Boris Akunin - Fandorin

Здесь есть возможность читать онлайн «Boris Akunin - Fandorin» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Классический детектив, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Fandorin: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Fandorin»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

12.01.2024 Борис Акунин внесён Минюстом России в реестр СМИ и физлиц, выполняющих функции иностранного агента. Борис Акунин состоит в организации «Настоящая Россия»* (*организация включена Минюстом в реестр иностранных агентов).
*НАСТОЯЩИЙ МАТЕРИАЛ (ИНФОРМАЦИЯ) ПРОИЗВЕДЕН, РАСПРОСТРАНЕН И (ИЛИ) НАПРАВЛЕН ИНОСТРАННЫМ АГЕНТОМ ЧХАРТИШВИЛИ ГРИГОРИЕМ ШАЛВОВИЧЕМ, ЛИБО КАСАЕТСЯ ДЕЯТЕЛЬНОСТИ ИНОСТРАННОГО АГЕНТА ЧХАРТИШВИЛИ ГРИГОРИЯ ШАЛВОВИЧА.


Moskau 1876: Es ist Mai, und die vornehme Gesellschaft ergeht sich im Alexandergarten. Plötzlich nähert sich ein junger Mann zwei Damen, die auf einer Bank den Frühling genießen, und macht der jüngeren und zugegeben sehr hübschen eine Liebeserklärung. Als sie den Unbekannten konsterniert abweist, erschießt er sich auf der Stelle. In St. Petersburg soll es ähnliche Vorkommnisse gegeben haben. Ist in Rußland eine Selbstmordepidemie ausgebrochen? Oder steht der Vorfall mit einer erneuten terroristischen Verschwörung im Zusammenhang? Für Erast Fandorin, den neuen Schriftführer in der Polizeistube, einen jungen Mann von unwiderstehlichem Charme, dem sein Vater, ein Oberleutnant a. D. nichts außer ungedeckten Wechseln hinterließ und der deshalb gezwungen ist zu arbeiten, wird der Fall zur ersten großen Bewährungsprobe,
»Ein Leser, der ein Buch von Akunin zur Hand nimmt, muß wissen, daß er nichts mehr erledigen, kein Fernsehprogramm mehr sehen und nicht mehr einschlafen wird, bis er diesen Krimi bis zur letzten Zeile gelesen hat.« Moskauer Echo

Fandorin — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Fandorin», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Nicht, daß er uns abhaut?« fragte Fandorin unruhig. »Was ist mit der Hintertreppe? Soll ich um das Haus laufen und mich dort postieren?«

Doch da ertönten drinnen Schritte, und die Tür ging auf.

Auf der Schwelle stand Cunningham im langen, mit Schnüren und Knebeln zu schließenden Morgenmantel. Seine stechend grünen Augen blieben einen Moment lang an Fandorin hängen, die Brauen zuckten verräterisch. Er hatte ihn erkannt!

»What’s happening?« fragte der Engländer mißtrauisch.

»Gehen wir in Ihr Kabinett«, gab Brilling auf russisch zur Antwort. »Es ist sehr wichtig.«

Cunningham zögerte eine Sekunde, dann hieß er die ungebetenen Gäste mit einer Handbewegung folgen.

Zu dritt stiegen sie eine Treppe aus Eichenholz nach oben und standen kurz darauf in einem Zimmer, das stattlich, doch nicht luxuriös möbliert war. Die Wände entlang zogen sich lückenlos Regale mit Büchern und irgendwelchen Ordnern, am Fenster, neben einem kleinen Schreibtisch aus karelischer Birke, gab es ein Gestell mit lauter kleinen Kästen, von denen jeder ein goldenes Schildchen trug.

Fandorin fand diese Kästen nicht weiter aufregend (Cun- ningham würde seine Geheimdokumente wohl kaum in dieser leicht zugänglichen Form aufbewahren), viel mehr interessierten ihn die auf dem Tisch liegenden, von der letzten Nummer der »Börsennachrichten« nur notdürftig abgedeckten Papiere.

Iwan Brilling schien die Sache ähnlich zu sehen - er durchquerte das Zimmer und stellte sich neben dem Tisch in Position, das offene, bis zu den Kniekehlen hinunterreichende Fenster im Rücken. Der Abendwind bewegte sacht die Tüllgardine.

Fandorin begriff das Manöver seines Chefs sofort und blieb neben der Tür stehen. Jetzt war für Cunningham kein Entkommen.

Der Engländer schien Böses zu ahnen.

»Sie benehmen sich eigenartig, Brilling«, sagte er in tadellosem Russisch. »Und was sucht dieser Mann hier? Ich kenne ihn, er ist Geheimpolizist.«

Brilling, die Hände in den Taschen seines weiten Gehrocks, sah Cunningham von unten her an.

»Stimmt, er ist Polizist. Und in ein paar Minuten werden hier noch viel mehr Polizisten sein, darum kann ich mich nicht mit Erklärungen aufhalten.«

Die rechte Hand des Chefs tauchte aus der Tasche hervor, Fandorin sah seine Smith&Wesson darin stecken, doch sich zu wundern blieb keine Zeit. Im nächsten Moment hatte auch er die Pistole gezogen. Es war soweit!

»Don’t ...!« schrie der Engländer und riß den Arm hoch, da krachte schon der Schuß.

Cunningham kippte nach hinten. Fandorin stand wie erstarrt. Er sah die weit aufgerissenen, noch lebendigen grünen Augen und das schwarze Loch mitten auf der Stirn.

»Mein Gott, Chef, warum denn das?«

Er drehte sich zum Fenster - und blickte in eine schwarze Revolvermündung.

»Den haben Sie auf dem Gewissen«, sprach Brilling mit gekünstelt klingender Stimme. »Sie sind ein zu guter Detektiv. Und darum, mein junger Freund, werde ich Sie erschießen müssen, was mir aufrichtig leid tut.«

VIERZEHNTES KAPITEL,

in welchem die Geschichte eine gänzlich andere Wendung nimmt

Der arme Fandorin verstand überhaupt nichts. Er stolperte ein paar Schritte vorwärts.

»Zurück!« fuhr ihn der Chef an. »Und fuchteln Sie nicht so mit dieser Pistole herum, die ist ja doch nicht geladen. Sie hätten ruhig mal nachschauen können. Wie kann einer nur so verdammt gutgläubig sein! Keinem darf man trauen außer sich selbst!«

Brilling holte aus der linken Rocktasche genau die gleiche Herstal-Pistole hervor; die rauchende Smith&Wesson warf er Fandorin vor die Füße.

»Die hier dagegen ist vollständig geladen, wovon Sie sich gleich überzeugen können«, sagte Brilling; die Gehässigkeit in seiner Stimme nahm mit jedem Wort zu. »Ich werde sie dem unglücklichen Cunningham in die Hand legen, und es wird so aussehen, als hätten Sie beide einander im Schußwechsel getötet. Ein Ehrenbegräbnis mit tränenreichen Grabreden ist Ihnen sicher. Ich weiß doch, wieviel Wert Sie darauf legen. Und hören Sie endlich auf, mich anzugucken wie ein dummes Kalb!«

Fandorin sah mit Schrecken, daß der Chef den Verstand verloren haben mußte; er unternahm einen verzweifelten Versuch, ihn aus seiner jähen geistigen Umnachtung zurückzuholen, und brüllte: »Chef, ich bin es, Fandorin! Hallo, Herr Brilling! Herr Staatsrat!«

»Wirklicher Staatstat, wenn ich bitten darf«, sagte Brilling und grinste schief. »Sie sind nicht auf dem neuesten Stand, Fandorin. Per kaiserlichem Erlaß befördert am siebten Juni, für die erfolgreiche Durchführung einer Operation zur Unschädlichmachung der terroristischen Vereinigung >Asasel<. Sie dürfen mich also mit Eure Exzellenz ansprechen.«

Brillings dunkle Silhouette vor dem Fenster wirkte wie ein Scherenschnitt auf grauem Papier. Die nach allen Seiten strebenden toten Äste der Ulme hinter seinem Rücken bildeten ein tückisches Spinnennetz. Eine Spinne, eine Giftspinne! blitzte es durch Fandorins Kopf. Sie hat ihr Netz gewebt, und ich stecke drin.

Brillings Gesicht verzerrte sich wie im Schmerz, und Fan- dorin begriff, daß der Chef einen Grad an Entschlossenheit erreicht hatte, der ihn gleich würde abdrücken lassen. Eine Eingebung schoß ihm durch den Kopf, die augenblicklich zu einer Kette kleinster Gedankensplitter zerfiel: Die Herstal wird per Knopfdruck entsichert, der Knopf geht straff, halbe Sekunde, Viertelsekunde, wie soll ich das schaffen, wie soll ich .

Schrill aufheulend, die Augen zusammengekniffen, hechtete Fandorin nach vorn, rammte den Kopf gegen das Kinn seines Chefs.

Fünf Schritt, nicht mehr, waren sie voneinander entfernt gewesen. Das Klicken der Entsicherung hatte Fandorin nicht gehört. Der Schuß aber ging in die Decke. Beide, Brilling ebenso wie Fandorin, fielen um und stürzten über den niedrigen Sims aus dem Fenster.

Mit Wucht prallte Fandorin bäuchlings gegen den Stamm der toten Ulme, dann rutschte er, Äste abbrechend und sich das Gesicht schürfend, abwärts. Der Aufschlag war so hart, daß ihm die Sinne schwinden wollten, doch der zähe Überlebensinstinkt ließ es nicht zu. Fandorin stemmte sich auf die Knie und schaute wild um sich.

Der Chef war nirgends zu sehen. Dafür entdeckte er an der Hauswand die kleine schwarze Herstal-Pistole. Wie eine Katze sprang er, immer noch auf allen vieren, darauf zu, krallte sie sich und drehte den Kopf nach allen Seiten.

Brilling war verschwunden.

Auf die Idee, nach oben zu schauen, kam Fandorin erst, als er ein gepreßtes Röcheln vernahm.

Es sah absurd und gespenstisch aus, wie Brilling in der Luft hing. Seine blankgeputzten Halbstiefel zappelten über Fan- dorins Kopf. Unter dem Wladimir-Kreuz, da, wo sich ein roter Fleck auf der gestärkten Hemdbrust ausbreitete, ragte ein spitzer, abgebrochener Ast heraus, der den hochverehrten Generalmajor regelrecht durchbohrt hatte. Das Gräßlichste aber war, daß die hellen Augen Fandorin ansahen.

»Ekelhaft«, hörte er den Chef deutlich sagen, das Gesicht vor Schmerz oder Abscheu verzerrt. »Ist das ekelhaft . « Und dann, stöhnend, mit ganz fremd scheinender Stimme:

»A-sa-sel«

Ein eiskalter Schauer überlief Fandorin vom Scheitel bis zur Sohle. Brilling röchelte noch eine halbe Minute und verstummte.

Als hätten sie nur darauf gewartet, klapperten jetzt Hufe und holperten Wagenräder über das Pflaster vor dem Haus. Die Kutschen mit den Gendarmen rollten an.

Generaladjutant Lawrenti Arkadjewitsch Misinow, Chef der Dritten Abteilung und des Gendameriekorps, rieb sich die vor Müdigkeit roten Augen. Die goldenen Achselschnüre an seiner Paradeuniform klingelten leise. Nicht einmal zum Umziehen hatte er Zeit gefunden seit dem gestrigen Abend, als ihn ein Eilkurier vom Ball aus Anlaß des Namenstages Seiner Durchlaucht des Großfürsten Sergej Alexandrowitsch geholt hatte, geschweige zum Schlafen. Denn seither war die Hölle los.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Fandorin»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Fandorin» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


libcat.ru: книга без обложки
Boris Akunin
libcat.ru: книга без обложки
Boris Akunin
Boris Akunin - Turkish Gambit
Boris Akunin
Boris Akunin - Gambit turecki
Boris Akunin
Boris Akunin - Śmierć Achillesa
Boris Akunin
Boris Akunin - Kochanek Śmierci
Boris Akunin
Boris Akunin - Skrzynia na złoto
Boris Akunin
Boris Akunin - Walet Pikowy
Boris Akunin
Boris Akunin - Dekorator
Boris Akunin
Отзывы о книге «Fandorin»

Обсуждение, отзывы о книге «Fandorin» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x