A.D. Astinus - Die Neun erfolgreichsten Autoren der Literaturgeschichte

Здесь есть возможность читать онлайн «A.D. Astinus - Die Neun erfolgreichsten Autoren der Literaturgeschichte» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Neun erfolgreichsten Autoren der Literaturgeschichte: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Neun erfolgreichsten Autoren der Literaturgeschichte»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein Buch zu schreiben ist ein Mammutprojekt und jeder der sich dieses Ziel gesetzt hat wird das Wissen. Neben einem gewissen literarischen Talent ist auch eine Menge Planung nötig und am Ende ein gutes Buch veröffentlichen zu können, das nicht nur gut zu lesen ist, sondern auch einen spannenden Inhalt bietet und den Leser fesselt.
Doch wenn man jetzt nicht nur privat für sich und die Liebsten schreibt, sondern für die ganze Welt und das Bücherschreiben zum Beruf gemacht hat, dann wird dieses Unterfangen noch schwerer. Nicht nur, dass es deutlich mehr kritische Gutachter gibt, sondern auch, dass die Karriere mit einem Fehlgriff beschädigt werden kann, erhöht den Druck enorm und wie so häufig ist es sehr schwer Vertrauen wieder zurück zugewinnen.
Wussten Sie z.B das:
Nach Agatha Christie auch eine Rose benannt wurde?
StephenKing bisher über 40 Romane, mehr als 100 Kurzgeschichten, etliche Novellen und einige Drehbücher veröffentlicht hat?
Haruki Murakami 2014 den Welt-Literaturpreis erhielt ?
Ich wünsche Ihnen also viel Spaß bei der Lektüre und hoffe, dass sie ebenso viel Spaß haben beim Lesen, wie ich es bei der Recherche hatte.

Die Neun erfolgreichsten Autoren der Literaturgeschichte — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Neun erfolgreichsten Autoren der Literaturgeschichte», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Browns Werke wurden von der Literaturkritik mehrheitlich als Unterhaltungsliteratur qualifiziert. So hieß es, er schreibe Bücher „mit historischem Laderaum und kleinem Bildungserlebnis“. Der US-amerikanische Schriftsteller Jeffrey Eugenides beschrieb in einem Interview die Arbeit von Autoren wie Brown als die Suche nach einem „Grundmuster, nach dem sie alle ihre Bücher aufbauen. Sie stopfen einfach neue Inhalte hinein, aber das Muster bleibt immer gleich.“ Illuminati wurde unter anderem als „am Reißbrett entworfener und dortselbst ziemlich hölzern abgearbeiteter Parforce-Ritt durch römische Verliese“ bezeichnet. Man attestierte Brown in Sakrileg einen „atemlos zwanghafte[n] Prosastil, der sich entlang der Handlung in einer geradezu waghalsigen Geschwindigkeit bewegt.“ Literarische Fertigkeiten seien „in diesem Roman nur rudimentär zu erkennen, von Charakterstudien und Problemen der Dialogführung lässt der Autor sich nicht belasten.“ Ungeachtet dieser Einschätzungen erfreuen sich Browns Bücher größter Beliebtheit.

Mehrere Autoren lehnten sich konzeptionell erkennbar an die Idee Browns an, akademische „Privatermittler“ in den Mittelpunkt der Handlung ihrer Bücher zu stellen. Darunter sind Matilde Asensis Wächter des Kreuzes, Ian Caldwells und Dustin Thomasons Das letzte Geheimnis sowie Leslie Silberts Der Marlowe-Code. Verlage wie dtv, Rowohlt und Bastei-Lübbe veröffentlichten Bücher, die inhaltlich ohne Bezug zu Browns Werken sind, unter mit Illuminati sprachlich verwandten Titeln – so Cupido, im Original Retribution, von Jilliane Hoffman – oder einer mit Browns Büchern zum Verwechseln ähnlichen Buchdeckel-Gestaltung – darunter Circe von Elise Title. Darüber hinaus erschienen Bücher, die mit Erkenntnissen zu kulturgeschichtlichen und historischen Hintergründen der Verschwörungstheorien in Browns Romanen warben. Die Flut von Thrillern mit christlich-religiösen Elementen, die Browns Bestseller folgten, zeigt ein neuerwachtes Interesse an der Verbindung von Kriminalistik mit Mystik. Die Romane werden oft mit dem neu geschaffenen Begriff „Kirchenthriller“ bezeichnet. Kirchliche Themen in der spannungsorientierten Belletristik gab es jedoch schon früher, so beispielsweise Philipp Vandenbergs Thriller Das Fünfte Evangelium (1993) oder Assassini von Thomas Gifford (1990). Die Schwemme von Publikationen wurde mit der schlagartigen Popularität von Mittelalterromanen sowie zugehörigen populären Sachbüchern infolge der Veröffentlichung von Umberto Ecos Der Name der Rose Anfang der 1980er Jahre verglichen.

Literatur

Werke von Dan Brown

187 Men to Avoid: A Survival Guide for the Romantically Frustrated Woman (1995) (deutsch: 187 Männer, um die Sie einen Bogen machen sollten: Ein Überlebens-Handbuch für die in Liebesdingen hoffnungslos ernüchterte Frau) (unter dem Pseudonym Danielle Brown)

Digital Fortress (1998) (deutsch: Diabolus, 2005, ISBN 3-404-15762-1, Taschenbuch ISBN 978-3-404-15762-4)

Angels & Demons (2000) (deutsch von Axel Merz: Illuminati, 2003, ISBN 3-404-14866-5)

Deception Point (2001) (deutsch: Meteor, 2003, ISBN 3-404-15055-4)

The Da Vinci Code (2003) (deutsch von Piet van Boll: Sakrileg, 2004, ISBN 3-404-15485-1)

The Lost Symbol (2009) (deutsch: Das verlorene Symbol, 2009, ISBN 3-7857-2388-1)

Inferno (2013) (deutsch von Axel Merz und Rainer Schumacher: Inferno, 2013 ISBN 978-3-7857-2480-4)

Werke über Dan Brown

Lisa Rogak: Dan Brown. Der Mann hinter dem Da-Vinci-Code. Reinbek, Rowohlt Taschenbuch, 2006, ISBN 3-499-62151-7.

Joachim Valentin (Hg.): Sakrileg – eine Blasphemie? Dan Browns Werk kritisch gelesen. Aschendorff, Münster 2007, ISBN 3-402-11785-1.

Henrik Eberle: Das verlorene Symbol – Der Schlüssel zu Dan Browns Bestseller. Luebbe Verlagsgruppe, 2010, ISBN 3-785-72399-7.

Hörbücher

Das verlorene Symbol (zwei Versionen, davon eine ungekürzte Ausgabe 2011)

Illuminati (drei Versionen, davon eine ungekürzte Ausgabe 2009)

Sakrileg (drei Versionen, davon eine Neuauflage 2006)

Diabolus (zwei Versionen, davon eine ungekürzte Ausgabe)

Meteor (zwei Versionen, davon eine ungekürzte Ausgabe)

Inferno (zwei Versionen, davon eine ungekürzte Ausgabe)

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Neun erfolgreichsten Autoren der Literaturgeschichte»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Neun erfolgreichsten Autoren der Literaturgeschichte» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Neun erfolgreichsten Autoren der Literaturgeschichte»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Neun erfolgreichsten Autoren der Literaturgeschichte» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x