Wir suchten sie und fanden sie draußen an der Limmat, nicht zu bewegen, sie weigerte sich in das Trauzimmer zu kommen. Sie könne nicht! Ich redete ihr zu, ringsum das Elfuhrgeläute, ich bat Hanna, die Sache ganz sachlich zu nehmen; aber vergeblich. Sie schüttelte den Kopf und weinte. Ich heirate ja bloß, um zu beweisen, dass ich kein Antisemit sei, sagte sie, und es war einfach nichts zu machen. Die Woche darauf, meine letzte in Zürich, war abscheulich. Es war Hanna, die nicht heiraten wollte, und ich hatte keine Wahl, ich musste nach Bagdad, gemäß Vertrag. Hanna begleitete mich noch an die Bahn, und wir nahmen Abschied. Hanna hatte versprochen, nach meiner Abreise sofort zu Joachim zu gehen, der seine ärztliche Hilfe angeboten hatte, und in diesem Sinn nahmen wir Abschied; es war ausgemacht, dass unser Kind nicht zur Welt kommen sollte.
Später hörte ich nie wieder von ihr.
Das war 1936.
Ich hatte Hanna damals gefragt, wie sie Joachim, meinen Freund, nun finde. Sie fand ihn ganz sym-pathisch. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass Hanna und Joachim einander heiraten.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.
La Guardia– Flughafen in New York für internationale Flüge
eine Super-Constellation– ein Zivilflugzeug
Iwan– eine umgangssprachliche Bezeichnung aus dem Landserdeutsch für „Russe“
Ernst Mally– ein österreichischer Philosoph
Hans Reichenbach– Physiker, Philosoph und Logiker
Alfred North Whitehead– britischer Philosoph und Logiker, der vor allem durch seine Arbeit mit Bertrand Russell an der Principia Mathematica berühmt wurde
Bertrand Arthur William Russell– Mathematiker (im speziellen Logiker) und Philosoph
Richard Edler von Mises– ein österreichischer Mathematiker
Hermes-Baby– tragbare Kofferschreibmaschine
Tolteken– eine mesoamerikanische Kultur, die zwischen dem 10. und 12. Jahrhundert den größten Teil Zentralmexikos beherrschte
Zapoteken– in vorspanischer Zeit eine hochentwickelte Kultur in Südmexiko
Azteken– eine mesoamerikanische Kultur in Zentralmexiko mit einer reichhaltigen Mythologie
Hernán (Hernando) Cortés– ein spanischer Konquistador und Entdecker. Cortés eroberte mit wenigen hundert Mann Mexiko. Er zerstörte das Aztekenreich und dessen Hauptstadt Tenochtitlan, die größte Stadt der damaligen Zeit, besiegte die letzten Azteken-Herrscher Montezuma II.