Jonathan Swift - Gullivers Reisen

Здесь есть возможность читать онлайн «Jonathan Swift - Gullivers Reisen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. ISBN: , Жанр: Языкознание, Критика, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Gullivers Reisen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Gullivers Reisen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Warnung: Kein Kinderbuch!
Gullivers Reisen ist das bekannteste Werk des irischen Schriftstellers, Priesters und Politikers Jonathan Swift und gleichzeitig eines der wichtigsten der Literaturgeschichte.
In der hier vorliegenden, unverfälschten und vollständigen Übersetzung der Originalfassung besteht der satirische Roman, der 1726 zuerst veröffentlicht wurde, aus vier Teilen:
– Reise nach Lilliput
– Reise nach Brobdingnag
– Reise nach Laputa
– Reise in das Land der Hauyhnhnms
In farbenprächtiger und für damalige Zeiten äußerst satirischer Erzählweise bringt Swift seine Verbitterung über seine Zeitgenossen zu Papier und verpackt sie in vier Reiseberichte.
Auch wenn die Reisen ins Lande Lilliput und nach Brobdingnag, ins Land der Riesen, die bekanntesten der vier Reisen darstellen, handelt es sich bei dieser Fassung nicht um ein Kinderbuch.
Mit einer Biographie von Jonathan Swift
1. Auflage
Umfang: 456 Buchseiten bzw. 440 Normseiten
Null Papier Verlag

Gullivers Reisen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Gullivers Reisen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Swift spottet noch über die Lehrer der spekulativen Wissenschaften, die mit dem Studium dessen beschäftigt sind, was man damals physische und mathematische Magie nannte, ein Studium, welches, auf keinem soliden Grunde ruhend, von der Erfahrung weder hergenommen noch bestätigt wurde, sondern zwischen Wissenschaft und Mystizismus mitten inne schwamm; – dahin gehört die Alchymie, die Bereitung von bronzenen Figuren, die sprechen, von singenden Waldvögeln, von sympathetischen Pulvern, von Salben, die man nicht auf die Wunde legte, sondern an die Waffe, die sie hervorgebracht hatte, von Essenzfläschchen, mit welchen man ganze Morgen Landes düngen könnte, nebst andern ähnlichen Wundern, deren Kräfte die Betrüger anpriesen, die unglücklicherweise immer Leute fanden, die sich dadurch täuschen ließen. Die Maschine des guten Professors von Lagado , um den Fortschritt der spekulativen Wissenschaft zu beschleunigen und um Bücher über alle Gegenstände ohne die Hilfe von Geist und Kenntnissen zu verfassen, war eine Verspottung der von Raimundus Lullus erfundenen und von seinen weisen Erklärern vervollkommneten Kunst, oder des mechanischen Prozesses, vermöge dessen nach Cornelius Agrippa , einem der Schüler des Lullus , »jeder Mensch über irgend eine Materie sprechen und mit einer gewissen Anzahl großer Worte, Namen und Zeitwörter einen Satz mit viel Glanz und Feinheit längere Zeit behandeln könnte.«

Der Leser konnte sich mitten in die große Akademie von Lagado versetzt glauben, wenn er die kurze und große Kunst der Erfindung und Beweisführung las , welche darin besteht, den Gegenstand, den man behandeln soll, einer aus verschiedenen feststehenden und beweglichen Zirkeln zusammengesetzten Maschine anzupassen. Der Hauptzirkel war fest, und man las darin die Namen der Substanzen und aller Dinge, die irgend ein Thema an die Hand geben konnten, in Ordnung aufgestellt, z.B. Gott, Engel, Erde, Himmel, Mensch, Tier usf. In diesem festen Zirkel war ein anderer beweglicher Zirkel angebracht, in welchem die von den Logikern sogenannten Akzidenzien 5 5 Akzidenzien nennt man die zufälligen, nicht regelmäßigen wiederkehrenden Einkünfte vorzugsweise der Geistlichen und Schullehrer. [Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 16-17.] aufgeschrieben waren, wie Quantität, Qualität, Relation usf. In andern Kreisen waren die absoluten und relativen Attribute zu sehen usw., mit den Frageformeln. Wenn man die Kreise so drehte, daß die verschiedenen Attribute auf die aufgestellte Frage zu stehen kamen, entstand dadurch eine Art mechanische Logik, welche Swift unstreitig im Auge hatte, als er die berühmte Bücherverfertigungsmaschine beschrieb.

Man hat mehrmals versucht, durch diese Art zusammenzusetzen und zu folgern, die sogenannte Kunst der Künste auf die höchste Stufe der Vollkommenheit zu bringen. Kircher , der hundert verschiedene Künste gelehrt hat, hat die Maschine des Lullus verjüngt und vervollkommnet; der Jesuite Knittel hat nach demselben System das Compendium aller Wissenschaften und Künste verfertigt; Brunus hat nach demselben Plane die Kunst der Logik erfunden; und Kuhlmann setzt vollends in Erstaunen, wenn er eine Maschine ankündigt, die nicht nur die Kunst der allgemeinen Kenntnisse, oder das Hauptsystem aller Wissenschaften enthalten soll, sondern auch die Kunst, die Sprache zu erlernen, die Kunst der Auslegung, der Kritik, die Kunst die heilige und profane Geschichte, die Biographien aller Art zu lernen, die Bibliothek der Bibliotheken gar nicht zu zählen, welche die Essenz aller gedruckten Bücher enthält. Wenn ein Gelehrter in erträglichem Latein verkündete, alle diese Kenntnisse könne man mit Hilfe eines mechanischen Instruments, das viel Ähnlichkeit mit dem Spielwerk eines Kindes hatte, erwerben, dann war es Zeit, daß die Satyre diesen Chimären Gerechtigkeit widerfahren ließ. Also nicht die Wissenschaft hat Swift lächerlich zu machen gesucht, sondern nur die chimärischen Studien, denen man zuweilen den Namen der Wissenschaft gab.

In der Karikatur der politischen Projektenmacher läßt Swift seine toristischen Ansichten durchschimmern; und wenn man die traurige Geschichte der Struldbruggs liest, erinnert man sich an die Zeit, wo der Verfasser eine Gleichgültigkeit gegen den Tod faßte, die er in den letzten Jahren seines Lebens mit mehr Recht fühlen sollte. 6 6 Mehrere Jahre lang sagte er, wenn er seine Freunde verließ adieu ! der Himmel beschütze euch, ich hoffe, wir werden uns nie mehr sehen. Als einst ein anderer Geistlicher und Er sich so eben von einem großen sehr schwerfälligen Spiegel entfernt hatten, rissen plötzlich die Stricke, die ihn festgehalten hatten, und er fiel mit großem Geräusch herab. Als der Geistliche bemerkte, wie glücklich sie sich schätzen durften, so gut davon gekommen zu seien, sagte Swift : Wäre ich allein gewesen, so würde ich bedauern, meinen Platz verändert zu haben.

Die Reise zu den Huyhnhnms ist eine beißende Satyre gegen die menschliche Natur; sie konnte nur durch den Unwillen eingegeben seien, der, wie Swift in seiner Grabschrift anerkennt, so lange an seinem Herzen genagt hatte.

In einem Lande lebend, wo das Menschengeschlecht in kleine Tyrannen und unterdrückte Sklaven eingeteilt war, ein Anbeter der Freiheit und Unabhängigkeit, die er täglich mit Füßen treten sah, ließ ihn die ungezähmte Energie seiner Gefühle ein Geschlecht verabscheuen, das fähig war, solche Ungerechtigkeiten zu begehen und zu dulden. Dabei dürfen wir nicht aus dem Auge lassen, seine mit jedem Tage abnehmende Gesundheit, sein durch den Verlust einer Frau, die er geliebt, und durch den betrübenden Anblick der Gefahr, welche dem Leben eines andern Frauenzimmers, das ihm so teuer war, drohte, gestörtes häusliches Glück; sein eigenes, seit seinem Herbste welkendes Leben; die Gewißheit, es in einem Lande zu beschließen, das er verabscheute, und nicht das bewohnen zu können, in welchem er so schmeichelhafte Hoffnungen gefaßt und alle seine Freunde zurückgelassen hatte.

Diese Verbindung der Umstände kann einen Menschenhaß entschuldigen, der gleichwohl Swifts Herz niemals gegen die Wohltätigkeit verschloß. Diese Erwägungen beschränken sich nicht bloß auf die Person des Verfassers; sie sind auch eine Art Entschuldigung für das Werk. Trotz dem Hasse, von dem es eingegeben ist, gibt der Charakter der Yahus eine sittliche Lehre. Nicht den Mann wollte Swift schildern, der durch Religion aufgeklärt ist, oder auch nur die natürliche Aufklärung besitzt; sondern den Mann, der durch die freiwillige Sklaverei seiner geistigen Fähigkeiten und seiner Triebe erniedrigt ist, so wie man ihn leider in den niedersten Klassen der Gesellschaft findet, wenn er der Unwissenheit und den Lastern, die hier einheimisch sind, preisgegeben ist. Unter diesem Gesichtspunkt kann der Widerwille, den dieses Gemälde einflößt, für die Moral nur nützlich seien; denn der Mensch, der sich einer physischen Sinnlichkeit, der Grausamkeit, dem Geize hingibt, nähert sich dem Yahu.

Wir wollen nicht so weit gehen, zu behaupten, daß ein sittlicher Zweck die Nacktheit des Gemäldes rechtfertige, welches Swift von dem Menschen in diesem Zustande der Erniedrigung entwirft, der ihn den Tieren nahe bringt. Die Moralisten sollen die Römer nachahmen, die den Verbrechen, deren Abscheulichkeit empören konnte, öffentliche Züchtigungen auflegten, und welche die Angriffe auf die Schamhaftigkeit heimlich straften. Trotz dieser auf die Vernunft oder auf Vorurteile gegründeten Unwahrscheinlichkeiten, erregten Gulliver’s Reisen ein allgemeines Interesse; sie verdienten es, durch ihre Neuheit und durch ihren inneren Wert. Lucian, Rabelais, Morus, Bergerac, Alletz und viele andern Schriftsteller waren schon auf den Einfall gekommen, durch Reisende erzählen zu lassen, was sie in idealen Regionen beobachtet hatten. Aber alle bekannten Utopien waren auf kindische Erdichtungen gegründet, oder dienten zum Rahmen für ein System unausführbarer Gesetze. Swift war es vorbehalten, die Moral seines Werkes durch den Humor zu erheitern, die Ungereimtheit durch beißende Satyre zu vermeiden, und die unwahrscheinlichsten Ereignisse durch den Charakter und Styl des Erzählers das Ansehen der Wahrscheinlichkeit zu geben. Der Charakter des erdichteten Reisenden ist genau der Charakter Dampiers oder eines andern hartnäckigen Seemanns jener Zeit, der, mit Mut und Verstand begabt, die fernen Meere durchsteuert, mit seinen englischen Vorurteilen die er alle wieder nach Portsmut oder nach Plymouth zurückbringt, und der nach seiner Rückkehr ernsthaft und einfach erzählt, was er in den fremden Ländern gesehen und was man ihm gesagt hat. Dieser Charakter ist so ganz englisch, daß die Ausländer ihn nur mit Mühe würdigen können. Die Bemerkungen Gullivers sind niemals feiner oder tiefer, als die des Kapitäns eines Handelsschiffes, oder die eines Chirurgen aus der Londoner City, der eine lange Reise gemacht hat.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Gullivers Reisen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Gullivers Reisen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Gullivers Reisen»

Обсуждение, отзывы о книге «Gullivers Reisen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x