Arturo Pérez-Reverte - Der Club Dumas

Здесь есть возможность читать онлайн «Arturo Pérez-Reverte - Der Club Dumas» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Детектив, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Club Dumas: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Club Dumas»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Auch die Leidenschaft nach Büchern birgt Gefahren. Zwei bibliophile Kostbarkeiten werden Lucas Corso zum Verhängnis: ein kostbarer okkulter Band, dessen Drucker vor Jahrhunderten auf dem Scheiterhaufen endete, und das Kapitel eines Originalmanuskriptes von Alexandre Dumas. Sind beide wirklich echt? Diese Frage stürzt den cleveren Bücherjäger Corso in einem Strudel von Intrigen, Verbrechen und Abenteuer. Dabei ist er eigentlich genau der richtige für die Aufgabe -recherchiert er doch im Auftrag von Antiquaren, Buchhändlern und Sammlern nach prachtvollen Erstausgaben, skurrilen Sonderauflagen und wertvollen Wiegendrucken. Doch manche Bücherschätze entzünden offensichtlich Leidenschaften, die geradewegs in den Wahnsinn führen können!
Tod und Teufel kommen ins Spiel, werden zu Figuren auf einem imaginären Schachbrett. Verfolgungsjagden, echte und falsche Liebschaften, Reisen durch halb Europa, mysteriöse Gestalten wie aus einem Agatha-Christ-Krimi oder ConanDoyle-Roman bestimmen die packende Geschichte des »Club Dumas«. Arturo Perez-Reverte macht seine Leser mit vergessenen Dokumenten, rätselhaften Holzschnitten und literarischen Perlen bekannt - und beteiligt sie an der Aufdeckung eines dunklen Geheimnisses, das seinesgleichen sucht in der Bücherwelt.
Autor Noch vor kurzem war Arturo Perez-Reverte (Jahrgang 1951) ein Geheimtip für Leser und Leserinnen auf der Suche nach literarischen Leckerbissen: Heute gilt der ehemalige Reporter für Presse, Funk und Fernsehen als einer der erfolgreichsten Schriftsteller Europas. Nicht allein die Leserschaft in Spanien hat Perez-Reverte mit seinen spannenden und wissensreichen Romanen im Sturm erobert. Mittlerweile sind seine Bücher in elf Sprachen übersetzt und in achtzehn Ländern erschienen.
Die spanische Originalausgabe erschien 1993 unter dem Titel »El Club Dumas«
verfilmt unter dem Titel »Die 9 Pforten« mit Johnny Depp

Der Club Dumas — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Club Dumas», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Sic exeo me ...«

Der Antiquar setzte seine Litanei fort. Corso warf einen letzten Blick auf ihn: Varo Borja kniete im Zentrum des magischen Kreises, das entstellte Gesicht andächtig über den Boden geneigt, und öffnete mit verklärtem Lächeln die letzte der neun Pforten. Seine blutigen Lippen bildeten einen diabolischen, dunklen Strich wie von einem Messerschnitt.

»Schweinehund«, sagte Corso. Und damit war der Vertrag für ihn aufgelöst.

Er stieg die überwölbte Treppe hinunter, dem grauen Tageslicht entgegen, das sich am Ende der Stufen abzeichnete. Im Innenhof angelangt, blieb er neben dem Brunnen mit den venezianischen Löwen vor dem Tor zur Straße stehen und sog genüßlich die saubere, frische Morgenluft ein. Dann fischte er das zerknitterte Päckchen aus seiner Manteltasche und klemmte sich die letzte Zigarette zwischen die Lippen, ohne sie jedoch anzuzünden. So blieb er eine Weile still stehen, während sich der erste Strahl der aufgehenden Sonne, die er beim Eintritt in die Stadt hinter sich gelassen hatte, durch die grauen Steinfassaden des Platzes hindurch einen Weg zu ihm bahnte und das schmiedeeiserne Torgitter auf seinem Gesicht tanzen ließ. Der horizontal einfallende Strahl war so grell, daß Corso die übermüdeten, angestrengten Augen zusammenkneifen mußte. Als die Sonne dann höher stieg, drangen mehr Strahlen in den Innenhof und breiteten sich langsam um die venezianischen Löwen herum aus, die ihre Mähnen aus Marmor neigten, als würden sie von der Sonne gestreichelt. Das anfänglich nur zart schimmernde Licht verwandelte sich in eine Wolke aus Goldstaub, die Corso einhüllte. Da hörte er vom Ende der Treppe her, jenseits der letzten Tür ins Reich der Schatten, dort, wo das Licht dieser friedlichen Morgendämmerung niemals hindringen würde, einen Schrei - einen herzzerreißenden, unmenschlichen Schrei, einen Schrei des Entsetzens und der Verzweiflung, in dem kaum noch die Stimme Varo Borjas wiederzuerkennen war.

Ohne sich umzudrehen, stieß Corso das Tor auf und trat auf die Straße hinaus. Er hatte das Gefühl, sich wie mit Siebenmeilenstiefeln zu entfernen - gerade so, als gehe er in wenigen Sekunden eine Strecke zurück, für die er auf dem Herweg ewige Zeit gebraucht hatte.

In der Mitte des sonnenüberfluteten Platzes blieb er geblendet stehen. Das Mädchen saß immer noch im Auto, und der Bücherjäger wurde von einem tiefen, egoistischen Jubelschauer erfaßt, als er feststellte, daß sie sich nicht mit den letzten Schatten der Nacht verflüchtigt hatte. Sie lächelte ihm voller Zärtlichkeit zu, unglaublich jung und schön, mit ihrer Jungenfrisur, der braungebrannten Haut, den ruhigen Augen, die erwartungsvoll auf ihn gerichtet waren. Und der phantastische Goldglanz, den die schillernden grünen Augen verstrahlten, dieses Licht, vor dem die dunklen Winkel der alten Stadt, die Silhouetten der Kirchtürme und die gotischen Torbogen des Platzes zurückwichen, spiegelte sich in ihrem Lächeln, als Corso auf sie zuging. Nach ein paar Schritten senkte er resigniert den Kopf, bereit, sich von seinem eigenen Schatten zu verabschieden. Aber er hatte keinen Schatten zwischen den Füßen.

In dem von vier Wasserspeiern bewachten Haus hatte Varo Borja aufgehört zu schreien. Oder vielleicht schrie er noch, aber an irgendeinem düsteren Ort, der zu weit entfernt war, als daß seine Schreie noch bis auf die Straße gedrungen wären. Nunc scio: Jetzt weiß ich. Corso fragte sich, ob die Brüder Ceniza wohl Kunstharz oder Holz verwendet hatten, um die fehlende Bildtafel - Laune eines Kindes oder Barbarei eines

Sammlers - für Borjas Exemplar nachzudrucken. Wenn er an ihre geschickten, blassen Hände dachte, neigte er allerdings zur zweiten Möglichkeit: in Holz geschnitten und ohne jeden Zweifel von der Bibliografia von Mateu abgenommen. Deshalb gingen Varo Borjas Rechnungen nicht auf: In allen drei Exemplaren war die letzte Abbildung falsch. Ceniza sculpsit. Aus Liebe zur Kunst.

Er grinste mit zusammengebissenen Zähnen, wie ein grausamer Wolf, als er den Kopf senkte, um seine letzte Zigarette anzuzünden. Diese Art von Streichen spielen einem die Bücher nun einmal, sagte er sich. Und jeder hat den Teufel, den er verdient.

Glossar

apokryph:unecht, später hinzugefügt

bibliophil:eigentlich bücherliebend; bibliophile Ausgabe: besonders schön gestaltete und wertvolle Ausgabe eines Werkes

Bibliophile:Liebhaber und Sammler schöner und seltener Bücher

Bogen:großer Papierbogen, der bedruckt, gefalzt und schließlich zu den einzelnen Seiten zerschnitten wird; üblicherweise ergibt ein Druckbogen 16 Seiten

Buchblock:die gesamten, zusammengetragenen Seiten eines Buches, noch ohne Fadenheftung oder Klebebindung und ohne Buchdeckel

Bund:die Heftschnüre am Buchrücken, die bei alten Büchern erhaben hervortreten

Büttenpapier:ursprünglich nur von Hand aus einer Bütte geschöpftes Papier, das aus Hadern hergestellt wurde

Duodez, Duodezformat:Buchformat zwischen Oktav und Sedez, für das der Druckbogen sechsmal gefaltet wird (Abk.: 12°); ein Bogen ergibt 12 Blatt, also 24 Seiten; siehe auch Folio-, Oktav-, Quart- und Sedezformat

Druckbogen:siehe Bogen

Elzevier:niederländische Buchhändler- und Buchdruckerfamilie im 16./17. Jahrhundert

Exlibris:künstlerisch gestaltetes, meist auf den Innendeckel eines Buches geklebtes Blatt mit dem Namen oder dem Buchzeichen des Eigentümers

Fadenheftung:der auf das endgültige Buchformat gefaltete Druckbogen wird mit einem Faden am Bund zusammengenäht

Faksimile:Nachbildung einer Buchseite oder eines ganzen Buches, die mit dem Original identisch ist

Filete:Goldlinienverzierung auf Bucheinbänden und Stempel, mit dem sie aufgeprägt wird

Fliegenkopf:Druckfehler, falscher oder auf dem Kopf stehender Buchstabe

Folio, Folioformat:Buchformat, für das der Druckbogen nur einmal gefaltet wird (Abk.: 2°); ein Bogen ergibt 2 Blatt, also

4 Seiten; siehe auch Duodez-, Oktav-, Quart- und Sedezformat

Frontispiz:Abbildung (oft des Autors), die dem Titelblatt eines Buches gegenübersteht Hadern:Stoffabfälle, Lumpen, aus denen Büttenpapier hergestellt wird

Hochdruck:Druckverfahren, bei dem die zu druckenden Teile der Druckform erhaben sind und mit Druckerschwärze eingefärbt werden

Holzschnitt:Abbildung, die in einen Holzstock geschnitten und von diesem abgezogen wird (ein Hochdruckverfahren)

Imprimatur:Druckerlaubnis einer weltlichen oder geistlichen Behörde

Index:Verzeichnis der von der katholischen Kirche verbotenen Schriften

Inkunabel:Buch, das im 15. Jahrhundert gedruckt wurde, auch Wiegendruck

Klischee:Bilddruckplatte oder Bilddruckstock

Kolophon:Vermerk am Ende alter Bücher über den Verfasser, den Druckort und das Druckjahr

Leporello:Buch, dessen Seiten aus einer harmonikaartig gefalteten Papierbahn bestehen

Oktav, Oktavformat:Buchformat, für das der Druckbogen viermal gefaltet wird (Abk.: 8°); ein Bogen ergibt 8 Blatt, also 16 Seiten; siehe auch Duodez-, Folio-, Quart- und Sedez-format

Pentagramm:Stern mit fünf Zacken, okkultes Symbol

Polyglotte Bibel:mehrsprachig abgefaßte Bibel

Quart, Quartformat:Buchformat, für das der Druckbogen zweimal gefaltet wird (Abk.: 4°); ein Bogen ergibt 4 Blatt, also 8 Seiten; siehe auch Duodez-, Folio-, Oktav- und Sedezformat

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Club Dumas»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Club Dumas» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Arturo Pérez-Reverte - El Sol De Breda
Arturo Pérez-Reverte
Arturo Pérez-Reverte - La Tabla De Flandes
Arturo Pérez-Reverte
Arturo Pérez-Reverte - La Carta Esférica
Arturo Pérez-Reverte
libcat.ru: книга без обложки
Arturo Pérez-Reverte
Arturo Pérez-Reverte - Purity of Blood
Arturo Pérez-Reverte
Arturo Pérez-Reverte - The Sun Over Breda
Arturo Pérez-Reverte
Arturo Pérez-Reverte - El maestro de esgrima
Arturo Pérez-Reverte
Arturo Pérez-Reverte - El pintor de batallas
Arturo Pérez-Reverte
Arturo Pérez-Reverte - Corsarios De Levante
Arturo Pérez-Reverte
Arturo Pérez-Reverte - El Capitán Alatriste
Arturo Pérez-Reverte
libcat.ru: книга без обложки
Arturo Pérez-Reverte
Отзывы о книге «Der Club Dumas»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Club Dumas» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x