Peter Becker - Reiseziel Region Trier

Здесь есть возможность читать онлайн «Peter Becker - Reiseziel Region Trier» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Reiseziel Region Trier: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Reiseziel Region Trier»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieser Reiseführer ist für digitale Geräte entwickelt und optimiert worden. Dank des Epub-Formats besteht beste Lesbarkeit auf unterschiedlichen Geräten.
Das mit vielen Farbfotos, Texten, Streckenplänen und Weblinks üppig ausgestattete eBook stellt in vier Kapiteln Touren ins Trierer Umland vor, die man jeweils an einem Tag bewältigen kann. Folgen Sie der Einladung in diese Region, denn dort finden Sie landschaftliche Schönheit, Kulturschätze und Gaumenfreuden.
Die erste Tour führt von Trier moselaufwärts über Igel mit seiner berühmten «Igeler Säule» bis zur Mündung der Sauer. Von dort geht es nach Echternach, Luxemburgs ältester Stadt, bekannt durch ihre Springprozession, den wunderschönen Marktplatz sowie das jährliche internationale Musikfestival. End- und Höhepunkt der Tour ist die Landeshauptstadt Luxemburg mit ihren kulturellen und städtebaulichen Highlights.
Die zweite Route moselaufwärts nach Nennig beginnt in Konz an der Saarmündung. Hier befand sich einst ein Sommerpalast des römischen Kaisers. In Konz entfaltet heute vor allem das Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof eine besondere Anziehungskraft. Der Weg führt weiter zum römischen Tempelbezirk auf dem Metzenberg in Tawern. Von dort gelangt man nach wenigen Kilometern ins «Elbling-Paradies» rund um den malerisch gelegenen Weinort Nittel an der Mosel. Die landschaftlich reizvolle Tour durch das Obermoseltal erreicht ihr Endziel in Nennig, das durch großartige römische Mosaiken und das Schloss Berg berühmt ist.
Die nächste Tour folgt weitgehend dem Lauf der Saar, jedoch flussaufwärts. Die Strecke verläuft von Saarburg über Serrig und Kastel-Staadt nach Mettlach und von dort weiter nach Orscholz zum Aussichtspunkt Cloef oberhalb der Saarschleife. Zwar ist das Saartal weniger bekannt als die Moselregion, doch allein der Besuch des malerisch gelegenen Saarburg und die Besichtigung der Saarschleife bei Mettlach lohnen einen Ausflug und liefern unvergessliche Eindrücke.

Reiseziel Region Trier — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Reiseziel Region Trier», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Man erreicht das Dorf Igel(abgeleitet vom lateinischen Wort „aquila“ für Adler), wenn man von Trier über die Bundesstraße 49 etwa 9 Kilometer moselaufwärts fährt. Der Ort verdankt seine Bekanntheit einem 23 Meter hohen Pfeilergrabmal aus graurötlichem Sandstein. Errichtet wurde es um 250 n. Chr. von zwei Brüdern der Secundinier-Familie, die durch Tuchhandel zu Wohlstand gelangt war.

Das zum UNESCO-Welterbe zählende Monument ist das einzige oberirdisch erhaltene römische Grabmal nördlich der Alpen, das sich an seinem Originalstandort befindet. Es weist eine gut erhaltene Gliederung in mehrere Geschosse auf und ist reich mit Reliefs geschmückt. Diese zeigen Szenen aus dem Alltags- und Berufsleben der Tuchhändler sowie aus der Mythologie. An der Spitze des Denkmals befindet sich die schon stark verwitterte Skulptur eines Adlers mit ausgebreiteten Schwingen. Das Denkmal war ursprünglich farbig gestaltet. Eine Rekonstruktion mit originalgetreuer Bemalung kann im Rheinischen Landesmuseum Trier (siehe Band 1 „Top-Reiseziel Trier“) besichtigt werden.

Dass die antike Säule nicht zerstört wurde, ist dem Umstand zu verdanken, dass sie im Mittelalter als Grabmal Helenas, der Mutter Konstantins des Großen, fehlgedeutet wurde. Stolz verweisen die Einwohner von Igel mit einer Gedenktafel auf einen Besuch, den Johann Wolfgang von Goethe 1792 dem berühmten „Monument zu Igel“ abstattete.

Im Hauptbild zeigt die Igeler Säule die Familie der Secundinier mit Resten der - фото 9 Im Hauptbild zeigt die Igeler Säule die Familie der Secundinier mit Resten der - фото 10

Im Hauptbild zeigt die Igeler Säule die Familie der Secundinier mit Resten der Grabinschrift. Unmittelbar darüber sieht man in einem schmalen Band Reliefs mit Szenen aus der Küche und Anrichte sowie vom Familienmahl.

Wasserbillig und Tal der Sauer Landschaftliche Idylle an der Grenze zwischen - фото 11

Wasserbillig und Tal der Sauer

Landschaftliche Idylle an der Grenze zwischen Deutschland und Luxemburg

Der etwas mehr als 2000 Einwohner zählende Ort Wasserbillig liegt unmittelbar an der deutsch-luxemburgischen Grenze, wo die Sauer in die Mosel mündet. Die auf dem nächsten Foto abgebildete Brücke über die Sauer wird täglich von Autoschlangen aus dem Raum Trier überquert, die die günstigen Spritpreise im Großherzogtum Luxemburg für einen regen „Tanktourismus“ nutzen. Außerdem haben Tausende Rheinland-Pfälzer in Luxemburg ihren Arbeitsplatz und pendeln täglich über die Landesgrenzen.

Schon die Römer kannten den Ort unter der Bezeichnung „Biliacum“. Bevor man die Fahrt durch das Sauertal in Richtung Echternach antritt, lohnt sich ein kleiner Abstecher an die Sauermündung.

An diesem idyllisch gelegenen Platz vor der Brücke über die Sauer wartet eine - фото 12

An diesem idyllisch gelegenen Platz vor der Brücke über die Sauer wartet eine Schar Enten und Schwäne darauf, von Vorbeikommenden gefüttert zu werden.

Zwischen Wasserbillig auf luxemburger und Oberbillig auf deutscher Seite - фото 13

Zwischen Wasserbillig auf luxemburger und Oberbillig auf deutscher Seite verkehrt eine Auto- und Personenfähre.

Blick über den Grenzfluss Sauer auf das in RheinlandPfalz gelegene Moersdorf - фото 14

Blick über den Grenzfluss Sauer auf das in Rheinland-Pfalz gelegene Moersdorf. Aufgrund ihrer landschaftlichen Schönheit ist das Tal der Sauer ein beliebtes Ziel von Rad-, Motorrad- und Autofahrern, Wanderern und Kanuten.

Echternach

Luxemburgs älteste Stadt: Kleinod an der Sauer

Nach etwa 20 Kilometern Fahrt saueraufwärts erreicht man Echternach, Luxemburgs älteste Stadt. Im Jahr 698 wurde sie vom Heiligen Willibrord, einem Wandermönch, als Abtei gegründet und erhielt 1236 das Stadtrecht. Im Mittelalter erlangte die Abtei dank ihrer exzellenten Buchmalerei Berühmtheit. Zu den bekannten Werken zählen das Goldene Evangeliar von Echternach (codex aureus epternacensis) aus dem 11. Jahrhundert, dessen Original sich seit 1955 im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg befindet, und das Goldene Evangelienbuch Heinrichs III.

Echternach konnte zu Recht als Luxemburgs erstes religiöses, geistiges und künstlerisches Zentrum betrachtet werden. Heute ist die Stadt Mittelpunkt einer bedeutenden Tourismusregion, der Kleinen Luxemburger Schweiz.

Internationale Berühmtheit verdankt der Ort zwei weiteren Besonderheiten: Jedes Jahr seit mehr als 600 Jahren findet am Dienstag nach Pfingsten die Echternacher Springprozession statt. Begleitet von Marschmusik springen die Teilnehmer in Fünferreihen einen traditionellen Drei-Schritt-Tanz, wobei sie mit Tüchern in den Händen den Kontakt zum Nachbarn halten. Der Tanz ist ursprünglich eine Art Sühne- und Bittgang zur Abwendung von Veitstanz und Pest.

Als zweite Attraktion lockt das jährliche internationale Musikfestival in den Monaten Mai bis Juli große Musiker und Orchester sowie eine grenzüberschreitende Zuhörerschaft nach Echternach. Weiterhin finden im September Jazzkonzerte statt.

Blick vom Echternacher Marktplatz in Richtung WillibrordBasilika Das Gebäude - фото 15

Blick vom Echternacher Marktplatz in Richtung Willibrord-Basilika. Das Gebäude in der linken Bildmitte ist der „Denzelt“.

Blick von der Brücke über die Sauer auf Echternach und die vier Türme der - фото 16

Blick von der Brücke über die Sauer auf Echternach und die vier Türme der Willibrord-Basilika

Eingangsportal zur Abtei Echternach Das Kloster wurde im 7 Jh von dem - фото 17

Eingangsportal zur Abtei Echternach. Das Kloster wurde im 7. Jh. von dem Wandermönch und Heiligen Willibrord gegründet. Es war später ein Benediktinerkloster. Der letzte Abt des Klosters starb 1793.

Ostflügel der Abtei In Teilen der Anlage ist heute ein Gymnasium mit - фото 18

Ostflügel der Abtei. In Teilen der Anlage ist heute ein Gymnasium mit angeschlossenem Internat untergebracht.

Der Marktplatz von Echternach in dessen Mitte ein schönes Marktkreuz auf einem - фото 19

Der Marktplatz von Echternach, in dessen Mitte ein schönes Marktkreuz auf einem pyramidenförmigen Stufensockel thront.

Nicht nur wenn Markt ist versammeln sich hier die Touristen und Einheimischen - фото 20

Nicht nur wenn Markt ist, versammeln sich hier die Touristen und Einheimischen.

Zu den besonderen Attraktionen Echternachs zählt der 1236 erbaute Denzelt - фото 21

Zu den besonderen Attraktionen Echternachs zählt der 1236 erbaute „Denzelt“ (Sitz des ehemaligen Schöffengerichts). Er wurde 1444 durch Feuer zerstört und in späteren Epochen wiederauf- sowie teilweise umgebaut. Heute dient er als Sitzungssaal der Stadt. Die Statuen an der Fassade stammen von 1896 und stellen die Kardinaltugenden, die Jungfrau Maria, König Salomon und einen Abt dar.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Reiseziel Region Trier»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Reiseziel Region Trier» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Reiseziel Region Trier»

Обсуждение, отзывы о книге «Reiseziel Region Trier» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x