Martin Klonnek - Chronologie Bayerns 10

Здесь есть возможность читать онлайн «Martin Klonnek - Chronologie Bayerns 10» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Chronologie Bayerns 10: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Chronologie Bayerns 10»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Chronologie der Geschichte Bayerns 10. Jahrhundert Jahr 900-999 Daten und Ereignisse aus der Geschichte
Bayerns, chronologisch nach Jahren geordnet. 10. Jahrhundert – Jahr 900 bis 999.
Lebensdaten der Kaiser, Könige und Päpste. Lebensläufe, Stammbäume.

Chronologie Bayerns 10 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Chronologie Bayerns 10», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

04.02.900

Reichsversammlung in Forchheim.

Ludwig das Kind, wird im Alter von sechs Jahren zum König des Ostfrankenreiches erhoben.

07.02.900

König Ludwig IV. (das Kind) bestätigt in Forchheim der Kirche von Eichstädt, auf Bitte des Bischofs Erchanbald, die Abtei Herrieden.

20.11.900

Nachdem ein ungarisches Heer plündernd ins Marchfeld (Niederösterreich) eingedrungen ist, wird eine Einheit von 1200 Ungarn auf dem Rückzug von einem baierischen Heer unter Markgraf Luitpold und Bischof Richard von Passau aufgerieben.

Ereignisse in Deutschland:

22.03.900

König Ludwig IV. (das Kind), bestätigt in Dietenhofen der Kirche von Trier, auf Bitte der Bischöfe Radpot von Trier und Adalbero von Augsburg, ihren Besitz.

13.04.900

König Ludwig IV. (das Kind), bestätigt in Aachen dem Kloster Fulda im Gau Grabfeld, auf Bitte des Abts Huoggi und auf Fürsprache des Bischofs Adalbero von Augsburg und des Grafen Chuonrad, Immunität mit Königschutz und freie Abtwahl.

Ereignisse in Europa:

Jan. 900

Radelchis II., Herzog von Benevent wird von seinem Cousin Atenulf abgesetzt.

Frühj. 900

Der byzantinische Kaiser Leo VI. heiratet, obwohl verboten, seine dritte Frau Eudokia Baiana.

26.03.900

Papst Johannes IX. stirbt.

06.04.900

Benedikt IV. wird zum neuen Papst gewählt.

27.04.900

Alfons III., der König von Asturien veranstaltet in Oviedo das erste Konzil in seinem Reich.

24.06.900

Bischof Liutward von Vercelli, der Erzkanzler Karls III., wird auf der Flucht mit seinen Schätzen von den Ungarn erschlagen.

29.06.900

Die Ungarn, die bereits bis nach Chioggia vorgedrungen waren und Malamocco und Pellestrina auf dem Lido sowie Rialto geplündert hatten, können bei Albiola von der venezianischen Flotte, unter Führung des Dogen Pietro Tribuno, aufgehalten und zurückgeschlagen werden.

08.06.900

Edward der Ältere, wird in Kingston upon Thames zum König von England gekrönt.

17.06.900

Fulko der Ehrwürdige, der Erzbischof von Reims und Erzkanzler des Königs von Frankreich Karl III. (des Einfältigen), wird von Winnemar, im Auftrag des Grafen Balduin II. von Flandern, ermordet.

06.07.900

Synode von Reims:

Die Synode, unter Vorsitz des neu gewählten Erzbischofs von Reims, Heriveus, spricht den Bann gegen die Mörder des Erzbischofs Fulko aus.

13.08.900

Zwentibold, der König von Lothringen fällt in Susteren (Limburg/NL) im Kampf gegen die Grafen Gerhard, Matfrid und Stephan.

31.08.900

Synode in Rom:

Die Synode, unter Vorsitz des Papstes Benedikt IV., setzt den, von seinem Sitz vertrieben Bischof Argrim von Langres (Champagne-Ardenne), wieder in sein Amt ein. Die Synodalentscheidung macht der Papst in einem Rundschreiben bekannt.

Aug./Sept. 900

Berengar kann die in Oberitalien eingefallenen Ungarn durch die Stellung von Geiseln und durch Geschenke zum Abzug bewegen.

Sept. 900

Ludwig III. (der Blinde), König von Niederburgund, von italienischen Adligen zur Übernahme der Königsherrschaft in Italien gerufen, zieht nach Italien.

Berengar zieht sich in seine nordöstlichen Stammlande zurück.

05.10.900

Ludwig III. (der Blinde), wird in der Königspfalz zu Pavia von geistlichen und weltlichen Großen Italiens zum König gewählt.

12.10.900

Ludwig III. (der Blinde) wird zum König der Langobarden (Italien) gekrönt.

Waimar I, Herzog von Salerno stirbt.

Sein Nachfolger wird Waimar II.

Donald II., der König von Schottland stirbt.

Nachfolger wird sein Cousin Konstantin II.

Papst Benedikt IV.

Name:Benedikt

*?

+Jul./Aug. 903 in Rom

Beisetzungsort:St. Peter, Rom

Vater :Mamaolus, röm. Bürger

Mutter:?

Pontifikat:06.04.900 – Aug. 903 (3 Jahre, 5 Monate)

Gedenktag:?

Gebäude:?

Würdigung:

Papst Benedikt IV. krönte im Februar 901 Ludwig von Niederburgund, zum römischen Kaiser

König Ludwig III. (der Blinde)

König von Niederburgund 887–928, König von Italien 900-905,

Kaiser 901-905

*um 881/882

+05.06.928 in Arles

Begraben:?

Vater:Boso von Vienne (* 825/829, + 11.01.887), König von Niederburgund 879-887

Mutter:Ermengarde (* ca. 852/855, + <896, & 876), Tochter des Kaisers Ludwig II.

Ehefrau:

1. Anna (* 886, + <914, & 900), Tochter des byzantinischen Kaisers Leo VI.

2. Adelheid von Burgund (& 914)

Kinder:

von 1:

Karl Konstantin (* ca. 901, + > Jan.962), Graf von Vienne

von 2:

Rudolf (+ >19.03.929)

Stammbaum – Ludwig III. (der Blinde)

? * ? + ?
Graf Bovin * ? + ?
? * ? + ?
Boso von Vienne König von Niederburgund 879-887* * 825/829 + 11.01.887
Boso Graf von Arles * ? + vor 855
Richildis * ? + ?
Ingeltrud * ? + ?
Lothar Kaiser 840-855 * 795 + 29.09.855
Ludwig II. Kaiser 855-875 * 825 + 12.08.875
Irmingard von Tours * um 805 + 20.03.851
Ermengarde * ca. 852/855 + <896
Adelgisus Graf von Parma * ? + ?
Engelberga * ? + 23.03.890/891
? * ? + ?

Vita – Ludwig III. (der Blinde)

um 881/882 Ludwig wird geboren.
11.01.887 Sein Vater, Boso von Vienne, König von Niederburgund, stirbt. Ludwig III. (der Blinde) und seine Mutter Ermengard huldigen Kaiser Karl III. und erhalten von ihm deren Erbe als Lehen.
Sept. 900 Ludwig III., von italischen Adligen zur Übernahme der Königsherrschaft in Italien gerufen, zieht nach Italien.
05.10.900 Ludwig wird, in der Königspfalz zu Pavia, von geistlichen und weltlichen Großen Italiens zum König gewählt.
12.10.900 Ludwig III. (der Blinde), wird zum König der Langobarden (Italien) gekrönt.
15.(?) 22.Feb. 901 Ludwig III. wird, von Papst Benedikt IV., zum Kaiser gekrönt.
Juni 902 Berengar rückt mit einem starken Heer gegen Kaiser Ludwig III. vor und zwingt diesen, Italien zu verlassen. Der Kaiser muss schwören, nie wieder zurückzukehren.
Mai 905 Kaiser Ludwig III. (der Blinde), kehrt auf Einladung italienischer Adligen, die sich mit Markgraf Adalbert II. von Tuszien beraten haben, nach Italien zurück, wo er wieder allgemeine Anerkennung als König von Italien findet.
21.07.905 Nach dem Rückzug Berengars nimmt Kaiser Ludwig die Stadt Verona kampflos ein.
Aug. 905 Kaiser Ludwig entlässt in Verona seine Truppen. Berengar dringt in der Nacht in die Stadt ein und bemächtigt sich durch Verrat des Kaisers, der sich in der Kirche S. Pietro in Castello verborgen hielt. Wegen seines Meineides, nicht mehr nach Italien zurückzukommen, lässt Berengar Kaiser Ludwig III. blenden und schickt ihn in die Provence zurück.
05.06.928 König Ludwig III. (der Blinde) stirbt in Arles.

Jahr: 901

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Chronologie Bayerns 10»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Chronologie Bayerns 10» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Chronologie Bayerns 10»

Обсуждение, отзывы о книге «Chronologie Bayerns 10» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x