Zu diesen Schlußfolgerungen war ich bereits gelangt, ehe ich überhaupt des Doktors Zimmer betreten hatte. An seinem Stuhl sah ich dann, daß er sich regelmäßig darauf zu stellen pflegte; natürlich, denn er hätte ja sonst nicht zu dem Luftloch hinaufzureichen vermocht. Der Anblick des eisernen Schrankes, der Untertasse mit Milch und der Schlinge an der Peitschenschnur genügten dann vollends, um jeden Zweifel bei mir zu verscheuchen. Der metallene Klang, den Fräulein Stoner hörte, rührte offenbar von der Tür des Schrankes her, den ihr Vater hinter seiner grausigen Bewohnerin hastig zuschlug. Welche Schritte ich dann tat, und wie sehr sich die Richtigkeit meiner Auffassung bestätigt hat, ist dir ja bekannt. Sobald ich die Schlange zischen hörte, was du ohne Zweifel gleichfalls gehört hast, machte ich augenblicklich Licht und ging auf sie los ...«
»Was zur Folge hatte, daß sie sich schleunigst durch das Luftloch davon machte.«
»Und zur weiteren Folge, daß sie sich drüben auf ihren Herrn stürzte. Ein paar von den Hieben mit meiner Gerte saßen ganz gehörig; dadurch erwachte bei der Schlange ihre natürliche Bösartigkeit, so daß sie auf den nächsten besten losging. In dieser Beziehung trage ich zweifellos mittelbar die Schuld an des Doktors Tode, aber ich glaube kaum, daß sie mein Gewissen sonderlich schwer bedrücken wird.«
Als der einsame Leser in dem stillen Raum bis hierher gekommen war, sagte er plötzlich laut mitten ins Zimmer hinein:
»Nein, an dieser Schuld hab ich wahrhaftig noch nie schwer getragen.« Seine Hand ließ das Blatt sinken und sein Blick ging weit in die Ferne. Das altersgraue, verwahrloste Gemäuer von Stoke Moran wuchs noch einmal für eine Weile vor ihm auf mit allen Einzelheiten jener Schreckensnacht. Dann zerflatterte es wieder wie ein Nebelgebilde und nichts blieb zurück als die innere Gewißheit, daß er die Verantwortung für diesen Ausgang der Tragödie auf Stoke Moran mit gutem Gewissen tragen konnte.
Mit ruhiger Miene griff Holmes nach der nächsten Nummer des »Telegraph«. »Sieh da«, sagte er vor sich hin, »das ist ja diese merkwürdige Geschichte mit der hydraulischen Presse:
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.