Elke Mölle - Erfüllt

Здесь есть возможность читать онлайн «Elke Mölle - Erfüllt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Erfüllt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Erfüllt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Jetzt schon leben wie im Himmel – geht das?
Ja, das wünscht sich Gott für dich. Jesus ist gekommen, damit du Zugang zu einem Leben in Fülle hast – immer, in jedem Lebensbereich.
Klingt toll, doch was genau heißt das eigentlich? Einfach nur Besitz und Erfolg anzuhäufen, erfüllt uns auf Dauer ja nicht. Es muss noch etwas geben, das tiefer geht. Etwas, das dir Zufriedenheit schenkt, die bleibt – nachhaltig, ein für alle Mal. So wie Gott es versprochen hat. Eben wie im Himmel so auch hier bei dir, in deinem Heute. Bist du bereit für den Weg hinein in das Leben, für das du gemacht bist?
"Was Elke Mölle in diesem gehaltvollen Buch beschreibt, habe ich sie selbst über viele Jahre hinweg leben und lehren sehen. Hier ist nichts bloße Theorie, sondern erprobte, solide, lebensverändernde Weisheit. Und das mit jeder Menge guter Laune. Befreiend, klar und praktisch." Dr. Johannes Hartl, Gebetshaus Augsburg

Erfüllt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Erfüllt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

TEIL 1

Deine

neue Identität

Woher deine Sehnsucht kommt, glücklich zu sein Zum Inhaltsverzeichnis 1 Happy Du bist geschaffen für ein vollkommenes - фото 5

[ Zum Inhaltsverzeichnis ] 1 Happy – Du bist geschaffen für ein vollkommenes Leben in der Gegenwart Gottes 2 Versetzt in eine andere Welt – Was eigentlich passiert, wenn du im Geist neu geboren wirst 3 Besser als im Märchen – Warum Gott nach einer Braut sucht, die er liebt und die ihn liebt – und was das mit dir zu tun hat 4 Versöhnt mit dir und deinem Leben – Gott hat ein ganzes Ja zu dir und stellt deinen Selbstwert auf ein neues Fundament Teil 2 | Deine neue Heimat Wie du lernst, jeden Tag in Gottes Fülle zu leben 5 Der Schlüssel: Empfangen lernen – Wie du als Kind Gottes lernst, ganz auf Kosten des Königs zu leben 6 Vom Esel und der Karotte – Schluss mit der Eigenkraft und den überhöhten Selbstansprüchen 7 Im Karussell der Gefühle – Wie du die Wahrheit festhältst und alle Lügenfestungen radikal zerstörst 8 Guten Morgen, liebe Sorgen – Du darfst ohne Sorgen leben, wirklich! Teil 3 | Dein neues Leben im Glauben Wie sich echte Veränderung in deinem Leben durchsetzt 9 Überwindertraining – Wie du die Waisenkindmentalität loswirst und lernst zu kämpfen 10 Iss deine Riesen zum Frühstück – Wie das wirklich funktioniert: nicht im Schauen, sondern im Glauben leben 11 Die Kunst des Loslassens – Wie du vergeben lernst und alles wirklich wieder gut wird 12 Von der Muschel und der Perle – Unsere Fehler sind für Gott kein Problem! 13 Ganz im Hier und Jetzt – Wie du mutig dein Leben gestaltest, das Gott und dich richtig glücklich macht 14 Wachgeküsst – Wie du eine Vision bekommst, um aus Gottes Perspektive heraus zu denken, zu handeln, zu leben Ein Wort zum Schluss Danke Anmerkungen

1

HAPPY – DU BIST GESCHAFFEN FÜR EIN VOLLKOMMENES LEBEN IN DER GEGENWART GOTTES

Ich liebe das Lied »Happy« von Pharrell Williams. Es drückt für mich ein Lebensgefühl von Leichtigkeit und Heiterkeit aus, etwas, was ich mit dem Wort »happy« verbinde. Früher, als Kinder, war es doch für uns alle ganz natürlich, unbeschwert im Hier und Jetzt den Moment zu genießen. Ich liebte es, stundenlang im Sandkasten zu sitzen, zu träumen, Sandkuchen in Plastikförmchen zu backen und eine ganze Welt mit Straßen, Häusern und Burgen zu erschaffen. Oder im Winter über die weiße Pracht zu staunen, Schlitten zu fahren, Schneemänner zu bauen, eine Schneeballschlacht zu machen, mich hinter einer Schneeburg zu verschanzen oder im Schnee zu liegen und einen Engel zu formen. Ich liebte es auch, in das nahe Eisstadion zu laufen. Dort konnte ich stundenlang Runden drehen, mit mehr oder weniger großem Erfolg kleine Kunststückchen ausprobieren und mich selbst wie eine Eisprinzessin fühlen. Hinterher kam ich dann total durchgefroren, aber glücklich wieder nach Hause. Im Sommer liebte ich es, mich im Schwimmbad oder im See abzukühlen oder bei Regen durch Pfützen zu springen.

Solche Momente der vollkommenen Glückseligkeit gab es in meiner Kindheit öfters, und es gibt sie auch heute noch. Aber so richtig durchgängig über Stunden, Tage und Wochen glücklich zu sein, das kannte ich nicht. Im Rückblick verklärt sich ja die Erinnerung oft – waren nicht auch die tiefsten Glücksmomente durchzogen von einer Sehnsucht nach mehr und dem Bewusstsein, dass sie bald enden würden? Wurde nicht die fröhlichste Heiterkeit jäh beendet, weil Hausaufgaben gemacht werden mussten? Endete nicht der ausgelassenste Übermut mit einem aufgeschürften Knie und Tränen?

Ich kann mich an eine Situation erinnern die mich als Kind sehr zum Nachdenken - фото 6

Ich kann mich an eine Situation erinnern, die mich als Kind sehr zum Nachdenken brachte. Aus irgendeinem Grund musste ich weinen, weil irgendetwas nicht so lief, wie ich es mir gewünscht hatte, und ich ging an der Hand meiner Tante nach Hause. Unterwegs begegneten wir einer Nachbarin, die sich besorgt erkundigte, was das Kind denn habe. Meine Tante antwortete schlicht: Weltschmerz.

Diese Antwort beeindruckte mich damals sehr, verlieh sie doch meinem Leiden einen ernst klingenden Namen und gab mir die Bestätigung, dass mein Schmerz real war und ich zu Recht weinte. Gleichzeitig beendete sie mein Weinen sehr schnell, weil ich dann über das Wort »Weltschmerz« nachdachte und natürlich wissen wollte, was Weltschmerz sei. Was meine Tante damals antwortete, weiß ich nicht mehr, aber der Duden definiert Weltschmerz als einen Schmerz, der die seelische Grundstimmung prägt, als Traurigkeit, als Leiden an der Welt und ihrer Unzulänglichkeit im Hinblick auf eigene Wünsche und Erwartungen.

Weltschmerz

Das Leben hier auf der Erde ist trotz allen Leides und aller Unvollkommenheit durchdrungen von Schönheit. Wenn man nur die wunderbare Natur betrachtet! Der Apostel Paulus schreibt im Brief an die Römer, dass schon allein durch die Herrlichkeit der Schöpfung jeder Mensch eigentlich sehen kann, dass es Gott gibt, und auch, wie dieser Gott ist: »Denn sein unsichtbares Wesen, sowohl seine ewige Kraft als auch seine Göttlichkeit, wird seit Erschaffung der Welt in dem Gemachten wahrgenommen und geschaut« (Römer 1,20–21).

Er hätte ja auch alles in Grautönen und aus Beton erschaffen können, das hätte auch etwas über Gott ausgesagt. Aber er hat alles bunt und wunderschön gemacht, so wie er selbst ist. Er hat sein Wesen und seine Schönheit in seine Werke miteinfließen lassen. Unzählige verschiedene Pflanzen und Tiere spiegeln die Schönheit und auch die Heiterkeit des Schöpfers wider. Dass Gott einen genialen Sinn für Humor hat, sieht man sehr deutlich an den Tieren. Katzenvideos sind auf YouTube der ungeschlagene Renner, dagegen kommt kein Influencer an.

Einen Sommer lang hatte ich einmal drei Hühner bei mir im Garten wohnen. Das war unterhaltsamer und spannender als jedes Fernsehprogramm. Jeden Abend und jede freie Minute saßen wir im Garten bei den Hühnern und amüsierten uns köstlich über diese herrlichen Vögel. Gottes Kreativität und Genialität ist sogar bis in Details, die für das menschliche Auge gar nicht mehr sichtbar sind, in der Schöpfung erkennbar. Man denke nur an Schneeflocken: Es gibt nicht einmal zwei, die gleich sind. Jede ist einzigartig herrlich und nur unter dem Mikroskop in ihrer vollen Schönheit wahrzunehmen.

Als Gott den Menschen nach seinem Bild als Mann und Frau schuf, gab er dem ersten Menschenpaar einen wunderschönen Garten als Lebensraum, ein Paradies. Das Beste an diesem Paradies war die tägliche Begegnung mit dem wunderschönen, herrlichen und liebenden Schöpfer selbst, von Angesicht zu Angesicht, in ungebrochener Nähe und Gemeinschaft. Dafür sind wir geschaffen, für ein Leben in der Gegenwart Gottes, für Lebendigkeit, Leidenschaft, Glückseligkeit, Kreativität, Schönheit, Liebe. Wir sind für ein Paradies gemacht! Aber wir haben es verloren. Ganz tief in uns ist jedoch immer noch das Wissen um das Paradies, und in bestimmten Situationen ist dies deutlich spürbar. Unser Weltschmerz rührt daher, dass wir intuitiv wissen, dass die Welt, so wie sie ist, nicht so ist, wie sie eigentlich sein sollte. Es ist die Sehnsucht nach dem verlorenen Paradies in uns Menschen, die uns danach streben lässt, glücklich zu sein. In uns gibt es etwas, das uns sagt: Wir sollten eigentlich glücklich sein, dafür sind wir gemacht. Ich bin zutiefst der Überzeugung, dass dieses Sehnen gottgegeben und gottgewollt ist.

Die Frage ist nur, welche Idee der Schöpfer hatte, wie unsere Sehnsucht nach Glück und nach dem Paradies gestillt werden soll. Wir Menschen haben ja so unsere eigenen Ideen, wie wir glücklich werden könnten. Aber offensichtlich geht unsere Vorstellung nicht auf, dass wir durch irgendetwas aus der geschaffenen Welt dauerhaft glücklich werden könnten. Denn sonst würden überall strahlende Menschen herumlaufen, die vor lauter Glücksgefühlen Purzelbäume schlagen. Jeder von uns erlebt immer wieder, dass weder Menschen noch Dinge uns anhaltend sättigen können. Nichts Materielles, nichts Menschengemachtes, kann uns das verlorene Paradies zurückgeben. Und trotzdem versuchen wir andauernd, durch Geschaffenes Erfüllung zu finden, Leben zu haben und glücklich zu werden – und scheitern daran.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Erfüllt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Erfüllt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Erfüllt»

Обсуждение, отзывы о книге «Erfüllt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x