Edgar Allan Poe - Edgar Allan Poe - Gedichte

Здесь есть возможность читать онлайн «Edgar Allan Poe - Edgar Allan Poe - Gedichte» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Edgar Allan Poe: Gedichte: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Edgar Allan Poe: Gedichte»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Diese E-Book-Edition von Edgar Allan Poe: Gedichte enthält die folgenden Werke:
• An -
• An Eine im Paradies
• An F -
• An Frances S. Osgood
• An Helene
• An Marie Louise Shew
• An meine Mutter
• An Zante
• Annabel Lee
• Braut-Ballade
• Das Geisterschloß
• Das Kolosseum
• Das Tal der Unrast
• Der Rabe
• Die Glocken
• Die Schlafende
• Die Stadt im Meer
• Ein Traum in einem Traum
• El Dorado
• Eroberer Wurm
• Eulalie
• Für Annie
• Gebet
• Israfel
• Lenore
• Schweigen
• Traumland
• Ulalume

Edgar Allan Poe: Gedichte — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Edgar Allan Poe: Gedichte», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Edgar Allan Poe

Edgar Allan Poe: Gedichte

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Edgar Allan Poe Edgar Allan Poe Gedichte Dieses - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Edgar Allan Poe Edgar Allan Poe: Gedichte Dieses ebook wurde erstellt bei

An - An - Ich sorge nicht, daß mein Erdenlos Wenig von Erde trägt, Daß Haß in Minute erbarmungslos Jahre der Liebe schlägt. Ich klage nicht, daß mehr an Glück Der Einsame hat denn ich – Doch daß Du sorgst um mein Geschick – Um diesen Wandrer – mich!

An Eine im Paradies An Eine im Paradies Du warst für mich all dieses, Lieb, Was Seele füllt und Sein, Warst Inselgrün im Meere, Lieb, Springbrunn und Altarstein Voll Frucht- und Blumenwunder, Lieb, Und all das Blühn war mein! O Traum, dem Sterben kam! O Sternenhoffen, dessen Licht Sturmwolke mir benahm! Ein Rufen aus der Zukunft spricht: »Voran! Voran!« – Doch Gram Um das, was war, nimmt Zuversicht, Macht müd und flügellahm. Denn weh! des Lebens warmer Glanz Erstrahlt für mich nicht mehr! Die Woge raunt im Brandungstanz Zum Sand: nie mehr – nie mehr Wird wundgeschossne Schwinge ganz, Dürr bleibt der Baum und blätterleer, Dem jäh ein Blitz zerschlug den Kranz. Und Tag ist Traum, der zu dir wacht, Und Nacht ist Traum und leitet Hin, wo dein dunkles Auge lacht Und wo dein Fuß hinschreitet, Der in ätherischen Tänzen sacht – Auf welchen Strahlen gleitet?

An F - An F - Geliebte! mitten in der Qual, Die meinen Erdenpfad umdrängt (Ach, trüber Pfad, den nicht einmal Einsam erhellt einer Rose Strahl), Meine Seel' an einem Troste hängt: An Traum von dir – der allemal Mir Frieden bringt aus Edens Tal. So ist das Deingedenken mir Wie fern verwunschnes Inselland Inmitten aufgewühlter Gier Des Ozeans: ein Meer-Revier In Sturm – indes doch unverwandt Ein heitrer Himmel blauste Zier Grad über jenes Eiland spannt.

An Frances S. Osgood An Frances S. Osgood Dein Herz sucht Liebe? – So möge es nie Vom jetzigen Pfade weichen, Sei, was du bist, und wolle nie Dem, was du nicht bist, gleichen – So wird die Welt deinem sanften Sein, Deiner Anmut ein unendlich Und freudevolles Preislied weihn, Und Liebe wird selbstverständlich.

An Helene

An Marie Louise Shew

An meine Mutter

An Zante

Annabel Lee

Braut-Ballade

Das Geisterschloß

Das Kolosseum

Das Tal der Unrast

Der Rabe

Die Glocken

Die Schlafende

Die Stadt im Meer

Ein Traum in einem Traum

El Dorado

Eroberer Wurm

Eulalie

Für Annie

Gebet

Israfel

Lenore

Schweigen

Traumland

Ulalume

Impressum neobooks

An -

Ich sorge nicht, daß mein Erdenlos

Wenig von Erde trägt,

Daß Haß in Minute erbarmungslos

Jahre der Liebe schlägt.

Ich klage nicht, daß mehr an Glück

Der Einsame hat denn ich –

Doch daß Du sorgst um mein Geschick –

Um diesen Wandrer – mich!

An Eine im Paradies

Du warst für mich all dieses, Lieb,

Was Seele füllt und Sein,

Warst Inselgrün im Meere, Lieb,

Springbrunn und Altarstein

Voll Frucht- und Blumenwunder, Lieb,

Und all das Blühn war mein!

O Traum, dem Sterben kam!

O Sternenhoffen, dessen Licht

Sturmwolke mir benahm!

Ein Rufen aus der Zukunft spricht:

»Voran! Voran!« – Doch Gram

Um das, was war, nimmt Zuversicht,

Macht müd und flügellahm.

Denn weh! des Lebens warmer Glanz

Erstrahlt für mich nicht mehr!

Die Woge raunt im Brandungstanz

Zum Sand: nie mehr – nie mehr

Wird wundgeschossne Schwinge ganz,

Dürr bleibt der Baum und blätterleer,

Dem jäh ein Blitz zerschlug den Kranz.

Und Tag ist Traum, der zu dir wacht,

Und Nacht ist Traum und leitet

Hin, wo dein dunkles Auge lacht

Und wo dein Fuß hinschreitet,

Der in ätherischen Tänzen sacht –

Auf welchen Strahlen gleitet?

An F -

Geliebte! mitten in der Qual,

Die meinen Erdenpfad umdrängt

(Ach, trüber Pfad, den nicht einmal

Einsam erhellt einer Rose Strahl),

Meine Seel' an einem Troste hängt:

An Traum von dir – der allemal

Mir Frieden bringt aus Edens Tal.

So ist das Deingedenken mir

Wie fern verwunschnes Inselland

Inmitten aufgewühlter Gier

Des Ozeans: ein Meer-Revier

In Sturm – indes doch unverwandt

Ein heitrer Himmel blauste Zier

Grad über jenes Eiland spannt.

An Frances S. Osgood

Dein Herz sucht Liebe? – So möge es nie

Vom jetzigen Pfade weichen,

Sei, was du bist, und wolle nie

Dem, was du nicht bist, gleichen –

So wird die Welt deinem sanften Sein,

Deiner Anmut ein unendlich

Und freudevolles Preislied weihn,

Und Liebe wird selbstverständlich.

An Helene

Ich sah dich einmal – einmal nur – vor Jahren:

Ich sage nicht wie vielen – doch nicht vielen.

Es war in Julinacht, und aus dem vollen

Kreisrunden Mond, der gleich wie deine Seele

Den steilsten Weg hinauf zum Himmel suchte,

Fiel sanft ein silberseidner Schleier Licht –

Fiel still und schwül und schlummerselig nieder

Auf tausend Rosen, die nach oben schauten

Und die in einem Zaubergarten wuchsen,

Wo Wind auf Zehen nur sich rühren durfte –

Auf Rosen fiel er, die nach oben schauten,

Die ihre Seelen in verzücktem Sterben

Als Duft aushauchten in das Liebe-Licht –

Auf Rosen fiel er, die nach oben schauten,

Die lächelten und starben, wie verzaubert

Von dir und deines Wesens Poesie.

Ich sah dich ganz in Weiß, auf Veilchenbeet;

Auf offne Rosen, die nach oben schauten,

Fiel hell der Mond – und auch auf dein Gesicht,

Das aufwärts schaute – schaute, ach, in Leid.

War das nicht Schicksal, das in dieser Nacht –

War das nicht Schicksal (das auch Leiden heißt),

Das mir vorm Gartentore Halt gebot,

Den Schlummerduft der Rosen einzuatmen?

Kein Schritt: in Schlaf lag die verhaßte Welt;

Nur du und ich – (o Gott, wie schlägt mein Herz,

Da ich zusammen die zwei Worte nenne!) –

Nur wachend du und ich. Ich stand, ich blickte –

Und plötzlich loschen alle Dinge aus.

(Bedenkt es wohl, es war ein Zaubergarten!)

Der Perlenglanz des Monds erlosch, die Beete,

Die moosigen Beete und gewundnen Pfade,

Die frohen Blumen, säftevollen Bäume –

Nichts sah man mehr; und selbst der Duft den Rosen

Erstarb im Arm anbetend stiller Lüfte.

All alles außer dir verschied, verhauchte,

Nichts blieb als du – als weniger denn du:

Als nur das Himmelslicht in deinen Augen –

Als deine Seele nur in deinen Augen.

Ich sah nur sie – sie waren mir die Welt.

Ich sah nur sie – sah stundenlang nur sie –

Sah nichts als sie, bis daß der Mond sich senkte.

Welch wundersame Herzgeschichten sprachen

Aus jenen himmlischen kristallnen Kugeln!

Welch dunkles Weh! Und doch welch hehres Hoffen!

Welch heiter schweigend Meer erhabnen Stolzes!

Welch kühne Ehrbegier! Und doch welch tiefe –

Unfaßbar tiefe Liebe-Fähigkeit!

Doch jetzt, doch endlich sank Diana hin

In westliches Gewitterwolken-Pfühl;

Und du entglittst wie Geist dem Grabesschatten

Der Bäume dort. Nur deine Augen blieben!

Sie gingen nicht – sie sind nie mehr gegangen!

In jener Nacht mir sorgsam heimwärts leuchtend

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Edgar Allan Poe: Gedichte»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Edgar Allan Poe: Gedichte» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Edgar Allan Poe: Gedichte»

Обсуждение, отзывы о книге «Edgar Allan Poe: Gedichte» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x