Frater LYSIR - Magisches Kompendium - Alchemie

Здесь есть возможность читать онлайн «Frater LYSIR - Magisches Kompendium - Alchemie» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Magisches Kompendium - Alchemie: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Magisches Kompendium - Alchemie»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Alchemie! Die praktische und theoretische Methode der okkulten Wissenschaft. Die Entschlüsselungen der Geheimnisse des Kosmos und die Anwendung dieser Informationen im Sein. Genau dies ist die Alchemie, genau dies wird mit dem «Stein der Weisen» beschrieben und genau dies kann man erreichen, wenn man sich selbst zu einer Meisterung seines Lebens aufmacht. Die Alchemie ist hierbei eine gigantische Fundgrube an Chancen und Möglichkeiten. Hierbei ist die Alchemie der wahre Vorgänger aller Naturwissenschaften, die es heute in ihren verschiedensten Arten und Weisen gibt. Ohne die Alchemie, wären die Chemie, die Physik, die Biologie, die Medizin und auch die Pharmakologie nicht das, was sie heute sind. Zwar wird der Begriff «Alchemie» immer damit assoziiert, dass geld- und goldgierige Menschen aus Blei oder Unrat den Transformationsprozess zu Gold oder anderen Reichtümern anstrebten, doch ist dies ein überholtes und nichtssagendes Vorurteil. Die Alchemie ist eine okkult-energetische Chance der Selbsterkenntnis und der Arbeit im eigenen großen Werk. Die Alchemie bietet dem Suchenden, dem Wissenden und auch dem Eingeweihten die Gelegenheit, die verschiedensten magischen und energetischen Arbeitsbereiche zu kombinieren. Hierbei findet man Zusammenschlüsse mit der Astrologie, der Hermetik und der rituellen Magie. Doch auch die Ausflüge in die Medizin, die Pharmazie und die Chemie sind hier deutlich zu nennen. Die Alchemie ist hierbei ein essenzielles Bindeglied für den wissenschaftlichen Geist, der seiner eigenen Intuition folgen will, da der Erkenntnisprozess im eigenen deduktiven Universum bereits an Grenzen gestoßen ist, die man allein durch die Wissenschaft nicht überwinden kann. Hierbei geht es um die Arbeiten im eigenen Energiesystem, um die transformatorischen Prozesse, sodass man seinen bleiernen, profanen Geist zu einem goldenen, magischen Prinzipal verändern kann, um die Dynamiken des Kosmos aus vollkommen neuen Blickwinkeln zu verstehen.

Magisches Kompendium - Alchemie — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Magisches Kompendium - Alchemie», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Alchemie deutet das Weiße und auch das Rote als Symbol des Herrschertums – egal, ob diese Herrschaft nun von einem König oder einer Königin ausgeht, da letztlich die chymischen Hochzeit (eine energetische Hoch-Zeit) der Zielpunkt ist.

Natürlich ist die chymischen Hochzeit das Erreichen eines echten Idealzustandes. Die Praxis sieht hier natürlich oft anders aus. Der Mensch stellt sich gern selbst ein Bein, egal, ob es nun rein gedanklich und fiktiv oder auch materiell ist. Materiell? Wie soll man sich denn selbst ein Bein stellen? Das ist ja so, als ob man sich vergiften würde! Stimmt! Als ob man sich vergiften würde, z. B. mit Quecksilber. Die Alchimisten arbeiteten und experimentierten sehr viel mit Quecksilber, da sie bei ihren Untersuchungen davon ausgingen, dass dieses Element eine der essenziellen Grundlagen für den Stein der Weisen war. Daher wurde das Element Quecksilber auch sehr schnell selbst zu einem „magischen Ingredienz“, obwohl die Giftigkeit des Quecksilbers und dessen Dämpfe sehr gefährlich waren. Viele starben an den Folgen der Vergiftungen, die wirklich nicht schön sind. Dieser Umstand bescherte der Alchemie einen gewissen „gefährlichen Ruf“ und den Alchemisten einen kleinen Helden- oder auch Narrenstatus – je nachdem, was für ein Blickwinkel eingenommen wurde.

Da die Alchemie im Grunde die gesamte Naturwissenschaft, Teile der Geisteswissenschaft und auch Fragmente der Sozialwissenschaft beinhaltete, war es nicht einfach, die Alchemie „kurz und bündig“ zu erklären, da es immer wieder Bereiche, Disziplinen und Abteilungen gab, die sehr spezifisch arbeiteten. Manchmal ist die Alchemie wirklich die mittelalterliche Chemie und Pharmazie, dann ist es aber auch die Astrologie und die Physik, die Mathematik und Biologie, aber auch die Religion, die Psychologie und die Soziologie. Natürlich hatte die damalige Zeit sehr viel Kurioses zu bieten, dennoch waren die Grundideen klar formuliert und durch den unermüdlichen Forschungsgeist und den neugierigen Wissensdurst, wurden sehr viele Entdeckungen gemacht, die der gesamten Menschheit dienten.

Dass man hier manchmal auch einen falschen Weg einschlagen konnte und sich auch manchmal in bestimmten Dingen verrannte, lag u. a. daran, dass der Wissensstand auf einem anderen Niveau als heute war, bzw. dass die Möglichkeiten der Erkenntnis, der Beweisführung und der peniblen Erforschung einfach nicht in diesem Ausmaß vorhanden waren, wie sie es heute sind. Daher ist es verständlich und auch nachvollziehbar, dass der Gedanke früher existierte, dass man „neue Stoffe“ – also auch Gold – erschaffen konnte, indem man zwei oder mehr Komponenten reagieren ließ.

Dass dies nicht die chemische Realität zu 100% widerspiegelt, war damals einfach nicht bekannt. Chemische Prozesse funktionieren nicht einfach dadurch, dass man Substanz „A“ mit Substanz „B“ mischt und sich ggf. eine Farbveränderung einstellt, sodass man plötzlich einen vollkommen neuen Stoff oder sogar ein vollkommen neues Element hat. Dieser Glaube wurde dann natürlich auch auf die Adligen und Könige übertragen, sodass es ein logischer Schritt für den Glauben der damaligen Zeit war, dass man aus Substanz X auch echtes Gold erschaffen konnte. Wer von der Philosophie, der Alchemie, Ahnung hatte und sich dazu auch noch mit den naturwissenschaftlichen Dingen auskannte, erkannte sehr schnell, dass dieser Glaube, dass man einfach nur Substanzen mischen musste, ein Irrglaube war. Wer mehr auf Schein als auf Sein baute, der mischte fleißig irgendwelche Stoffe und hoffte auf bunte Farben.

Da Quecksilber, Schwefel und Salz für die Alchemie essenziell waren, wurden diese Stoffe sehr oft (oder auch so gut wie immer) für diese wilden Mixturen verwendet. Einige von den unwissenden Alchemisten versuchten auch wirklich im Labor Steine (in Bezug auf „Stein der Weisen“) zu formen bzw. diese zu gießen und zu erschaffen.

Offensichtlich wurden hier die anderen Namen des „Steins der Weisen“ wie „rote Tinktur“ vergessen und es wurde sich auf das Wort „Stein“ konzentriert oder auf „Lapis philosophorum“, wobei hier dann der reale Stein „Lapislazuli / Lapis Lazuli“ den Gedanken als Bildgeber diente.

Doch die meisten Alchemisten verstanden, dass der „Stein der Weisen“ eine Tinktur oder auch ein Pulver sein konnte und dass die Bezeichnung „Stein“ sich auch auf die Härte bzw. die Unnachgiebigkeit bezog – egal ob es um den Alchemisten selbst ging oder um die Laborgeräte, die, in Bezug auf Hitze und Feuer, unnachgiebig wie ein Stein sein mussten. Da es in der Alchemie – so wie auch z. Z. in der literarischen und praktischen Magie – immer wieder Scharlatane, Besserwisser, Heuchler, Aufschneider, Künstler, Gelehrte, Weise und auch Genies gab, muss man immer schauen, welche Schriften man gerade studiert und wie tief der jeweilige Autor im Fachgebiet der Alchemie beheimatet war. Es ist die typische, literarische „Magiekrankheit“. Der eine Autor schreibt vom anderen ab, der auch wiederum von jemanden abgekupfert hat, bis man schließlich zu einem Magier und Autor kommt, der seine Theorie auf praktische Versuche und Untersuchungen aufbaute, sodass man seinen Ausführungen selbstständig folgen konnte. Es ist daher nicht verwunderlich, dass man unendlich viele Meinungen über die Alchemie findet, jedoch nicht ganz so viel Ahnung. Während der eine über den Stein der Weisen und die Alchemie als potenzielle Geld- und Machtquelle schrieb, fokussierte sich der andere auf die naturwissenschaftlichen Experimente und der dritte Autor auf die Philosophie und die alchemistische Gnosis. Daher sollte es immer reflektiert werden, wenn die Alchemisten mit einer „Goldgeilheit“ und einer „Raffsucht“ in Verbindung gebracht werden. Sicher, Gold war schon immer ein beliebtes, seltenes und auch wertvolles Material.

Dieser „besondere“ oder auch „göttliche“ Glanz und die doch sehr spezifischen Eigenschaften – Gold rostet nicht bzw. es verwittert nicht wie andere Metalle und zeigt daher keine echten Alterungserscheinungen – machten das Gold natürlich zu einem Objekt der Begierde. Mehr als nur ein paar Kriege wurden um Gold geführt (was heute das Öl ist, war damals das Gold). Da Gold also immer „rein“ oder „unangegriffen“ bleibt, war es für den Menschen ein perfektes Sinnbild für die Unsterblichkeit, die sich mit einer göttlichen Aura (dem Glanz) umgibt.

Gold war, wie verfestigtes Sonnenlicht, rein, beständig wertvoll und magisch. All dies sind winzige Indizien bzw. Erklärungen, warum auch im materiellen Sinne versucht wurde, Gold zu erschaffen. Dass das primäre Unterfangen immer noch die Verwandlung des Menschen ist, sodass sich ein unedler Charakter in einen edlen Geist transformiert, ist klar, dennoch waren die Ideen, die hinter der Umwandlung, der Transformation standen, wichtig, um neue chemische und auch physikalische Verfahren zu entwickeln bzw. hierzu Gedankenexperimente zu erschaffen.

*

*

*

*

*

*

*

*

*

*

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Magisches Kompendium - Alchemie»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Magisches Kompendium - Alchemie» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Magisches Kompendium - Alchemie»

Обсуждение, отзывы о книге «Magisches Kompendium - Alchemie» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x