Intrigante / intrigierende Teqillahn
Der neunte Schacht, die Qlippah Calaph, wird die intrigante und die integrierende Teqillahn genannt. Wie auch schon im 2. Schacht, in der Qlippah Chiluth, existiert eine gewisse Polarität. Die Qlippah Calaph ist die Ruine der Evolution, sodass hier intrigante, arglistige und hinterhältige Energien agieren können, wodurch das eigene Leben in starke Bedrängnis geraten kann. Hierdurch kann das eigene Leben zerrüttet werden, sodass das eigene Fundament sich in eine Ruine verwandelt. Gleichzeitig ist es aber auch eine integrierende Teqillahn, da hier auch Energien existieren, die einen befähigen, seine eigenen versteckten, verlorenen und fragmentierten Energien wieder zurückzuholen. Manchmal müssen Dinge erst zerstört werden, um andere Dinge zu befreien. So ist es manchmal ein essenzieller Schritt, dass das eigene Fundament verraten und vernichtet wird, wodurch man die weggeschlossenen, eigenen Energien befreit. In diesem Kontext werden die Vorstellungen der eigenen Ganzheit neu verankert, sodass man in seinen eigenen Ruinen beginnen kann, ein neues Fundament zu gießen.
10. Schacht (Tohuw (תהו ) – Anarchie, Chaos, Kopflosigkeit); KENIAHTEK (כניעהטק ) Verblendende / fehlleitende Teqillahn
Der zehnte Schacht, die Qlippah Tohuw, wird die verblendende, die fehlleitende Teqillahn genannt. Tohuw ist das Chaos, in dem die Funken des Willens irrsinnig tanzen und eine Form suchen. Im Chaos gibt es aber keine Form, sodass man die Energie im eigenen Inneren fokussieren und lenken muss. Dies gelingt den meisten Menschen nicht, sodass sie Gefahr laufen, dass diese Aufgabe von anderen Menschen / Energien übernommen wird. Hierdurch kommt es zu einer Fehlleitung, die durch eine irrsinnige und extreme Verherrlichung ausgeführt wird. So ist die Teqillahn in diesem Kontext eine Energie, die einen religiösen Fundamentalismus, einen religiösen Wahn initiieren kann, da in diesem Fall Religion eine Schablone ist, die sich im Chaos, in der Anarchie der Qlippah Tohuw manifestiert. Hier findet man all die verwirrten Menschen, die ihre Religion fanatisch ausleben und Tod und Verderben bringen, um ihren irrwitzigen Gott zu gefallen. Natürlich sind diese Menschen nur Energiefutter für die Malachim und für die Energien des Qlippoth, doch so etwas wird nicht erkannt bzw. nicht verstanden, da die Verblendung das gesamte Bewusstsein erfüllt.
11. Schacht (hebräischer Buchstaben HE -ה -); Chiluth – Daath; verschwenderische / fressende / aufzehrende Teqillahn:
BAMTSBIZEBIES (במצבזביש ) (Assiah)
MAVBIZEBIES (מובזביש ) (Jetzirah)
KHEQBIZEBIES (חוקבזביש ) (Beriah)
HAKESBIZEBIES (הכסבזביש ) (Aziluth)
Der elfte Schacht, der zwischen der Qlippah Chiluth und Daath (bzw. Kether) verläuft, wird die verschwenderische, fressende und aufzehrende Teqillahn genannt. Hier existiert der Goldene Strom, jene Macht, die den Reisenden prüfen und auf eine besondere Art und Weise vernichten kann. Die Energien sind hier auf der einen Seite so konzipiert, dass man in eine Illusion hineinspringt, in der man alles machen kann, ohne Rücksicht auf Verluste, auf der anderen Seite ist er eine Energie, die selbst ohne Rücksicht auf Verluste in den Reisenden eindringt. Doch natürlich wird man hierfür irgendwann seinen eigenen Preis zahlen müssen, da man in der kosmischen Selbstevolution niemals einfach nur so etwas verschwenden kann. Doch genau dies ist die Prüfung. Man wird regelrecht aufgefressen bzw. man selbst frisst oder zerrt sich auf. Mehr und mehr kann man in eine Sucht gleiten, ohne Aussicht auf Erlösung. Daher muss man hier sich selbst streng prüfen, was Verlangen, was Sucht und was Aufgabe ist.
12. Schacht (hebräischer Buchstaben WAW -ו -); Ba’ar – Daath; illusorische / gewinnbringende / träge Teqillahn:
BAMTSASHELAIES (במצאשליש ) (Assiah)
MAVASHELAIES (מואשליש ) (Jetzirah)
KHEQASHELAIES (חוקאשליש ) (Beriah)
HAKESASHELAIES (הכסאשליש ) (Aziluth)
Der zwölfte Schacht, der zwischen der Qlippah Ba’ar und Daath (bzw. Kether) verläuft, wird die illusorische, gewinnbringende oder träge Teqillahn genannt. Hier ist die Macht der Illusion und der Verstrickung gigantisch hoch. Man wird in Illusionen gebunden, ohne dass man es bemerkt. Mehr und mehr entwickelt man eine Trägheit, die für den weißen Strom, der in diesem Schacht existiert, wahrlich gewinnbringend ist, da man seine eigene Essens mehr und mehr abgibt bzw. sie loslässt, um allein und gebunden in einer Illusion zu existieren. Es ist ein sehr gefährlicher Pfad, welchen man im Grunde nur bereisen und meistern kann, wenn man vorher schon in Daath vollkommen zerstört und vollkommen neu geworden ist.
13. Schacht (hebräischer Buchstaben DALETH -ד -); Cherpah – Daath; die klärende / bestimmende / transparente Teqillahn:
BAMTSLHAVHIES (במצלהבהיש ) (Assiah)
MAVLHAVHIES (מולהבהיש ) (Jetzirah)
KHEQLHAVHIES (חוקלהבהיש ) (Beriah)
HAKESLHAVHIES (הכסלהבהיש ) (Aziluth)
Der dreizehnte Schacht, der zwischen der Qlippah Cherpah und Daath (bzw. Kether) verläuft, wird die klärende, bestimmende oder transparente Teqillahn genannt. Da es sich hierbei auch um einen Strom handelt, den Strom ohne Namen, da man alles verliert und alles neu erschaffen muss, ist die klärende bzw. auch die transparente Energie darauf zu deuten, dass alles, was man einmal besessen hat – in allen erdenklichen Zusammenhängen – sich auflöst, sich klärt und transparent bzw. durchsichtig und nicht existent wird. Daher kann diese Macht auch als neu werdende Teqillahn gedeutet werden, da man hier alles selbst neu erschaffen muss, da alles, absolut alles, vernichtet und zerstört werden wird, egal, welchen kosmischen oder energetischen Stand man besitzt!
14. Schacht (hebräischer Buchstaben SHIN -ש -); Ba’ar – Chiluth; versagende Teqillahn:
BAMTSKISHALOIES (במצכשלויש ) (Assiah)
MAVKISHALOIES (מוכשלויש ) (Jetzirah)
KHEQKISHALOIES (חוקכשלויש ) (Beriah)
HAKESKISHALOIES (הכסכשלויש ) (Aziluth)
Der vierzehnte Schacht, der zwischen der Qlippah Ba’ar und Chiluth verläuft, wird die versagende Teqillahn genannt. Es ist der Auftrag, der niemals erfüllt oder zum Abschluss gebracht werden kann, da hier das Versagen das Ziel ist. Dies ist eine Prüfung, die man auch in der Sphäre Daath, im Abgrund erfahren wird, wo der Tanz der Kausalität zerbrochen wird und man nur in das Versagen gehen kann, um neu zu werden. Aufgabe ist hier das Mittel der Wahl, was so gut wie unmöglich ist, denn wenn man sich soweit im Qlippoth nach oben gearbeitet hat, und alle Hindernisse und Barrieren überwunden hat, wird man alles machen, jedoch nicht aufgeben!
15. Schacht (hebräischer Buchstaben ZAJIN -ז -); Morek – Chiluth; demoralisierende / zerfasernde / zerfallende Teqillahn
Читать дальше