29.01.904
Sergius III. stürtzt Christophorus und macht sich selbst zum Papst.
09.02.904
König Ludwig (das Kind) ordnet auf Bitte des Bischofs Salomon von Konstanz und des Abts von St. Gallen, die Verhältnisse der zinspflichtigen Leute von Berg zum Bistum Konstanz und St. Gallen.
18.03.904
König Ludwig bestätigt in Ulm der Kirche von Worms, auf Bitte des Bischofs Deotoloch, das von seinem Vater Kaiser Arnulf geschenkte Gut innerhalb und ausserhalb der Stadt Worms in den Villen Oppenheim, Horchheim und Weinsheim.
15.06.904
König Ludwig schenkt in Ingelheim dem Kloster St. Gallen, auf Bitte des Bischofs und Abts Salomon, Besitzungen in Dapfen, Echenhausen und Eglingen im Gau Munigisingeshuntare (Münsingen).
29.07.904
Die Sarazenen erobern, nach heftiger Gegenwehr, die Stadt Thessaloniki und plündern sie.
Tausende Einwohner werden ermordet oder in die Sklaverei geschickt.
Kaiser Leo VI. gelingt es, viele aus der Sklaverei wieder aufzukaufen.
30.12.904
Harun, Herrscher der ägyptischen Tuluniden, stirbt bei Truppenrevolten beim Angriff der Abbasiden auf Syrien.
Nachfolger als Herrscher wird sein Onkel Schaiban (Abu l-Manaqib Schaiban Ahmad ibn Tulun).
Der Konradiner Gebhard wird von König Ludwig zum Statthalter und Herzog in Lothringen ernannt.
Name:Sergius
*?
+14.04.911 in Rom
Beisetzungsort:St. Peter, Rom
Pontifikat:29.01.904 - 14.04.911 (7 Jahre, 2 Monate)
Vater :?
Mutter:?
Gedenktag:?
Gebäude:?
Würdigung:
Sergius zeugte mit seiner Mätresse Marozia einen Sohn, den späteren Papst Johannes XI.
Er ließ die Beschlüsse der makabren Leichensynode von 897 wieder in Kraft setzen und die Anhänger des Papstes Formosus verfolgen.
Herrscher:
Kaiser: |
Ludwig III. |
Oström.Kaiser: |
Leo VI. |
Papst: |
Sergius III. |
Lothringen: |
Gebhard |
Westfranken: |
Karl III. |
Ostfranken: |
Ludwig das Kind |
Niederburgund |
Ludwig III. |
Hochburgund: |
Rudolf |
Flandern: |
Balduin II. |
Sachsen: |
Otto |
Alamannien: |
Ludwig das Kind |
Baiern: |
Ludwig das Kind |
Böhmen: |
Spytihnev |
Mähren: |
Mojmir II. |
Italien: |
Berengar / Ludwig III. |
Ungarn: |
Arpad |
Tuszien: |
Adalbert II. |
Doge Venedig: |
Pietro Tribuno |
Salerno: |
Waimar II. |
Spoleto: |
Alberich |
Neapel: |
Gregorios IV. |
Benevent: |
Atenulf |
Dalm.Kroatien |
Muncimir |
Kiewer Rus: |
Oleg |
Raszien: |
Petar Gojnikovic |
Bulgaren: |
Simeon |
Norwegen: |
Harald |
Dänemark: |
Gorm der Alte |
Jörvik: |
Halfdan II. Haraldsson / Eowils / Ivar |
Schottland: |
Konstantin II. |
England: |
Eduard d.Ä. |
Mercia: |
Aethelred |
Aquitanien: |
Ebalus Mancer |
Gothien / Toulouse: |
Wilhelm / Odo |
Asturien: |
Alfons III. |
Barcelona: |
Wilfried II. Borrell. |
Emir von Cordoba: |
Abdallah |
Navarra: |
Fortun Garces / Sancho Garces |
Ifriqiya: |
Abu Muda Ziyadat Allah |
Kalifat: |
Al-Muktafi |
Ägypten: |
Schaiban |
|
|
Ereignisse des Jahres 905:
10.01.905
Abu l-Manaqib Schaiban Ahmad ibn Tulun, der Herrscher der Tuluniden in Ägypten, muss vor dem Heer der Abbasiden kapitulieren.
Damit endet die Dynastie der Tuluniden.
06.02.905
König Ludwig (das Kind) schenkt in Regensburg dem Bischof Salomon von Konstanz, auf Fürsprache der Bischöfe Adalbero von Augsburg und Walto von Freising, die Abtei Pfävers in Churrätien mit Kirchen und Zehnten zu freiem Eigen, mit Einwilligung des Markgrafen Burchard, der diese lehensrechtlich besessen hatte.
Mai 905
Kaiser Ludwig III. (der Blinde) kehrt auf Einladung italienischer Adligen, die sich mit Markgraf Adalbert II. von Tuszien beraten haben, nach Italien zurück, wo er wieder allgemeine Anerkennung als König von Italien findet.
Berengar macht sich von Verona aus auf den Weg nach Pavia, dem Kaiser Ludwig entgegen.
Juni 905
Berengar erkrankt und zieht sich vor den überlegenen Streitkräften des Kaisers Ludwig nach Baiern zurück.
21.07.905
Nach dem Rückzug Berengars nimmt Kaiser Ludwig die Stadt Verona kampflos ein.
Aug. 905
Kaiser Ludwig entlässt in Verona seine Truppen.
Berengar dringt in der Nacht in die Stadt ein und bemächtigt sich durch Verrat des Kaisers, der sich in der Kirche S. Pietro in Castello verborgen hielt.
Wegen seines Meineides, nicht mehr nach Italien zurückzukommen, lässt Berengar Kaiser Ludwig III. blenden und schickt ihn in die Provence zurück.
Adalbert der Bischof von Minden stirbt.
Nachfolger als Bischof wird Bernhard.
Sancho Garces entmachtet seinen Vetter Fortun Garces, den König von Navarra, und verbannt ihn in das Kloster San Salvador de Leire.
Sancho macht sich damit zum neuen Herrscher in Navarra.
Herrscher:
Kaiser: |
|
Oström.Kaiser: |
Leo VI. |
Papst: |
Sergius III. |
Lothringen: |
Gebhard |
Westfranken: |
Karl III. |
Ostfranken: |
Ludwig das Kind |
Niederburgund |
Ludwig III. |
Hochburgund: |
Rudolf |
Flandern: |
Balduin II. |
Sachsen: |
Otto |
Alamannien: |
Ludwig das Kind |
Baiern: |
Ludwig das Kind |
Böhmen: |
Spytihnev |
Mähren: |
Mojmir II. |
Italien: |
Berengar |
Ungarn: |
Arpad |
Tuszien: |
Adalbert II. |
Doge Venedig: |
Pietro Tribuno |
Salerno: |
Waimar II. |
Spoleto: |
Alberich |
Neapel: |
Gregorios IV. |
Benevent: |
Atenulf |
Dalm.Kroatien |
Muncimir |
Kiewer Rus: |
Oleg |
Raszien: |
Petar Gojnikovic |
Bulgaren: |
Simeon |
Norwegen: |
Harald |
Dänemark: |
Gorm der Alte |
Jörvik: |
Halfdan II. Haraldsson / Eowils / Ivar |
Schottland: |
Konstantin II. |
England: |
Eduard d.Ä. |
Mercia: |
Aethelred |
Aquitanien: |
Ebalus Mancer |
Gothien / Toulouse: |
Wilhelm / Odo |
Asturien: |
Alfons III. |
Barcelona: |
Wilfried II. Borrell. |
Emir von Cordoba: |
Abdallah |
Navarra: |
Sancho Garces |
Ifriqiya: |
Abu Muda Ziyadat Allah |
Kalifat: |
Al-Muktafi |
Ereignisse des Jahres 906:
Читать дальше