Martin Klonnek - Chronologie Europas 9

Здесь есть возможность читать онлайн «Martin Klonnek - Chronologie Europas 9» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Chronologie Europas 9: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Chronologie Europas 9»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Chronologie der Geschichte Europas 9 Jahrhundert Jahr 800-899
Daten und Ereignisse aus der Geschichte Europas, chronologisch nach Jahren geordnet. 8. Jahrhundert – Jahr 700 bis 800.
Lebensdaten der Kaiser, Könige und Päpste. Lebensläufe, Stammbäume.

Chronologie Europas 9 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Chronologie Europas 9», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Pippin (Karlmann), König von Italien 781-810, Sohn Karls des Großen

Regierungsdauer:781 – 08.07.810

*777

+08.07.810

Begraben:Mailand

Vater:Karl der Große – König der Franken und Kaiser

Mutter:Hildegard, 2 Frau Karls (*ca.758, +30.04.783)

Ehefrau:nicht bekannt

Kinder:

Bernhard (*797, +17.04.818), König von Italien 812-818

Adalhaid, Gundrada, Berthaid, Theodrada

Vita – Pippin

777 Karlmann (Pippin) wird geboren.
16.04.778 Zwillingsbrüder Lothar und Ludwig werden geboren.
779 Bruder Lothar stirbt.
779/780 Schwester Bertha wird geboren.
14.04.781 Er wird von Papst Hadrian I. in Rom getauft und zum König von Italien gekrönt.
Juni 781 Pippin wird in Pavia von seinem Vater als König von Italien eingesetzt.
781 Schwester Gisela wird geboren.
782 Schwester Hildegard wird geboren.
30.04.783 Seine Mutter Hildegard stirbt im Kindbett.
Okt. 783 Sein Vater Karl der Große, heiratet Fastrada.
786 Mit seinem Vater auf dem Heerzug nach Benevent.
Sept. 787 Pippin zieht mit einem lombardischen Heer von Italien her nach Baiern gegen der Herzog Tassilo.
789 Er unterwirft von der Mark Friaul aus Istrien.
790 Pippin ist bei seinem Vater in Worms.
Sommer 791 Feldzug gegen die Awaren.
23.08.791 Das Heer des Pippin erringt in einer Schlacht an der Sau einen entscheidenden Sieg gegen die Awaren.
792 Feldzug gegen Grimoald III., den Herzog von Benevent.
794 Sein Vater, Karl der Große heiratet Luitgard.
795 Erneuter Feldzug gegen die Awaren.
Sommer 796 Pippin erobert zum zweiten Mal die Ringburg der Awaren, plündert und zerstört sie. Der Khagan der Awaren unterwirft sich Pippin an der Donau.
796 Bei seinem Vater in Aachen. Heerzug gegen die Slaven.
797 Pippin unternimmt einen Heereszug gegen die Südslawen.
797 Sohn Bernhard wird geboren.
799 Heerzug gegen die Sachsen mit seinem Vater Karl.
799 Er wird von seinem Vater Papst Leo III entgegengesandt und geleitet diesen nach Paderborn.
800 Bei seinem Vater in Tours.
Herbst 800 Feldzug gegen Benevent mit seinem Vater.
25.12.800 Sein Vater, Karl der Große wird in Rom zum Kaiser gekrönt. Sein Bruder Karl der Jüngere wird zum König der Franken gesalbt und gekrönt.
Mitte 801 Pippin unternimmt einen Heerzug gegen Herzog Grimoald III. von Benevent. Ihm gelingt es, die Stadt Chieti einzunehmen. Wegen einer Hungersnot muss Pippin den Feldzug jedoch abbrechen.
805 Pippin ist bei seinem Vater in Diedenhofen.
06.02.806 Reichsversammlung in Diedenhofen: Kaiser Karl der Große erlässt das "Divisio Regnorum": Pippin erhält Italien und Baiern.
Aug. 807 Pippin schliesst mit dem Patricius Nicetas, welcher mit der griechischen Flotte vor Venedig ankert, einen Waffenstillstand bis August 808 ab.
809 Paulus, der Kommandeur der byzantinischen Flotte vor Venedig schließt mit König Pippin von Italien einen Friedensvertrag und kehrt nach Konstantinopel zurück.
809 Pippin verlangt von Venedig, nachdem er Istrien und Friaul erobert hatte, Mithilfe zur Unterwerfung von Dalmatien. Diese wird ihm verweigert, worauf Pippin die venetianischen Städte Heraclea und Jesolo angreifen und niederbrennen lässt. Er greift mit seiner Flotte die Inseln vor Venedig an und belagert Rialto. Die Venetianer unternehmen einen Ausfall und verbrennen einen Teil seiner Flotte, worauf Pippin die Belagerung aufheben muss.
Obelario, der Doge von Venedig stellt durch Vermittlung den Frieden wieder her und bewegt König Pippin, seine Truppen vom venetianischen Gebiet zurückzuziehen.
810 König Pippin entsendet eine Flotte zur Eroberung dalmatischer Städte.
06.06.810 Seine Schwester Rotrud stirbt.
08.07.810 König Pippin stirbt.

Ludwig der Fromme

Ludwig, König von Aquitanien 781-814, Kaiser 813-840,

Sohn Karls des Großen

Regierungsdauer:781 – 20.06.840

*Juni/August 778 in Chasseneuil bei Poitiers

+20.06.840 in Ingelheim am Rhein

Begraben:

Vater:Karl der Große – König der Franken und Kaiser

Mutter:Hildegard, 2 Frau Karls (*ca.758, +30.04.783)

Ehefrau:

1. nicht bekannt

2. Irmingard (*780, +03.10.818, &794), Tochter des Grafen Ingram.

3. Judith (*um 795, +19.04.843, &819), Tochter des Grafen Welf.

Kinder:

von 1: Alpheidis (*um 794, +23.07.>852), Äbtissin von Saint-Pierre-le-Bas in Reims

von 1: Arnulf (*um 794, +>März/April 841), Graf von Sens

von 2:

Lothar I. (*795, +29.09.855), Kaiser 823-855

Pippin I. (*797, +13.12.838), König von Aquitanien 817-838

Rotrud, *um 800

Hildegard, *um 802/804, +23.08.860, Äbtissin von Notre-Dame de Laon

Ludwig „der Deutsche“ (*um 806, +28.08.876), König des Ostfrankenreiches 843-876

von 3:

Gisela (*820, +874)

Karl II. „der Kahle“ (*13.06.823, +06.10.877), König des Westfrankenreiches 843-877, Kaiser 875-877

Nachkommen Ludwigs des Frommen

Lothar

Kaiser 817/823-855

*795, +29.09.855

Ludwig II.

Kaiser 850/855-875

*825, +12.08.875

Lothar II.

König von Lothringen

*835, +08.08.869

Hugo

Herzog im Elsass

*855/860, +nach 900

Karl

König in Burgund 855-863

*um 845, +24.01.863

Karlmann

*853

Pippin

König von Aquitanien 814/817-838

*797, +13.11/12.838

Pippin II.

König von Aquitanien 838-848 und 854-864

*ca. 823, +nach 864

Karl von Aquitanien

Erzbischof von Mainz 856-863

*ca.825/830, +04.06.863

Ludwig der Deutsche

König des Ostfrankenreiches 843-876

*um 806, +28.08.876

Karlmann

König von Baiern und Italien

*um 830, +22.09.880

Arnulf von Kärnten

Kaiser 896-899

*um 850, +29.11./08.12.899

Ludwig IV. (das Kind)

König des Ostfrankenreiches 900–911

*893, +20/24.09.911

Zwentibold

König von Lotharingien 895-900

*870/871, +13.08.900

Ludwig III. (d.Jüngere)

König des Ostfrankenreiches

*um 835, +20.01.882

Karl III. (der Dicke)

Kaiser 881-888

*839, +13.01.888

Karl (der Kahle)

König des Westfrankenreiches 843-877

Kaiser 875-877

*13.06.823, +06.10.877

Ludwig II. (der Stammler)

König des Westfrankenreiches 877-879

*01.11.846, +10.04.879

Ludwig III.

König des Westfränkischen Reiches 879-882

*um 864, +05.08.882

Karlmann II.

König des Westfränkischen Reiches 879.884

*866, +06./12.12.884

Karl III. (der Einfältige)

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Chronologie Europas 9»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Chronologie Europas 9» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Chronologie Europas 9»

Обсуждение, отзывы о книге «Chronologie Europas 9» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x