Sybille von Goysern - Serien mit den meisten Episoden der Fernsehgeschichte

Здесь есть возможность читать онлайн «Sybille von Goysern - Serien mit den meisten Episoden der Fernsehgeschichte» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Serien mit den meisten Episoden der Fernsehgeschichte: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Serien mit den meisten Episoden der Fernsehgeschichte»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Gehören Sie auch zu den Menschen die eine Lieblingserie haben und keine Episode verpassen möchten? Dann wünschen wir Ihnen viel Spaß auf der Reise durch die Serien mit den meisten Epsisoden der Fernsehgeschichte.
Haben Sie auch versucht jede Episode von «Gute Zeiten – Schlechte Zeiten», oder von der «Springfield Story» zu sehen? Haben Sie bei jeder Folge von «Marienhof» mit den Bewohnern dort mitgelebt? Diesen und anderen Serien begegnen Sie in der Rangliste der Serien mit den meisten Episoden der Fernsehgeschichte.
Das ideale Buch für Serienfans.

Serien mit den meisten Episoden der Fernsehgeschichte — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Serien mit den meisten Episoden der Fernsehgeschichte», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Durch wechselseitige Crossover wurde General Hospital über die Jahre Teil eines Serienuniversums von All My Children, General Hospital: Night Shift, Liebe, Lüge, Leidenschaft, Loving – Wege der Liebe, Port Charles und The City.

Strukturierung

General Hospital spielt in der fiktiven Hafenstadt Port Charles nahe New York.

Jede Folge der als Familienserie angelegten Seifenoper ist parallel strukturiert. Das heißt, es laufen mehrere unterschiedliche Handlungsstränge nebeneinander, die meist an verschiedenen Örtlichkeiten spielen. Zwischendurch wird zwischen den einzelnen Szenen hin- und hergewechselt, so dass es auch innerhalb einer Folge zu klassischen Cliffhanger-Situationen kommt, was der Erzeugung von Spannung dient. Die verschiedenen Handlungen sind in der Gesamtstory miteinander verwoben und treffen immer wieder aufeinander.

Die ineinandergreifenden Handlungen sind unterschiedlich gewichtet. So gibt es meist einige wenige Haupthandlungen, die sich über Monate oder Jahre erstrecken können. Ein Großteil der Serie besteht aus Gesprächen und Diskussionen an unterschiedlichen Örtlichkeiten; diese befinden sich meist im Inneren von Gebäuden. Vieles muss der Zuschauer sich dazu ergänzend vorstellen, Außenaufnahmen sind relativ selten und finden meistens nur dann Anwendung, wenn zu einer besonders spannenden Handlungsentwicklung hingeführt wird.

Interessant ist die soziale Gewichtung der Hauptakteure. So gibt es außer dem äußerst reichen Familienclan (den Quartermaines) und den gut verdienenden Ärzten auch die durchschnittlicheren Charaktere aus dem Hafenviertel, deren Leben ebenso beleuchtet wird. Alle diese Figuren sind schicksalhaft miteinander verbunden und treffen früher oder später aufeinander.

Seriengeschichte

Die Anfangsjahre

Zu Beginn stehen Dr. Steve Hardy und die Krankenschwester Jessie Brewer im Fokus des Handlungsgeschehens. Jessies turbulente Ehe zu dem jungen Arzt Phil Brewer sorgte für viele Geschichten. Steve hingegen verliebt sich im zweiten Jahr der Serie in Audrey March. Die beiden werden in den folgenden Jahren zu den Gesichtern von General Hospital. Meg Bentley, Diana Taylor, Sharon McGillis und Jane Harland waren andere bedeutende Krankenschwestern der Anfangszeit. Meg heiratet den Rechtsanwalt Lee Baldwin, der dessen Sohn Scotty adoptiert. Kurz darauf stirbt Meg jedoch. Diana kann sich nicht zwischen Dr. Peter Taylor und Phil entscheiden. Sharon heiratet Dr. Henry Pinkham, während Jane sich in Howie Dawson verliebt und ihn ehelicht. In einem überraschenden Plot wird Audrey im Jahr 1971 unter Verdacht gestellt die Babysitterin ihres Sohnes ermordet zu haben. Die Geschichte sorgte für einen Quotensieg über Konkurrent As the World Turns und machte General Hospital kurzfristig erstmals zur Nummer Eins. Ein Jahr später wird Howie Dawson des Mordes an Brooke Clinton verdächtigt, nachdem sie dessen Avancen nicht nachkam. Im Jahr 1973 heiratet Audrey nach Trennung von Steve den Arzt Jim Hobart und findet sich bald in einer lieblosen von Gewalt beherrschten Ehe wieder. Jim wird zu Alkoholiker und die Ehe mit Audrey zerbricht. Augusta McLeod kommt im selben Jahr in die Stadt und bringt den zwischenzeitlich weggezogenen Phil Brewer zurück, um das Glück von Diana und Peter zu zerstören. Augusta ist schwanger von Peter und hofft so auf eine gemeinsame Zukunft mit ihm. Im Dezember 1974 wird Phil Brewer ermordet. Jessie wird verdächtig ihn ermordet zu haben. Schließlich stellt sich jedoch Augusta als Täterin heraus.

Während General Hospital sich 1972 noch an die Spitze der Einschaltquoten setzen konnte, kommt es danach zum scheinbar unaufhörlichen Fall. Man verlor stets im Kampf mit dem NBC-Rivalen The Doctors, die gleichzeitig durch die Kritiken für einen Zerriss von General Hospital sorgte. Die letzte Hoffnung lag auf Publikumsliebling Dr. Lesley Williams, die erstmals im März 1973 auftrat. Zusammen mit der im Jahr 1976 eingeführten Monica Webber sollte Lesley die erste Wende bringen.

Bedroht von der Absetzung wurde Douglas Marland, der die vorherigen Jahre bei The Doctors verbrachte, als Chefautor engagiert. Kaum in seiner neuen Rolle angekommen, ändert Marland eine geplante Geschichte in der Lesley ihren Ehemann Rick Webber mit David Hamilton betrügen würde. Stattdessen wies Lesley David zurück, der daraufhin Lesleys minderjährige Tochter Laura verführte. Die Geschichte erreichte ihren Höhepunkt als Laura ihren älteren Geliebten tötete als sie erfuhr, dass dieser sie nur benutzte um sich an Lesley zu rächen. Mit dem Erfolg der Story wurde Laura bald in den Mittelpunkt der Serie gebracht.

Deutsche Synchronisation

Ab 1980 wurden insgesamt 884 Folgen ins Deutsche synchronisiert. Die Synchronisation wurde bis Folge 384 („Ein Hintertürchen“) von der Arena Synchron Berlin übernommen, danach änderten sich teilweise die Synchronstimmen.

Handlung der in Deutschland ausgestrahlten Folgen

Luke Spencer (Anthony Geary) betreibt in Port Charles eine gut besuchte Diskothek, die „Campus Disco“, in welcher Laura Baldwin (Genie Francis, Zeit der Sehnsucht) als Bedienung arbeitet. Luke, der eigentlich von seiner Schwester Bobbie nach Port Charles geholt wurde, um einen Keil zwischen Lauras Ehemann und Laura selbst zu treiben, verliebt sich schließlich in Laura, was diese wohl ahnt aber nicht wahrhaben will. In einer Nacht, als beide in der Campus Disco allein sind, bittet Luke Laura um einen Tanz – und vergewaltigt sie. Laura flüchtet aus der Disco nach Hause und erzählt dies ihrem Ehemann, ohne den Vergewaltiger zu nennen. In dieser Nacht lief ein ganz bestimmtes Lied (in den in Amerika und in Deutschland ausgestrahlten Episoden sind es verschiedene Lieder), der Song „Rise“ von Herb Alpert, welcher vor allem in (romantischen) Szenen zwischen Luke und Laura, aber auch in völlig überraschenden Momenten wieder eingespielt wird (für den Zuschauer und/oder für die Darsteller hörbar).

Letztlich war diese Nacht für Laura der Beginn ihrer Liebe zu Luke.

Laura ist verheiratet mit Scotty Baldwin (Kin Shriner), einem erfolgreichen jungen Anwalt, der nach dieser Nacht kaum mehr eine Beziehung zu seiner Frau aufbauen kann. Durch einen von Laura geschriebenen Liebesbrief, der eigentlich an Luke gedacht war, erfährt Scotty ausgerechnet am Tag der zwischen Luke und Jennifer Smith (damals gespielt von Lisa Marie, später in anderen Besetzungen), Tochter von Frank Smith (George Gaynes), geplanten Hochzeit von der Vergewaltigungsnacht und der Liebe zwischen Luke und Laura. Es kommt auf dem Schiff, auf dem die Zeremonie geplant ist, zu einem Streit mit Handgemenge, bei dem Luke mit Kopfwunde über Bord geht – und für tot gehalten wird… Allerdings wird dieser später in den Docks von Laura gefunden. Beide flüchten.

Frank Smith ist der Kopf einer Verbrecherorganisation und im Besitz eines „schwarzen Notizbuches“, welches wohl – codiert – alle möglichen Transaktionen und Machenschaften beinhaltet und Mr. Smith und seine Belegschaft hinter Gitter bringen könnte. Luke weiß um dieses Buch und verschafft sich Zugang zu diesem und entwendet es in Zusammenarbeit mit Laura aus Mr. Smiths Büro. Frank Smith bemerkt den Verlust seines „schwarzen Buches“ sofort und hetzt Luke nacheinander drei Auftragskiller (Vic, Hutch und Max) auf den Hals; Luke verlässt fluchtartig mit Laura die Stadt, ohne dass diese ihrer Familie Bescheid geben kann. Ihr zurückgelassener Mann Scotty wird in der Zwischenzeit von Barbara „Bobby“ Spencer (Jacklyn Zeman) getröstet, der Schwester von Luke. Diese ist schon seit Jahren in Scotty verliebt, hatte mit diesem auch schon eine Affäre und ihm eine Schwangerschaft vorgegaukelt… Die Tatsache, dass Laura „ihr“ ihren Scotty weggeschnappt hat, ohne diesen wirklich zu lieben, sorgt zwischen Laura und Bobby Folge für Folge für Unstimmigkeiten, da Bobby durchaus bewusst ist, dass Laura und Luke ineinander verliebt sind.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Serien mit den meisten Episoden der Fernsehgeschichte»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Serien mit den meisten Episoden der Fernsehgeschichte» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Serien mit den meisten Episoden der Fernsehgeschichte»

Обсуждение, отзывы о книге «Serien mit den meisten Episoden der Fernsehgeschichte» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x