• Пожаловаться

Dean Koontz: Der Schutzengel

Здесь есть возможность читать онлайн «Dean Koontz: Der Schutzengel» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию). В некоторых случаях присутствует краткое содержание. год выпуска: 1999, категория: Триллер / на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале. Библиотека «Либ Кат» — LibCat.ru создана для любителей полистать хорошую книжку и предлагает широкий выбор жанров:

любовные романы фантастика и фэнтези приключения детективы и триллеры эротика документальные научные юмористические анекдоты о бизнесе проза детские сказки о религиии новинки православные старинные про компьютеры программирование на английском домоводство поэзия

Выбрав категорию по душе Вы сможете найти действительно стоящие книги и насладиться погружением в мир воображения, прочувствовать переживания героев или узнать для себя что-то новое, совершить внутреннее открытие. Подробная информация для ознакомления по текущему запросу представлена ниже:

Dean Koontz Der Schutzengel

Der Schutzengel: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Schutzengel»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

DAS BUCH Laura Shane ist ein besonders hübsches, charmantes und intelligentes Kind. Doch das ist nicht das einzig Außergewöhnliche an ihr: Laura hat einen Schutzengel, allerdings nicht im herkömmlichen Sinn. Ihr Schutzengel ist ein Mensch. Schon bei Lauras schwieriger Geburt, an deren Folgen ihre Mutter stirbt, greift er aktiv ein und verhindert, daß ein volltrunkener Arzt die Operation leitet. Um Laura zu retten, nimmt der mysteriöse Fremde später sogar in Kauf, einen Menschen zu töten. Aber woher weiß er, wann Laura in Gefahr ist? Woher kommt er? Und wer er? Fast 20 Jahre hat die Schriftstellerin Laura ihren Schutzengel nun nicht mehr gesehen, und fast glaubt sie schon, der schöne blonde Mann mit den stahlblauen Augen sei ein Produkt ihrer kindlichen Phantasie gewesen. Doch dann liegt er eines Abends mit einer schweren Schußwunde vor ihrer Haustür. Nun muß sie ihrem einstigen Retter helfen. Laura und ihr kleiner Sohn Chris werden in einen gefährlichen Kampf mit den dunklen Mächten der Vergangenheit hineingezogen. DER AUTOR Dean R. Koontz, geb. 1945 in Pennsylvania, gewann bereits mit 20 Jahren den ersten Literaturpreis und hat seither eine steile Karriere als Autor von Spannungsromanen gemacht. Seine in alle Weltsprachen übersetzten Bücher haben eine Gesamtauflage von über 45 Millionen Exemplaren erreicht. Bei Ullstein erscheint ebenfalls »Ort des Grauens«. Originaltitel:

Dean Koontz: другие книги автора


Кто написал Der Schutzengel? Узнайте фамилию, как зовут автора книги и список всех его произведений по сериям.

Der Schutzengel — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Schutzengel», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема

Шрифт:

Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Lauras Unterlippe zitterte. Sie biß fest darauf. Tränen hätten bedeutet, daß sie bezweifelte, was ihr Vater ihr immer wieder über das nächste, das bessere Leben erzählt hatte. Durch ihr Weinen hätte sie ihn endgültig für tot erklärt - für immer und ewig tot, finito.

Sie sehnte sich danach, sich in ihrem Zimmer über dem Laden im Bett verkriechen und die Decke über den Kopf ziehen zu können. Der Gedanke erschien ihr so reizvoll, daß sie fürchtete, er könnte sich für sie zu einem Hang entwickeln.

Von der Einsegnungshalle begaben sie sich zum Friedhof.

Dort gab es keine Grabsteine. Die Gräber waren durch Bronzeplaketten auf eben in den Boden eingelassenen Marmorplatten gekennzeichnet. Die sanft gewellten grünen Rasenflächen im Schatten riesiger Lorbeerbäume und kleinerer Magnolien hätten ein Park sein können, in dem man rennen und toben und spielen und lachen konnte - wenn das offene Grab nicht gewesen wäre, über dem Bob Shanes Sarg hing.

Letzte Nacht war sie zweimal durch fernen Donner aufgewacht, und im Halbschlaf hatte sie Blitze zu sehen geglaubt. Aber falls es nachts ein für diese Jahreszeit unübliches Gewitter gegeben haben sollte, war davon nichts mehr zu sehen. Der Himmel war wolkenlos blau.

Laura stand zwischen Cora und Anita, die sie an den Händen hielten und ihr Trost zuflüsterten, aber nichts, was sie sagten oder taten, konnte sie wirklich trösten. Ihre innere Kälte nahm mit jedem Wort des Abschiedsgebets des Geistlichen zu, bis sie das Gefühl hatte, nackt einem Polarwinter ausgesetzt zu sein, statt an einem heißen, windstillen Julimorgen im Schatten eines Baums zu stehen.

Der Totengräber schaltete die Elektrowinde ein, an deren Drahtseil der Sarg hing. Bob Shanes Leichnam wurde in die Erde gesenkt.

Laura, die das langsame Versinken des Sarges nicht mit ansehen konnte und der plötzlich das Atmen schwerfiel, wandte sich ab, entzog sich den liebevollen Händen ihrer beiden Wahlgroßmütter und entfernte sich einige Schritte weit. Sie war kalt wie Marmor; sie konnte den Schatten nicht länger ertragen. Sie blieb stehen, sobald sie in die Sonne trat, die sich auf ihrer Haut warm anfühlte, ohne jedoch gegen ihre innerlichen Schauder zu helfen.

Sie starrte etwa eine Minute lang den sanft abfallenden Hügel hinunter, bevor ihr der Mann auffiel, der am anderen Ende des Friedhofs vor einem Wäldchen aus großen Lorbeerbäumen stand. Er trug ein weißes Hemd und eine hellbeige Sommerhose, die vor dem schattigen Hintergrund schwach zu leuchten schienen, als wäre er ein Gespenst, das seine gewohnte nächtliche Umgebung mit dem Tageslicht vertauscht hatte. Er beobachtete sie und die übrige Trauergemeinde um Bob Shanes Grab, das fast auf dem Rücken des Hügels lag. Aus dieser Entfernung konnte Laura sein Gesicht nicht erkennen, aber sie sah, daß er groß und stark und blond war - und beunruhigend vertraut.

Der Beobachter faszinierte sie, ohne daß sie einen Grund dafür hätte nennen können. Sie ging wie unter einem Zauberbaum zwischen den Grabstätten und über Gräber hinweg hügelab-wärts. Je näher sie dem Blonden kam, desto vertrauter erschien er ihr. Anfangs reagierte er nicht auf ihre Annäherung, aber sie wußte, daß er sie aufmerksam beobachtete, und glaubte seinen Blick auf sich zu spüren.

Cora und Anita riefen ihren Namen, aber Laura ignorierte die beiden. Von unerklärlicher Erregung erfaßt, ging sie rascher, bis sie nur noch etwa dreißig Meter von dem Unbekannten entfernt war.

Der Mann zog sich ins Zwielicht unter den Bäumen zurück.

Aus Angst, er werde fort sein, bevor sie ihn richtig gesehen hatte - und ohne eigentlich zu wissen, weshalb das so wichtig sein sollte -, begann Laura zu rennen. Aber die Sohlen ihrer neuen schwarzen Schuhe waren noch glatt, so daß sie mehrmals beinahe hingefallen wäre. Wo der Mann gestanden hatte, war das Gras niedergetreten: Er war also kein Geist gewesen.

Laura nahm eine schemenhafte Bewegung zwischen den Bäumen wahr - das geisterhafte Weiß seines Hemdes. Sie hastete hinter ihm her. Im Schatten unter den Lorbeerbäumen wuchs nur blasses, spärliches Gras, aber dafür gab es überall aus dem Boden ragende Wurzeln und trügerische Schatten. Sie stolperte, hielt sich an einem Baum fest, um nicht zu fallen, gewann ihr Gleichgewicht zurück, sah auf - und mußte feststellen, daß der Mann verschwunden war.

stellen, daß der Mann verschwunden war.

Das Wäldchen bestand aus etwa hundert Bäumen, deren Zweige ein dichtes Blätterdach bildeten, durch das nur einzelne goldene Sonnenstrahlen drangen. Laura hastete durchs Halbdunkel weiter. Sie glaubte mehrmals, den Mann zu sehen, aber die vermeintliche Gestalt erwies sich stets als Phantombewegung, als ein Spiel aus Licht und Schatten oder ein Produkt ihrer Phantasie. Als leichter Wind aufkam, glaubte sie seine verstohlenen Schritte im alles überdeckenden Rauschen der Blätter zu hören, aber als sie diesem deutlichen Geräusch nachging, war es plötzlich nicht mehr zu hören.

Nach einigen Minuten hatte Laura das Wäldchen durchquert und erreichte eine Straße, die einen anderen Teil des weitläufigen Friedhofs erschloß. Am Straßenrand parkten Autos, deren Chrom im Sonnenschein glitzerte, und gut hundert Meter entfernt umstanden Trauernde ein weiteres Grab.

Laura blieb schwer atmend am Straßenrand stehen und fragte sich, wohin der Mann in dem weißen Hemd verschwunden sein mochte - und weshalb sie ihn unbedingt ganz aus der Nähe hatte sehen wollen.

Der pralle Sonnenschein, das Ausbleiben der kurzlebigen Brise und die wieder über dem Friedhof liegende völlige Stille bewirkten, daß Laura unbehaglich zumute wurde. Das Sonnenlicht schien durch sie hindurchzugehen, als wäre sie körperlos, sie fühlte sich seltsam leicht und zugleich etwas schwindlig -als schwebe sie im Traum eine Handbreit über dem Erdboden.

Gleich werde ich ohnmächtig, dachte sie.

Laura stützte sich mit einer Hand auf den vorderen Kotflügel eines geparkten Wagens und biß die Zähre zusammen, während sie sich bemühte, bei Bewußtsein zu bleiben.

Obwohl sie erst zwölf war, dachte und handelte sie nicht oft kindlich und fühlte sich auch nie als Kind - doch jetzt, in diesem Augenblick auf dem Friedhof, kam sie sich plötzlich sehr klein, schwach und hilflos vor.

Ein beiger Ford rollte im Schrittempo die Straße entlang und wurde noch langsamer, als er sich Laura näherte. Sein Fahrer war der Blonde mit dem weißen Hemd.

Sobald Laura ihn sah, wußte sie, weshalb er ihr vertraut vorgekommen war. Der Raubüberfall vor vier Jahren! Ihr Schutzengel ... Obwohl sie damals erst acht gewesen war, würde sie sein Gesicht nie vergessen.

Er brachte den Ford fast zum Stehen, rollte sehr langsam an ihr vorbei und betrachtete sie dabei prüfend. Sie waren keine drei Meter voneinander entfernt.

Durchs offene Autofenster konnte Laura jede Einzelheit seines einnehmenden Gesichts so deutlich erkennen wie an jenem schrecklichen Tag, an dem sie ihn zum ersten Mal gesehen hatte. Seine Augen waren so leuchtend blau und durchdringend, wie Laura sie in Erinnerung hatte. Als ihre Blicke sich trafen, durchfuhr sie ein Schauder.

Der Mann betrachtete sie schweigend und ohne zu lächeln, als versuche er, sich Lauras Aussehen in allen Einzelheiten einzuprägen. Er starrte sie an, wie ein erschöpfter Wüstenwanderer ein großes Glas quellfrisches Wasser angestarrt haben würde. Sein Schweigen und sein beharrlicher Blick ängstigten Laura, aber sie vermittelten ihr zugleich ein unerklärliches Gefühl der Geborgenheit.

Das Auto rollte an ihr vorbei. »Halt, warten Sie!« rief Laura.

Sie stieß sich mit beiden Händen von dem Wagen ab, an dem sie gelehnt hatte, und rannte hinter dem beigen Ford her. Aber der Blonde gab Gas, fuhr rasch davon und ließ sie allein in der Sonne stehen, bis sie einen Augenblick später eine Männerstimme hinter sich hörte: »Laura?«

Читать дальше
Тёмная тема

Шрифт:

Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Schutzengel»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Schutzengel» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё не прочитанные произведения.


Dean Koontz: Lampi
Lampi
Dean Koontz
Jeff Long: Im Abgrund
Im Abgrund
Jeff Long
libcat.ru: книга без обложки
libcat.ru: книга без обложки
Dean Koontz
Stephen King: Duddits
Duddits
Stephen King
Thomas Glavinic: Das bin doch ich
Das bin doch ich
Thomas Glavinic
Отзывы о книге «Der Schutzengel»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Schutzengel» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.