Birgit Ebbert - Die 50 besten Morde oder Frauen rächen anders

Здесь есть возможность читать онлайн «Birgit Ebbert - Die 50 besten Morde oder Frauen rächen anders» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die 50 besten Morde oder Frauen rächen anders: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die 50 besten Morde oder Frauen rächen anders»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die 37-jährige Kerstin Junker wird von einem neuen Vorgesetzten ohne Angabe von Gründen entlassen und sofort freigestellt. Sie muss das Unternehmen unverzüglich verlassen und jeden Kontakt abbrechen. Um das Unfassbare zu begreifen, schreibt sie ihre Erlebnisse in eine Internet-Newsgroup des Providers Schwapp.de und lernt darüber Karsten Denker kennen, einen Callcenter-Mitarbeiter der Firma Schwapp.de mit sexy klingender Stimme.
Dabei hat sie eigentlich keine Zeit, sich zu verlieben, weil sie Rache an ihrem Ex-Chef, dem Eisberg, nehmen will. Ihre ganze Kreativität steckt Kerstin in Rachepläne, sie denkt über Mordwaffen nach, sammelt Ideen und Informationen über Mordarten und schreibt darüber in der Newsgroup.
Karsten Denker, der sich immer mehr in Kerstins Leben schleicht, empfiehlt ihr, ihre Erlebnisse und Gedanken in einem Blog und als Videos auf Youtube zu veröffentlichen. Kerstin ist zunächst zögerlich, doch dann richtet sie einen Blog mit dem Titel «Racheengel» ein, der ihr hilft, die Zeit bis zu einem neuen Job zu vertreiben. Da erkundigt sich plötzlich eine Frau per E-Mail, ob Kerstin auch im Auftrag Rache-Geschichten schreibt.

Die 50 besten Morde oder Frauen rächen anders — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die 50 besten Morde oder Frauen rächen anders», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Nach dem Telefonat mit Karsten Denker habe ich gestern nichts mehr geschafft.

Es ist das eine, mit einem Mann zu flirten, der weit weg ist, und das andere, zu hören, dass er ganz in der Nähe wohnt.

Ich musste meine Gedanken der letzten Tage über ihn Revue passieren lassen. Ich kann mich also nicht für die Erledigung einer Aufgabe loben. Das wiederum stürzt mich in eine tiefe Verzweiflung.

Schon nach wenigen Tagen verlottere ich und schaffe es nicht einmal, einen winzig kleinen Selbstauftrag zu erledigen.

Ich bin froh, dass niemand in meiner Wohnung mein verheultes Gesicht sehen kann. Noch um fünf Uhr heute Morgen bin ich weinend in der Wohnung auf und ab gegangen.

Wie ein Tiger in einem Käfig. Der Gang endete immer an der Balkontür. Aber den Triumph gönne ich dem Eisberg nicht.

Ich hoffe nur, dass die Lautstärke meiner Stereoanlage, die immer wieder Du schaffst es von sich gab, nicht sämtliche Nachbarn aufgeweckt hat. Das fehlt mir gerade, dass die Hexe von nebenan sich über mich beschwert. Vielleicht sollte ich bei ihr klingeln und mich entschuldigen. Dann könnte ich sie nach ein paar Giftpröbchen fragen, die sie sicher in ihrer Hexenwohnung aufbewahrt. Auf jeden Fall werde ich bei ihr gelegentlich vorbeischauen und unauffällig das Gespräch auf tödliche Gifte bringen. Ich kann so tun, als würde ich einen Krimi schreiben. Jetzt sitze ich an meinem Schreibtisch und räume meine Schubladen auf, um brauchbare Arbeitsproben für die Bewerbungsunterlagen zu finden. Da sind einige Bewerbungen aus der Zeit nach dem Psychologiestudium.

Interessant, dass ich schon damals in den Anschreiben eine Stelle aus dem Fabian zitierte: »Ich will arbeiten. Ich will mich betätigen. Ich will endlich ein Ziel vor Augen haben. Und wenn ich keins finde, erfinde ich eins. So geht es nicht weiter.«

Ich sollte das Buch wirklich lesen. Erich Kästner war auch einmal arbeitslos. Wäre interessant zu wissen, welche Schriftsteller, Wissenschaftler, Künstler oder heutige Prominente schon arbeitslos waren. Ein weiterer Punkt auf meiner To-do-Liste.

Der Grund für Kästners Kündigung ist bekannt. Er hat ein für seine Zeiten frivoles Gedicht veröffentlicht und dafür forderte man seine Entlassung. So ein Gedicht wäre heute kein Entlassungsgrund mehr. Eher Anlass für eine Gehaltserhöhung oder Beförderung.

Wenigstens wusste er, warum man ihn rausgeworfen hatte.

Mir hat der Eisberg nichts dazu gesagt. Überhaupt nichts! Null! Nothing! Njet! Niente!

Ich habe keine Ahnung, was ich falsch gemacht habe und warum er mich loswerden will. Ich habe nur die Vermutung, dass er Angst hat, dass ich seine dicke Eisschicht aus Arroganz durchschauen und darunter die Unfähigkeit entdecken würde.

Ach, da sind Belege aus meinen Schreibwerkstätten.

Schade, die kann ich für die Bewerbungen nicht verwenden. Ich könnte mich aber als Dozentin anbieten, für eine Schreibwerkstatt »Wie bringe ich meinen Chef um die Ecke« oder so.

Ein Blick auf die Mordpinnwand hebt meine Laune merklich.

Wenn es keine Krimischreibwerkstatt wird, dann vielleicht eine ganz klassische.

Ich erinnere mich an eine Schreibwerkstatt, in der ich einer Lehrerin neuen Mut zum Schreiben gegeben habe. Sie war bei einem dreitägigen Seminar nur in meiner Arbeitsgruppe gelandet, weil sie ihr als kleinstes Übel erschien. Als sie dann selbst eine Geschichte schreiben sollte, wirkte sie völlig verzweifelt. Wir haben uns gemeinsam daran gemacht und eine schöne, von ihr wunderbar illustrierte Geschichte geschaffen.

Jahre später traf ich sie wieder. Sie fiel mir um den Hals, um sich für meinen Ansporn zu bedanken. Erst da stellte sich heraus, dass sie die Freude am Schreiben verloren hatte, weil ihr Mann, ein Deutschlehrer, jeden ihrer Texte mit Rotstift korrigierte.

Es klingelt an der Wohnungstür. Wieder einmal. Es erstaunt mich täglich aufs Neue, wie viele Menschen tagsüber von Haus zu Haus ziehen, um etwas zu verkaufen. Als Muttis noch brav am Herd blieben, konnte man damit rechnen, dass mitten am Tag jemand zu Hause war. Aber heute?

Die beiden jungen Leute, die vor der Tür stehen, gehören zu den Optimisten. Sie wollen mir eine Mitgliedschaft bei einem Verein für Schiffbrüchige verkaufen. Ich weiß nicht, aber dreihundert Kilometer vom nächsten Meer entfernt, finde ich den Vorschlag unpassend.

Vielleicht sollte ich mich bei dem Verein als Vertriebsmanagerin bewerben. Lieber nicht. Ich hasse Haustürverkäufer. Womöglich verstehen die meine Bewerbung falsch und ich kann auch Klinken putzen gehen.

Immerhin schaffe ich es, diese Typen loszuwerden, indem ich meinen Ex-Freund Marc und seinen Job als Rettungssanitäter erwähne.

Die beiden sehen sich an und klappen erst, während sie eilig den Flur hinuntergehen, die Präsentationsmappe zu.

Ein Schiffsunglück ist keine schlechte Mordwaffe. Wie ich den Eisberg einschätze, segelt er oder hat zumindest einen Motorbootführerschein, um mit einer Angeber-Yacht durch die Gegend zu schippern.

Ich erinnere mich an einen Bericht über ein Bootsunglück, das mich geschockt hat. Junge Menschen waren von einem Boot ins Wasser gesprungen, ohne vorher die Leiter herauszuhängen. Keiner gelangte zurück auf die Yacht. Alle sind qualvoll ertrunken.

Ich müsste einen Tag erwischen, an dem der Eisberg allein auf der Yacht ist und irgendwie die Leiter stehlen.

Zu kompliziert und mein Kaffee ist dank dieser blöden Typen kalt geworden. Und dann haben die mich an Marc erinnert, der mit meiner Freundin geschlafen hat. Ich muss mich dringend auf andere Gedanken bringen. Aber was soll ich den ganzen Tag machen?

Es ist so schrecklich, plötzlich Zeit wie im Urlaub zu haben, wenn kein Ende des Urlaubs in Sicht ist.

Mein Blick fällt auf das Voodoo-Buch. Genau! Ich werde mich mit der Bastelanleitung für eine Voodoo-Puppe beschäftigen und die Dartscheibe ist auch noch nicht fertig!

Das Läuten des Telefons bremst meinen Elan. Ulrike heult so laut, dass ich kein Wort von dem verstehe, was sie jammert.

»Hast du auch deinen Job verloren?«, erkundige ich mich mitfühlend und gehe in die Küche, um mir einen frischen Kaffee zu kochen. Eine weinende Freundin am Telefon ist ein klassisches Zeichen für ein langes Gespräch.

»Viel schlimmer«, schluchzt sie und putzt sich geräuschvoll die Nase. Wie sie das nur immer schafft, man könnte meinen, sie sei ein Sechsmeterriese mit Schnupfen.

»Ist jemand gestorben?« Das scheint mir das einzige zu sein, was Arbeitslosigkeit toppen kann, vielleicht noch: »Hast du Krebs? Oder Aids?«

Anscheinend ist ihre Nase wieder frei. Sie jammert kurz auf: »Sven hat mich verlassen!«

Fast wäre mir der Hörer aus der Hand gefallen. Wenn ich mich recht erinnere, war Ulrike mit Sven drei Tage zusammen und hat seinetwegen ihrem Freund Peter den Laufpass gegeben.

Ich spüre, wie ein leises Kichern sich aus meinem Bauch in den Kopf hocharbeiten will. Aber ich muss meine Schadenfreude zurückhalten, obwohl das Ganze wirklich wahnsinnig komisch ist.

»Nein!«, rufe ich deswegen nur aus, sie kann sich aussuchen, ob das empört, entsetzt, fassungslos oder ungläubig klingt. Ulrike entscheidet sich für Letzteres.

»Wirklich. Stell dir vor, er hat mir eine SMS geschrieben, mir für die schöne Zeit und die fünfhundert Euro gedankt, die er durch mich in einer Wette gewonnen hat. Eine Wette, Kerstin! Er hat sich nur wegen einer Wette an mich herangemacht!«

Das ist allerdings wirklich bitter. Mich überrascht es weniger. Ich traue Männern alles zu, wirklich alles, und dieser unsägliche Eisberg hat mich in meiner Einschätzung bestätigt.

Vielleicht sollte ich Ulrike dazu bringen, Sven umzubringen. Dann könnten wir gemeinsam Mordpläne schmieden, das wäre vergnüglicher als allein zu agieren.

»Meine Rede: Männer sind Schweine!«, werfe ich in die Litanei ein, die Ulrike über Sven, Peter und die Männer im Allgemeinen loslässt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die 50 besten Morde oder Frauen rächen anders»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die 50 besten Morde oder Frauen rächen anders» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die 50 besten Morde oder Frauen rächen anders»

Обсуждение, отзывы о книге «Die 50 besten Morde oder Frauen rächen anders» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x