Dorothy Sayers - Diskrete Zeugen

Здесь есть возможность читать онлайн «Dorothy Sayers - Diskrete Zeugen» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Классический детектив, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Diskrete Zeugen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Diskrete Zeugen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Morgens um drei Uhr wird Captain Cathcart tot aufgefunden. Für den ebenso eleganten wie scharfsinnigen Amateurdetektiv Lord Peter Wimsey ein besonders heikler Fall. Denn des Mordes verdächtigt wird der Herzog von Denver - sein eigener Bruder. Und die überaus diskreten Zeugen tragen mehr zur Vernebelung als zur Aufklärung der merkwürdigen Affäre bei. In neuer Übersetzung liegt hiermit endlich ein großer Kriminalroman der Weltliteratur ungekürzt vor - der Roman wurde auch als Fernsehserie ein Welterfolg.
Zu diesem Buch
Dorothy Leigh Sayers, geboren am 13. Juni 1893 als Tochter eines Pfarrers und Schuldirektors aus altem englischem Landadel, war eine der ersten Frauen, die an der Universität ihres Geburtsortes Oxford Examen machte. Sie wurde Lehrerin in Hull, wechselte dann aber für zehn Jahre zu einer Werbeagentur über. 1926 heiratete sie den Kapitän Oswald Atherton Fleming. Als Schriftstellerin begann sie mit religiösen Gedichten und Geschichten. Auch ihre späteren Kriminalromane schrieb sie in der christlichen Grundanschauung von Schuld und Sühne. Schon in ihrem 1926 erschienenen Erstling »Der Tote in der Badewanne« führte sie die Figur ihres eleganten, finanziell unabhängigen und vor allem äußerst scharfsinnigen Amateurdetektivs Lord Peter Wimsey ein, der aus moralischen Motiven Verbrechen aufklärt. Ihre über zwanzig Detektivromane, die sich durch psychologische Grundierungen, eine Fülle bestechender Charakterstudien und eine ethische Haltung auszeichnen, sind inzwischen in die Literaturgeschichte eingegangen. Dorothy L. Sayers gehört mit Agatha Christie und P. D. James zur Trias der großen englischen Kriminalautorinnen. 1950 erhielt sie in Anerkennung ihrer literarischen Verdienste um den Kriminalroman den Ehrendoktortitel der Universität Durham. Dorothy L. Sayers starb am 17. Dezember 1957 in Witham/Essex. Von Dorothy L. Sayers erschienen als rororo-Taschenbücher außerdem: »Der Glocken Schlag« (Nr. 4547), »Fünf falsche Fährten« (Nr. 4614), »Keines natürlichen Todes« (Nr. 4703), »Mord braucht Reklame« (Nr. 4895), »Starkes Gift« (Nr. 4962), »Zur fraglichen Stunde« (Nr. 5077), »Ärger im Bellona-Club« (Nr. 5179), »Aufruhr in Oxford« (Nr. 5271), »Die Akte Harrison« (Nr. 5418) und »Ein Toter zuwenig« (Nr. 5496).
Die englische Originalausgabe erschien 1926 unter dem Titel »Clouds of Witness« im Verlag Victor Gollancz Ltd. London. Die deutsche Erstausgabe erschien 1961 unter dem Titel »Lord Peters schwerster Fall« im Scherz Verlag, Bern/München. 1979 erschien der Band in neuer Übersetzung unter dem Titel »Diskrete Zeugen« im Rainer Wunderlich Verlag. Umschlagentwurf Manfred Waller (Foto aus der Fernsehverfilmung der BBC mit Ian Carmichael als Lord Peter Wimsey/BBC Copyright photographs)

Diskrete Zeugen — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Diskrete Zeugen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Zeugin: »Nicht im mindesten.«

Untersuchungsrichter: »Können Sie es sich jetzt irgendwie erklären?«

Zeugin: »Absolut nicht.«

Untersuchungsrichter: »Einen Streit hatte es also nicht gegeben?«

Zeugin: »Nein.«

Untersuchungsrichter: »Sie waren demnach Ihres Wissens am Mittwochabend noch immer mit dem Verstorbenen verlobt und gedachten sich in Kürze mit ihm zu verheiraten?«

Zeugin: »J-a. Ja, gewiß. Natürlich.«

Untersuchungsrichter: »Er war nicht - verzeihen Sie mir die schmerzliche Frage - er war nicht der Mann, dem man hätte zutrauen können, daß er Hand an sich selbst legte?«

Zeugin: »Also, daran habe ich nie - nun ja, ich weiß nicht -denkbar wäre es schon. Das würde ja alles erklären, nicht?«

Untersuchungsrichter: »Nun, Lady Mary - bitte quälen Sie sich nicht, lassen Sie sich ruhig Zeit -, aber könnten Sie uns einmal genau schildern, was Sie am Mittwochabend und Donnerstagmorgen gehört und gesehen haben?«

Zeugin: »Ich bin gegen halb zehn zusammen mit Mrs. Marchbanks und Mrs. Pettigrew-Robinson zum Schlafen hinaufgegangen; die Männer blieben alle noch unten. Ich habe Denis, der auf mich nicht anders wirkte als sonst, gute Nacht gesagt. Als die Post kam, war ich nicht mehr unten. Ich bin sofort in mein Zimmer gegangen. Mein Zimmer liegt auf der Rückseite des Hauses. Gegen zehn hörte ich Mr. Pettigrew-Robinson heraufkommen. Die Pettigrew-Robinsons schlafen im Zimmer neben meinem. Mit ihm kamen noch ein paar Männer die Treppe herauf. Meinen Bruder habe ich nicht heraufkommen hören. Etwa um Viertel nach zehn hörte ich dann zwei Männer laut auf dem Korridor reden, und dann lief einer von ihnen die Treppe hinunter und schlug laut die Haustür zu. Danach hörte ich schnelle Schritte auf dem Flur, und schließlich hörte ich meinen Bruder die Tür zu seinem Zimmer schließen. Dann bin ich zu Bett gegangen.«

Untersuchungsrichter: »Haben Sie sich nicht nach der Ursache der Störung erkundigt?«

Zeugin (gleichgültig): »Ich dachte, es sei irgend etwas wegen der Hunde.«

Untersuchungsrichter: »Was geschah dann?«

Zeugin: »Ich bin um drei aufgewacht.«

Untersuchungsrichter: »Wodurch?«

Zeugin: »Ich habe einen Schuß gehört.«

Untersuchungsrichter: »Sie waren also nicht wach, bevor Sie ihn hörten?«

Zeugin: »Ich war vielleicht halbwach. Jedenfalls habe ich ihn sehr deutlich gehört. Ich war sicher, daß es ein Schuß war.

Ich habe ein paar Minuten gelauscht, dann bin ich hinuntergegangen, um zu sehen, ob irgend etwas los war.«

Untersuchungsrichter: »Warum haben Sie nicht Ihren Bruder oder einen von den anderen Herren gerufen?«

Zeugin (verächtlich): »Wozu denn? Ich dachte, es wären vielleicht nur Wilddiebe, und da wollte ich doch zu so unmenschlicher Zeit kein unnötiges Aufsehen machen.«

Untersuchungsrichter: »Hörte es sich an, als ob der Schuß nah beim Haus gefallen wäre?«

Zeugin: »Ziemlich nah, glaube ich - schwer zu sagen, wenn man von einem Geräusch geweckt wird - da klingt es immer besonders laut.«

Untersuchungsrichter: »Klang der Schuß nicht so, als ob er im Haus oder im Wintergarten gefallen wäre?«

Zeugin: »Nein, es war draußen.«

Untersuchungsrichter: »Sie sind dann also ganz allein nach unten gegangen. Das war sehr beherzt von Ihnen, Lady Mary. Sind Sie sofort gegangen?«

Zeugin: »Nicht unmittelbar. Ich habe zuerst noch ein paar Minuten überlegt. Dann habe ich ein Paar Straßenschuhe über die bloßen Füße gezogen, mir einen dicken Mantel umgehängt und eine Wollmütze aufgesetzt. Als ich mein Zimmer verließ, waren seit dem Schuß vielleicht fünf Minuten vergangen. Ich bin die Treppe hinunter und durchs Billardzimmer in den Wintergarten gegangen.«

Untersuchungsrichter: »Warum sind Sie auf diesem Weg hinausgegangen?«

Zeugin: »Weil es so schneller ging, als wenn ich zuerst die Vorder- oder die Hintertür hätte aufschließen müssen.«

An dieser Stelle wurde den Geschworenen ein Grundriß des Jagdhauses übergeben. Es handelt sich um ein geräumiges, zweigeschossiges Haus in einfacher Bauweise, das vom derzeitigen Besitzer, Mr. Walter Montague, für die Dauer der Jagdsaison an den Herzog von Denver vermietet wurde, denn Mr. Montague selbst hält sich in den Vereinigten Staaten auf.

Zeugin (fortfahrend): »Als ich an die Tür des Wintergartens kam, sah ich draußen einen Mann stehen, der sich über etwas am Boden beugte. Als er sich aufrichtete, sah ich zu meiner Verwunderung, daß es mein Bruder war.«

Untersuchungsrichter: »Wen hatten Sie denn zunächst vermutet, bevor Sie sahen, wer er war?«

Zeugin: »Das kann ich eigentlich nicht sagen - es ging alles so schnell. Ich glaube, ich habe an Einbrecher gedacht.«

Untersuchungsrichter: »Seine Gnaden hat uns berichtet, Sie hätten bei seinem Anblick gerufen: >Mein Gott! Du hast ihn getötet!< Können Sie uns sagen, warum?«

Zeugin (sehr blaß): »Ich dachte, mein Bruder sei wohl einem Einbrecher begegnet und habe in Notwehr auf ihn geschossen - das heißt, soweit ich überhaupt denken konnte.«

Untersuchungsrichter: »Ganz recht. Sie wußten, daß der Herzog einen Revolver besaß?«

Zeugin: »Ja - doch, ich glaube ja.«

Untersuchungsrichter: »Was haben Sie dann getan?«

Zeugin: »Mein Bruder hat mich ins Haus geschickt, um Hilfe zu holen. Ich habe Mr. Arbuthnot und Mr. und Mrs. Pettigrew-Robinson aufgeweckt. Dann war mir plötzlich ganz elend, und ich bin in mein Zimmer gegangen und habe etwas Hirschhornsalz genommen.«

Untersuchungsrichter: »Allein?«

Zeugin: »Ja, alles lief ja herum und rief durcheinander. Ich hab's nicht mehr ausgehalten, ich -«

Hier brach die Zeugin, die bis zu diesem Augenblick sehr gefaßt, wenn auch leise, ihre Aussage gemacht hatte, plötzlich zusammen und mußte aus dem Saal geleitet werden.

Als nächster Zeuge wurde James Fleming, der Diener, aufgerufen. Er erinnerte sich, am Mittwochabend um Viertel vor zehn die Post aus Riddlesdale gebracht zu haben. Er habe dem Herzog vier Briefe in die Waffenkammer gebracht. Er könne sich nicht entsinnen, ob einer davon eine ägyptische Briefmarke gehabt habe, er sei kein Briefmarkensammler. Er sammle Autogramme.

Dann sagte der Ehrenwerte Frederick Arbuthnot aus. Er sei mit den andern kurz vor zehn zu Bett gegangen. Etwas später -wieviel später, könne er nicht sagen - habe er Denver allein heraufkommen hören - er habe sich gerade die Zähne geputzt. (Gelächter.) Gewiß, die lauten Stimmen und den Krach im Zimmer nebenan und auf dem Gang habe er gehört. Jemand sei wie der Teufel die Treppe hinuntergerannt. Er habe den Kopf zur Tür hinausgestreckt und Denver auf dem Korridor gesehen. Er habe gesagt: »Hallo, Denver, was soll der Lärm?« Die Antwort des Herzogs sei nicht zu verstehen gewesen. Denver sei in sein Zimmer gerannt und habe zum Fenster hinausgeschrien: »Mann, spiel nicht den Idioten!« Der Herzog sei schon sehr wütend gewesen, aber dem habe der Ehrenwerte Freddy keine Bedeutung beigemessen. Mit Denver kriege man dauernd Krach, aber es sei nie ernst. In seinen Augen mehr Schaum als Wasser. Er kenne Cathcart noch nicht lange - habe ihn immer ganz in Ordnung gefunden - nein, besonders sympathisch sei er ihm nicht gewesen, aber eben soweit in Ordnung, er könne nichts Nachteiliges über ihn sagen. Himmel, nein, von Falschspiel habe er nie etwas gehört! Natürlich, nein, er renne auch nicht herum und suche nach Leuten, die beim Kartenspiel mogelten - damit rechne man ja eigentlich nicht. Er sei einmal in Monte Carlo auf diese Weise reingelegt worden - mit der Entdeckung habe er nichts zu tun gehabt - er habe gar nichts gemerkt, bis der Tanz losgegangen sei. In Cathcarts Verhalten gegenüber Lady Mary habe er nichts Besonderes bemerkt, oder in ihrem zu ihm. Er merke anscheinend nie etwas; er betrachte sich nicht als besonders scharfen Beobachter. Er sei von Natur aus nicht neugierig; er habe geglaubt, der Krach vom Mittwoch abend gehe ihn nichts an. Er sei zu Bett gegangen und eingeschlafen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Diskrete Zeugen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Diskrete Zeugen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Dorothy Sayers - Whose Body?
Dorothy Sayers
Dorothy Sayers - Los secretos de Oxford
Dorothy Sayers
Dorothy Sayers - Five Red Herrings
Dorothy Sayers
Dorothy Sayers - The Nine Tailors
Dorothy Sayers
Dorothy Sayers - Have His Carcass
Dorothy Sayers
Dorothy Sayers - Murder Must Advertise
Dorothy Sayers
Dorothy Sayers - Clouds of Witness
Dorothy Sayers
Dorothy Sayers - Unnatural Death
Dorothy Sayers
Dorothy Sayers - Busman’s Honeymoon
Dorothy Sayers
Dorothy Sayers - Gaudy Night
Dorothy Sayers
Отзывы о книге «Diskrete Zeugen»

Обсуждение, отзывы о книге «Diskrete Zeugen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x