Jules Verne - Ein Kapitän von 15 Jahren

Здесь есть возможность читать онлайн «Jules Verne - Ein Kapitän von 15 Jahren» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Путешествия и география, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ein Kapitän von 15 Jahren: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ein Kapitän von 15 Jahren»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein Kapitän von fünfzehn Jahren ist ein weniger bekannter Roman Jules Vernes. Hauptperson ist der 15jährige Waise Dick Sand, der durch tragische Umstände zum Kapitän der Pilgrim wird. Für Humor sorgt Vetter Benedict, ein kleines bebrilltes Männchen mit dem Gemüt eines Kindes. Vetter Benedict ist ein sogenannter „Fachidiot“, der nichts außer seinen Insekten im Kopf hat und ständig mit einer Lupe und einer Insektentrommel herumläuft. Eine entscheidende Rolle spielt auch Dingo, der versucht, Negoro an die Kehle zu springen, als er ihn das erste Mal an Bord der Pilgrim erblickt. Als Jack mit Buchstabenwürfeln spielt, klaut ihm Dingo zwei Würfel mit den Buchstaben S und V, den Initialen seines toten Herrn. Die Frage, was Dingo und Negoro verbindet, wird erst im letzten Kapitel beantwortet.

Ein Kapitän von 15 Jahren — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ein Kapitän von 15 Jahren», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Immerhin bedauerte Kapitän Hull, sich vorher aus Mangel an Zeit nicht näher nach seiner Vergangenheit erkundigt zu haben. Sein Gesicht oder vielmehr sein Blick sagte ihm gar nicht besonders zu, und wenn es sich darum handelt, einen völlig Unbekannten in den so beschränkten und sich stets nahe berührenden Kreis an Bord eines Schiffes aufzunehmen, sollte man niemals versäumen, sich über dessen Antecedentien möglichst eingehend zu unterrichten.

Negoro mochte vierzig Jahre zählen. Mager, nervös, von mittlerer Statur, tiefbrünett von Haar und stark sonnenverbrannt schien er sehr kräftiger Constitution zu sein. Handelte er nach irgend welchen Instructionen? Ja, wenigstens deuteten darauf wiederholt einzelne abgerissene Aeußerungen hin, welche er wohl aus Versehen fallen ließ. Uebrigens sprach er nie von seiner Vergangenheit und erwähnte von seiner Familie keine Silbe. Woher er kam, wo er gelebt – Niemand konnte das errathen. Welche Zukunft ihm bevorstand, vermochte man ebensowenig zu muthmaßen. Er gab nur seine Absicht kund, in Valparaiso an’s Land zu gehen. Unzweifelhaft hatte man es mit einem eigenthümlichen Menschen zu thun. Seemann schien er auf keinen Fall zu sein, denn Alles, was zur Marine in Bezug stand, erschien ihm fremder, als man es sich von einem Schiffskoch versieht, der ja zu nicht geringem Theile sein Leben auf dem Meere zubringt.

Im Ganzen sah man ihn sehr wenig. Tagsüber hielt er sich in der kleinen Küche auf, deren gußeiserne Kochmaschine den größten Theil des Raumes daselbst einnahm. Löschte er mit einbrechender Nacht sein Feuer, so suchte Negoro die ihm angewiesene Lagerstätte in dem Schlafraume der Schiffsbesatzung auf, legte sich sofort nieder und schlief ein.

Wir erwähnten schon oben, daß die Mannschaft des »Pilgrim« aus fünf Matrosen und einem Leichtmatrosen bestand.

Dieser junge Mann von beiläufig fünfzehn Jahren war von gänzlich unbekannter Herkunft. Von seiner Geburt an verlassen, war das arme Wesen durch öffentliche Mildthätigkeit erhalten und erzogen worden.

Dick Sand – so hieß er – stammte offenbar aus dem Staate New-York und jedenfalls aus der Hauptstadt desselben.

Den Vornamen Dick – eine Abkürzung von Richard – hatte man der armen Waise beigelegt, weil das der Name des mitleidigen Fremden war, der ihn zwei bis drei Stunden nach seiner Geburt aufnahm. Den Zunamen Sand erhielt er zur Erinnerung an die Stelle, auf der er gefunden ward, nämlich an die Spitze von Sandy-Hook, 1welche an der Hudson-Mündung den Eingang zum Hafen von New-York bildet.

Auch nach dem vollendeten Wachsthum konnte Dick Sand wohl kaum die mittlere Größe überschreiten, doch schien er von kräftiger Constitution zu sein. Seine Erscheinung verrieth deutlich den angelsächsischen Ursprung. Braun von Haar, besaß er doch herrliche blaue Augen, deren Krystall in hellem Feuer leuchtete. Seine intelligente Physiognomie athmete Lebenslust und Thatkraft. Es war nicht die eines Tollkühnen, wohl aber die eines »Wagenden«. Man citirt so häufig jene drei Worte aus einem Verse Virgil’s:

Audaces fortuna juvat!

– doch man citirt sie falsch. Der Dichter hat richtiger gesagt:

Audentes fortuna juvat!

Die mit Vorbedacht »Wagenden«, nicht die »Wagehälse«, unterstützt das Glück. Der Tollkühne handelt unüberlegt. Der Wagende denkt zuerst und handelt dann. Hierin liegt der Unterschied.

Dick Sand war ein audens . Schon mit fünfzehn Jahren wußte er, wie man zu sagen pflegt, was er wollte, und führte unentwegt aus, was er einmal beschlossen hatte. Sein lebhaftes und doch ernstes Antlitz erregte unwillkürlich Jedermanns Aufmerksamkeit. Haushälterisch in Worten und Bewegungen, unterschied er sich dadurch merklich von den anderen Knaben seines Alters. In sehr jungen Jahren, wo man sonst an die Fragen des Lebens noch nicht heranzutreten pflegt, begriff er schon seine elende Lage und gelobte, »aus sich selbst heraus« etwas Ordentliches zu werden.

Er hatte Wort gehalten – er reiste schon zum Manne, wo Andere gewöhnlich noch Kinder sind. Gleichzeitig geschickt und eifrig in allen körperlichen Uebungen, gehörte Dick zu den bevorzugten Wesen, von denen man sagen kann, daß sie mit zwei linken Füßen und zwei rechten Händen geboren sind, so daß sie Alles mit der rechten Hand erfassen und nie mit dem unrechten Fuße aufstehen.

Durch öffentliche Mildthätigkeit war der kleine Waisenknabe also erzogen worden. Man hatte ihn erst in einem jener Rettungshäuser für Kinder untergebracht, in denen sich in Amerika stets ein Platz für die verlassenen Kleinen findet. Mit vier Jahren schon lernte Dick dann lesen, schreiben und rechnen in einer jener Freischulen des Staates New-York, welche durch freiwillige Beiträge so freigebig ausgestattet sind.

Mit acht Jahren trieb Dick seine von Anfang an ausgesprochene Vorliebe für das Meer hinaus; er trat als Schiffsjunge auf einem Oceanfahrer, der nach den südlichen Meeren segelte, ein. Dort bestand er seine erste Lehrzeit als Seemann, wie das eigentlich immer sein sollte, von frühestem Alter an. Nach und nach unterrichtete er sich unter der Anleitung von Officieren, die sich für den kleinen Kerl interessirten; der Schiffsjunge avancirte denn auch bald, jedenfalls in Erwartung weiterer Fortschritte, zum Leichtmatrosen. Ein Kind, welches von klein auf begreift, daß die Arbeit das Grundgesetz des Lebens ist, daß es sein Brot nur im Schweiße seines Angesichts verdienen kann – eine Lehre der Bibel, welche für die Menschheit zur Regel geworden ist – ein solches ist voraussichtlich zu großen Dingen ausersehen, denn ihm wird gegebenen Falles neben dem Willen zu solchen auch die Kraft der Ausführung nicht fehlen.

So befand sich Dick also als Leichtmatrose an Bord eines Kauffahrers, als Kapitän Hull auf ihn aufmerksam wurde. Der wackere Seemann faßte sofort eine aufrichtige Zuneigung zu dem guten Knaben und machte ihn später auch seinem Rheder James W. Weldon bekannt. Dieser empfand jedenfalls ein lebhaftes Interesse für die Waise, sorgte für Vollendung seiner Bildung in San-Francisco und ließ ihn in der katholischen Religion, der seine Familie angehörte, erziehen.

Im Laufe dieser Studien entwickelte sich in Dick Sand eine hervorragende Leidenschaft für die Geologie und Reisen, bis er das nöthige Alter erreichte, um den auf die Navigationslehre bezüglichen Theil der Mathematik betreiben zu können. Bei diesem theoretischen Theile seiner Ausbildung versäumte er auch nicht, sich praktisch zu vervollkommnen. Er schiffte sich also zum ersten Male als Leichtmatrose auf dem »Pilgrim« ein. Ein tüchtiger Seemann muß die Großfischerei eben so gut kennen wie die Schifffahrt auf offenem Meere. Es gewährt das eine gute Vorbereitung für alle Zufälligkeiten, welche die Seecarrière mit sich führt; dazu diente Dick Sand ja auf einem Fahrzeuge James W. Weldon’s, seines Wohlthäters, welches sein Beschützer, Kapitän Hull, befehligte. Die Verhältnisse gestalteten sich also für ihn so günstig wie möglich. Es wäre überflüssig, hier besonders hervorzuheben, wie weit seine dankbare Ergebenheit für die Familie Weldon ging; es wird das besser aus seinen Thaten hervorgehen. Der Leser begreift aber, wie glücklich er darüber war, zu hören, daß Mrs. Weldon den »Pilgrim« zur Heimreise benützen werde. Mrs. Weldon war ihm mehrere Jahre lang eine zweite Mutter, der kleine Jack ein jüngerer Bruder gewesen, was ihn trotzdem aber nie seine eigenen Verhältnisse gegenüber dem Sohne des reichen Rheders außer Augen setzen ließ. Indeß seine Beschützer wußten das recht wohl – das gute Samenkorn, welches sie gelegt, war auf fruchtbaren Boden gefallen. Die Dankbarkeit schwellte das Herz des verwaisten Knaben und hätte er selbst sein Leben für Diejenigen lassen sollen, denen er es verdankte, etwas Tüchtiges für das Leben und auch Gott lieben gelernt zu haben, er hätte gewiß keinen Augenblick gezögert. Mit einem Wort, in einem Alter von fünfzehn Jahren zu handeln wie ein Mann von Dreißig, das war alles in allem der kleine Dick Sand.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ein Kapitän von 15 Jahren»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ein Kapitän von 15 Jahren» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ein Kapitän von 15 Jahren»

Обсуждение, отзывы о книге «Ein Kapitän von 15 Jahren» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x