Frater LYSIR - Pfad des Flammenschwertes - RITUALE DES QLIPPOTH

Здесь есть возможность читать онлайн «Frater LYSIR - Pfad des Flammenschwertes - RITUALE DES QLIPPOTH» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Pfad des Flammenschwertes - RITUALE DES QLIPPOTH: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Pfad des Flammenschwertes - RITUALE DES QLIPPOTH»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Kabbalah und der Qlippoth! Hier gibt es wenige Schriften, die sich über diese Ideen auslassen und die Seite der Finsternis des Etz Chajim, des Lebensbaumes, erkunden. Doch auch wenn die theoretischen Konstrukte wahrlich rar gesät sind, wird man auch in diesem Buch keine gigantischen Aufschlüsselungen der Philosophie des Qlippoth finden. Dafür wird man aber eine absolute Fülle der magischen PRAXIS finden, da in diesem Buch die Rituale des Qlippoth in aller Ausführlichkeit überliefert und abgedruckt werden. Wer auf der Suche nach einer qlippothischen Theorie ist, wird ENT-TÄUSCHT werden. Dieses Buch besitzt im Grunde KEINE THEORIE, da es sich hier um ein REINES ARBEITSBUCH der rituellen Kabbalistik handelt, die sich in diesem Fall ausschließlich auf den QLIPPOTH bezieht. In diesem Werk findet man also alle Rituale des Qlippoth, was im Umkehrschluss bedeutet, dass man hier nichts über den Sephiroth erfahren kann. Die Rituale sind in einer Art und Weise verfasst und abgedruckt, die nicht einfach ist, da sie auf energetische Strukturen zugreift, die alles andere als (menschen)freundlich sind. DIE MALACHIM UND DIE ENERGIEN DES QLIPPOTH! Dennoch wird man hier die Werkzeuge finden, um effektiv an seiner eigenen Vergöttlichung zu arbeiten. Hierbei geht es NICHT um irgendwelche theoretischen Konstrukte, die den Neuling an die Hand nehmen, der noch unerfahren auf dem Gebiet der Kabbalah und der rituellen Magie ist! NEIN! Wer NEU ist, sollte sich nicht mit dem Qlippoth befassen, sondern erst einmal seine Sporen im Sephiroth verdienen. In diesem Werk geht NUR um die rituell-kabbalistische Selbstevolution, welche man im Rahmen der eigenen und individuellen magisch-kosmischen Selbstvergöttlichung, Stück für Stück vollziehen kann. In diesem Fall oben auf der Seite des QLIPPOTH. Es geht in diesem Arbeitsbuch um die Rituale, die die einzelnen QLIPPOTH des QLIPPOTH erfassen und rituell darlegen, sodass man in die Abgründe, die Tiefen und die Paläste der qlippothischen Energien und der Malachim dringen kann. Hierbei gibt es KEINE THEORIE, was die einzelnen Qlippoth vermögen, da dies in meinem Buch «PFAD DES FLAMMENSCHWERTES» bereits vollzogen wurde. In diesem rituellen Arbeitsbuch findet man eine Art FORTSETZUNG, sodass man nun die Energien der Schächte, der Daimon, der Qlippoth und der Malachim praktisch erleben kann. Da es sich um ein rituelles Arbeitsbuch handelt, gibt es hier Passagen, die sich wiederholen bzw. in denen NUR EINZELNE Satzbausteine erneuert sind, sodass man selbst und vollkommen frei entscheiden kann, welche Pfade man beschreiten will. Alles in allem ist dieses Werk ein Buch der rituellen Arbeit, was bedeutet, dass man es nicht linear lesen soll. Es dient als Ritualsammlung und als Form, die sich in Abhängigkeit des eigenen magischen Wissensgrades und der Ebene der Selbsterkenntnis und Selbstevolution, verändern und transzendieren kann … in den Schächten des Qlippoth!

Pfad des Flammenschwertes - RITUALE DES QLIPPOTH — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Pfad des Flammenschwertes - RITUALE DES QLIPPOTH», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Doch Angriff und Verteidigung bedeuten auch immer wieder eine hohe Verantwortung, nein, nicht dass man Sorge haben muss, dass man jemanden schaden wird, denn dieses moralische Manko sollte man in qlippothischen Arbeiten ablegen, nein, es geht diesem Kontext darum, dass die Energien in der Qlippah Morek auch für das eigene Energiesystem gefährlich sein können. Angriff bedeutet hier ANGRIFF mit allen Mitteln! So ähnlich ist es auch, wenn man sich dann den Archetypus der Sonne anschaut, sodass man sich der Qlippah Cherpah nähert. Die Sonne ist eine machtvolle Energie, die das Leben fördern, aber auch vernichten kann. Wärme kann hilfreich sein, wenn es kalt ist, doch Wärme bzw. Hitze kann auch den menschlichen Körper und die Natur schädigen. Ferner findet man im Archetypus der Sonne die Eigenschaften des Wissens, der Weisheit und des Ausgleichs, welche aber im qlippothischen Sinne negativiert werden, sodass Wissen und Weisheit zu einem Machtmissbrauch eingesetzt werden und ein Ausgleich eher als Druckmittel gesehen werden kann, frei nach dem Motto „So könnte es werden, wenn du …“. Hier sieht man auch wieder, dass Verbindungen zu anderen Qlippoth existieren, denn wenn es um einen Machtmissbrauch geht, dann findet man entsprechendes Potenzial auch in den anderen Qlippoth des Qlippoth. Tja, und bei dem Archetypus der Venus, der sich unter anderem auf Liebe und Partnerschaft bezieht, sind die Verbindungen zur Qlippah Chaluwshah so zu deuten, dass man Liebe und Partnerschaft auch auf eine extreme rosarote Brille münzen kann, sodass hier eine Abhängigkeit, und eine echte Idiotie provoziert wird. Liebe und Partnerschaft kann auch als eine Abhängigkeit verstanden werden, genauso wie die Energien der Qlippah Mehumah, denn Konfusion kann sehr gezielt für schadensmagische Arbeiten eingesetzt werden. Dumm ist es nur, wenn diese Konfusion auch vor dem eigenen Leben nicht haltmacht und man Opfer seiner eigenen Intrigen wird. So steht der Archetypus des Merkurs für Kommunikation, Wissenschaft und Heilung, was bedeutet, dass man durch die Energien der Qlippah Mehumah nicht nur Konfusion und Chaos stiften kann, sondern auch Krankheit, Unwissen und kommunikative Depressionen. Worte sind hier wahrlich mächtige Waffen, aber auch gigantische Werkzeuge. Etwas komplizierter wird es, wenn man sich den Archetypus des Mondes anschaut, und somit die Qlippah Calaph. Hier sind Ruinen und Überbauten die Schwingung der Qlippah, doch wenn man sich in Bezug auf den Mond die Furienenergien anschaut, kann man erkennen, dass man mit diesen Kräften viele Fundamente in Ruinen verwandeln kann und zum Glück auch überflüssige Luftschlösser, oder eben Überbauten, vernichtend zerschlagen kann. Der Archetypus des Mondes bezieht sich primär auf die Mystik, auf zyklische Prozesse und auch auf die Divination. Um hier sinnig arbeiten zu können, muss man zyklische Energien verstehen können, um diese entsprechend einzusetzen. Wenn man so will, ist die Qlippah Calaph der Zugang zum Element Äther, zum Geist, zur Quintessenz, wobei man hier wieder die qlippothische Grundausrichtung der Destruktion und des Chaos berücksichtigen muss. Gut, wenn man sich dann den anderen Archetypen der Himmelskörper Uranus, Neptun, Pluto und auch Chiron zuwenden will, findet man aber auch überall in den Qlippoth Möglichkeiten, entsprechende Ideen zu kreieren und diese in Arbeiten umzusetzen. Widerstand und Aufbruch zu neuen Ufern (Archetypus des Uranus), Magie und Selbsterkenntnis (Archetypus des Neptuns), Schattenarbeit und Transzendenz (Archetypus des Plutos) oder Krankheit und manipulative Diplomatie (Archetypus des Chirons) sind hier nur winzige Ausschnitte.

Doch bei der ganzen rituellen Thematik muss man berücksichtigen, dass man die Arbeiten u. a. auch in der dritten Dimension ausführt, was wiederum bedeutet, dass man sich hier speziell auch auf den Archetypus der Erde beziehen muss, was man kabbalistisch bzw. sephirothisch mit Malkuth bzw. im qlippothischen Sinne mit Tohuw verbinden kann. Doch hier geht es nicht um die Ordnung, es geht nicht um das Königreich, nein, es geht in diesem Kontext um das Chaos und um die Anarchie, die sich auch natürlich auf die vier Elemente bezieht, denn auch die vier Elemente können sehr chaotisch sein. Hier ist der Archetypus des Planeten Erde als ein Arbeitsfundament zu verstehen, denn wenn man sich die Erde in ihrer dualen Ganzheit anschaut, wird man auch hier Chaos finden, bzw. man kann hier ein oberflächliches Chaos sehen, welches sich aber in den tieferen Schichten vollkommen anders darstellt. Hierbei gilt zu beachten, dass das Chaos nicht immer so chaotisch ist, wie der menschliche Intellekt glaubt. So sind die Rituale vielleicht manchmal „seltsam“ oder „chaotisch“, auch wenn ein Ritual etwas sehr geordnetes ist. Wichtig ist aber auch, dass man daran denken muss, dass die Rituale ja doch meist im Materiellen ausgeführt werden. Hier sei aber auch sofort angemerkt, dass es auch noch andere Möglichkeiten gibt, die Rituale auszuführen. Man kann alle Rituale auch vollkommen astral vollziehen. Hierzu muss man natürlich die Strukturen der Rituale kennen, und am besten eigene, freie Texte ersinnen, sodass man diese kreativen Mittel für sich selbst einsetzen kann. Gut, man kann auch das gesamte Ritual auswendig lernen, doch das ist vielleicht etwas übertrieben. Mit wachsender magischer Praxis, wird man aber eigene Wege finden, um sich magisch zu evolutionieren, was in Bezug auf den qlippothischen Weg manchmal sehr beschwerlich ist. Auch wenn die materielle Ebene einen sehr großen Vorteil bietet, sollte man niemals die Astralebene vergessen. Zwar kann man natürlich im Materiellen sich an realen Gegenständen „festhalten“, man kann einen vorgefertigten, rituellen Text ablesen, sodass man sich auf sein Inneres konzentrieren kann. Man kann aber eine solche Schablone auch auf die Astralebene heben, sodass man sich hier erst einmal eine Unterstützung schaffen kann, um später frei zu agieren und als Limit die eigene Fantasie zu nutzen. Dies ist letztlich mehr als nur hilfreich, kann aber den magischen Neuling vor unlösbare Probleme stellen.

Doch bei aller Kompliziertheit der Rituale, sei noch einmal erwähnt, dass alle Rituale und praktischen Anleitungen so konzipiert sind, dass man diese ohne Weiteres selbst ausprobieren kann und auch für sich selbst verändern kann. Man kann sie erst lesen und analysieren, danach kann man aber sofort in die magische und rituelle Praxis einsteigen, da die Rituale alle ausführlich mit Anleitungen und Hilfestellungen versehen sind, auch wenn es hier und da sicherlich für den magischen Neuling nicht immer einfach sein wird, denn man wird hier eher „rituelle Regieanweisungen“ finden, jedoch KEINE filigranen Aufschlüsselungen, warum man ausgerechnet zur Bannung ein Pentagramm verwendet und zur energetischen Filtersetzung ein Heptagramm, welches im oberen Bereich den hebräischen Namen der gewünschten Qlippah besitzt. Wer hier mehr wissen will, kann in meinen Büchern „Magischer Schutz“ (ISBN: 9783746731254) und „Magie – Praxis und Theorie“ (ISBN: 9783746731247), beide in der Reihe des „Magischen Kompendiums“ erschienen, entsprechende Informationen erhalten.

Bei der Umsetzung der rituellen Arbeiten muss man sich stets selbst daran erinnern, dass das eigene Selbst maximal das Limit jeder magischen Arbeit bestimmt. Eine riesige Fülle an autarken Entitäten, Energien und Wesenheiten steht dem Magier in den kabbalistischen Arbeiten zur Seite, wobei hier alle Bereiche abgedeckt worden sind. Hier sei aber auch noch einmal erwähnt, dass die qlippothischen Energien anders ausgerichtet sind, als die Schwingungen, die man in den sephirothischen Arbeiten erwarten kann. Doch auch wenn hier eine gigantische Anzahl an Entitäten, Energien und Wesenheiten existieren, werden primär nur die Malachim und die Teqillahn namentlich benannt. Wenn man sich jedoch in der qlippothischen Magie auskennt, wird man überall Zugänge finden, um weitere autarke Schwingungen zu kontaktieren – die Malachim haben hier einen wirklich großen … sagen wir … Hofstaat um sich versammelt. So bieten die qlippothischen Rituale Zugänge, zu sehr vielen Ebenen und Möglichkeiten, die sich auf die verschiedenen Themen der Destruktivität beziehen. Dies bedeutet aber auch wieder, dass man selbst verantwortlich handeln muss. Jeder muss selbst entscheiden, ob mit der Hilfe des Rituals in der Qlippah Morek, primär auf die Energien des Mars zugegriffen wird, um einen Angriff auszuführen, der vernichten soll, oder ob man nach der Prämisse handelt „Angriff ist die beste Verteidigung“, was wiederum bedeutet, dass man hier eher Konterangriffe jedoch keine vernichtenden Schläge absolviert werden. Hierbei sollte man aber auch auf sich selbst achtgeben, denn der Malachim Kalabriel (wortwörtliche Übersetzung lautet: „Ende/Vernichtung Schöpfung/Geschöpf Gottes“) ist hier kein Prinzip, welches man leichtherzig und beiläufig „mal eben“ kontaktieren will.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Pfad des Flammenschwertes - RITUALE DES QLIPPOTH»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Pfad des Flammenschwertes - RITUALE DES QLIPPOTH» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Pfad des Flammenschwertes - RITUALE DES QLIPPOTH»

Обсуждение, отзывы о книге «Pfad des Flammenschwertes - RITUALE DES QLIPPOTH» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x