Blake Pierce - Tötet

Здесь есть возможность читать онлайн «Blake Pierce - Tötet» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. ISBN: , Жанр: Триллер, Детектив, foreign_detective, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Tötet: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Tötet»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

""Ein Meisterwerk der Spannung! Die Autorin schafft es auf hervorragende Weise den Charakteren eine psychologische Seite zu geben, die so gut beschrieben ist, dass wir uns in ihre Köpfe versetzt fühlen und ihren Ängsten folgen und über ihren Erfolg jubeln können. Die Handlung ist sehr intelligent und wird Sie das ganze Buch hindurch unterhalten. Voller Wendungen wird Sie dieses Buch bis zur letzten Seite wach halten.""
––Books and Movie Reviews, Roberto Mattos (zu Verschwunden)
TÖTET (Das Making of Riley Paige – Band Sechs) ist der sechste Band einer neuen Psycho-Thriller Serie vom #1 Bestseller Autor Blake Pierce, dessen kostenloser Bestseller VERSCHWUNDEN (Band 1) über 1000 fünf-Sterne Rezensionen bekommen hat.
Als man beginnt Opfer zu aufzufinden, die durch einen Elektroschock getötet wurden, liegt es an der brillanten neuen Agentin des FBI, der 22-jährigen Riley Paige, in die verdrehte Psyche des Serienmörders einzudringen, um ihn aufzuhalten, bevor er weitere Opfer fordern kann.
Riley, frisch von der Academy, hat gerade ihren letzten Fall abgeschlossen und lebt sich gerade beim FBI ein, als eine schockierende Wendung der Dinge ihre Partnerschaft mit ihrem Mentor Jake auf die Probe stellt und alles untergräbt, von dem sie sich sicher war.
Kann Riley ihre Privatleben unter Kontrolle behalten, während sie gleichzeitig einen diabolischen Mörder jagt?
Ein actionreicher Thriller voller Spannung, die Herzrasen verursacht, ist TÖTET der sechste Band einer aufregenden Reihe mit einer beliebten Hauptfigur, die Sie zwingen wird, bis in die Nacht umzublättern. Die Serie nimmt den Leser mit in die Zeit vor über zwanzig Jahren – in die Zeit, als Rileys Karriere begann – und ist die perfekte Ergänzung zu der VERSCHWUNDEN Serie (Ein Riley Paige Krimi), die 17 Bände umfasst.

Tötet — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Tötet», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wo geht er hin, fragte sie sich.

Sie konnte ihm nicht folgen, schaffte es aber stattdessen, sich einen Weg zum Tisch der Staatsanwaltschaft zu bahnen, wo Paxton Murawski seine Sachen einpackte.

„Was zum Teufel ist passiert?“, rief sie verbittert.

Der Staatsanwalt schüttelte den Kopf.

„Es war die beste Lösung“, sagte er.

„Aber es macht keinen Sinn“, sagte Riley. „Die ganze Zeit über hat Mullins auf unschuldig plädiert. Er hat lediglich seine Aufsichtspflicht verletzt, meinte er. Und jetzt plädiert er schuldig auf Mord mit bedingtem Vorsatz – für beide. Wie konnte er lediglich unachtsam sein und sie gleichzeitig umbringen? Wie funktioniert beides?“

Murawski sah Riley scharf an.

„Agent Sweeney, Sie sind neu in dem ganzen Geschehen“, sagte er. „Manchmal muss man Kompromisse finden – und manchmal ergeben die Konsequenzen keinen Sinn . Wirklich, es hat besser funktioniert, als erwartet. Wir hätten unmöglich eine Verurteilung wegen vorsätzlichen Mordes bekommen, schon gar nicht in zwei Fällen. Das wäre einfach nicht passiert. Aber die Verteidigung wusste, dass Mullins auch nicht ungeschoren davonkommen würde. Deshalb hat man uns den Deal vorgeschlagen. Und wir haben ihn angenommen. Ende der Geschichte.“

„Ende der Geschichte?“, echote Riley. „Das ist nicht das Ende und das wissen Sie. In fünfzehn Jahren wird Mullins vermutlich auf Bewährung freikommen. Er wird derselbe teuflische Mistkerl sein, der er heute ist. Aber er wird lediglich seinen niedlichen Unschuldsakt vor dem Bewährungskomitee abziehen müssen, die werden auf ihn reinfallen und er kommt wieder auf freien Fuß.“

Murawski schloss seine Tasche. „Nun – dann lassen Sie das nicht geschehen.“

Riley konnte kaum glauben, was sie da hörte.

„Aber das ist erst in fünfzehn Jahren“, sagte sie.

Murawski zuckte mit den Schultern und fügte hinzu: „Wie gesagt, lassen Sie es nicht geschehen. Vertrauen Sie mir, bis dahin wird er bleiben, wo er ist.“

KAPITEL ZWEI

Julian Banfield hatte das Gefühl, aus einem furchtbaren Traum aufzuwachen.

Oder überhaupt nicht aufzuwachen, dachte er.

Er war noch immer benommen und kaum bei Bewusstsein. Außerdem hatte er unglaubliche Kopfschmerzen.

Er öffnete die Augen – oder zumindest glaubte er das – und fand sich von völliger Dunkelheit umhüllt. Als er versuchte, sich zu bewegen, begriff er, dass er es nicht konnte. Er wusste, dass diese Art von Immobilisierung ein typisches Symptom seiner sporadischen Albträume war – vermutlich verursacht durch die einengenden Decken, unter denen er lag.

Aber das hier fühlt sich anders an, realisierte er.

Obwohl seine Gliedmaßen außer Fecht gesetzt waren, lag er nicht.

Atme, wies Julian sich selbst an, wie er es schon oft seinen Patienten erklärt hatte. Langsam atmen, ein und aus.

Aber seine Stimmung sank, als ihm die Wirklichkeit der Situation dämmerte. Er saß gefesselt in absoluter Dunkelheit. Selbst nach mehreren tiefen Atemzügen schaffte er es nicht, sich zu beruhigen.

Denk nach, meinte er zu sich selbst. Was ist das letzte, an das du dich erinnerst?

Dann kam alles zurück. Er hatte im Arbeitszimmer nach Sheila gesucht, als jemand ihn von hinten gepackt und dazu gezwungen hatte, durch einen Stofffetzen zu atmen, der mit einer süßen, dicklichen Flüssigkeit durchtränkt worden war.

Chloroform , erinnerte er sich und seine Gedanken rutschten wild in Richtung einer Panikattacke.

Dann hörte Julian eine leise und sanfte Stimme in der Dunkelheit.

„Hallo Dr. Banfield.“

„Wer ist da?“, keuchte Julian.

„Sie erkennen meine Stimme nicht?“, sagte die Stimme. „Nun, ich nehme an, das ist nicht allzu überraschend. Es ist lange her. Ich war noch viel jünger und meine Stimme ganz anders.“

Plötzlich erstrahlte ein Licht und Julian war kurz wie geblendet.

„So“, sagte die Stimme. „Ist das besser?“

Julian kniff die Augen zusammen, um sich an das Licht zu gewöhnen. Ein Gesicht erschien vor ihm – ein lächelnder Mann mit einem langen, schmalen Gesicht.

„Sicherlich erkennen Sie mich jetzt“, sagte er.

Julian starrte ihn lediglich an. Er glaubte, dass die Form des Kinns ihm vage bekannt vorkam, konnte es aber nicht einordnen. Er erkannte ihn nicht und um die Wahrheit zu sagen, war ihm das in dem Moment auch egal. Er begann, die Situation zu verstehen – und es sah sehr, sehr schlecht aus.

Er und der fremde Mann befanden sich in Julians Weinkeller, umgeben von Regalen mit hunderten von Weinflaschen. Julian war irgendwie an einen der schweren und eleganten Holzstühle gebunden worden, die Teil des Weinkellerdekors waren.

Ein Fremder saß auf einem anderen Stuhl, starrte ihn an und lächelte noch immer.

Er hielt ein Glas in der einen und eine frisch geöffnete Flasche Wein in der anderen Hand.

Er schenkte sich ein und sagte dann: „Ich hoffe, es stört Sie nicht – ich habe mir die Freiheit genommen, eine Flasche Le Vieux Donjon Châteauneuf-du-Pape von vor ein paar Jahren zu öffnen. Ich nehme an, das war ziemlich dreist von mir. Vielleicht haben Sie den Tropfen ja für einen besonderen Moment aufbewahrt. Ich habe gehört, der Vintage soll sehr angenehm reifen.“

Er hielt das Glas vors Licht und betrachtete den Wein mit Kennermiene.

Er sagte: „Ich war versucht, einen 1987 Opus One zu öffnen, aber das wäre natürlich absolut unangemessen gewesen. Außerdem macht mich dieser Vintage sehr neugierig.“

Der Fremde nahm einen Schluck und bewegte die Flüssigkeit im Mund herum.

„Er wird seinem Ruf definitiv gerecht“, sagte er. „Spuren von zerstoßener Wacholderbeere, Brombeere, Rosine, gerösteten Maronen. Ein mutiger, reicher Geschmack. Ich bin zwar kein Experte, aber ich würde sagen, dass das eine gute Investition war.“

Julian fühlte sich noch immer konfus und verwirrt.

Nicht schreien, warnte er sich selbst. Niemand würde ihn hören können und es würden den Mann nur aufhetzen. Stattdessen sollte er vermutlich seine Fähigkeiten als Therapeut nutzen. Vor allem war es wichtig, ruhig zu bleiben – oder zumindest, ruhig zu erscheinen .

„Nun“, sagte er. „Jetzt, wo wir hier sind, möchten Sie mir vielleicht ein bisschen über sich selbst erzählen.“

Der Fremde kicherte. „Was würden Sie gerne wissen, Doktor?“, fragte er.

„Sicherlich möchten Sie mir etwas darüber erzählen, warum … ähm, was uns in diese besondere Situation gebracht hat“, antwortete Julian.

Der Fremde machte ein kratzendes Geräusch, was nicht wirklich als Lachen zu interpretieren war. „Ich fürchte, dass ist eine eher lange und komplizierte Geschichte“, sagte er. Dann stand er plötzlich auf und warf das delikate Weinglas gegen die Wand, wo es zerbrach. Die Weinflasche stellte er auf einen kleinen, dekorativen Tisch.

Julian begriff, dass seine professionellen Taktiken ihm hier nicht weiterhelfen würden. Also versuchte er sich an einer anderen Herangehensweise.

„Meine Frau wird bald zu Hause sein“, platzte er heraus.

Der Fremde klang unbeeindruckt.

„Wird sie das? Nun, dann sollten wir wohl zum Geschäftlichen kommen.“

„Wer zum Teufel sind Sie?“, forderte Julian.

Ein verletzter Blick überrollte das Gesicht des Fremden.

„Ach du meine Güte. Ich hatte gehofft, mittlerweile erkannt worden zu sein. Nun, da habe ich wohl zu viel erwartet. Aber ich bin mir sicher, dass Sie mich bald erkennen werden. Ich kenne eine todsichere Methode, Ihr Gehirn zu stimulieren.“

Wieder glaubte Julian, etwas Vertrautes am Kinn des Mannes wahrzunehmen. Aber er erkannte ihn definitiv nicht. Die einzige Wirklichkeit, auf die er sich konzentrieren konnte, war die Tatsache, dass er Gefangener in seinem eignen Weinkeller war – einem Mann ausgeliefert, der ziemlich verrückt zu sein schien.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Tötet»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Tötet» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Blake Pierce - Dokonalý blok
Blake Pierce
Blake Pierce - Wenn Sie Sähe
Blake Pierce
Blake Pierce - Der Perfekte Block
Blake Pierce
Blake Pierce - Gesicht des Zorns
Blake Pierce
Blake Pierce - So Gut Wie Tot
Blake Pierce
Blake Pierce - Grannen
Blake Pierce
Blake Pierce - Si Ella Se Ocultara
Blake Pierce
Blake Pierce - Banido
Blake Pierce
Blake Pierce - Eine Spur von Tod
Blake Pierce
Blake Pierce - Bevor er Tötet
Blake Pierce
Отзывы о книге «Tötet»

Обсуждение, отзывы о книге «Tötet» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x