Frater LYSIR - Magisches Kompendium - Alchemie

Здесь есть возможность читать онлайн «Frater LYSIR - Magisches Kompendium - Alchemie» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Magisches Kompendium - Alchemie: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Magisches Kompendium - Alchemie»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Alchemie! Die praktische und theoretische Methode der okkulten Wissenschaft. Die Entschlüsselungen der Geheimnisse des Kosmos und die Anwendung dieser Informationen im Sein. Genau dies ist die Alchemie, genau dies wird mit dem «Stein der Weisen» beschrieben und genau dies kann man erreichen, wenn man sich selbst zu einer Meisterung seines Lebens aufmacht. Die Alchemie ist hierbei eine gigantische Fundgrube an Chancen und Möglichkeiten. Hierbei ist die Alchemie der wahre Vorgänger aller Naturwissenschaften, die es heute in ihren verschiedensten Arten und Weisen gibt. Ohne die Alchemie, wären die Chemie, die Physik, die Biologie, die Medizin und auch die Pharmakologie nicht das, was sie heute sind. Zwar wird der Begriff «Alchemie» immer damit assoziiert, dass geld- und goldgierige Menschen aus Blei oder Unrat den Transformationsprozess zu Gold oder anderen Reichtümern anstrebten, doch ist dies ein überholtes und nichtssagendes Vorurteil. Die Alchemie ist eine okkult-energetische Chance der Selbsterkenntnis und der Arbeit im eigenen großen Werk. Die Alchemie bietet dem Suchenden, dem Wissenden und auch dem Eingeweihten die Gelegenheit, die verschiedensten magischen und energetischen Arbeitsbereiche zu kombinieren. Hierbei findet man Zusammenschlüsse mit der Astrologie, der Hermetik und der rituellen Magie. Doch auch die Ausflüge in die Medizin, die Pharmazie und die Chemie sind hier deutlich zu nennen. Die Alchemie ist hierbei ein essenzielles Bindeglied für den wissenschaftlichen Geist, der seiner eigenen Intuition folgen will, da der Erkenntnisprozess im eigenen deduktiven Universum bereits an Grenzen gestoßen ist, die man allein durch die Wissenschaft nicht überwinden kann. Hierbei geht es um die Arbeiten im eigenen Energiesystem, um die transformatorischen Prozesse, sodass man seinen bleiernen, profanen Geist zu einem goldenen, magischen Prinzipal verändern kann, um die Dynamiken des Kosmos aus vollkommen neuen Blickwinkeln zu verstehen.

Magisches Kompendium - Alchemie — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Magisches Kompendium - Alchemie», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Hierdurch setzte die Alchemie den Suchfokus auch in das Innenleben des Menschen, sodass man es philosophisch ohne Weiteres dahingehend deuten kann, dass die Suche nach Erleuchtung der Alchemisten vom Außen ins Innere verlagert wurde. Während in der alten Zeit die Mystiker und Magier oft im Außen nach Erfüllung, Zufriedenheit und Behagen suchten, erkannten einige, dass man es im Außen nicht finden konnte. Was die Alten außen suchten, ist im eigenen Inneren zu finden, in der Verbindung zur eigenen Seele, zum Glück und zur Vergöttlichung. So wurde der Fokus der Alchemisten in das Innere verlegt – auch wenn man in einem Labor Dinge erschaffen sollte, die dem Körper helfen sollten. Wenn man jedoch den philosophischen Gedanken der Alchemie fortsetzen will, kann man erkennen, dass es den „wahren Alchemisten“ weder um Gold noch um materielle / physische Unsterblichkeit ging. Es ging eher darum, dass man sich selbst seine Freiheit verdient und selbstbestimmt leben kann, sodass man den „Tod der Gesellschaft“ überwinden konnte und nicht mehr Spielball der verschiedensten äußeren Merkmale des profanen Lebens war. Da die Alchemie sich aber auch mit der Medizin, der Pharmakologie und der Genetik (im weitesten Sinne) befasste, kann man auch hier wieder die Grundidee der Vererbungslehre sehen, dass man begriffen hat, dass der Mensch im Grunde immer etwas „von sich“ weiter gibt und somit unsterblich ist / bleibt. So ist auch die Fähigkeit der Fortpflanzung, die Sexualität und der Koitus selbst, als Lebenselixier zu deuten, denn Mutter Natur hat den Menschen schon so deutlich programmiert, dass er seine Gene verbreiten will, um dadurch ewig zu leben. Dass mittlerweile der Mensch Mutter Natur zerstört, da der Fortpflanzungswille im Grunde außer Kontrolle geraten ist und die Ressourcen der Menschen definitiv NICHT gerecht verteilt sind, ist leider ein anderes Problem. Doch die Alchemisten erkannten auch, dass man durch die Großartigkeit des Geistes, durch die verschiedenen Schöpfungen und Erschaffungen, die der einzelne Mensch leisten kann, eine Art der Unsterblichkeit erhält.

Dass diese Unsterblichkeit im positiven Sinne (Albert Einstein, Isaak Newton, Buddha etc.) wie auch im negativen Sinne (Adolf Hitler, Josef Stalin, Mao Zedong) möglich ist, sollte jedem Menschen klar sein. So ist das Lebenselixier im philosophischen Sinne eine deutliche Bejahung des Lebens und des bewussten Sterbens, da man sich selbst reflektiert, erkannt, analysiert und angenommen hat, um sein Leben voll und ganz, im Einklang mit dem Großen Werk, zu leben!

Doch gibt es nicht in Bezug auf den Begriff „Lebenselixier“ auch echte bzw. real existierende Tränke, die eine besondere bzw. heilsame Reaktion im Menschen hervorrufen? Nun, es gibt hier schon Substanzen bzw. Extrakte, die in der Geschichte mit dem alchemistischen Lebenselixier verglichen bzw. als Synonym verwendet wurde. Hier ist z. B. das Trinkgold der Alchemisten zu nennen, das „Aurum Potabile“ (wortwörtlich „trinkbares Gold“), welches im Grunde ein Allheilmittel war und gleichzeitig auch Seele und Geist des Menschen beflügeln sollte bzw. dies auch konnte. Natürlich gibt es dieses Mittel auch heute noch! Es wird unter dem klassischen Namen „Aurum Potabile“ vermarktet und ist in diversen Shops erhältlich. Natürlich gibt es hier keine exakte Angabe wie das „trinkbare Gold“ erschaffen wird, nur dass es dem Originalrezept gleicht, sodass Gold auf „geheime und geheimnisvolle“ Weise gelöst wird (funktioniert u. a. mit Königswasser, eine Mischung aus Salzsäure (HCl) und Salpetersäure (HNO 3) im Verhältnis 3:1), dann einer Destillation unterzogen wird – und zwar über Wochen (was bei verschiedenen Verfahren keine große Besonderheit ist) – um dann bei einer besonderen astrologischen Konstellationen zykliert zu werden – wobei man es eher als cyclisieren beschreiben müsste, womit eine Cyclisierung bzw. ein chemisch-molekularer Ringschluss gemeint ist. Hierdurch soll dann eine alkoholische Lösung herauskommen, die dann als „Aurum Potabile“, als trinkbares Gold vermarktet wird.

Nun, wenn man sich die historischen Zusammenhänge des trinkbaren Goldes anschaut, findet man im Allgemeinen, dass alle goldhaltigen oder auch sehr teuren mittelalterlichen Arzneimittel, die Titel trugen. Auch die Verbindung des Steins der Weisen zusammen mit Rotwein, bekam den Namen „trinkbares Gold“, sodass auch hier wieder eine universelle Heilung beschrieben wurde.

In Bezug auf das „trinkbare Gold“ findet man immer wieder ausschweifende Lobeshymnen von berühmten oder auffälligen Alchemisten, egal, ob es nun Johann Isaac Hollandus, Pierre-Jean Fabre, Alexander Seton oder auch Paracelsus (bzw. Philippus Theophrastus Aureolus Bombastus von Hohenheim) waren, das trinkbare Gold war eine sehr besondere Mischung. Daher ist es nicht verwunderlich, dass auch in der heutigen Zeit mit dem „Aurum Potabile“ ein Geschäft gemacht werden kann. Gold! Gold! Gold! Irgendwie dreht sich sehr viel um Gold, was auch wieder für die Sonne steht oder auch den Mittelpunkt des Lebens. Gesundheit ist da definitiv ein essenzieller Mittelpunkt, gerade dann, wenn man im Alter kleine Wehwehchen bekommt oder chronische Krankheiten ausbildet. Und es ist sicherlich sehr einfach nachzuvollziehen, dass man als Mensch seine Schmerzen loswerden will. Es wird nur immer schwierig, wenn philosophische Konzepte zu wortwörtlich genommen werden und man irgendwann einem Phantom nachjagt. Hierbei muss man noch zusätzlich berücksichtigen, dass die Transformation von Blei und Gold auch so verstanden werden kann, dass man von einem ungesunden, schweren oder bleiernen Zustand in einen gesunden, leichten und goldenen Zustand versetzt wird, wenn man sich selbst transformiert.

Berühmte mittelalterliche Alchemisten wie Paracelsus und Isaacus Hollandus berichten von geheimnisvollen Lebenselixieren und den schier unglaublichen Heilerfolgen damit. Besonders legendär war das „Aurum Potabile“, das „Trinkgold der Alchemisten“.

Hergestellt aus purem Gold, das auf geheime Weise verflüssigt und aufwendig im Labor mehrere Monate lang bearbeitet wurde. Nicht um die Herstellung von Gold aus Blei ging es den wahren Alchemisten. Ihr Ziel war vielmehr, das höchste Allheilmittel zu finden – jenes Mittel, das Körper, Geist und Seele gleichermaßen verwandelt: Alles Schwere, Dunkle und Kranke im Menschen, symbolisiert durch das „dunkle“ Blei, soll durch die alchemistischen Lebenselixiere „durchlichtet“, „erleuchtet“ und in Gesundheit, symbolisch in das „lichte Gold“, transformiert werden. In der neuen „Lichtarbeitersprache“ würde man einfach sagen, dass man durch die Alchemie seine eigene Schwingung erhöhen kann oder dass man in eine höhere Dimension eintritt, wenn man sich alchemistisch verändert. Dass diese Selbstevolution immer nur einer im Kosmos forcieren, ausführen und bewältigen kann – immer man selbst – wird nur sehr gern verschwiegen, da man so keine guten Geschäfte machen kann. Wieder ist hier der Geschäftstrieb des Menschen das Blei, im goldenen Transformationsprozess. Daher ist es nicht verwunderlich, wenn die wahren Alchemisten ihre Vorgehensweisen verschleierten. Gut, dies diente auch der Täuschung von potenziellen Geldgebern und Sponsoren, doch es ging auch um eine Geheimhaltung. Hierzu wurden sehr blumige Formulierungen verwendet, die man im Grunde als „Fachvokabeln“ deklarieren muss. In Bezug auf die „geheimen Formulierungen“ der Alchemisten, muss man es sich so vorstellen, dass man nicht wollte, dass der „normal Gebildete“ sich Zugang zu den magischen und alchemistischen Geheimnissen verschaffen konnte.

Wenn man nicht will, dass ein Mensch etwas erfährt, welches er nicht erfahren soll, kann man es codieren. Dies ist aber sehr umständlich und birgt immer das Risiko, dass der Code doch geknackt wird. Kryptologie ist hier eine ganz eigene Wissenschaft und im Grunde kann man – irgendwann und mit technischen Hilfsmitteln – so gut wie jeden Code knacken.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Magisches Kompendium - Alchemie»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Magisches Kompendium - Alchemie» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Magisches Kompendium - Alchemie»

Обсуждение, отзывы о книге «Magisches Kompendium - Alchemie» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x