ausfahrt raus. Franzi hing mit dem Gesicht an der Scheibe und betete, dass alles gut werden und sie Svartur bald finden würden.

Svartur blickte konzentriert zu den Häusern, die sich an der Sohle des Hanges aneinanderreihten. In einigen der Vorgärten standen kleine Tannen, die weihnachtlich beleuchtet waren. So eine Tanne stand auch am Eingang des Hofes, in dem er zu Hause war. Das Licht zog ihn magisch an und er trabte ein Stück darauf zu. Dann blieb er beobachtend stehen. Als sich nichts regte, lief er weiter.

Neugierig knabberte er an den grünen Zweigen einer kleinen Tanne. Dann entdeckte er auf dem Fensterbrett Haferflocken, Sonnenblumenkerne und hartes Brot. Gierig fraß er jedes einzelne Korn. Sein heißer Atem ließ die Fensterscheibe beschlagen. Plötzlich hielt er inne und starrte regungslos ins Innere des Zimmers.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Franzi und die Ponys - Band IV»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Franzi und die Ponys - Band IV» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Franzi und die Ponys - Band IV»

Обсуждение, отзывы о книге «Franzi und die Ponys - Band IV» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x