Frank Alves - Sampa Girls - Fußballfieber

Здесь есть возможность читать онлайн «Frank Alves - Sampa Girls - Fußballfieber» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Sampa Girls - Fußballfieber: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Sampa Girls - Fußballfieber»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Janaina, Laura und Naomi sind Polizistinnen einer Mordkommission in São Paulo. Im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft 2014 wird eine Prostituierte in ihrem eigenen Haus tot aufgefunden. Die Mordkommission übernimmt den Fall. Während der ersten Besprechung schenkt der Chef der drei Polizistinnen ihnen jeweils eine Eintrittskarte zum Eröffnungsspiel zwischen Brasilien und Kroatien zur Belohnung für vergangene Ermittlungserfolge. Als zwei weitere Frauen aus dem Rotlichtmilieu auf unnatürliche Weise zu Tode kommen, gehen alle von einem Serientäter aus. Eigenwillig und chaotisch arbeiten die Kommissarinnen an der Aufklärung der Todesfälle im urbanen Wahnsinn der brasilianischen Megametropole São Paulo.

Sampa Girls - Fußballfieber — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Sampa Girls - Fußballfieber», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Kein Problem“, entgegnet Janaina mit beruhigender Stimme und zeigt Paula ihren Polizeiausweis. „Sie wissen wahrscheinlich schon, warum ich hier bin.“

„Wegen des Mordes an der jungen Frau, die ein paar Straßen weiter wohnt, oder besser gewohnt hat?“

„Genau, ich möchte Sie zu dem Vorbewohner Ihres Hauses befragen. Hat er irgendetwas im Haus hinterlassen?“

„Ach dieser komische Pedro“, antwortet Paula jetzt wieder etwas lauter. „Ich habe seinen zurückgebliebenen Müll direkt nach meinem Einzug sofort entsorgt. Er hat mich beschuldigt, dass ich an seinem Rauswurf schuld gewesen sein soll. Da hab' ich ihm einmal richtig lautstark meine Meinung gesagt, und seitdem haben wir nicht mehr zusammen gesprochen.“

„Er soll sich doch weiterhin hier im Stadtteil aufgehalten haben, meistens im Bereich der Bushaltestelle unten an der Avenida Cupece. Haben Sie ihn dort nicht gesehen?“ fragt Janaina nach.

„Doch, ich habe aber nie mehr mit ihm geredet.“

„Wir suchen Pedro dringend. Er kann ein wichtiger Zeuge für uns sein. Hier ist meine Telefonnummer. Rufen Sie mich bitte sofort an, wenn Sie Pedro sehen sollten.“

Janaina händigt Paula ihre Visitenkarte aus und verabschiedet sich. Sie steigt in ihr Auto und fährt langsam in Richtung Joses Haus. Die Straße ist fast leer, nur einige Kinder spielen am Rand. Janaina findet direkt einen Parkplatz vor Joses Eingang. Sie steigt aus ihrem Auto und klingelt an der Haustür. Nach nur wenigen Augenblicken öffnet sich die Tür und Jose steht dort bekleidet mit einem T-Shirt und Shorts.

„Entschuldigung, komme ich ungelegen?“ fragt Janaina höflich.

„Nein, nein, nein!“ antwortet Jose mit einem breiten Grinsen im Gesicht. „Eine so hübsche Frau kommt niemals ungelegen!“

„Ich habe noch ein paar Fragen an Sie“, entgegnet Janaina.

„Immer herein spaziert“, verneigt sich Jose vor Janaina und zeigt mit dem linken Arm in Richtung des Wohnzimmers. Janaina tritt ein und schaut sich im Raum um. Auf dem Tisch entdeckt sie mehrere Werbehandzettel von Prostituierten, wie sie im Stadtzentrum in öffentlichen Telefonzellen angeklebt sind. Jose folgt Janaina in den Raum. Er sieht, dass Janaina auf den Tisch schaut, greift nach den Handzetteln und lässt sie in seiner Tasche verschwinden.

„Die Dame, bitte!“ Jose zieht einen Stuhl vom Tisch vor.

„Nein, danke“, antwortet Janaina. „Ich will nicht lang bleiben. Ich habe nur ein paar kurze Fragen. Kennen Sie Pedro Garcia?“

„Ja, klar“, entgegnet Jose höflich. „Der ist doch aus seiner Wohnung 'raugeworfen wurden, und jetzt lebt er irgendwie auf der Straße. Meistens sieht man ihn im Umkreis der Bushaltestelle an der Avenida Cupece.“

„Gibt es Fotos von Ihm mit Ihrer Webcam, wie von Mia?“

„Nein, nein, ich mache eigentlich keine Fotos von der Straße. Ich nutze die Webcam für Internetkommunikationsprogramme wie Skype. Die Fotos von Mia waren reiner Zufall. Ich wollte die Qualitäten der Kamera bei ferneren Motiven testen.“

„Ok, wissen Sie eventuell, wo sich Pedro aufhalten könnte, denn wir suchen ihn dringend?“ fragt Janaina weiter.

„Nein, ich hatte nie näheren Kontakt mit ihm. Ich kenne ihn eigentlich nur vom Sehen und von dem, was die Leute sagen.“

„Das war's schon, Tschau!“ verabschiedet sich Janaina.

„Tschau!“ Jose reicht Janaina die Hand, aber diese ignoriert diese Geste. Sie geht zurück zu ihrem Auto. Als sie dort ankommt, empfängt sie eine SMS von Charly auf ihrem Handy. Er teilt ihr mit, dass sie die Befragungen für heute beenden kann und einen freien Sonntag bekommt.

4

Laura und Naomi parken den Corsa an der Avenida Cupece zwischen Bar und Bushaltestelle. Sie gehen zuerst zur Bushaltestelle und fragen ein paar Passanten nach Pedro, aber niemand weiß etwas, und niemand kennt Pedro. Sie beschließen, dann zur Bar zu gehen und eventuell später nochmal zur Bushaltestelle zurückzukehren, um weitere Passanten zu befragen. Sie gehen zur gleichen Bar, wo Janaina am Vorabend Jose kennengelernt hat, der die Fotos vom Mordopfer auf seinen Computer gespeichert hat. Die Bar ist gut besucht. Die meisten Gäste schauen auf den Fernsehschirm, wo gerade ein Bericht vom Training der brasilianischen Fußballnationalmannschaft läuft. Als die beiden Polizistinnen in der Eingangstür stehen, richten sich die Blicke der zahlreichen männlichen Besucher auf sie. Ein leises Raunen geht durch den Raum und ein paar Männer pfeifen.

„Kriminalpolizei!“ ruft Naomi und zeigt ihre Polizeimarke in den Raum. „Mein Name ist Naomi Watanabe, und das ist Laura Ferreira. Wir sind von der Mordkommission IV der Polizei von São Paulo. Wir möchten gern mit Pedro Garcia sprechen.“

„Pedro ist nicht hier“, ruft der Barkeeper.

„Erzählen sie uns keine Märchen“, bringt sich Laura ein. „Ein Passant hat ihn vor wenigen Minuten hier gesehen.“

Die beiden Polizistinnen versuchen, die Barbesucher mit dieser Geschichte in die Defensive zu drängen, dass sie sich angegriffen fühlen und dadurch mehr Informationen preisgeben.

„Was?“ entgegnet der Barkeeper aufgebracht. „Das kann doch gar nicht sein. Der Pedro hat hier schon seit einigen Wochen Lokalverbot, weil er nie bezahlt hat. Er hat eine offenen Rechnung von mehr als hundert Reais. Ich habe das auch bei der Polizeistation in Jardim Miriam angezeigt. Also sie brauchen sich keine Sorgen zu machen, wenn der diese Bar betritt, werde ich mich sofort bei Ihnen melden.“

„Hat sonst jemand in den letzten Tagen Pedro gesehen oder weiß, wo er sich derzeit aufhalten könnte?“ will Naomi wissen. Da steht der 60-jährige Guilherme Andrade von seinem Stuhl auf und ruft:

„Ein Onkel von Pedro hat einen kleinen Laden an der Estrada de Itapecerica nicht weit entfernt von der Metrostation Capão Redondo. Dort wollte er arbeiten und wohnen. Das sagte er schon vor einigen Wochen. Ob er da jetzt wirklich ist, kann ich leider nicht sagen. Zumindest lungert er nicht mehr an der Bushaltestelle herum.“

„Wie heißt dieser Onkel?“ fragt Laura weiter.

„Ich habe keine Ahnung. Ich weiß nur das, was ich eben gesagt habe, nicht mehr“, antwortet Guilherme achselzuckend.

„Ok, danke, hat sonst noch irgendjemand hier im Raum weitere Informationen?“ fragt Naomi in die Menge.

Die beiden Polizistinnen schauen sich um. Niemand der Anwesenden macht Anzeichen, etwas ergänzendes zu sagen. Sie verabschieden sich kurz und verlassen den Raum, um zum Auto zurückzugehen. Auf dem Weg dorthin bekommen beide die gleiche SMS von Charly, die Janaina bekommen hat. Sie beschließen, dass Laura Naomi zur Metrostation Jabaquara bringt, von wo sie dann mit der Metro nach Hause fahren kann.

„Das scheint ja ein eindeutiger Fall zu werden“, beginnt Laura das Gespräch während der Autofahrt zur Metrostation. „Wir müssen nur noch diesen Pedro finden, ihn verhaften und zu einem Geständnis bewegen.“

„Wer weiß das schon“, entgegnet Naomi zweifelnd. „Ich bin mir noch nicht so sicher, dass der Kerl wirklich der Täter ist. Das sieht mir alles zu einfach aus, und am Ende ist vielleicht doch jemand anderes der Täter.“

„Naja, wir werden es sehen. Morgen sind wir erstmal wieder gemeinsam im Stadion“, Laura wechselt das Thema.

Am Sonntag gehen die drei Polizistinnen zusammen ins Stadion Pacaembu zum Fußballspiel zwischen Corinthians und Flamengo aus Rio de Janeiro.

„Ich freue mich auch schon darauf und hoffe, dass wir Corinthians 'mal wieder siegen sehen. Dann können wir Charly am Montag aufziehen“, bemerkt Naomi erfreut.

Nach kurzer Fahrt erreichen sie die Metrostation in Jabaquara. Die beiden Frauen verabschieden sich mit einem Wangenkuss und Naomi steigt aus dem Auto.

Als Laura Naomi im Eingang zur Metro verschwinden sieht, entschließt sie sich, da sie heute keine besonderen Verpflichtungen hat, auf eigene Faust weiter nach Pedro zu suchen. Sie fährt mit ihrem in westlicher Richtung nach Vila Santa Catarina, passiert die Avenida Washington Luis. Über Santo Amaro erreicht sie den Rio Pinheiros. Sie überquert den Fluss über die Brücke Ponte Joao Dias und schon befindet sie auf der Estrada de Itapecerica in Jardim São Luis. Da sie sich in diesem Teil der Südzone nicht so häufig bewegt und sich auch deshalb nicht so gut auskennt, hält sie an einer Bushaltestelle an, wo ein paar Leute stehen, die auf den nächsten Bus warten. Sie dreht Scheibe der Beifahrerseite herunter und fragt in die Menge der Leute, ob jemand weiß, wie man zur Metro Capão Redondo kommt. Ein ungefähr 16-jähriger Junge tritt hervor und sagt:

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Sampa Girls - Fußballfieber»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Sampa Girls - Fußballfieber» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Sampa Girls - Fußballfieber»

Обсуждение, отзывы о книге «Sampa Girls - Fußballfieber» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x