Martin Klonnek - Chronologie Europas 6

Здесь есть возможность читать онлайн «Martin Klonnek - Chronologie Europas 6» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Chronologie Europas 6: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Chronologie Europas 6»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Daten und Ereignisse aus der Geschichte Europas, chronologisch nach Jahren geordnet. 6. Jahrhundert – Jahr 500 bis 599. Lebensdaten der Kaiser, Könige und Päpste. Lebensläufe, Stammbäume und Übersichtskarten.

Chronologie Europas 6 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Chronologie Europas 6», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Chlodwig I.

König der Franken 482 - 511

*466

+27.11.511 Doornik bei Paris

Vater:Frankenkönig Childerich

Mutter:Basina von Thüringen

Ehefrauen:

1. eine Fränkin

2. Chrodehilde (Chlothilde)

Tochter des Burgunderkönigs Chilperich II.

Kinder:

von 1.: Theuderich

von 2.: Chlodomer, Childebert, Chlothar

Vita Frankenkönig Chlodwig

466 Chlodwig wird geboren.
481/482 Sein Vater, König Childerich stirbt. Chlodwig wird Nachfolger als König der Franken.
um 485 Sohn Theuderich wird geboren.
486 Chlodwig besiegt in der Schlacht von Soissons Syagrius, den letzten römischen Heerführer.
493 Seine Schwester Audofleda heiratet den Ostgotenkönig Theoderich.
494 Er heiratet Chlothilde, die Tochter des Burgunderkönigs Chilperich II.
Sohn Ingomer wird geboren.
495 Sohn Chlodomer wird geboren.
496 Chlodwig besiegt in der Schlacht von Zülpich (Tolbiac) die Alamannen.
497 Sohn Ingomer stirbt.
Sohn Childebert wird geboren.
25.12.498 Frankenkönig Chlodwig, lässt sich mit 3.000 Kriegern von Bischof Remigius in Reims taufen.
500 Sohn Chlothar wird geboren. Chlodwig unterstützt in der Schlacht von Dijon den Burgunderkönig Godegisel im Kampf gegen seinen Bruder Gundobad. Gundobad zahlt Tribut an die Franken, dafür erkennt ihn Chlodwig als König an.
506 Die Alamannen werden von Chlodwig entscheidend besiegt.
Spätsommer 507 Chlodwig besiegt in der Schlacht von Vouille (Campus Vogladensis) die Westgoten unter ihrem König Alarich II., der in der Schlacht fällt.
508 Er erobert die westgotische Hauptstadt Tolosa (Toulouse).
Chlodwig wird von Kaiser Anastasios zum Honorarkonsul ernannt und als König anerkannt.
509 Er erobert das Rheinfränkische Reich und vereinigt damit alle fränkischen Stämme.
Juli 511 Chlodwig beruft ein Konzil nach Orleans.
27.11.511 Frankenkönig Chlodwig stirbt.

Vandalenkönig Thrasamund

Thrasamund

König der Vandalen 496 -523

*um 450

+06.05.523 ermordet von Cousin Hilderich

Vater:Genzo, Sohn des Vandalenkönigs Geiserich

Mutter:?

Ehefrau:Amalafrida (Schwester des Ostgotenkönigs Theoderich)

Kinder:Theodahad, Amalaberga

Vita Vandalenkönig Thrasamund

um 450 Thrasamund wird geboren.
03.09.496 Sein Bruder König Gunthamund stirbt. Thrasamund wird sein Nachfolger als König der Vandalen.
500 Er heiratet Amalafrida, die Schwester des Ostgotenkönigs Theoderich.
06.05.523 Vandalenkönig Thrasamund stirbt.

Westgotenkönig Alarich II.

Alarich II

König der Westgoten 484 - 507

*um 460

+507 gefallen in der Schlacht von Vouille

Vater:Westgotenkönig Eurich

Mutter:Ragnachild

Ehefrau:Theudigotha, Tochter des Ostgotenkönig Theoderich

Kinder:Amalrich

Vita Westgotenkönig Alarich II.

um 460 Alarich wird geboren.
28.12.484 Sein Vater, Westgotenkönig Eurich stirbt, Alarich wird Nachfolger.
486 Alarich liefert den flüchtigen römischen Statthalter Syagrius an Frankenkönig Chlodwig aus.
502 Sohn Amalrich wird geboren.
05.02.506 Alarich II. verkündet das Gesetz der Westgoten: „Lex Romana Visigothorum“.
507 Westgotenkönig Alarich II., fällt in der Schlacht von Vouille gegen Frankenkönig Chlodwig.

Jahr: 500

Herrscher:

Oström.Kaiser: Anastasios
Papst: Symmachus
Franken: Chlodwig Burgunder: Gundobad / Godegisel
Westgoten: Alarich II. Ostgoten: Theoderich
Thüringer: Herminafried Langobarden: Tato
Kent: Oeric Sussex Aelle
Vandalen: Thrasamund Perser: Kavadh

Ereignisse der Jahres 500:

Schlacht von Dijon:

Der in Genf residierende Burgunderkönig Godegisel, besiegt in der Schlacht,mit Hilfe des Frankenkönigs Chlodwig, seinen Bruder Gundobad von Lyon, der nach Avignon flieht.

Gundobad vereinbart mit Chlodwig die Zahlung von Tributen, so dass dieser ihn weiterhin als König anerkennt.

Vandalenkönig Thrasamund heiratet Amalafrida, die Schwester des Ostgotenkönigs Theoderich.

Theoderich gibt seiner Schwester 6.000 bewaffnete Ostgoten sowie den Afrika zugewandten Teil von Sizilien mit dem wichtigen Hafen Lilybaeum als Mitgift.

Ostgotenkönig Theoderich besucht Rom und wird von Papst Symmachus und dem Senat empfangen.

Zu seinem 30-jährigen Herrschaftsjubiläum veranstaltet er prächtige Spiele und gewährt den Römern finanzielle Unterstützung zur Ausbesserung der Stadtmauern.

Schlacht am Mons Badonicus:

Die romanischen Briten besiegen in der legendären Schlacht, die sich im Osten Englands angesiedelten Angelsachsen und stoppen dadurch ihr weiteres Vordringen.

Jahr: 501

Herrscher:

Oström.Kaiser: Anastasios
Papst: Symmachus
Franken: Chlodwig Burgunder: Gundobad / Godegisel / Sigismund
Westgoten: Alarich II. Ostgoten: Theoderich
Thüringer: Herminafried Langobarden: Tato
Kent: Oeric Sussex Aelle
Vandalen: Thrasamund Perser: Kavadh

Ereignisse der Jahres 501:

Burgunderkönig Godegisel, wird von seinem Bruder Gundobad in Vienne belagert und ermordet. Gundobad ist jetzt Alleinherrscher der Burgunder.

Er setzt seinen Sohn Sigismund als Teilkönig mit Sitz in Genf ein.

Bei den Zirkusspielen in Konstantinopel geraten die grüne und blaue Franktion in einen Kampf, der 3000 Menschen das Leben kostet.

Kaiser Anastasius schafft die unter dem Namen Chrysargyrion bekannte, alle 5 Jahre zu erhebende, auf dem Volk schwer lastende Steuer ab.

Er hebt ebenfalls die Verkäuflichkeit der öffentlichen Beamtenstellen auf und verbietet die Circusspiele zwischen Menschen und Tieren.

28.08.501

Papst Symmachus werden von seinen Gegenern verschiedene Verbrechen vorgeworfen. Ostgotenkönig Theoderich fordert in einem Schreiben, die zu einer Synode in Rom berufenen Bischöfe auf, die Vorwürfe gegen Papst Symmachus zu untersuchen und den Kirchenfrieden wieder herzustellen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Chronologie Europas 6»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Chronologie Europas 6» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Chronologie Europas 6»

Обсуждение, отзывы о книге «Chronologie Europas 6» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x