Александр Конторович - Der Räuber

Здесь есть возможность читать онлайн «Александр Конторович - Der Räuber» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2018, ISBN: 2018, Жанр: Социально-психологическая фантастика, Детективная фантастика, Фантастика и фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Räuber: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Räuber»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Als über Tarkow die Hölle hereinbricht und normale Menschen, die gestern die besten Nachbarn waren, wegen einer Konservendose übereinander herfallen… Als die gewohnte Ordnung über Nacht von barbarischer Willkür abgelöst wird… verwandelt sich der gewöhnliche Systemadministrator in einen grausamen, gnadenlosen Räuber und greift nicht nach der Tastatur, sondern nach der schweren Schrotflinte. Es führt kein Weg zurück. Er kann nur überleben, wenn er zum gefährlichsten Raubtier dieses steinernen Dschungels wird. Willkommen in Tarkow!Содержит нецензурную брань.

Der Räuber — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Räuber», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Mir wird schlecht. Ich entferne mich schnell, um mich nicht zu übergeben. Eigentlich kein Anlass zur Sorge, der Magen ist leer. Ich habe seit gestern nichts gegessen.

Aha, da ist das Geschäft. Hier ist alles beim Alten, die ausgeschlachteten Geschäftsräume interessieren hier niemanden. Auch die Mineralwasserflaschen sind unversehrt! Ich greife gierig nach der erstbesten Flasche und trinke, bis es mir wieder bessergeht. Die Flasche ist fast leer.

Leider kann ich höchstens drei oder vier Flaschen tragen. Mein Gott, ich bin bescheuert. Im Auto hatte eine große Tasche gelegen, offensichtlich ohne Blutflecken. Im Laufschritt zurück! Ich greife mir die Tasche und hebe außerdem Schraubenschlüssel, Schraubenzieher und Flachzangen vom Boden auf. Warum? Werkzeug kann man immer gebrauchen. Jetzt aber wieder ins Geschäft.

In der Tasche kamen sieben Flaschen Wasser, ein paar Päckchen Zwieback und ein Päckchen Graupen unter, nicht gerade viel. Mehr war hier auch nicht mehr aufzutreiben. Ich sehe mich um. Die Leiche riecht bereits streng. Vielleicht kommt es mir nur so vor.

Das war doch noch was? Es fällt mir nicht ein. Ich hatte etwas gesehen und es ging mir durch den Kopf, aber mir wollte einfach nicht einfallen, was… Endlich, nachdem ich das Geschäft längst verlassen habe, geht mir ein Licht auf. Die Jacke! Ich hätte die Jacke des toten Fahrers mitnehmen sollen. Sie hatte auf dem Boden gelegen. Blutbefleckt! So was würde ich nie anziehen! „Ekelst du dich etwa?“ stichelt meine innere Stimme. „Hast du vor, im Hemd in der Kälte herumzulaufen? Was für ein abgehärteter Muskelprotz!“

Ich friere im Moment überhaupt nicht. Tagsüber klappern die Zähne jedenfalls nicht.

Und wie war die Nacht auf der Treppe? Kein Durchzug, aber es war auch nicht besonders warm. Außerdem hatte ich ein Dach über dem Kopf, in einem Wohnhaus mit beheizten Räumen. Der Rückweg an diesen Ort ist bereits vermint. Ich kann doch nicht einfach bei den Nachbarn anklopfen. Entschuldigen Sie, man hat gestern versucht, mich umzubringen. Wäre es möglich, dass ich eine Weile bei Ihnen einziehe? Die Antwort kann ich mir vorstellen.

Ach, übrigens! Wohin gehe ich jetzt? Zu einem Kollegen? Um mir dort meine Kugel abzuholen? Es gibt scheinbar eine Fahndungsliste für uns, die sicher mehr als drei Namen enthält. Übrigens die Namen der Kollegen, mit denen ich zuletzt zusammengearbeitet habe. Die „Gäste“ werden deshalb auch an anderen, mir bekannten Orten auf mich warten.

Wohin? Ich habe keine Vorstellung. Soll ich mich in einem Keller verkriechen wie ein Obdachloser? Na und, unsere Keller sind nicht die schlechteste Variante, sogar Büroräume werden heute in Kellern eingerichtet. Sie haben meistens Eisentüren, aber ich bin mit Werkzeug ausgerüstet. Es ist nicht weit bis zum nächsten Kellerbüro, das ich kenne.

Ich bin kein talentierter Einbrecher. Beim Versuch, die Eisentür zu öffnen, gelang es mir lediglich, den Schmuckbeschlag vom Schlüsselloch zu reißen. Dann stieß ich auf massives Eisen, mit dem ich nichts anzufangen wusste. Der Versuche, das Schloss mit einem zurechtgebogenen Drahtdietrich aufzuschließen, scheitert daran, dass ich keinen hatte. Und wie hätte ich den Draht auch biegen sollen? Eher nicht im rechten Winkel… Ich mühte mich zwei Stunden vergeblich, dann gab ich auf, setzte mich auf die Treppenstufen und öffnete eine Büchse Babynahrung. Kein Grund, Witze zu machen. Ich möchte nicht wissen, was andere in dieser Situation getan hätten.

Das Fenster? Ist vergittert. Mist… was tun? Schade, dass ich keine Brechstange habe.

Wo soll ich nach Werkzeugen suchen? Im Hafen, wo sonst? Die Geschäfte sind alle geschlossen. Bis zum Hafen ist es weit. Ich suche lieber in der Nähe. Die Baustelle! Da findet sich bestimmt eine Brechstange, außerdem gibt es da sicher viele andere nützliche Dinge. Also los. Aber wohin? Ich weiß nicht, wo die nächste Baustelle ist. Auf der Busfahrt hatte ich aber doch eine Baustelle gesehen! Bei Einbruch der Nacht könnte ich sie erreichen. Und dann? Was bleibt mir anderes übrig? Gut, ich habe ja nichts zu tun. Dann gehe ich eben zur Baustelle. Die Vorräte schleppe ich aber nicht alle mit. Kann sein, dass ich dort etwas Nützliches auftreibe. Ich brauche Platz, um es mitzunehmen. Ich verstecke das Mineralwasser, die Feldflasche und das Paket Zwieback unter der Treppe, die in den Keller führt. Von der Straße sind sie nicht zu sehen und Wurst, die andere Lebewesen interessieren könnte, ist nicht dabei. Ich nehme nur die leere Tasche und eine Flasche Mineralwasser mit. Morgen habe ich das Brecheisen und erhole mich in meiner neuen Unterkunft.

Kapitel 2

Mein Ausflug zur Baustelle war kein leichter und ungetrübter Spaziergang. Auf halbem Weg stieß ich auf eine wilde Schießerei und ganz in der Nähe zischte eine Kugel an mir vorbei. Ich hätte nie gedacht, dass ich so schnell laufen kann! Ich versteckte mich hinter einer verlassenen Garage, bis die unsichtbaren Streithähne ihre Auseinandersetzung beendet hatten. Es dauerte fast eine Stunde. Dann krachte eine Salve (ich glaube, es war keine Maschinenpistole) und es wurde still. Bislang war immer mit Gewehren und Pistolen geschossen worden.

Ich wartete eine weitere Stunde, ehe ich mich aus meinem Versteck wagte. Es war still, kein Schusswechsel. Wer hier gewonnen hatte, war mir gleichgültig. Hauptsache es fliegen keine Kugeln und ich kann weitergehen. Ich stecke den Kopf aus der Garage und sehe mich um. Niemand da. Ich laufe schnell zum nächsten Haus hinüber. Nach einer halben Stunde sehe ich über den Dächern, den ersten Kran. Geschafft! Das ist die Baustelle. Jetzt wird es schneller gehen! Ich finde die Brechstange und andere nützliche Dinge und kann zurückkehren. Sehr wahrscheinlich habe ich heute Nacht ein Dach über dem Kopf.

Ich biege um die Hausecke.

„Halt!“

Wer ist das denn?

Zwei Männer in Lederjacken. Einer hat ein Jagdgewehr, bei dem anderen ist keine Waffe auszumachen.

„He, was soll das?“

„Komm her!“

Ich gehe langsam auf sie zu und versuche, Abstand zu halten. Aber ich habe keine Chance, der mit der Waffe winkt nachdrücklich mit dem Gewehrlauf. Mach keinen Unsinn. Sie entreißen mir die Tasche und stülpen sie um. Der Kerl, der sie durchsucht, bolzt die herausgefallene Mineralwasserflasche verächtlich zur Seite.

„Ist das alles? Was hast du in den Taschen?“

Aber auch hier befindet sich nichts Wertvolles. Die Schraubenschlüsse interessieren die Typen nicht.

„Ist das dein Ernst?! Wo ist der Kies!“

„Aber… ich habe keinen!“

Peng! Der Gewehrkolben kracht mit voller Kraft unter meinen Brustkorb.

Uh … Aua!

„Was soll das… ich habe Ihnen nichts getan!“

„Du Mistkerl, wo wohnst du?“

„Lärchenallee 5, Wohnung 15.“

Die Männer sehen sich an.

„Wo ist das?“

„Weit weg… Was kann ein Junkie wie der schon besitzen? Eh, aufstehen!“

Sie treten auf mich ein und zwingen mich, die Tasche von der Straße aufzuheben. Ein Schlag auf die Schulter weist mir die Richtung.

Wir liefen nicht lange, da stieg mir Rauch in die Nase. Als wir um die Ecke biegen, stehen wir vor einem langen Zaun mit Stacheldraht. Wir laufen den Zaun entlang, biegen wieder um die Ecke und gehen direkt auf das Tor zu. Es ist verschlossen. Am Tor sitzen mehrere Männer um ein Lagerfeuer. Alle sind bewaffnet und tragen überwiegend Jagdgewehre.

„Оh! Grüß dich, Mitja! Wen hast du da angeschleppt?“

„Ach, nur einen Penner. Bringen wir ihn zu den anderen.“

Links vom Tor steht ein kleiner Wellblechverschlag. Nachdem sie mir zuvor die Tasche abgenommen und das Schloss an der Eingangstür geöffnet haben, stoßen sie mich hinein. Ich gehe ein paar Schritte und lasse mich entkräftet auf den Boden fallen. Mein Gott, was ist hier los?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Räuber»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Räuber» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Geotrupes Stercorarius - Mistkäfer
Geotrupes Stercorarius
Geotrupes Stercorarius
Marianne Paschkewitz-Kloss - Die Gentlemen-Räuber
Marianne Paschkewitz-Kloss
Marianne Paschkewitz-Kloss
Märchen aus 1001 Nacht - Ali Baba und die 40 Räuber
Märchen aus 1001 Nacht
Märchen aus 1001 Nacht
Отзывы о книге «Der Räuber»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Räuber» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x