Lars Falkner - Befindest du dich in einer Sackgasse, so musst du umkehren.

Здесь есть возможность читать онлайн «Lars Falkner - Befindest du dich in einer Sackgasse, so musst du umkehren.» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Befindest du dich in einer Sackgasse, so musst du umkehren.: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Befindest du dich in einer Sackgasse, so musst du umkehren.»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wenn man allein ist mit sich, oder sich zumindest allein fühlt, ergreift einen manchmal die kalte Hand einer Erinnerung, eines Gedankens, einer vergangenen Emotion. Man kann diese Gefühle (und Gefühle sind es schlussendlich, die von Bedeutung sind) sich aufstauen lassen, um dann zu explodieren. Man kann sie vor sich herschieben, nur um sich dann nach Jahren oder Jahrzehnten zu fragen: «Wieso bin ich nicht glücklich?». Dieser Band ist ein Versuch, solche Gedanken, solche Emotionen, Erinnerungen und Erkenntnisse in Worten gebannt aus dem Selbst herauszuholen. Denn wenn man in eine Sackgasse gerät, muss man umkehren. Besonders, wenn man vor einer undurchdringlichen Wand aus Altem steht; dann muss man sein Innerstes nach Außen kehren, sodass man selbst es betrachten und verarbeiten kann.

Befindest du dich in einer Sackgasse, so musst du umkehren. — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Befindest du dich in einer Sackgasse, so musst du umkehren.», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Was bleibt | ?

Ich verfasse diese Zeilen mental, mit schwindender Kraft.

Der Brustkorb, den Gezeiten gleich,

hebt und senkt sich nur noch leicht.

Cholera;

Sanguis;

Melancholia;

Phlegma;

langsam weicht jeder Saft.

Der Körper nurmehr eine Hülle, taub und unbeweglich.

Jede Regung eine Pein, als versuche alles in einem sich

der einzigen Wahrheit im Inneren zu entledigen.

Das tausendfache Spiel aus Licht und Dunkeln

konzentriert in einem Punkt.

Eine Essenz, komprimiert in einem letzten Predigen.

Leiser und stimmgewaltiger als jedes Munkeln.

Was hier ausklungt;

ein Leben.

Nein, Nein, Nein, Nein, Nein, Nein, Nein,

das soll es jetzt gewesen sein?

Halt

Sitze im Dunkeln und blicke ins Nichts.

Der Geist späht schwach hinter Lidern bleiern.

Im hohlen Raum ein Zucken des Lichts.

Doch drunter ein schwaches Wimmern und Seiern.

Schwer wiegt die Last des schwarzen Tuchs,

des grünen Tuchs,

des roten Tuches.

Bringt all jene Lichter zum Schweigen.

Noch streckt sich der Geist das Glück, such es!

Lass es dich wärmen, in seinem Reigen.

Und verzehrt es einen auch danach:

Zu oft schon hatte man das Haupt gesenkt,

lag brach

und ungelenk.

So ist in der Unendlichkeit der Schwärze,

das warme Gefühl gleich dem Licht einer Kerze.

Flüchtig, dünn und unergiebig.

Unmöglich zu greifen, zu fassen, beliebig

oft möge man es auch versuchen.

Bloß Rauch dringt durch die farbigen Leinen.

Erstickt das Licht, die Wärme nur

eine Erinnerung unter hastigen Tuchen.

Ein Fluchen, das lähmende Gefühl, die Glieder stur.

Die Wärme noch spürbar, doch die Sensation des Gefühls vom inneren Blick

getäuscht, vernebelt, undurchsichtig.

Vermag es der Geist doch nicht,

heranzukommen an das Licht.

Hass | Religion

Es breitet sich aus.

Es breitet sich aus.

Es wächst, es ringt nach Luft, will heraus.

Es wächst, es ringt nach Luft, will heraus.

Ansteckend, einem Virus gleich, findet es einen Wirt.

Ansteckend, einem Virus gleich, findet es einen Wirt.

Breiter, verzweigter, stärker, verirrt.

Breiter, verzweigter, stärker, verirrt.

Der Hass.

Die Religion.

Das Tier

Stark und mächtig,

einsam und zerbrechlich.

Nicht in der Lage, sich auszudrücken.

Es fehlen ihm die Worte, es fehlt die Routine.

Das Gefühl fremd und eigenartig, abstoßend und doch ganz natürlich.

Angenähert wird nur in Stücken.

Kein sicherer Tritt, jederzeit die Angst, mit dem Fuß auf eine Mine

zu steigen.

Mit enormer Kraft wird dann zerrissen, was bis dahin dort gewesen.

Vorsichtig und leise, wohlbedacht jeder Schritt

an die ersehnte Beute.

Im Kopf die Sehnsucht nach dem warmen Gefühl.

Mit voller Konzentration das Gegenüber gelesen.

Abschätzend, einschätzend, Abschätzigkeit leugne‘.

Doch immer dabei, die Angst hält kühl.

Bloß bei sich bleiben.

Die letzten Schritte mühlich.

Lust;

Verzehren;

Frust;

Begehren.

Das ersehnte Fleisch

im Geschmack ihm gleich.

Auch voll des Entzücken‘.

Frohlocken

Welch ein erhaben Gefühl,

in die Augen einer anderen zu blicken

und die eigenen zu sehen.

Dann steht für einen Moment die Mühl

stumm, locker der Gesellschafts‘ Stricken;

im Verständnis zergehen.

Die Form

Ach ich wünscht ich wär‘ ein Tier,

Du bist ein Tier.

ganz natürlich frei.

Du bist ein Tier.

Um das Herz keine Schürze aus Blei.

Du bist ein Tier.

Kein Kontakt vor dem ich mich zier‘,

Du bist ein Tier.

aber autark,

Du bist ein Tier.

zufrieden.

Du bist ein Tier.

Ich zitterte nur, wenn es draußen kalt,

Du bist ein Tier.

ich stürbe nur, wenn ich grau und alt.

Du bist ein Tier.

Keinen Gedanken an Morgen besäß‘ ich.

Du bist ein Tier in einem Käfig.

Ein Schauer

Tropfen benetzen das konkave Glas.

Ein Schauer aus dem Inner'n,

schwelt wie ein Brand.

Nimmt einem das Licht,

nimmt einem die Sicht.

Jede Haltung zerspringt wie eine Vas‘.

In der Luft ein leises Wimmern.

Die Gedanken prallen gegen eine Wand:

Wie kann es nur jemals wieder anders sein, wie kann ich dem Sog entfliehen?

Tonnenschwer wird man herabgezogen, kein

Ausweg zu greifen, die Drüsen spiehen

weiter ihr süßes Gift, wiegen den Geist in einen Schlaf.

Traumlos und dunkel und wenn man erwacht,

es einen abermals traf.

Die Tränen versiegen nur sacht.

Die Gezeiten unter Strom

Ein einzelner Tropfen in einem steten Strom

verliert seine Form, erhält einen Ton.

Wer hindurchgleitet sieht nur Massen,

gleichförmig, stetig, nicht zu fassen.

Streckt man die Hand danach aus;

der Strom fließt weiter.

Bricht man unter der Wucht des Wassers zusammen;

der Strom fließt weiter.

Schließt man sich seiner Bewegung an;

der Strom fließt weiter.

Versucht man ihn zu durchdringen, die Stirn vom Denken kraus,

fließt der Strom doch weiter hinaus.

Ein einzelner Tropfen in einem steten Strom

verliert seine Form, erhält einen Ton.

Wer hindurchgleitet sieht nur Massen,

gleichförmig, stetig, nicht zu fassen.

Aber ohne den Strom würde der Tropfen verblassen.

Schönheit

Licht und Farbe,

ein Mahlstrom.

Blendet aus all das Grau müßig,

das sich schwer hat angehäuft

auf jeder weltlichen Habe.

Schimpft den Alltag Hohn,

mit zarter Hand, liebevoll und vergnüglich.

Eine Perle der erlösenden Erschöpfung das Herz durchläuft.

Luzid und transzendent.

All der Trubel, Kummer und Jubel

bleiben stehen wie gebannt.

Vom Licht des Augenblicks geblend’t,

hat das Selbst erst seines gleichen erkannt.

Die Wärme des Leibes der Mutter Natur durch alle Glieder des Geistes fuhr.

Wich'

Ich bin in meinem Geist gefangen

und du in deinem.

Wir verwenden uns‘re Kraft dafür zu bangen:

was könnte mein Gegenüber nur meinen?

Könnten wir nur strecken die Hand,

durch unseres Fleisches Rand

und ein ander’n Geist fühlen, berühren,

all das Verborgene darin spüren;

wir fühlten uns doch wohl gleich

zuhaus‘ im fremden Bereich.

Denn was uns als Geschlecht einte,

ist nicht, was eine sagt, sondern meinte.

In unserem Bedürfnis danach,

zusammen zu sein, in Frieden und behag‘,

gleichen wir uns wie ein Tropf einem andren.

Es wird sich bloß um eine Angst handlen,

die mich abhält, die Hände, die meinen,

in diese zu legen, die deinen.

Selbstzweifel

Ich will mich bewegen, will voran.

Setze aber nicht einen Fuß vor den ander’n, sondern trete auf der Stelle, kann nicht wandern.

Wer stumm steht, kann nicht stolpern alsdann fallen.

Das gefährlichste Raubtier ist unsichtbar für seine Beute;

beobachtet, alle Muskeln angespannt.

Der einsamste Mensch ist unsichtbar für and‘re Leute;

beobachtet, alle Nerven angespannt.

Erreiche niemanden mit meinen Händen, kann sie nur zu Fäusten ballen.

Bin gefangen hinter gläsernen Wänden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Befindest du dich in einer Sackgasse, so musst du umkehren.»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Befindest du dich in einer Sackgasse, so musst du umkehren.» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Befindest du dich in einer Sackgasse, so musst du umkehren.»

Обсуждение, отзывы о книге «Befindest du dich in einer Sackgasse, so musst du umkehren.» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x