Thomas Mann - Der Tod in Venedig / Смерть в Венеции. Книга для чтения на немецком языке

Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas Mann - Der Tod in Venedig / Смерть в Венеции. Книга для чтения на немецком языке» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: СПб., Год выпуска: 2020, ISBN: 2020, Жанр: foreign_language, literature_20, foreign_prose, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Tod in Venedig / Смерть в Венеции. Книга для чтения на немецком языке: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Tod in Venedig / Смерть в Венеции. Книга для чтения на немецком языке»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Творчество немецкого писателя Томаса Манна хорошо знакомо каждому интересующемуся немецкой литературой XX века.
В этой книге мы предлагаем читателям три новеллы, написанные автором в разные периоды жизни: «Тристан» – 1903 год, «Смерть в Венеции» – 1912 год и, наконец, «Марио и волшебник» – 1930 год. Все три имеют центральной темой крайне важную для писателя проблему – взаимоотношения художника и буржуа, толпы, то есть связь искусства и реальной жизни. Произведения не только позволяют насладиться мастерством автора, но и дают богатейший материал для разнообразных дискуссий на темы философские, искусствоведческие, литературные, психологические и т. д.
Пособие рекомендуется для чтения в старших классах гимназий, специализированных школ, в средних и высших учебных заведениях.
Книга снабжена подробными комментариями и словарем.
Тексты новелл предваряются критическими высказываниями о них известных литературоведов.
В формате PDF A4 сохранен издательский макет книги.

Der Tod in Venedig / Смерть в Венеции. Книга для чтения на немецком языке — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Tod in Venedig / Смерть в Венеции. Книга для чтения на немецком языке», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Dann und wann stirbt jemand von den „Schweren“, die in ihren Zimmern liegen und nicht zu den Mahlzeiten noch im Konversationszimmer erscheinen, und niemand, selbst der Zimmernachbar nicht, erfährt etwas davon. In stiller Nacht wird der wächsernde Gast beiseite geschafft, und ungestört nimmt das Treiben in „Einfried“ seinen Fortgang, das Massieren, Elektrisieren und Injizieren, das Duschen, Baden, Turnen, Schwitzen und Inhalieren in den verschiedenen mit allen Errungenschaften der Neuzeit ausgestatteten Räumlichkeiten…

Ja, es geht lebhaft zu hierselbst. Das Institut steht in Flor [5] in Flor stehen – процветать . Der Portier, am Eingang des Seitenflügels, rührt die große Glocke, wenn neue Gäste eintreffen, und in aller Form geleitet Doktor Leander, zusammen mit Fräulein von Osterloh, die Abreisenden zum Wagen. Was für Existenzen hat „Einfried“ nicht schon beherbergt! Sogar ein Schriftsteller ist da, ein exzentrischer Mensch, der den Namen eines Minerals oder Edelsteins führt und hier dem Herrgott die Tage stiehlt…

Überigens ist, neben Herrn Doktor Leander, noch ein zweiter Arzt vorhanden, für die leichten Fälle und die Hoffnungslosen. Aber er heißt Müller und ist überhaupt nicht der Rede wert [6] nicht der Rede wert sein – об этом не стоит и говорить; не стоит упоминания .

2

Anfang Januar brachte Großkaufmann Klöterjahn – in Firma A. C. Klöterjahn amp; Comp. – seine Gattin nach „Einfried“; der Portier rührte die Glocke, und Fräulein von Osterloh begrüßte die weither gereisten Herrschaften im Empfangszimmer zu ebener Erde, das, wie beinahe das ganze vornehme alte Haus, in wunderbar reinem Empirestil [7] Empirestil – стиль ампир – стиль в архитектуре и декоративном искусстве начала XIX века, сложился в эпоху Наполеона I во Франции eingerichtet war. Gleich darauf erschien auch Doktor Leander; er verbeugte sich, und es entspann sich eine erste, für beide Teile orientierende Konversation.

Draußen lag der winterliche Garten mit Matten über den Beeten, verschneiten Grotten und vereinsamten Tempelchen [8] Tempelchen – миниатюрные замки , und zwei Hausknechte schleppten vom Wagen her, der auf der Chaussee vor der Gartenpforte hielt – denn es führte keine Ausfahrt zum Hause – , die Koffer der neuen Gäste herbei.

„Langsam, Gabriele, take care [9] take care – английский вариант немецкого Achtung! – Осторожно! , mein Engel, und halte den Mund zu“, hatte Herr Klöterjahn gesagt, als er seine Frau durch den Garten führte; und in diese „take care“ musste zärtlichen und zitternden Herzens jedermann innerlich einstimmen, der sie erblickte – wenn auch nicht zu leugnen ist, dass Herr Klöterjahn es anstandslos auf deutsch hätte sagen können.

Der Kutscher, welcher die Herrschaften von der Station zum Sanatorium gefahren hatte, ein roher, unbewusster Mann ohne Feingefühl, hatte geradezu die Zunge zwischen die Zähne genommen [10] die Zunge zwischen die Zähne nehmen – замолчать, не сказать ни слова vor ohnmächtiger Behutsamkeit, während der Großkaufmann seiner Gattin beim Aussteigen behilflich war; ja, es hatte ausgesehen, als ob die beiden Braunen [11] Braunen , f, Pl. - гнедые , in der stillen Frostluft qualmend, mit rückwärts gerollten Augen angestrengt diesen ängstlichen Vorgang verfolgten, voll Besorgnis für so viel schwache Grazie und zarten Liebreiz.

Die junge Frau litt an der Luftröhre, wie ausdrücklich in dem anmeldenden Schreiben zu lesen stand, das Herr Klöterjahn vom Strande der Ostsee [12] vom Strande der Ostsee – с берегов Балтийского моря, то есть с севера Германии aus an den dirigierenden Arzt von „Einfried“ gerichtet hatte, und Gott sei dank, dass es nicht die Lunge war! Wenn es aber dennoch die Lunge gewesen wäre – diese neue Patientin hätte keinen holderen und veredelteren, keinen entrückteren und unstofflicheren Anblick gewähren können als jetzt, da sie an der Seite ihres stämmigen Gatten, weich und ermüdet in den weißlackierten, gradlinigen Armsessel zurückgelehnt, dem Gespräche folgte.

Ihre schönen, blassen Hände, ohne Schmuck bis auf den schlichten Ehering, ruhten in den Schossfalten eines schweren und dunklen Tuchrockes [13] Tuchrock , m – суконная юбка , und sie trug eine silbergraue, anschließende Taille [14] Taille , f – талия, приталенная блузка mit festem Stehkragen, die mit hochaufliegenden Sammetarabesken [15] Arabesken – растительный орнамент über und über besetzt war. Aber diese gewichtigen und warmen Stoffe ließen die unsägliche Zartheit, Süßigkeit und Mattigkeit des Köpfchens nur noch rührender, unirdischer und lieblicher erscheinen. Ihr lichtbraunes Haar, tief im Nacken zu einem Knoten zusammengefasst, war glatt zurückgestrichen, und nur in der Nähe der rechten Schläfe fiel eine krause, lose Locke in die Stirn, unfern der Stelle, wo über der markant gezeichneter Braue ein kleines, seltsames Äderchen sich blaublaß und kränklich in der Klarheit und Makellosigkeit dieser wie durchsichtigen Stirn verzweigte. Dies blaue Äderchen über dem Auge beherrschte auf eine beunruhigende Art das ganze feine Oval des Gesichts. Es trat sichtbarer hervor, sobald die Frau zu sprechen begann, ja, sobald sie auch nur lächelte, und es gab alsdann dem Gesichtsausdruck etwas Angestrengtes, ja selbst Bedrängtes, was unbestimmte Befürchtungen erweckte. Dennoch sprach sie und lächelte. Sie sprach freimütig und freundlich mit ihrer leicht verschleierten Stimme, und sie lächelte mit ihren Augen, die ein wenig mühsam blickten, ja hie und da eine kleine Neigung zum Verschießen zeigten, und deren Winkel, zu beiden Seiten der schmalen Nasenwurzel, in tiefem Schatten lagen, soweit mit ihrem schönen, breiten Munde, der blaß war und dennoch zu leuchten schien, vielleicht, weil seine Lippen so überaus scharf und deutlich umrissen waren. Manchmal hüstelte sie. Hierbei führte sie ihr Taschentuch zum Munde und betrachtete es alsdann.

„Hüstle nicht, Gabriele“, sagte Herr Klöterjahn. „Du weißt, dass Doktor Hinzpeter zu Hause es dir extra verboten hat, darling [16] darling – английский вариант немецкого Liebling – дорогая , und es ist bloß, dass man sich zusammennimmt, mein Engel. Es ist, wie gesagt, die Luftröhre“, wiederholte er. „Ich glaube wahrhaftig, es wäre die Lunge, als es losging, und kriegte, weiß Gott, einen Schreck. Aber es ist nicht die Lunge, nee, Deubel noch mal [17] nee, Deubel noch mal – (разг., прост.) – чёрт побери , auf so was lassen wir uns nicht ein, was, Gabriele? hö, hö!“

„Zweifelsohne“, sagte Doktor Leander und funkelte sie mit seinen Brillengläsern an.

Hierauf verlangte Herr Klöterjahn Kaffee – Kaffee und Buttersemmeln, und er hatte eine anschauliche Art, den K-Laut ganz hinten im Schlunde zu bilden und „Bottersemmaln“ zu sagen, dass jedermann Appetit bekommen musste.

Er bekam, was er wünschte, bekam auch Zimmer für sich und seine Gattin, und man richtete sich ein.

Übrigens übernahm Doktor Leander selbst die Behandlung, ohne Doktor Müller für den Fall in Anspruch zu nehmen.

Die Persönlichkeit der neuen Patientin erregte ungewöhnliches Aufsehen in „Einfried“, und Herr Klöterjahn, gewohnt an solche Erfolge, nahm jede Huldigung, die man ihm darbrachte, mit Genugtuung entgegen. Der diabetische General hörte einen Augenblick zu murren auf, als er ihrer zum ersten Mal ansichtig wurde, die Herren mit den entfleischten Gesichtern lächelten und versuchten angestrengt ihre Beine zu beherrschen, wenn sie in ihre Nähe kamen, und die Magistratsrätin Spatz schloss sich ihr sofort als ältere Freundin an. Ja, sie machte Eindruck, die Frau, die Herrn Klöterjahns Namen trug! Ein Schriftsteller, der seit ein paar Wochen in „Einfried" seine Zeit verbrachte, ein befremdender Kauz, dessen Name wie der eines Edelsteins lautete, verfärbte sich geradezu, als sie auf dem Korridor an ihm vorüberging, blieb stehen und stand noch immer wie angewurzelt [18] er blieb wie angewurzelt stehen – он остановился как вкопанный , als sie schon längst entschwunden war.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Tod in Venedig / Смерть в Венеции. Книга для чтения на немецком языке»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Tod in Venedig / Смерть в Венеции. Книга для чтения на немецком языке» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Tod in Venedig / Смерть в Венеции. Книга для чтения на немецком языке»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Tod in Venedig / Смерть в Венеции. Книга для чтения на немецком языке» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x