Petra Wagenknecht - Differenzierung im Unterricht I

Здесь есть возможность читать онлайн «Petra Wagenknecht - Differenzierung im Unterricht I» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Differenzierung im Unterricht I: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Differenzierung im Unterricht I»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Differenzierung im Unterricht I" ist ein Buch aus der Praxis für die Praxis. Ich wende mich an LehrerInnen, die starten möchten, ihren Unterricht zu differenzieren, aber (noch) nicht genau wissen, wie sie das angehen sollen.
Theorie und Beschreibungen sind absichtlich kurz gehalten. Es ist kein wissenschaftliches Werk, sondern eine Hilfestellung, sich mit der Philosophie der Differenzierung anzufreunden. Ich möchte LehrerInnen dabei unterstützen, die Heterogenität ihrer SchülerInnen anzunehmen und zu respektieren. Die SchülerInnen sollen aktiv sein und im eigenen Rhythmus arbeiten dürfen.
In «Differenzierung im Unterricht I» finden Sie die Beschreibung für die Methoden Venn Diagramm, Placemat und Lerntempoduett, die Differenzierung unterstützen können. Drei verschiedene spielerische Aktivitäten , nämlich Tandemkarte, Trimino und Klammerkarte werden beschrieben. Sie helfen, den Unterricht ein wenig aufzulockern und verschaffen Ihnen Freiraum. Das Buch enthält Grundstrukturen für Stundenplanungen für das Fach Mathematik. Sie können je 12 spielerische Aktivitäten zu verschiedenen Stoffgebieten der Mathematik der Schulstufen 1-12 von der Homepage herunterladen.

Differenzierung im Unterricht I — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Differenzierung im Unterricht I», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das Lernpotenzial während der ganzen Unterrichtsstunde zu nutzen, ist aber nicht immer einfach. Wer kennt nicht diese beispielhaften Situationen?:

A) X sagt: „Ich bin fertig.“

B) Y ruft: „Nicht so schnell, ich versteh das noch nicht!“

C) Ich sage: „Wir warten noch auf Z.“

D) Es entsteht Unruhe, weil viele warten müssen.

Im Prinzip entstehen viele dieser Situationen durch die unterschiedliche Bearbeitungszeit, die die einzelnen SchülerInnen benötigen. Hier wird die Notwendigkeit von differenzierendem Unterricht deutlich. Wir müssen unbedingt den Rhythmus der einzelnen SchülerInnen berücksichtigen. Gehen wir schneller vor, kommen die SchülerInnen vom Typ Y und Z nicht mit, gehen wir langsamer vor, müssen SchülerInnen vom Typ X warten. Wartezeiten sind gefährlich, sie führen zu Unruhe. Die sich dabei entladende Energie sollten wir besser für mathematische Belange nutzen.

Abkürzungen und Symbole

Nach der Lektüre des Buches „Guter Unterricht“ 2von Hilbert Meyer habe ich mir angewöhnt, das Programm der Stunde an die Tafel zu schreiben. Für Unterricht mit Differenzierung ist das unabdingbar. Einfache Symbole gefallen den SchülerInnen, sind schnell zu schreiben und leicht erfassbar.

Zeichen Bedeutung
картинка 1 Arbeit im Plenum
картинка 2 Einzelarbeit
картинка 3 Partnerarbeit
картинка 4 Gruppenarbeit
картинка 5 Ruhe
картинка 6 Die SchülerInnen unterhalten sich leise.
картинка 7 Eine Person spricht laut und deutlich.
5 Minuten
AB Arbeitsblatt
DIFF Differenzierung
EXTRA Extraaufgaben
HA Hausaufgabe
M Mathematik
MIN Minute
ZR Zahlenraum

Etwas Theorie

Um Fehlinterpretationen zu vermeiden, ist es notwendig, einige Begriffe zu klären.

Lernförderliches Klima

Helmke 3(2012) formuliert so: „Mit lernförderlichem Klima ist eine Lernumgebung gemeint, in der das Lernen der SchülerInnen erleichtert, begünstigt oder auf andere Weise positiv beeinflusst wird. [...] Zusammenfassend lassen sich die folgenden Aspekte als wichtig für ein lernförderliches Klima herausstellen: Umgang mit Fehlern, angemessene Wartezeiten, entspannte Lernatmosphäre und Abbau von Angst.“

Demnach empfiehlt es sich, den SchülerInnen die Möglichkeit zu geben, ihre Fehler selbst zu korrigieren. Das Verhältnis Lern- und Leistungssituationen soll ausgeglichen sein, unsere eigenen Fehler sind kein Tabu. Unter angemessenen Wartezeiten versteht Helmke die Zeit, die wir unseren SchülerInnen zugestehen, nachdem wir ihnen eine Frage gestellt haben. - Wartezeiten unter drei Sekunden sind zu gering. Studien haben ergeben, dass oft nicht einmal eine Sekunde gewartet wird. Beobachten Sie sich selbst!

Laut Helmke kennzeichnen folgende Merkmale einen Unterricht, der geeignet ist, Angst abzubauen oder ihr übermäßiges Entstehen zu verhindern:

> Schaffung von Sicherheit: die Leistungsbewertung ist berechenbar und transparent, Leistungssituationen sind vorhersehbar und vorbereitbar.

> Klima des Vertrauens

> Ausdrückliches Sprechen über „Angst“ im Unterricht

> Individualisierendes, ermutigendes Feedback

> Ein Klassenklima, das durch Kooperation und in geringem Maße durch Wettbewerb und Konkurrenz charakterisiert ist.

Hattie 4(2012): „An optimal classroom climate for learning is one that generates a climate in which it is understood that it is okay to make mistakes, because mistakes are the essence of learning [...] Expert teachers create classroom climate that welcome admission of errors, they achieve this by developing a climate of trust between teacher and student, and between student and student. The climate is one in which ‚learning is cool‘, worth engaging in, and everyone – teachers and students – is involved in the process of learning.“

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Differenzierung im Unterricht I»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Differenzierung im Unterricht I» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Differenzierung im Unterricht I»

Обсуждение, отзывы о книге «Differenzierung im Unterricht I» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x