Georgius Anastolsky - Zufrieden und glücklich in Rente gehen

Здесь есть возможность читать онлайн «Georgius Anastolsky - Zufrieden und glücklich in Rente gehen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Zufrieden und glücklich in Rente gehen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Zufrieden und glücklich in Rente gehen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Zu den rund 20 Millionen Rentnern in Deutschland kommen jährlich Hunderttausende neue hinzu, und nicht alle sind glücklich mit ihrer neuen Situation.
Dabei gilt das Rentnerleben im Allgemeinen doch als der Inbegriff von Freiheit, Ausruhen und Selbstverwirklichung. Weit gefehlt! Viele die meist 30, 40 Jahre lang und mehr ihren wohl strukturierten Tag durch die Arbeit vorgegeben bekamen, die sind mit einem Mal völlig hilflos, sich selbst eigene Strukturen zu geben. Keinen geregelten Alltag, keine Aufmerksamkeit, fehlende Anerkennung, kaum Freunde und weniger Geld sind nur ein paar Beispiele für Widrigkeiten, die Rentner unglücklich machen.
Die Folge ist ein sinnloses, bisweilen ödes in den Tag hinein Leben. Das macht nicht selten depressiv. Man tut nichts Sinnvolles, Nützliches mehr. Das Leben wird hohl – ja selbst für diejenigen, die über ihren Renteneintritt seit vielen Jahren im Bilde waren. Sie haben sich einfach nicht rechtzeitig und nicht gut darauf vorbereitet. Und das ist immens wichtig! So wie Menschen damals auf den Berufseintritt durch Schule und Lehre/Studium intensiv vorbereitet wurden, so bedarf es heute einer intensiven Vorbereitung auf den Berufsaustritt – und zwar rechtzeitig! Das eBook « Zufrieden und glücklich in Rente gehen- Wie Sie Ihren Lebensabend richtig vorbereiten» wird hierbei ein verlässlicher Impulsgeber und Begleiter sein.

Zufrieden und glücklich in Rente gehen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Zufrieden und glücklich in Rente gehen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Warum aber sind die Menschen auf Okinawa anders als die anderen?

Eine ganz einfache Gegenüberstellung zeigt Ihnen schnell die Grundpfeiler dieser Philosophie:

Alt werden nach dem Okinawa-Prinzip= fit, gesund, fröhlich, hellwach im Kopf, nie allein sein, immer etwas zu tun haben, hoch respektiert werden.

Alt werden bei uns= multimorbid (mehrfach krank), einsam, isoliert, hilflos, aufs Abstellgleis gestellt, warten auf den Tod.

Auf Okinawa kennt man keine Vorsorge-Untersuchungen gegen Prostata- oder Brustkrebs, weil sie einfach zu selten vorkommen. Natürlich haben Menschen auf Okinawa gelegentlich auch Erkältungen oder Fieber, aber sie leiden kaum an Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Frauen finden zur Spiritualität

Ganz einfach gesagt: Die Menschen auf Okinawa bereiten sich aufs Älterwerden und den Lebensabschnitt nach dem Beruf ganz anders und rechtzeitig vor. Allein schon der Gedanke, mit 65 Jahren in den Ruhestand zu gehen, ist ihnen fremd. Die Frauen auf Okinawa haben es sich zur Aufgabe gemacht, nach dem aktiven Familienleben und der Kindererziehung – etwa ab 40 – eine ganz spirituelle Rolle im Leben auf der japanischen Inselgruppeeinzunehmen. Sie sind die Mittler zwischen dem Jetzt und dem Jenseits – und als solche anerkannt und angesehen. Nur den Frauen steht diese Spiritualität zu.

Die älteren Frauen auf Okinawa sind so etwas wie die Hohen Priester im antiken Jerusalem oder wie ein ganz bestimmtes spirituelles Medium, welches den Zugang zu dieser transzendentalen Welt hat und das Glücklich sein vermittelt. Dazu gehört es auch, dass sich die Frauen bis ins hohe Alter abends bei Tanz und Musik treffen, miteinander quatschen, Tee trinken und ihren Spaß haben. Das findet man übrigens auch im heutigen China: Abends treffen sich hunderte von Frauen auf Dorfplätzen oder innerstädtischen Anlagen. Eine Musikbox ist immer dabei. Sie tanzen und bewegen sich etwa eine Stunde lang, setzen sich danach noch zum Plausch hin und sind glücklich.

Männer reparieren und pflegen den Garten

Was machen aber die Männer auf Okinawa? Sie gehören nämlich auch zu den vielen Hundertjährigen. Für sie beginnt der Ruhestand nicht mit 60, 65 oder 70 – nein, erst wenn sie wirklich nicht mehr können. Die alten Männer auf Okinawa machen sich vor allem im Fischfang nützlich, flicken die Netze zum Beispiel. Sie erledigen Arbeiten, die nicht unter Zeitdruck und Stress stehen, wie etwa das schnelle Sortieren des Fischfangs, sondern kümmern sich in Ruhe um die Reparaturen oder um andere Aufgaben.

Sie suchen sich ihre Aufgaben. Die Gesellschaft auf Okinawa hält ihnen diesen Platz ein Leben lang frei. Es ist akzeptiert, dass sich jeder die Arbeit nimmt, die er noch ausführen kann. Dazu bedarf es keiner Arbeitsorganisation. Es ist verankert, und die Alten sind glücklich damit, ihren Beitrag zur Gesamtleistung zu erbringen. Viele Senioren haben darüber hinaus ihren eigenen Garten und ziehen Salate und Gemüse selbst hoch. Man findet auf Okinawa selten einen Alten im totalen Müßiggang. Das hält sie fit und macht sie glücklich – bis ins hohe Alter.

Maß halten ein Leben lang

Natürlich sind das nicht die einzigen Komponenten zum Alt werden und Glücklich sein auf Okinawa. Dazu kommen Ernährung, Bewegung, Spiritualität und Gemeinschaft. Insbesondere der Begriff Mäßigung findet hier seine Bedeutung. Die Okinawer essen nur so viel, bis sie satt sind, und das ist 20 Prozent weniger als im übrigen Japan. Maß halten ist eine Grundtugend auf der Insel. Und das Essen ist sehr gesund. Es ist vielseitig mit viel frischem Gemüse, das überwiegend selbst in kleinen Gärten gezogen wird.

Auf dem Speiseplan sind natürlich Meeresfrüchte, Fisch, Algen, Süßkartoffeln, die übrigens traditionell als Grundnahrungsmittel den sonst typischen Reis verdrängen. Tofu darf nicht fehlen und jede Menge Chili, Ingwer und Kurkuma. Die grünen Zitrusfrüchte, die auf Okinawa wachsen, wie auch die Bittergurke Goya haben einen sehr hohen Vitamingehalt. Salz, Brot und Milchprodukte kennt man hier nicht. Und wenn Fleisch gegessen wird, dann vom Schwein, das stundenlang gekocht und von jedem Fett getrennt wird. Okinawer essen es in ganz kleinen Portionen wie Zürcher Geschnetzeltes.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Zufrieden und glücklich in Rente gehen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Zufrieden und glücklich in Rente gehen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Zufrieden und glücklich in Rente gehen»

Обсуждение, отзывы о книге «Zufrieden und glücklich in Rente gehen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x