Regina Kowalke - Abenteuer Westaustralien - Outback,Strände, Siedlungsland

Здесь есть возможность читать онлайн «Regina Kowalke - Abenteuer Westaustralien - Outback,Strände, Siedlungsland» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Abenteuer Westaustralien - Outback,Strände, Siedlungsland: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Abenteuer Westaustralien - Outback,Strände, Siedlungsland»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Unser Freund Günther hatte einen Traum – einmal durchs Outback Australiens zu fahren.
Dieser Traum wird nun wahr.
Wir 2+2oldytravellers gehen wieder gemeinsam auf Tour.
Die Highlights Westaustraliens haben wir dabei im Visier.
Das wird ein großes Abenteuer für uns vier!
Wer uns begleiten will, der kann es hier!
Von Perth aus fahren wir mit dem Mietwagen zuerst durch das blühende Outback mit seiner rostroten Erde nach Norden bis zum Mount Augustus und dem Karijini Nationalpark, der durch seine tiefen Schluchten beeindruckt. Weiter geht es zur Küste, wo man am Ningaloo Reef eine vielfältige Unterwasserwelt erleben kann. Entlang einsamer, weißer und feinsandiger Strände am türkisblauen Meer gelangen wir zurück nach Perth. Dort schließt sich unsere Südwestrunde an, die uns durch riesige Eukalyptuswälder, Weingegend und ebenfalls an traumhafte Küstenabschnitte führt. Der Weg ist das Ziel, das wird uns auf der fünfwöchigen Tour durch nur einen kleinen Teil des riesigen Landes deurtlich.

Abenteuer Westaustralien - Outback,Strände, Siedlungsland — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Abenteuer Westaustralien - Outback,Strände, Siedlungsland», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Auf unserer Terrasse besprechen wir am Vormittag die weiteren Unternehmungen und die beiden Männer brechen dann per Taxi auf, um bei Hertz unser Mietauto abzuholen. Sie kommen mit einem ziemlich neuen Toyota Prado zurück, ein robuster Allradgeländewagen mit starkem Dieselmotor. Damit sollten wir überall sicher durch kommen. Gerhard und Günther strahlen darüber um die Wette.

Wir nutzen das Auto gleich um uns für die nächsten Tage reichlich mit - фото 4

Wir nutzen das Auto gleich, um uns für die nächsten Tage reichlich mit Getränken und kleinen Snacks zu versorgen. Dazu wird bei ALDI ein Großeinkauf gemacht.

Den Rest des Tages lassen wir entspannt angehen. Nach dem Kaffee trinken auf der Terrasse unternehmen wir noch eine erste „Probefahrt“ in die City. Wir stehen aber nur im Stau und finden keinen Parkplatz. Also geht es zurück ins Hotel. Das Abendessen nehmen wir in einem Chinarestaurant ein.

Das Outback ruft

Auf nach Norden

27.10.2018

Das Abenteuer beginnt Günther ist ganz happy und setzt sich gleich als erster - фото 5

Das Abenteuer beginnt. Günther ist ganz happy und setzt sich gleich als erster ans Steuer. Auf der „Route der Wildflowers“ fahren wir heute von Perth 500 km nordwärts nach Mullewa. Die ganze Strecke haben wir noch asphaltierte gute Landstraßen und brauchen 6 ½ Stunden dafür.

Gleich hinter Perth durchfahren wir das Weingebiet der Swan River Region. Danach kommen wir durch eine liebliche grüne Hügellandschaft. Es schließt sich endloses Farmland mit riesigen gelben Getreidefeldern an. Irgendwo im Nirgendwo geht mal ein Weg zu einer Farm ab oder es kommt ein kleines Örtchen. Wir sind fast allein auf der Straße. Je näher wir Mullewa kommen, umso trostloser wird die Landschaft.

Wenn wir unser Auto mal verlassen, werden wir gleich von einem Schwarm Fliegen umschwirrt. Das ist hier in Westaustralieneine echte Plage und wird uns auch weiterhin begleiten. Sie sind einfach lästig, aber zum Glück haben Fliegenschutznetze für den Kopf. Von der Wildblumenblüte ist leider nicht mehr so viel zu sehen. Dazu sind wir etwas zu spät in dieser Gegend. Aber ab und zu leuchtet es doch noch farbig am Wegesrand.

Unsere heutige Unterkunft im Railway Hotel Mullewa ist sehr rustikal. Dieses einzige Haus hier am Platze hat das „Flair“ eines Saloons mit Bar und es ist eine Erfahrung der anderen Art. Die Bezeichnung Hotel ist wohl etwas übertrieben.

Hier im Ort gibt es einen „Wildflower Walk“, den wir nach dem langen Sitzen ablaufen wollen. Leider lohnt es sich nicht und wir kürzen ihn ab. Außer Fliegen nichts gewesen!

Beim Abendessen werden wir lautstark beschallt und dürfen die Karaokeeinlagen der Einheimischen miterleben.

Unterwegs im Outback

28.10.2018

Die heutige Fahrstrecke beträgt nur ca 200 km. Deshalb können wir erst einmal ausschlafen. Der Schlafrhythmus hat sich aber noch nicht so richtig eingepegelt. Unser Highlight des Tages haben wir schon am frühen Morgen – das Frühstück! Im Frühstücksraum ist außer Toast und lnstantkaffee nichts vorhanden. Im Wasserkocher befindet sich wenigstens schon Wasser. Im Kühlschrank finde ich dann noch einen Becher Margarine und einen kleinen Rest Marmelade. Alles andere ist nicht zu genießen. Das ist ein tolles Sonntagsfrühstück, aber wir nehmen es mit Humor.

Danach starten wir in Richtung Murchison. Gleich zu Beginn hätte Gerhard beinahe einen Emu überfahren, der urplötzlich über die Straße rannte. Das ist aber auch schon die einzige Aufregung, denn wir sind mutterseelenallein on the Road. Tischebene rote Erde mit Trockengebüsch begleitet uns ab jetzt rechts und links des Weges. Es blühen auch noch Wildblumen, die stellenweise einen farbigen Blütenteppich bilden.

Die Carnarvon Mullewa Road ist anfangs noch asphaltiert später geht sie in - фото 6

Die Carnarvon Mullewa Road ist anfangs noch asphaltiert, später geht sie in eine gut gepflegte Piste über. Die Landwirtschaft beschränkt sich hier nur noch auf Rinderzucht – wir sind im Cattle Country. Dunkelbraune Rinder laufen weitgehend frei im Busch herum. An der Ballinyoo Bridge treffen wir auf sie. Die Straße überquert das Flussbett des Murchison River. Wir machen hier eine Pause.

Es ist nicht mehr weit bis zu unserer Unterkunft. Was wird uns heute erwarten? Mitten im Nirgendwo liegt das "Murchison Oasis Roadhouse“, die einzige Übernachtungsmöglichkeit im Umkreis von ca 200 km. Wir werden echt positiv überrascht. Schon von außen macht das gesamte Anwesen einen sehr gepflegten Eindruck. Wir übernachten in modernen, sauberen containerartigen Wohneinheiten, in denen es an nichts fehlt. Ringsum ist eine gepflegte Rasenflächen mit Eukalyptusbäumen, in denen ein Schwarm pink - grauer Kakadus lautstark zwitschert. Das Hauptgebäude beherbergt ein kleines Restaurant, Laden und Rezeption. Hier fühlen wir uns wohl.

Das Roadhaus schließt am Sonntag 1600 Uhr aber trotzdem bereitet uns die - фото 7

Das Roadhaus schließt am Sonntag 16.00 Uhr, aber trotzdem bereitet uns die Chefin ein Abendessen zu. Sie bringt es auf unsere Terrasse und wir können gemütlich speisen. Wein und Bier haben wir mitgebracht, denn hier gibt es keinen Alkoholverkauf. Die Sterne leuchten am Himmel und der Vollmond strahlt im vollen Licht. Was will man mehr?

Die Temperatur steigt nun stetig - heute auf 35 Grad.

Immer weiter in die Einsamkeit

29.10.2018

Wir haben am Morgen wieder Zeit, denn bis zu unserem heutigen Ziel ist es auch nicht zu weit (ca 300 km). Es geht immer weiter nach Norden ins Outback hinein. Die Road hat sich nun endgültig vom Asphaltbelag verabschiedet und wir ziehen eine rote Staubfahne hinter uns her.

Der gute Zustand dieser Gravelroad erlaubt eine Geschwindigkeit um die 100 - фото 8

Der gute Zustand dieser Gravelroad erlaubt eine Geschwindigkeit um die 100 km/h. Bei diesem Tempo merkt man die Unebenheiten am wenigsten.

Die Landschaft bleibt so, wie bereits gestern. Roter, kalkweißer und steiniger Boden wechseln sich ab. Darauf wächst lichtes Trockengebüsch. Manche Sträucher haben frisches Grün ausgetrieben. Die Straße durchquert einige trockene Flussbetten, aber ab und zu sehen wir auch feuchte Restflecken von vergangenem Regen. Über den Tag klettert die Temperatur bis auf 40 Grad. Im Auto sitzen wir zum Glück gut gekühlt.

Auf der gesamten Strecke herrscht „reger“ Verkehr. Während der fünfstündigen Fahrt begegnen uns nur ein einziges Auto und zwei Kängurus.

Gegen 15.00 Uhr erreichen wir den Gascoyne Junction Tourist Park. Wir übernachten in einer „2 Bedroom Cabin“ aus containerartigen Fertigelementen, komplett und modern ausgestattet.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Abenteuer Westaustralien - Outback,Strände, Siedlungsland»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Abenteuer Westaustralien - Outback,Strände, Siedlungsland» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Abenteuer Westaustralien - Outback,Strände, Siedlungsland»

Обсуждение, отзывы о книге «Abenteuer Westaustralien - Outback,Strände, Siedlungsland» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x