Alfred Bekker - Palazzo der Geister

Здесь есть возможность читать онлайн «Alfred Bekker - Palazzo der Geister» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Palazzo der Geister: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Palazzo der Geister»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Es war finstere Nacht. Der Mond tauchte den Strand in ein fahles Licht. Draußen, vor der Küste, stand eine graue Nebelbank, die immer näherzukommen schien.
Das lange, blauschwarze Haar der jungen Frau wehte im Wind, der vom Meer aufkam. Ihr Blick ging besorgt hinauf zu jener über das Wasser ragenden Felsenkanzel, auf der sich die Ruine einer uralten Festung düster gegen den Nachthimmel ab-hob. Seltsame Geräusche drangen von dort an ihr Ohr.
Stimmen.
Schreie…
Oder nur ein grausames Spiel, das der Wind mit ihren Nerven trieb?
Die junge Frau zitterte.
Sie wirbelte herum, und aus ihren Augen leuchtete die Angst. Der Wind zerrte an dem dünnen Sommerkleid, das sie trug. Sie fröstelte.
Und dann zuckte sie unwillkürlich zusammen, als sie die Gestalt eines Mannes sah, der wie aus dem Nichts heraus aufgetaucht zu sein schien. Wie ein düsterer Schatten hob er sich gegen das Mondlicht ab.
Die junge Frau wich ein paar Schritte zurück. Furcht kroch ihr wie eine kalte, glitschige Hand den Rücken hinauf.
Sie schluckte.
Die Gestalt kam mit wankenden Schritten näher. Sanfte Wellen spülten an den flachen Strand, und der Mann stand mit den Füßen im Wasser. Aber das schien ihn nicht zu kümmern.
Schritt um Schritt näherte er sich.
Im Mondlicht war sein Gesicht nun zu sehen. Ein dünner Oberlippenbart gab ihm etwas Aristokratisches. Das Profil war kühn, und die Adlernase gab ihm einen leicht hochnäsigen Ausdruck.
Sein dünner Sommermantel war naß und schwer. Seine Krawatte hing ihm wie ein Strick um den Hals, und das Jackett schien ziemlich gelitten zu haben. Beinahe so, als ob er eine Weile damit im Salzwasser geschwommen wäre.
Wie angewurzelt blieb die junge Frau stehen. Sie schluckte, unfähig auch nur einzigen Muskel ihres Körpers zu bewegen.
Ihr Atem ging schneller. Ebenso ihr Puls, der ihr nun bis zum Hals schlug.
Er ist es! dachte sie. Und ich habe ihn gerufen… Mein Gott…
Er wankte näher.

Palazzo der Geister — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Palazzo der Geister», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Alfred Bekker

Palazzo der Geister

Unheimlicher Roman

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Alfred Bekker Palazzo der Geister Unheimlicher Roman - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Alfred Bekker Palazzo der Geister Unheimlicher Roman Dieses ebook wurde erstellt bei

PALAZZO DER GEISTER PALAZZO DER GEISTER von Alfred Bekker © by Alfred Bekker www.AlfredBekker.de www.Postmaster@AlfredBekker.de All rights reserved Ein CassiopeiaPress Ebook Ausgabejahr dieser Edition: 2013

***

****

***

***

***

***

Impressum neobooks

PALAZZO DER GEISTER

von Alfred Bekker

© by Alfred Bekker

www.AlfredBekker.de

www.Postmaster@AlfredBekker.de

All rights reserved

Ein CassiopeiaPress Ebook

Ausgabejahr dieser Edition: 2013

***

Es war finstere Nacht. Der Mond tauchte den Strand in ein fahles Licht. Draußen, vor der Küste, stand eine graue Nebelbank, die immer näherzukommen schien.

Das lange, blauschwarze Haar der jungen Frau wehte im Wind, der vom Meer aufkam. Ihr Blick ging besorgt hinauf zu jener über das Wasser ragenden Felsenkanzel, auf der sich die Ruine einer uralten Festung düster gegen den Nachthimmel ab-hob. Seltsame Geräusche drangen von dort an ihr Ohr.

Stimmen.

Schreie...

Oder nur ein grausames Spiel, das der Wind mit ihren Nerven trieb?

*

Die junge Frau zitterte.

Sie wirbelte herum, und aus ihren Augen leuchtete die Angst. Der Wind zerrte an dem dünnen Sommerkleid, das sie trug. Sie fröstelte.

Und dann zuckte sie unwillkürlich zusammen, als sie die Gestalt eines Mannes sah, der wie aus dem Nichts heraus aufgetaucht zu sein schien. Wie ein düsterer Schatten hob er sich gegen das Mondlicht ab.

Die junge Frau wich ein paar Schritte zurück. Furcht kroch ihr wie eine kalte, glitschige Hand den Rücken hinauf.

Sie schluckte.

Die Gestalt kam mit wankenden Schritten näher. Sanfte Wellen spülten an den flachen Strand, und der Mann stand mit den Füßen im Wasser. Aber das schien ihn nicht zu kümmern.

Schritt um Schritt näherte er sich.

Im Mondlicht war sein Gesicht nun zu sehen. Ein dünner Oberlippenbart gab ihm etwas Aristokratisches. Das Profil war kühn, und die Adlernase gab ihm einen leicht hochnäsigen Ausdruck.

Sein dünner Sommermantel war naß und schwer. Seine Krawatte hing ihm wie ein Strick um den Hals, und das Jackett schien ziemlich gelitten zu haben. Beinahe so, als ob er eine Weile damit im Salzwasser geschwommen wäre.

Wie angewurzelt blieb die junge Frau stehen. Sie schluckte, unfähig auch nur einzigen Muskel ihres Körpers zu bewegen.

Ihr Atem ging schneller. Ebenso ihr Puls, der ihr nun bis zum Hals schlug.

Er ist es! dachte sie. Und ich habe ihn gerufen... Mein Gott...

Er wankte näher.

Sein Gesicht verzog sich auf eine Weise, die ihr einen kalten Schauder über den Rücken jagte. Ein zynisches Lächeln spielte jetzt um die dünnen, aufgesprungen Lippen, die wie ein dünner Strich wirkten.

Das Gesicht war bleich.

Totenbleich.

An der Schläfe war ein Schatten. Wie ein schwarzer Punkt.

Die junge Frau schluckte.

Wie gebannt starte sie auf diesen Schatten. Sie wußte genau, was dort zu finden war. Grauen erfaßte sie allein bei dem Gedanken daran. Ihre Hand hob sich wie automatisch. Sie biß sich auf die Lippen.

"Verschwinde!" rief sie, aber ihre Stimme verlor sich in der Nacht. Sie fühlte sich entsetzlich. Namenlos Angst hielt ihr Herz in einem eisernen Würgegriff. Eine Furcht, die aus ihrem tiefsten Inneren an die Oberfläche ihrs Bewußtseins zu kommen schien.

Und dann stand er nur wenige Meter vor ihr.

Er drehte ein wenig den Kopf.

Aus dem dunklen Schatten wurde etwas Furchtbares. Eine Wunde, wie sie vielleicht ein direkt aufgesetzter Revolverschuß verursachte... Die junge Frau konnte den Blick nicht abwenden. Kein Mensch konnte mit einer solchen Wunde leben.

Ein schallendes Gelächter erklang und mischte sich mit den Geräuschen des Meeres. Die Augen des Mannes begannen zu leuchten. Die Pupillen verschwanden gänzlich. Nur noch das Weiße schien vorhanden zu sein. Ein unheimliches, gleißendes Licht flackerte darin auf.

Ein gespenstischer Anblick, der die junge Frau schlucken ließ.

Ein Bote aus dem Reich des Todes! ging es ihr schaudernd durch den Kopf.

Der Mann streckte die Hände in Richtung der jungen Frau aus, so als wollte er nach ihr greifen.

"Nein!" rief sie.

Ihre Stimme klang unsagbar schwach.

Sie konnte die tödliche Gefahr, in der sie sich befand beinahe körperlich spüren. Sie schüttelte stumm den Kopf.

Warum nur? hämmerte es verzweifelt in ihr.

Weglaufen... Ein Gedanke, der immer wieder in ihrem Kopf auftauchte. Aber sie konnte nicht. Wie angewurzelt stand sie da und fühlte sich wie von einer unheimlichen Lähmung ergriffen. Ihre Kraft... Sie schien sich in Nichts aufgelöst zu haben.

"Bianca!"

Die Stimme, die jetzt ihren Namen durch die Nacht rief, schien aus der Ferne zu kommen.

"Bianca!"

Es klang besorgt...

Unter unsäglichen Anstrengungen drehte sie sich halb herum.

Dumpfe schnelle Schritte waren auf dem feuchten Sand des Strandes zu hören.

"Bianca!"

"Vater!"

"Mein Kind, was tust du hier..."

Der Mann hatte graumeliertes Haar und trug einen Anzug aus leichter, sehr edler Wolle. Seine feinen Slipper versanken im feuchten Sand, als er vor Bianca stehenblieb. Diese drehte sich wieder herum, zu der geisterhaften Gestalt mit der Wunde an der Schläfe, aber...

Die Gestalt war nicht mehr da.

"Er ist weg, Vater!" flüsterte sie und wiederholte es sogleich noch einmal, so als mußte sie sich selbst davon überzeugen, daß es auch wirklich so war. "Er ist weg..." Sie atmete tief durch und dann ließ sie sich in die Arme ihres Vaters fallen.

"Wer?" fragte er.

"Der Mann mit der Wunde am Kopf..."

"Graf Luciani?"

"Ja, Vater!"

Sein Gesicht wurde ernst und sorgenvoll, während er seine zitternde Tochter im Arm hielt und in die Ferne blickte.

Hinauf zur Ruine. Was sind das nur für Geräusche! ging es ihm schaudernd durch den Kopf. Ein dicker Kloß saß ihm im Hals und machte ihn unfähig, auch nur ein einziges Wort zu sagen.

Für einen Augenblick war es ihm dann, als ob er in der Ferne eine schattenhafte Gestalt sehen könnte.

Sie schien bis zu den Knien im seichten Meerwasser zu stehen. Der Mantel wehte im Wind. Und im Hintergrund war die graue Nebelwand...

"Er lacht!" flüsterte Bianca. "Hörst du es, wie er lacht?"

Sie sah ihren Vater an. Das Mondlicht spiegelte sich in ihren großen dunklen Augen, und Tränen glitzerten auf den Wangen.

"Gehen wir zurück zum Palazzo", sagte der Vater.

Aber sie schien es nicht zu hören. Stumm schüttelte sie den Kopf.

"Ich bringe nur Unglück...", wisperte sie.

"Bianca!"

"...und Tod!"

*

"Guten Morgen, Mr. Bennett", sagte ich, als ich das Büro unseres Chefredakteurs betrat. In einem der gediegenen Ledersessel, mit denen Bennetts Büro ausgestattet war, saß bereits James Cunningham - wie ich in der Redaktion der LONDON

HAUTE COUTURE angestellt. Er war allerdings Fotograf, während ich hier als Reporterin arbeitete. Gemeinsam hatten wir so manche Story gemacht.

Mike T. Bennett kam hinter seinem völlig überladenen Schreibtisch hervor. Er war breitschultrig und etwas untersetzt. Er hatte die Ärmel seines Hemdes hochgekrempelt und die Krawatte gelockert. Sein Kopf war hochrot und die Art und Weise, in der er mich musterte, verhieß nichts gutes.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Palazzo der Geister»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Palazzo der Geister» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Palazzo der Geister»

Обсуждение, отзывы о книге «Palazzo der Geister» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x