Gabriela Schuetz - Trabergeschichten - Ein Leben nach dem Rennen

Здесь есть возможность читать онлайн «Gabriela Schuetz - Trabergeschichten - Ein Leben nach dem Rennen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Trabergeschichten - Ein Leben nach dem Rennen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Trabergeschichten - Ein Leben nach dem Rennen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Kurzgeschichten über Traber nach dem Rennen. Im Buch sind 17 Geschichten von Pferdeliebhabern, angereichert mit schönen farbigen Bildern. Zusammengestellt von Menschen wie Du und Ich die eines gemeinsam haben, nämlich die Liebe zum Pferd.

Trabergeschichten - Ein Leben nach dem Rennen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Trabergeschichten - Ein Leben nach dem Rennen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Gabriela Schuetz

Trabergeschichten - Ein Leben nach dem Rennen

Kurzgeschichten Band 1

Dieses eBook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Gabriela Schuetz Trabergeschichten Ein Leben nach - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Gabriela Schuetz Trabergeschichten - Ein Leben nach dem Rennen Kurzgeschichten Band 1 Dieses eBook wurde erstellt bei

Gabriela, Laura und Natrium Gabriela, Laura und Natrium Sie nannten ihn den kleinen Kämpfer Mein Natrium *Nando* wurde von der Rennbahn auf einen Gnadenhof geholt, wo er liebevoll aufgepäppelt wurde, denn er war in einem desolaten Zustand, da seine Vorbesitzer sich nicht mehr um ihn kümmerten. Er wurde als Rennpferd nicht mehr gebraucht und einfach *vergessen*. Er blieb 1 1/2 Jahre auf der Jugendfarm in Duisburg, bis zu dem Tag, als meine Tochter und ich ihn sahen. Er stand allein, mit hängendem Kopf auf der Koppel, machte den Eindruck als wäre er ein Aussenseiter. Als er den Kopf hob und uns anschaute, war es um uns geschehen! Diese traurigen Augen, die alles Erlebte auf einmal wieder zu spiegeln schienen, trafen mich mitten ins Herz. Ich fragte den Besi um wen es sich handelt und er sagte das ist ein ehemaliges Trabrennpferd was er vor 1 1/2 Jahren von der Bahn geholt hätte. Ok. ein Traber also. Meine nächste Frage war, da ich ja keinen Plan von Trabern hatte und die immer nur vor Sulkys herlaufen gesehen habe, war, ob man den reiten könnte. Er sagte, er wurde im Gelände freizeitmäßig geritten, aber man kann bestimmt noch was aus ihm machen, bisschen Dressur oder Springen. War mir egal, ich wollte ihn! Er sagte er müsste es sich durch den Kopf gehen lassen (na toll)... Seine Pflegerin erzählte uns was er für Macken hatte, das er koppt und beim Hufe kratzen immer das Hinterbein wegzieht, das er tritt und schnappt und schwer Vertrauen aufbaut (toll, herrliche Aussichten!). Aber was wir uns einmal in den Kopf setzen, das wird auch durchgezogen :) Eine Woche später, Samstags, kam der Anruf: Wo bleibst du denn, dein Pferd möchte abgeholt werden... Ich wusste gar nicht mehr wo vorne und hinten ist, Hänger organisiert, Nando verladen und ab ging nach Hause...Die ganze Fahrt hab ich mich nicht eingekriegt: Laura, da hinten ist UNSER Pferd drin... sei ganz ruhig Mama, alles ist gut :) Er ist jetzt 3 1/ 2 Jahre bei uns und ist auch immer noch etwas schwierig im Umgang, aber ein Leben ohne ihn könnten wir uns nicht mehr vorstellen. Wir haben jetzt eine hervorragende Bereiterin und Reitlehrerin in Britta Adam gefunden, die uns mit Rat und Tat zur Seite steht. Und stolz sind wir auf jeden kleinen Vorschritt. Man muß nicht lange überlegen, ob man sich einen Traber zulegt oder nicht, man sollte es einfach tun! Ich habe es bis heute nicht bereut.

Imke und Madox Imke und Madox Ich hatte bereits eine Holsteiner Schimmelstute, die ich seit über 10 Jahren ritt und als Pflegepferd auf einer Reitanlage ganz für mich alleine hatte. Irgendwann ergab sich die Möglichkeit dieses Pferd zu kaufen-16 war meine Gerdi damals, tolles Dressurpferd, bis Klasse S ausgebildet. Sie war nie krank gewesen, doch nach einem knappen halben Jahr bekam sie mitten in der Nacht eine ganz schwere Kolik mit einer Darmverschlingung...am Tag darauf musste ich sie über die Regenbogenbrücke gehenlassen :-( ein paar Wochen darauf sah ich ein Bild von Madox im Internet und auch mein Mann meinte, dass ich ein neues Pferd bräuchte, denn ich würde zuhause rumlaufen, wie ein Tiger im Käfig. Gesagt und getan, die Verkäuferin angeschrieben, es ging hin und her und sie meinte zum Schluss: er ist ein Traber! War mir völlig egal, ich hatte mich so in dieses Pferd verliebt!!! Hingefahren, probegeritten und eine Woche später stand er bei mir im Stall....ich bin so froh und bereue keine Sekunde ihn gekauft zu haben, mittlerweile habe ich ihn seit 5 1/2 Jahren.

Sarah und Löwenherz Sarah und Löwenherz Kurz nach meinem 18er habe ich meine zwei Sparbücher angeschaut. Das schwerere habe ich für diverse Notfälle und Krankheiten aufgehoben und das kleinere aufgelöst. Geld war da - Pferdesuche begann. Nach kurzem schon habe ich ein wirklich tolles Warmblutmix-Stuti gefunden, angesehen und sofort verliebt. Zwei Tage bevor ich sie holen wollte kam ein Anruf, sie hätte sich auf der Koppel verletzt und eine Sehne wäre fast durch. (Wirklich meine allergrößte Hochachtung an die Ehrlichkeit der Besitzer!) Mein großer Traum schien geplatzt. Ich war natürlich fürchterlich traurig und wollte schon aufgeben, da erzählte mir eine gute Freundin von einem Traumpferd das so gut zu mir passen würde. Obwohl ich eigentlich gar nicht wollte, habe ich mir die Anzeige angesehen und er gefiel mir recht gut, ansehen schadet ja nicht, dachte ich. Gesagt getan: Am nächsten Tag war ich dort und wusste, ich gehe nichtmehr ohne ihn weg. Am nächsten Tag (7.8.2013) zog der Dicke also bei mir ein und ich war im 7ten Himmel. Trotzdem hätte ich ihn fast wieder hergegeben, weil ich mittlerweile mehr als ich für ihn gezahlt habe an Tierarztrechnungen bekommen hatte und meine Familie die ersten 3 Monate nur Kommentare wie ''keiner von uns hätte gedacht, dass du so dumm bist und dir ein Pferd kaufst'' oder ähnliches losgelassen hat, ohne sich eine Minute die Zeit zu nehmen mir zuzuhören oder ihn überhaupt mal ansehen zu kommen. Mittlerweile stehen sie aber wirklich voll und ganz hinter mir und dem Dicken und mögen ihn auch ganz gerne :). Er ist wieder gesund (lief die letzten 1,5 Monate mit Verband durch die Gegend) und hüpft froh und munter herum, frotzelt alle Pferde und mich natürlich auch, quatscht mich an und wenn er grad keinen auf großen Macker macht, dann kuschelt er wie ein kleiner Schoßhund :). Ich bin dankbar und froh ihn zu haben und auch wenn 2/3 meines Notfalls Sparbuchs innerhalb der ersten 5 Monate mit ihm schon weg sind - ich liebe dieses Pferd, weil er in jeder Lebenslage für mich da ist und mir zeigt wie schön das Leben sein kann.

Sarah, Michael und Legolas Sarah, Michael und Legolas Wir wollten eigentlich immer schon ein eigenes Pferd, am besten ein Quarter oder Paint … haha! Wir rechneten durch, ob es nicht günstiger wäre ein eigenes Pferd zu besitzen anstatt für zwei Kinder zweimal die Woche Reitunterricht zu bezahlen. Also Internetseiten durchforstet… aber alle jungen Pferde die uns gefielen waren entweder zu teuer oder zu weit weg. Wir stießen auf die Anzeige eines 9 Mon. alten Paint-Mixes, hatten auch schon alles organisiert, als die Verkäuferin plötzlich ziemlich suspekt rüberkam. Das Pferd war nicht geimpft, nicht entwurmt und hatte ein dickes Überbein, was sie uns vorher verheimlicht hatte. Somit entschieden wir uns, weiterzusuchen. Dann fanden wir Ihn: Victory Eilen, genannt Legolas. 30 Min. Fahrzeit, hingefahren mit rasendem Herzen und probegeritten. Er machte einen traurigen Eindruck war beim Putzen ziemlich verhalten, legte die Ohren an und litt unter Sattelzwang. Drohgebärden mit dem Kopf und der Huf kam ziemlich nah… Man merkte ihm an, dass er nach seiner Rennkarriere nicht nur Gutes erlebt haben muss. Aber wir mochten diesen Traber vom ersten Moment an, diesen hübschen 16 Jahre alten Braunen (obwohl ich eigentlich keine Braunen mag) und holten ihn zu uns nach Hause. Die Besitzerin galoppierte ihn mir vor, da ich selbst wegen einer OP zu diesem Zeitpunkt nicht reiten konnte und von dort an wusste ich, das Pferd muss da weg! Total eingeschnürt, die Sporen bis zum Anschlag in den Bauch gerammt, galoppierte Legolas um sein Leben! Ich verlud ihn persönlich, einmal durch die Halle, schnurstracks auf den Hänger zu und das Pferd stand drin, obwohl er sich ja angeblich nicht verladen ließ Nun ist er bei uns, etwas ängstlich noch, aber mutiger als früher allemal. Englisch-Reiten haben wir aufgegeben, weil er sich dagegen wehrt und haben begonnen ihn Western auszubilden. Wir stehen zwar noch ziemlich am Anfang, aber er macht super mit. Sogar Michael hat vollstes Vertrauen zu Legolas, reitet ihn sogar schon alleine, obwohl er zuvor noch etwas ängstlich war. Legolas hat und sein Herz geschenkt und wir werden sein Leben weiterhin so schön wie möglich gestalten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Trabergeschichten - Ein Leben nach dem Rennen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Trabergeschichten - Ein Leben nach dem Rennen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Trabergeschichten - Ein Leben nach dem Rennen»

Обсуждение, отзывы о книге «Trabergeschichten - Ein Leben nach dem Rennen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x