Sybille von Goysern - Serien mit den meisten Episoden der Fernsehgeschichte

Здесь есть возможность читать онлайн «Sybille von Goysern - Serien mit den meisten Episoden der Fernsehgeschichte» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Serien mit den meisten Episoden der Fernsehgeschichte: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Serien mit den meisten Episoden der Fernsehgeschichte»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Gehören Sie auch zu den Menschen die eine Lieblingserie haben und keine Episode verpassen möchten? Dann wünschen wir Ihnen viel Spaß auf der Reise durch die Serien mit den meisten Epsisoden der Fernsehgeschichte.
Haben Sie auch versucht jede Episode von «Gute Zeiten – Schlechte Zeiten», oder von der «Springfield Story» zu sehen? Haben Sie bei jeder Folge von «Marienhof» mit den Bewohnern dort mitgelebt? Diesen und anderen Serien begegnen Sie in der Rangliste der Serien mit den meisten Episoden der Fernsehgeschichte.
Das ideale Buch für Serienfans.

Serien mit den meisten Episoden der Fernsehgeschichte — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Serien mit den meisten Episoden der Fernsehgeschichte», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Nach einer romantischen Nacht im Kaufhaus fliehen Luke und Laura weiter (immer den Auftragskiller an den Fersen) und kommen im kleinen Ort Beechers Corners bei einem netten Pärchen unter, sie geben sich hier als verheiratetes Paar Lloyd und Lucy Johnson auf Hochzeitsreise aus.

Weitere Fluchtaktionen folgen bis zum Showdown (in der Folge Killer killt Killer) in dem Ort Fair Oaks zwischen Luke, Sally alias Max, Hutch und Laura, bei dem Luke und Laura die Flucht gelingt. Kurz zuvor hatte Luke herausgefunden, dass der „Linkshänder“ (ein Codename, der in der Vergangenheit mehrfach genannt wurde), eine Statue ist, deren Spruch die Entschlüsselung des schwarzen Buches erlaubt und in deren Sockel die Goldbarren sind, hinter denen Hutch her war.

Bevor Luke und Laura nach Port Charles zurückkehren, verbringen sie ihre erste gemeinsame Liebesnacht in Beechers Corners, in welcher Luke Laura eine Zigarrenbanderole an den Finger steckt als „Heiratsversprechen“.

Nach ihrer Rückkehr nach Port Charles am nächsten Tag übergeben Luke und Laura das Schwarze Buch der Polizei, Frank Smith sowie auch Hutch, der angeschossen wurde, werden verhaftet. Bedrängt von Polizei, der Baldwin-Familie und einer Reportermeute verleugnet Laura Luke und betont, noch immer die Ehefrau von Scotty Baldwin zu sein und diesen nicht betrogen zu haben – und bricht den Kontakt zu Luke nach einem wunderschönen Sommer ab. Dieser ist fürchterlich gekränkt und blockt in den nächsten Episoden sämtliche Versöhnungsversuche von Laura ab.

Dr. Rick Webber (Chris Robinson), Vater von Laura Baldwin, hat eine Affäre mit seiner Kollegin Monica Quartermaine (Leslie Charleson) und lebt in Trennung von seiner Frau Lesley (Denise Alexander), die diesen aber immer noch liebt. Monicas äußerst eifersüchtiger Ehemann Alan (Stuart Damon) kommt hinter die Affäre und versucht mehrfach Rick und Monica zu ermorden. Ein Kind kommt zur Welt, Alan jr. und wird zum Zankapfel. Sein Anspruch auf das Erbe des Quartermaine-Treuhandfonds steht in Frage, da lange Zeit für alle Beteiligten nicht klar ist, ob dieses Kind aus der Ehe von Monica und Alan oder aus der Affäre von Monica und Rick stammt. Letztendlich ist das Kind von Alan. Dieser wiederum beginnt später eine Affäre mit Susan Moore (Gail Ramsey), welche dann ebenfalls von Alan schwanger wird und seine vollste Unterstützung genießt.

Alexandria (Renee Anderson), die Lieblingsnichte des Familienpatriarchs Edward Quartermaine (David Lewis), kommt für einige Zeit nach Port Charles. Jedoch fehlt eine wichtige Lieferung mit einer Kiste, die einen wertvollen Gegenstand erhält, die „Eisprinzessin“, ein riesiger, künstlicher Diamant, schwarz angemalt und auf einem Sockel als Kunstobjekt (in der Serie immer nur „die Statue“) getarnt. Also heuert Alexandria Luke Spencer an, um dem Verschwinden der Kiste auf die Spur zu kommen und herauszufinden, ob die Gebrüder Cassadine (einer hiervon Exliebhaber von Alex) sich in der Stadt aufhalten und möglicherweise die Kiste gestohlen haben. Luke arbeitet in dieser Zeit zeitgleich für Alexandria sowie auch für ein kleines Café als Koch und Bedienung und wird von einem Agenten namens Robert Scorpio (Tristan Rogers) beschattet. Zu allem Überfluss ziehen unbewusst Laura (die einen Job als Empfangsdame bei Alexandria angenommen hat) und Luke auch noch in ein und dasselbe Haus. Alle sind schließlich auf der Suche nach der sagenumwobenen Eisprinzessin, die am Ende auf einer Auktion wieder auftaucht… Luke und Laura kommen sich bei einem Festumzug in Port Charles in Lauras Wohnung wieder näher – und werden schlagartig durch eine Nachricht im Radio über einen Todesfall in ihrer Bekanntschaft gestört.

Dr. Jeff Webber (Richard Dean Anderson), der Halb-Bruder von Rick Webber, verliebt sich in die Krankenhausschwester Anne „Annie“ Logan (Susan Pratt) und beginnt eine Liebesaffäre. Anne ist alleinerziehende Mutter eines Jungen, Jeremy, zu dem Jeff eine sehr herzliche Beziehung aufgebaut hat. Anne wohnt im Haus der Hardys. Dr. Steve Hardy (John Beradino) ist zeitgleich Leiter des General Hospitals und Vater von Jeff, Dr. Audrey Hardy (Rachel Ames), ebenfalls im Krankenhaus tätig und gute Vertraute von Anne. Letztendlich trennt sich Anne von Jeff und dieser landet nach einem gemütlichen Abend wieder mit Diana im Bett.

Diana Taylor (Brooke Bundy) wiederum ist ebenfalls alleinerziehende Mutter eines kleinen Jungen, doch nur sie kennt sein Geheimnis…

Jeffs Frau Heather (Robin Mattson, California Clan und Springfield Story), die versucht hat, Diana Taylor mit LSD zu vergiften und dieses versehentlich selbst schluckte, befindet sich im Sanatorium. Allerdings ist sie längst aus ihrem katatonischen Zustand erwacht und spielt nun krank und täuscht eine immer noch anhaltende Amnesie vor, um einen erneuten Mordanschlag auf Diana zu verüben und gleichzeitig ihrer Nebenbuhlerin Anne eins auszuwischen. Geschickt benutzt sie dabei ihre kranke Zimmergenossin Sarah, um heimlich das Sanatorium zu verlassen, indem sie Sarah kaltblütig erpresst und psychisch terrorisiert. Heather gelingt es eines Nachts mit einer Schwesternuniform des Sanatoriums und einem geklauten Auto einer Mitarbeiterin das Gelände zu verlassen und gerät bei ihrer Rückkehr in ernsthafte Schwierigkeiten, da sie zufällig an einem Autounfall vorbei kommt und hier natürlich, aufgrund ihrer Uniform, für eine Krankenschwester gehalten und um Mithilfe gebeten wird… Schließlich gibt es eine Tote…

Mit Sicherheit kann die Beziehung zwischen Luke und Laura im ersten Teil der Serie als „Stammhandlung“ bezeichnet werden, da im Grunde genommen fast alle Personen mit den beiden zu tun haben und involviert sind. Die beiden heiraten im November 1981 noch im Kreis von Familie und Freunden. Auf dieser Hochzeit taucht auch nochmals Exmann Scotty auf, der zu allem Überfluss auch noch den Brautstrauß fängt. Luke und Laura haben später zwei Kinder, Lucky und Lulu Spencer. Genie Francis verließ nach mehreren Unterbrechungen am 22. November 2006 die Serie, was diverse Fanclubs dazu bewog, regelrechte Aufrufe – auch an den Sender – zu starten „den Engel nach Hause/zurück zu bringen“ (we want our angel back home). Anthony Geary spielt weiterhin die Rolle des Luke Spencer.

In Deutschland wurde die Ausstrahlung der Serie an verschiedenen Stellen abgebrochen.

Weitere Darsteller/Besetzungen und ihre Rollen

Lee Baldwin (Peter Hansen), Rechtsanwalt und Adoptiv-Vater von Scotty Baldwin. Dr. Gail Adamson Baldwin (Susan Brown), Frau von Lee Baldwin, Psychologin im General Hospital. Beide ohne große erwähnenswerten Affären.

Amy Vining (Shell Kepler), die Cousine von Laura, arbeitet als Lernschwester im General Hospital und ist dafür bekannt, dass sie alles, was man ihr anvertraut, ausplappert.

Dr. Noah Drake (Rick Springfield), spielte zwei Jahre bis 1983 im General Hospital und stieg 2005 wieder in die Serie ein. Ex-Alkoholiker. Beginnt schließlich eine kurze Beziehung mit Bobby Spencer, der Schwester von Luke.

Alice Grant (Lieux Dressler), Mutter von Heather, die als Einzige zusammen mit Diana Taylor um die Wahrheit des Kindes weiß und ebenso um die gefährliche Unberechenbarkeit ihrer Tochter Heather.

Joe Kelly (Douglas Sheehan), Stiefsohn von Rose Kelly (Loanne Bishop), mit welcher er vor deren Hochzeit mit seinem Vater eine Affäre hatte. Guter Freund von Luke Spencer. Heimlich verliebt in Anne Logan.

Trivia

• In der Fernsehserie Dr. House wird General Hospital fallweise thematisiert, weil House sich des Öfteren General Hospital ansieht.

• Die Soap-Ausschnitte, die auf Dr. Houses Fernseher zu sehen sind, stammten nur in der Pilotfolge tatsächlich aus General Hospital, anschließend wurden eigens gedrehte, fiktive Szenen benutzt. In einem Playboy-Interview erklärte Hugh Laurie (alias Dr. House): „Wer auch immer General Hospital erfand, wollte uns die Rechte nicht geben, also mussten wir unsere eigene Seifenoper erfinden.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Serien mit den meisten Episoden der Fernsehgeschichte»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Serien mit den meisten Episoden der Fernsehgeschichte» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Serien mit den meisten Episoden der Fernsehgeschichte»

Обсуждение, отзывы о книге «Serien mit den meisten Episoden der Fernsehgeschichte» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x