Lars Kepler - Paganinis Fluch

Здесь есть возможность читать онлайн «Lars Kepler - Paganinis Fluch» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: Köln, ISBN: , Издательство: Bastei Lübbe, Жанр: Полицейский детектив, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Paganinis Fluch: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Paganinis Fluch»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Paganinis Fluch — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Paganinis Fluch», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Nächstes Mal musst du unten liegen«, sagt sie lächelnd.

»Nächstes Mal«, wiederholt er fröhlich. »Dann habe ich dich also überzeugt, wusste ich’s doch.«

Sie lacht und winkt ihm abwehrend zu. Er legt sich auf den Rücken und blickt in den Himmel. Als sie durch den Wald zu dem kleinen steilen Uferstück zurückgeht, an dem ihr Boot ankert, hört sie ihn vor sich hin pfeifen.

Bevor sie zur Jacht hinuntergeht, bleibt sie stehen und zieht das Bikinioberteil wieder an.

Als Penelope an Bord geht, fragt sie sich, ob Viola noch in der Achterpiek schläft. Sie denkt, dass sie einen Topf mit neuen Kartoffeln und einigen Dillkronen aufsetzen und sich anschließend waschen und umziehen wird. Seltsamerweise ist das Achterdeck ganz feucht wie nach einem Regenschauer. Viola muss es aus irgendeinem Grund gescheuert haben. Das Boot fühlt sich verändert an. Penelope weiß nicht, was es ist, aber vor Unbehagen bekommt sie eine Gänsehaut. Als plötzlich die Vögel verstummen, ist es fast vollkommen still. Nur das leise Gluckern des Wassers gegen den Rumpf und ein gedämpftes Knarren vom Seil um den Baum dringen an ihr Ohr. Auf einmal ist Penelope sich jeder ihrer Bewegungen bewusst. Sie geht achtern die Treppe hinunter und sieht, dass die Tür zur Gästekajüte offen steht. Die Lampe ist an, aber Viola ist nicht da. Penelope merkt, dass ihre Hand zittert, als sie an die Tür zu der kleinen Toilette klopft. In einiger Entfernung sieht sie Björn ins Wasser gehen. Sie winkt ihm zu, aber er bemerkt sie nicht.

Penelope öffnet die Glastüren zum Salon, geht an den blauen Sofas, dem Teakholztisch und dem Steuer vorbei.

»Viola?«, ruft sie leise.

Sie geht zur Pantry hinunter, holt einen Topf aus dem Schrank, stellt ihn jedoch zunächst nur auf der Kochplatte ab, da ihr Herz plötzlich schneller schlägt. Sie wirft einen Blick in das große Badezimmer und bewegt sich dann zum Vorpiek, wo sie und Björn schlafen. Sie öffnet die Tür, sieht sich in der dunklen Kajüte um und glaubt im ersten Moment, sich selbst im Spiegel zu sehen.

Viola sitzt ganz still, und ihre Hand ruht auf dem rosa Kissen vom Trödel.

»Was machst du hier?«

Penelope hört sich ihre Schwester fragen, warum sie hier im Schlafzimmer ist, obwohl sie längst begriffen hat, dass etwas nicht stimmt. Violas Gesicht ist teigig weiß und feucht, ihre Haare sind nass und strähnig:

»Viola? Was ist los? Viola?«

Sie weiß, was passiert ist, was nicht stimmt, es kommt kein Atem von ihrer Schwester, ihre Haut strahlt keine Wärme ab, es ist nichts mehr von ihr da, ihre Lebensflamme ist erloschen. Der enge Raum wird dunkler, schließt sich um Penelope. Mit fremder Stimme wimmert sie und stolpert rückwärts, reißt Kleider herunter, stößt mit der Schulter hart gegen den Türpfosten, dreht sich um und läuft die Treppe hinauf.

Als sie aufs Achterdeck hinauskommt, ringt sie nach Luft, als wäre sie dem Ersticken nahe. Sie hustet und schaut sich mit eiskaltem Grauen im Körper um. In hundert Metern Entfernung sieht sie am Ufer einen fremden Mann in schwarzen Kleidern. Penelope erfasst den Zusammenhang. Sie weiß, dass es der Mann ist, der sich im Schatten unter der Brücke in dem Militärschlauchboot aufhielt, der ihr den Rücken zuwandte, als sie das Boot passierte. Sie begreift, dass dieser schwarz gekleidete Mann Viola getötet hat und noch nicht fertig ist.

Der Mann steht am Wasser und winkt Björn zu, der zwanzig Meter vom Land entfernt schwimmt, er ruft etwas und hebt den Arm. Björn hört ihn und hält inne, tritt auf der Stelle und blickt suchend zum Ufer.

Die Sekunden stehen still. Penelope rennt zum Steuer, wühlt in der Werkzeugkiste, findet ein großes Messer und läuft zum Achterdeck.

Sie sieht Björns langsame Schwimmzüge, die Wasserringe um ihn herum. Er sieht den Mann am Ufer mit fragender Miene an. Dieser winkt ihn heran, er möchte, dass Björn zu ihm kommt. Björn lächelt unsicher und beginnt, landeinwärts zu schwimmen.

»Björn«, schreit Penelope, so laut sie kann. »Schwimm weiter raus!«

Der Mann am Ufer dreht sich zu ihr um und läuft auf das Boot zu. Penelope kappt das Tau, rutscht auf dem nassen Holzdeck aus, rappelt sich wieder auf, stolpert zum Steuer und lässt den Motor an. Ohne sich umzuschauen, holt sie den Anker ein und schaltet gleichzeitig in den Rückwärtsgang.

Björn muss sie gehört haben, denn er hat sich vom Land abgewandt und schwimmt stattdessen auf die Jacht zu. Penelope steuert ihn an und sieht im selben Moment, dass der schwarz gekleidete Mann die Richtung gewechselt hat und den Anstieg hinauf zur anderen Inselseite läuft. Ohne wirklich nachzudenken, wird ihr klar, dass der Mann sein schwarzes Schlauchboot in der nördlich gelegenen Bucht an Land gezogen haben muss.

Sie weiß, dass sie keine Chance haben werden, es abzuhängen.

Donnernd wendet sie das große Boot und hält auf Björn zu. Sie schreit ihm etwas zu, nähert sich, bremst ab und streckt ihm einen Bootshaken entgegen. Das Wasser ist kalt. Björn wirkt verängstigt und erschöpft. Sein Kopf geht immer wieder unter. Sie verletzt ihn mit der Spitze des Bootshakens, er blutet an der Stirn.

»Du musst dich festhalten«, ruft sie.

Das schwarze Schlauchboot fährt bereits in einem Bogen um die Insel herum. Das Geräusch seiner Motoren ist deutlich zu hören. Björn verzieht das Gesicht vor Schmerz. Nach mehreren Versuchen gelingt es ihm endlich, den Arm um den Bootshaken zu legen. Penelope zieht ihn, so schnell sie kann, zur Badeplattform. Er schafft es, sich am Rand festzuhalten. Penelope verliert den Bootshaken und sieht ihn im Wasser davontreiben.

»Viola ist tot«, schreit sie und hört die Mischung aus Panik und Verzweiflung in ihrer Stimme.

Sobald Björn sich an der Leiter festgeklammert hat, läuft sie zum Steuer und gibt Vollgas.

Björn klettert über die Reling, und sie hört, wie er ihr zuschreit, dass sie geradeaus nach Ornäs huvud fahren soll.

Das Geräusch der brüllenden Motoren des schnellen Schlauchboots kommt immer näher.

Penelope fährt eine enge Kurve, es knallt laut unter dem Rumpf.

»Er hat Viola umgebracht«, wimmert Penelope.

»Pass auf die Felsen auf«, warnt Björn mit klappernden Zähnen.

Das Schlauchboot hat Stora Kastskär umfahren und beschleunigt auf der glatten, offenen Wasserfläche.

Über Björns Gesicht läuft Blut.

Sie nähern sich rasch der großen Insel. Björn dreht sich um und sieht das Schlauchboot in etwa dreihundert Meter Entfernung.

»Zum Anleger!«

Sie schwenkt herum, stellt auf volle Kraft zurück und schaltet den Motor aus, als der Bug krachend gegen den Bootssteg stößt. Das Boot schürft in ganzer Länge seitlich an einer nassen Holzleiter entlang. Wellen schlagen schäumend gegen die Felsen und rollen zurück. Das Boot neigt sich zur Seite. Treppenstufen zersplittern. Wasser schlägt über die Reling. Sie gehen von Bord und betreten den Anleger. Hinter sich hören sie den Rumpf in den Wellen knirschend gegen den Anleger schaukeln. Sie rennen an Land, während das Schlauchboot näher kommt. Penelope rutscht aus, stützt sich mit der Hand ab und klettert keuchend das steile Ufer zum Waldsaum hoch. Unter ihr verstummen die Motoren des Schlauchboots, und Penelope weiß, dass ihr Vorsprung minimal ist. Zusammen mit Björn läuft sie zwischen die Bäume und tiefer in den Wald hinein, wobei ihre Gedanken in Panik fliegen und ihre Augen nach einer Stelle Ausschau halten, an der sie sich verstecken können.

4

Der schwebende Mann

Paragraph 21 des Polizeigesetzes legt fest, auf welche Weise sich ein Polizist Zugang zu einem Haus, einem Raum oder einem anderen Ort verschaffen darf, wenn Grund zu der Annahme besteht, dass dort jemand gestorben, bewusstlos oder anderweitig nicht in der Lage ist, Hilfe zu rufen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Paganinis Fluch»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Paganinis Fluch» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Paganinis Fluch»

Обсуждение, отзывы о книге «Paganinis Fluch» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x