König von Lothringen 895-900
*um 870
+13.08.900 bei Susteren (Limburg/NL) gefallen
Begraben:Abtei Susteren
Vater:Arnulf von Kärnten (* um 850, 29.11./08.12.899), Kaiser 896-899
Mutter:eine Konkubine
Ehefrau:
Oda (*875/880, +02.07. nach 952)
Kinder: ?
|
|
Ludwig der Deutsche König OFR 843-876 * um 806 + 28.08.876 |
|
Karlmann König v. Baiern 876-880 * um 830 + 22./29.09.880 |
|
|
|
Hemma * 808 + 31.01.876 |
Arnulf von Kärnten Kaiser 896-899 * um 850 + 29.11./08.12.899 |
|
|
|
|
? * ? + ? |
|
Liutswind * ? + < 891 |
|
|
|
? * ? + ? |
|
|
|
|
|
|
|
|
? * ? + ? |
|
? * ? + ? |
|
|
|
? * ? + ? |
Konkubine * ? + ? |
|
|
|
|
? * ? + ? |
|
? * ? + ? |
|
|
|
? * ? + ? |
um 870 |
Zwentibold wird als unehelicher Sohn von Kaiser Arnulf von Kärnten geboren. |
11.11.887 |
Sein Vater Arnulf von Kärnten, der Markgraf von Karantanien, wird in Frankfurt zum ostfränkischen König gekrönt. |
Mai 889 |
Allgemeine Reichsversammlung in Forchheim. Die baierischen und fränkischen Adligen verhandeln mit König Arnulf über die Nachfolgeregelung. Arnulf sichert die Erbfolge für seine Söhne Zwentibold und Ratolf unter dem Vorbehalt, dass er von seiner rechtmäßigen Gattin keinen Sohn mehr bekommt. |
Nov./Dez. 893 |
König Arnulf sendet seinen Sohn Zwentibold mit einem Heer zur Unterstützung Berengars nach Italien. Sie ziehen gemeinsam gegen die von Kaiser Guido gehaltene Stadt Pavia. |
Juni 894 |
Der Versuch König Arnulfs, seinen Sohn Zwentibold zum König von Lothringen zu erheben, scheitert am Widerstand der Adligen. |
Mai 895 |
Reichsversammlung in Worms: Zwentibold, der uneheliche Sohn von König Arnulf von Kärnten, wird in Worms zum König von Lothringen ernannt. |
22.02.896 |
Sein Vater König Arnulf von Kärnten lässt sich in Rom von Papst Formosus zum (Gegen-) Kaiser krönen. |
897 |
Zwentibold heiratet Oda, die Tochter des Herzogs Ottos des Erlauchten |
Mitte 898 |
König Karl III. (der Einfältige) fällt mit einem Heer in Lothringen ein. König Zwentibold muss fliehen. Karl dringt nach Aachen und Nimwegen vor. Zwentibold sammelt ein Heer und zieht Karl entgegen. Als sich die Heere näher kommen, weden Verhandlungen aufgenommen und ein Frieden geschlossen. |
29.11./08.12.899 |
Sein Vater Kaiser Arnulf stirbt in Regensburg an den Folgen eines Schlaganfalles. |
13.08.900 |
Zwentibold fällt bei bei Susteren (Limburg/NL) im Kampf gegen die Grafen Gerhard, Matfrid und Stephan. |
König Karl III. (der Einfältige)
König von Frankreich 893/898-922
*17.09.879
+07.10.929 im Kerker in Peronne (Picardie)
Begraben:Kirche Saint-Fursy in Peronne
Vater:Ludwig III. (der Stammler), (*01.11.846, +10.04.879), König Westfränkisches Reich 877-879
Mutter:Adelheid von Friaul (* 850, + 18.11.901)
Ehefrau:
1. Frederuna (*um 887, +10.02.917)
2. Eadgifu (*um 903, + >951)
Kinder:
von 1.:
Ermentrude
Frederuna
Adelheid
Gisela (Gisla)
Rotrud
Hildegard
von 2.:
Ludwig IV. der Überseeische (*920/921, +10.09.954), König von Frankreich 936-954
Eadgifu
unehelich:
Arnulf
Drogo
Rorico (+20.12.976), Bischof von Laon
Alpais
Stammbaum – Karl III. (der Einfältige)
|
|
Ludwig der Fromme Kaiser 800-814 * 02.04.747 + 28.01.814 |
|
Karl (der Kahle) Kaiser 875-877 * 13.06.823 + 06.10.877 |
|
|
|
Judith * um 800 + 19.04.843 |
Ludwig III. (d.Stammler) König WFR 877-879 * 01.11.846 + 10.04.879 |
|
|
|
|
Odo von Orleans Graf * < 798 + 834 |
|
Irmentrud * 27.09.827/830 + 06.10.869 |
|
|
|
Ingeltrud von Fezensac * ? + ? |
|
|
|
|
|
|
|
|
Graf Wulfhard * ? + ? |
|
Adalhard Graf von Paris * um 830 + > 890 |
|
|
|
Susanna von Paris * ? + ? |
Adelheid von Friaul * 850 + 18.11.901 |
|
|
|
|
? * ? + ? |
|
? * ? + ? |
|
|
|
? * ? + ? |
Vita –Karl III. (der Einfältige)
17.09.879 |
Karl wird geboren. |
28.01.893 |
Karl III. (der Einfältige) wird in Reims von Bischof Fulko zum westfränkischen Gegenkönig gekrönt. |
01.01.898 |
Odo von Paris, König des westfränkischen Reiches stirbt in La Fere (Picardie). Karl III. ist nun Alleinherrscher im Westfrankenreich. |
Mitte 898 |
König Karl III.fällt mit einem Heer in Lothringen ein. König Zwentibold muss fliehen. Karl dringt nach Aachen und Nimwegen vor. Zwentibold sammelt ein Heer und zieht Karl entgegen. Als sich die Heere näher kommen, weden Verhandlungen aufgenommen und ein Frieden geschlossen. |
April 907 |
Karl heiratet Frederuna. |
11.07.911 |
Karl schließt mit dem Anführer der Normannen Rollo den den Vertrag von Saint-Clair-sur-Epte und belehnt ihn mit der Grafschaft Rouen. |
Nov. 911 |
Karl nimmt Lothringen in seinen Besitz. Er setzt Reginhar als Herzog von Lothringen ein. |
Jan. 912 |
Er dringt ins Elsass vor, um den westfränkischen Besitzanspruch auf Lothringen geltend zu machen. |
10.02.917 |
Seine Frau Frederuna stirbt. |
919 |
Er heitatet Eadgifu, die Tochter des Königs Eduard I. von Wessex. |
Sept. 920 |
Karl stößt im Streit um Lothringen durch das Elsass bis Worms vor. Als sich ihm die Vasallen des Königs Heinrich I. entgegenstellen, zieht er sich wieder zurück. |
07.11.921 |
Vertrag von Bonn: König Heinrich I. schließt mit Karl III. ein Freundschaftsbündnis mit gegenseitiger Anerkennung der Besitzstände. |
922 |
König Heinrich I. beruft, zusammen mit König Karl III., eine gesamtfränkische Bischofsynode nach Koblenz ein. |
922 |
Gefangennahme des Königs Karl III. (des Einfältigen): Einer seiner Parteigänger, Graf Heribert II. von Vermandois, lockt König Karl in eine Falle, er lädt ihn zu Verhandlungen ein und nimmt ihn bei dieser Gelegenheit gefangen. Karl wird in Heriberts Festung Chateau-Thierry inhaftiert. |
07.10.929 |
Karl III. stirbt im Kerker in Peronne (Picardie). |
Читать дальше