Ueberschär, Gerd R. (ed.), Hitlers militärische Elite , vol. 2: Vom Kriegsbeginn bis zum Weltkriegsende , Darmstadt, 1998.
Ungváry, Krisztián, ‘Der Zusammenbruch im Osten: Die Rückzugskämpfe seit Sommer 1944’, in DRZW , vol. 8.
United States Strategic Bombing Survey , New York and London, 1976, vol. 4.
Vagts, Alfred, ‘Unconditional Surrender—vor und nach 1943’, Vf Z, 7 (1959).
Die Vertreibung der deutschen Bevölkerung aus den Gebieten östlich der Oder-Neiße , vols. 1–2, ed. Theodor Schieder et al. , pb. edn., Munich, 1984.
Vogel, Detlef, ‘Deutsche und Alliierte Kriegführung im Westen’, in DRZW , vol. 7.
Von der Diktatur zur Besatzung: Das Kriegsende 1945 im Gebiet des heutigen Landkreises Sigmaringen , ed. Landkreis Sigmaringen, Sigmaringen, 1995.
Vorländer, Herwart, ‘NS-Volkswohlfahrt und Winterhilfswerk des deutschen Volkes’, Vf Z , 34 (1986).
—— Die NSV: Darstellung und Dokumentation einer NS-Organisation , Boppard, 1988.
Wachsmann, Nikolaus, Hitler’s Prisons: Legal Terror in Nazi Germany , New Haven and London, 2004.
Wahl, Karl, ‘… es ist das deutsche Herz’: Erlebnisse und Erkenntnisse eines ehemaligen Gauleiters , Augsburg, 1954.
—— Patrioten oder Verbrecher , Heusenstamm bei Offenbach am Main, 1973.
Warlimont, Walter, Inside Hitler’s Headquarters 1939–45 , pb. edn., Novato, Calif., n.d. (original Eng. language edn., London, 1964).
Weber, Max, Wirtschaft und Gesellschaft: Grundriß der verstehenden Soziologie , 5th rev. edn., Tübingen, 1980.
Wegner, Bernt, ‘Deutschland in Abgrund’, in DRZW, vol. 8.
—— Hitlers politische Soldaten , Paderborn, 1982.
—— ‘Hitler, der Zweite Weltkrieg und die Choreographie des Untergangs’, Geschichte und Gesellschaft , 26 (2000).
—— ‘The Ideology of Self-Destruction: Hitler and the Choreography of Defeat’, Bulletin of the German Historical Institute London , 26/2 (2004).
Wehler, Hans-Ulrich, Deutsche Gesellschaftsgeshichte , vol. 4: 1914–1919 , 3rd edn., Munich, 2008.
—— Der Nationalsozialismus: Bewegung, Führerherrschaft, Verbrechen , Munich, 2009.
Die Wehrmachtberichte 1939–1945 , vol. 3: 1. Januar 1944 bis 9. Mai 1945 , Munich, 1989.
Weinberg, Gerhard L., ‘Adolf Hitler und der NS-Führungsoffizier (NSFO)’, Vf Z , 12 (1964).
—— A World at Arms: A Global History of World War II, Cambridge, 1994.
Welch, David, Propaganda and the German Cinema 1933–1945 , Oxford, 1983.
Westphal, Siegfried, Erinnerungen , Mainz, 1975.
Wette, Wolfram, Die Wehrmacht: Feindbilder, Vernichtungskrieg, Legenden , Frankfurt am Main, 2002.
Widerstand und Verfolgung in Köln , ed. Historisches Archiv der Stadt Köln, Cologne, 1974.
Wieck, Michael, Zeugnis vom Untergang Königsbergs: Ein ‘Geltungsjude’ berichtet , Heidelberg, 1988.
Wildt, Michael, Volksgemeinschaft als Selbstermächtigung , Hamburg, 2007.
Wilhelm, Hans-Heinrich, ‘Hitlers Ansprache vor Generalen und Offizieren am 26. Mai 1944’, Militärgeschichtliche Mitteilungen , 2 (1976).
—— ‘Heinz Guderian—“Panzerpapst” und Generalstabschef’, in Ronald Smelser and Enrico Syring (eds.), Die Militärelite des Dritten Reiches , Berlin, 1995.
Wolfrum, Edgar, ‘Widerstand in den letzten Kriegsmonaten’, in Peter Steinbach and Johannes Tuchel (eds.), Widerstand gegen den Nationalsozialismus , Bonn, 1994.
Woller, Hans, Gesellschaft und Politik in der amerikanischen Besatzungszone: Die Region Ansbach und Fürth , Munich, 1986.
‘Wollt Ihr den totalen Krieg?’ Die geheimen Goebbels-Konferenzen 1939–1943 , ed. Willi A. Boelcke, Munich, 1969.
Wullner, Fritz, NS-Militärjustiz und das Elend der Geschichtsschreibung , Baden-Baden, 1991.
Yelton, David K., Hitler’s Volkssturm: The Nazi Militia and the Fall of Germany, 1944–1945 , Lawrence, Kan., 2002.
Zamecnik, Stanislav, ‘ “Kein Häftling darf lebend in die Hände des Feindes fallen”: Zur Existenz des Himmler-Befehls vom 14–18. April 1945’, Dachauer Hefte , 1 (1985),
Zarusky, Jürgen, ‘Von der Sondergerichtsbarkeit zum Endphasenterror: Loyalitätserzwingung und Rache am Widerstand im Zusammenbruch des NS-Regimes’, in Cord Arendes, Edgar Wolfrum and Jörg Zedler (eds.), Terror nach Innen: Verbrechen am Ende des Zweiten Weltkrieges , Göttingen, 2006.
Zeidler, Manfred, ‘Die Rote Armee auf deutschem Boden’, in DRZW, vol. 10/1.
—— Kriegsende im Osten: Die Rote Armee und die Besetzung Deutschlands östlich von Oder und Neiße 1944/45 , Munich, 1996.
Zeitzeugen berichten … Schwäbisch Gmünd—Erinnerungen an die Zeit von 1930 bis 1945 , ed. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Schwäbisch Gmünd, 1989.
Zhukov, G., Reminiscences and Reflections , vol. 2, Moscow, 1985.
Ziemann, Benjamin, ‘Fluchten aus dem Konsens zum Durchhalten: Ergebnisse, Probleme und Perspektiven der Erforschung soldatischer Verweigerungsformen in der Wehrmacht 1939–1945’, in Rolf-Dieter Müller and Hans-Erich Volkmann (eds.), Die Wehrmacht: Mythos und Realität , Munich, 1999.
Zimmermann, John, ‘Die deutsche militärische Kriegführung im Westen 1944–45’, in DRZW, vol. 10/1.
—— ‘Die Kämpfe gegen die Westalliierten 1945—ein Kampf bis zum Ende oder die Kreierung einer Legende?’ in Jörg Hillmann and John Zimmermann (eds.), Kriegsende 1945 in Deutschland , Munich, 2002.
—— Pflicht zum Untergang: Die deutsche Kriegführung im Westen des Reiches 1944/45 , Paderborn, 2009.
Zolling, Peter, ‘Was machen wir am Tag nach unserem Sieg?’ in Wolfgang Malanowski (ed.), 1945: Deutschland in der Stunde Null , Reinbek bei Hamburg, 1985.
1st Panzer Army 168
2nd Army 168, 197, 204
3rd Panzer Army 33, 108, 168, 174, 250–51, 301, 349
4th Army 27, 34, 100–101, 110–11, 168, 173–4, 251, 301
retreat from Lötzen 197–200, 201, 202
4th Panzer Army 168, 172, 301
5th Panzer Army 132, 159–60, 304
6th Air Fleet 205
6th Army 94, 99–100
6th SS-Panzer Army 132, 155–6, 170, 252–3, 284
SS-Panzer Regiment 1 155–6
7th Army 132
9th Army 168, 204, 251, 301, 302, 337, 366
surrender (May 1945) 368
12th Army 303, 339, 366
surrender (May 1945) 368
17th Army 168
19th Army (in Austria) 368
21st Army 340
12th Panzer Division 311–12
116th Panzer Division 63
see also Panzer Division Kurmark
A4 rocket see V2 rockets
Aachen 59, 62, 70, 131, 133, 143
capitulation (October 1944) 70, 91, 318–19
evacuation 62–5
Oppenhoff as American-appointed Mayor 279
Abwehr (military counter-intelligence) 328
administrative systems/bureaucracy 3–15, 35, 41–2, 52, 83, 89–91, 96, 98, 127, 145, 162–4
centres of government (April 1945–on) 341–2
fragmentation of 14–15, 38–41, 42–4, 65–6, 225, 276–9, 315–21, 323–5, 340–44, 392, 393
Gauleiter (provincial/regional governors) see Gauleiter
post-capitulation 377
in pre-war Germany 13
under Dönitz as Reich president 358–62, 377
under Goebbels 40–41, 75–9, 146, 241–2
air superiority (Allied) 60, 61, 79, 90, 121, 132, 150, 160, 236, 247, 254, 265
Alexander, Field-Marshal Sir Harold 369
Читать дальше