Nicetas bricht daraufhin die Blockade vor Venedig ab und kehrt nach Konstantinopel zurück.
Herrscher:
Kaiser: |
Karl der Große |
Papst: |
Leo III. |
Franken: |
Karl der Jüngere |
Baiern: |
Audulf |
Erzbf.Salzburg: |
Arn |
Bf. Augsburg: |
Hanto |
Bf. Eichstätt: |
Agan |
Bf. Freising: |
Atto |
Bf. Passau: |
Hatto |
Bf. Regensburg |
Adalwin |
Bf. Würzburg: |
Egilwart |
Bf. Säben: |
Heinrich |
Ereignisse in Deutschland:
König Gotfried (Göttrik) von Dänemark überfällt, zusammen mit den Wilzen, die slawischen Abodriten in Nordalbingen, nördlich der Elbe.
Drasco, der König der Abodriten wird vertrieben und zwei Drittel des Volkes tributpflichtig gemacht.
Doch der Dänenkönig muss sich nach schweren Verlusten wieder zurückziehen.
Karl der Jüngere überquert die Elbe und führt einen Vergeltungsfeldzug gegen die mit den Dänen verbündeten Linonen und Smeldinger.
16.12.808
Tanke, der Bischof von Verden stirbt. Sein Nachfolger wird Haruth.
Ereignisse in Europa:
Feb. 808
Der Patrikios und Quästor Arsaber unternimmt einen Usurpationsversuch gegen Kaiser Nikephoros. Die Verschwörung wird jedoch frühzeitig aufgedeckt.
Kaiser Nikephoros lässt Arsaber zum Mönch scheren und in ein Kloster in Bithynien stecken.
Graf Bera von Barcelona unternimmt mit Ingobert, dem Feldherrn Ludwigs des Frommen, einen Feldzug gegen die Stadt Tortosa. Doch nach Kämpfen mit dem Wali der Stadt, müssen sie den Rückzug antreten.
Eardwulf kehrt nach dem Tod des Usurpators Aelfwald II. zurück und wird erneut König von Northumbria.
Der vertriebene König Alfons II. von Asturien kommt wieder an die Macht.
Herbst 808
Krum, Khan der Bulgaren besiegt ein großes byzantinisches Heer.
Herrscher:
Kaiser: |
Karl der Große |
Papst: |
Leo III. |
Franken: |
Karl der Jüngere |
Baiern: |
Audulf |
Erzbf.Salzburg: |
Arn |
Bf. Augsburg: |
Hanto |
Bf. Eichstätt: |
Agan |
Bf. Freising: |
Atto |
Bf. Passau: |
Hatto |
Bf. Regensburg |
Adalwin |
Bf. Würzburg: |
Egilwart / Wolfgar |
Bf. Säben: |
Heinrich |
Ereignisse des Jahres 809:
Egilwart, der Bischof von Würzburg stirbt.
Nachfolger wird Wolfgar.
Ereignisse in Deutschland:
26.03.809
Liudger, der erste Bischof von Münster stirbt in Billerbeck.
Gerfried wird neuer Bischof.
Nov. 809
Reichssynode in Aachen:
In der Synode wird ein Gutachten über die Frage des "Filioque" (ob der Hl. Geist sowohl vom Sohne als auch vom Vater ausgehe) beschlossen und durch die Äbte Bernhard von Worms und Adalard von Corbie an Papst Leo III. nach Rom geschickt (Decretum Aquisgranense de processione spiritus sancti a patre et filio).
Papst Leo entscheidet aber, den Zusatz "Filioque" in den Glaubensformeln nicht zu verwenden.
Wizzo, der Erzbischof von Trier stirbt.
Nachfolger wird Amalarius.
Ereignisse in Europa:
24.03.809
Kalif Harun ar-Raschid stirbt im iranischen Tus, während eines Feldzugs gegen die Charidschiten.
Er teilte das Kalifat unter seine Söhne auf:
Al-Amin (Abu Musa Muhammad) bekommt die westasiatischen Provinzen, Ägypten und Afrika;
Al Mamum die ostasiatischen Provinzen;
Mohassem Armenien und die kaspischen Länder.
Al-Amin wird Nachfolger als Kalif.
Frühj. 809
Krum, der Khan der Bulgaren, belagert die Stadt Serdica (Sofia).
Als sich die Belagerung in die Länge zieht, verspricht Krum der byzantinischen Garnison freies Geleit, wenn sie die Stadt kampflos übergeben würde.
Die Byzantiner gehen drauf ein, werden aber bei ihrem Abzug von den Truppen Krums getötet. Über 6.000 Menschen sollen dabei ermordet worden sein.
Die Mauern Serdicas werden von den Bulgaren geschleift.
Paulus, der Kommandeur der byzantinischen Flotte vor Venedig schließt mit König Pippin von Italien einen Friedensvertrag und kehrt nach Konstantinopel zurück.
Pippin verlangt von Venedig, nachdem er Istrien und Friaul erobert hatte, Mithilfe zur Unterwerfung von Dalmatien.
Diese wird ihm verweigert, worauf Pippin die venetianischen Städte Heraclea und Jesolo angreifen und niederbrennen lässt.
Er greift mit seiner Flotte die Inseln vor Venedig an und belagert Rialto.
Die Venetianer unternehmen einen Ausfall und verbrennen einen Teil seiner Flotte, worauf Pippin die Belagerung aufheben muss.
Obelario, der Doge von Venedig stellt durch Vermittlung den Frieden wieder her und bewegt König Pippin, seine Truppen vom venetianischen Gebiet zurückzuziehen.
König Ludwig der Fromme unternimmt einen weiteren Feldzug gegen die Stadt Tortosa.
Von Barcelona über Tarragona greift der König, zusammen mit Truppen des Grafen Bera von Barcelona, die Stadt an und belagert sie 40 Tage lang.
Als maurische Truppen des Emirs von Cordoba zum Entsatz erscheinen, muss Ludwig nach Verlusten die Belagerung abbrechen und nach Aquitanien zurückkehren.
Herrscher:
Kaiser: |
Karl der Große |
Papst: |
Leo III. |
Franken: |
Karl der Jüngere |
Baiern: |
Audulf |
Erzbf.Salzburg: |
Arn |
Bf. Augsburg: |
Hanto |
Bf. Eichstätt: |
Agan |
Bf. Freising: |
Atto |
Bf. Passau: |
Hatto |
Bf. Regensburg |
Adalwin |
Bf. Würzburg: |
Wolfgar |
Bf. Säben: |
Heinrich |
Ereignisse in Deutschland:
Eine dänische Flotte von 200 Schiffen landet in Friesland und besiegt die Friesen in drei Schlachten. Die Wikinger plündern und verwüsten die friesischen Inseln und machen die Friesen tributpflichtig.
Kaiser Karl der Große erlässt ein allgemeines Heeresaufgebot und bricht von der Pfalz Aachen aus auf, zum Kampf gegen die Dänen.
Er erlässt einen Befehl, auf allen Flüssen, die ins Meer münden, gegen die Normannen Schiffe zu bauen.
06.06.810
Rotrud, die Tochter des Kaisers Karl des Großen, stirbt.
Sept. 810
Auf dem Feldzug des Kaisers Karl gegen die Dänen, erreicht ihn in Verden die Nachricht, dass Dänenkönig Godfred von einem seiner Gefolgsleute ermordet worden ist. Auch der Tod seines Sohnen Pippin wird ihm gemeldet.
Читать дальше