• Пожаловаться

Jack London: Die Perle (German Edition)

Здесь есть возможность читать онлайн «Jack London: Die Perle (German Edition)» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию). В некоторых случаях присутствует краткое содержание. категория: Классическая проза / на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале. Библиотека «Либ Кат» — LibCat.ru создана для любителей полистать хорошую книжку и предлагает широкий выбор жанров:

любовные романы фантастика и фэнтези приключения детективы и триллеры эротика документальные научные юмористические анекдоты о бизнесе проза детские сказки о религиии новинки православные старинные про компьютеры программирование на английском домоводство поэзия

Выбрав категорию по душе Вы сможете найти действительно стоящие книги и насладиться погружением в мир воображения, прочувствовать переживания героев или узнать для себя что-то новое, совершить внутреннее открытие. Подробная информация для ознакомления по текущему запросу представлена ниже:

Jack London Die Perle (German Edition)

Die Perle (German Edition): краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Perle (German Edition)»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Perle (The House of Mapuhi) Aus dem Englischen von Peter Friedrich

Jack London: другие книги автора


Кто написал Die Perle (German Edition)? Узнайте фамилию, как зовут автора книги и список всех его произведений по сериям.

Die Perle (German Edition) — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Perle (German Edition)», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема

Шрифт:

Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Aber sie konnte ihre Zeit nicht mit ihm verschwenden. Ob sie vorwärts schwamm oder nicht, die Strömung zog sie immer weiter vom Land weg. Eine halbe Stunde verstrich und der Hai wurde dreister. Da er keine Gefahr in ihr sah, kam er in immer enger werdenden Kreisen näher und betrachtete sie im Vorbeigleiten mit unverfrorenem Blick. Früher oder später, das war ihr klar, würde er genügend Mut gesammelt haben, um sie anzugreifen. Sie entschloss sich, nicht darauf zu warten. Es war eine Verzweiflungstat, die sie da plante. Sie war eine alte Frau, einsam im Ozean und erschöpft von Hunger und Mühsal. Und dennoch musste sie im Angesicht dieses Tigers der See seinen Angriff vorwegnehmen, indem sie ihn selbst angriff. Sie schwamm weiter und wartete auf ihre Chance. Endlich glitt er träge vorbei, kaum mehr als zwei Meter entfernt. Unvermittelt ging sie auf ihn los und tat so, als wollte sie ihn angreifen. Er schlug wild mit dem Schwanz und schoss davon. Seine sandpapierartige Haut erwischte sie und schürfte ihr die Haut vom Ellbogen bis zur Schulter ab. Er schwamm schnell in einem größer werdenden Kreis und verschwand schließlich.

In einem Loch im Sand, gedeckt mit Resten von Blechdächern, lagen Mapuhi und Tefara und stritten sich.

»Wenn du getan hättest, was ich dir gesagt habe,« warf ihm Tefara zum tausendsten Mal vor, »und die Perle versteckt und keinem was davon gesagt hättest, dann hättest du sie noch.«

»Aber Huru-Huru war dabei, als ich die Muschel geöffnet habe – habe ich dir das nicht schon tausend und abertausend Mal gesagt?«

»Und nun werden wir kein Haus haben. Raoul hat mir heute gesagt, wenn du die Perle nicht an Toriki verkauft hättest –«

»Ich habe sie nicht verkauft. Toriki hat mich beraubt.«

»– wenn du die Perle nicht verkauft hättest, würde er dir fünftausend französische Dollar geben, und das sind zehntausend Chile-Dollar.«

»Er hat mit seiner Mutter gesprochen,« erklärte Mapuhi. »Sie hat einen Blick für Perlen.«

»Und jetzt ist die Perle verloren,« beklagte sich Tefara.

»Ich habe meine Schulden bei Toriki damit bezahlt. Also habe ich immerhin zwölfhundert verdient.«

»Toriki ist tot,« jammerte sie. »Sein Schoner ist spurlos verschwunden. Er ist zusammen mit der Aorai und der Hira untergegangen. Wird dir Toriki die versprochenen Dreihundert in Waren bezahlen? Nein, denn Toriki ist tot. Und wenn du keine Perle gefunden hättest, würdest du heute Toriki die Zwölfhundert schulden? Nein, denn Toriki ist tot und tote Männer kann man nicht bezahlen.«

»Aber Levy hat Toriki nicht bezahlt,« sagte Mapuhi. »Er hat ihm ein Stück Papier gegeben, das in Papeete gut für Geld war. Und jetzt ist Levy tot und kann nicht bezahlen. Und Toriki ist tot und das Papier ist mit ihm verloren und die Perle ist mit Levy untergegangen. Du hast recht, Tefara. Ich habe die Perle verloren und nichts dafür erhalten. Jetzt lass uns schlafen.«

Plötzlich hob er die Hand und lauschte. Von draußen kam ein Laut wie von schwerem und gequältem Atmen. Eine Hand tastete nach der Matte, die als Tür diente.

»Wer ist da?« rief Mapuhi.

»Nauri,« lautete die Antwort. »Kannst du mir sagen, wo mein Sohn ist? Mapuhi?«

Tefara schrie auf und packte Mapuhis Arm.

»Ein Geist!« sagte sie mit klappernden Zähnen. »Ein Geist!«

Mapuhis Gesicht hatte sich zu einem ungesunden Gelb verfärbt. Er klammerte sich schwach an seine Frau.

»Gute Frau,« sagte er stammelnd, bemüht, seine Stimme zu verstellen, »ich kenne deinen Sohn gut. Er wohnt auf der Ostseite der Lagune.«

Von draußen kam ein seufzender Laut. Mapuhi fühlte sich beschwingt. Er hatte den Geist genarrt.

»Aber woher kommst du denn, alte Frau?« fragte er.

»Aus dem Meer,« kam die niedergeschlagene Antwort.

»Ich wusste es, ich wusste es!« kreischte Tefara und wiegte sich vor und zurück.

»Seit wann schläft Tefara in einem fremden Haus?« klang Nauris Stimme durch die Matte.

Mapuhi blickte voller Furcht und Vorwurf auf seine Frau. Ihre Stimme hatte sie verraten.

»Und seit wann verleugnet Mapuhi, mein Sohn, seine alte Mutter?« fuhr die Stimme fort.

»Nein, nein, ich habe dich nicht – Mapuhi hat dich nicht verleugnet,« stieß er hervor. »Ich bin nicht Mapuhi. Ich sage doch, dass er am Ostende der Lagune ist.«

Ngakura setzte sich im Bett auf und begann zu weinen. Die Matte bewegte sich.

»Was tust du da?« wollte Mapuhi wissen.

»Ich komme rein,« sagte Nauris Stimme.

Ein Ende der Matte hob sich. Tefara versuchte, unter die Decke zu tauchen, aber Mapuhi hielt sich an ihr fest. Er musste sich an irgend etwas festhalten. Zusammen, miteinander ringend, mit zitternden Leibern und klappernden Zähnen starrten sie mit hervorquellenden Augen auf die sich öffnende Matte. Sie sahen, wie Nauri, triefend vor Seewasser und ohne ihren Ahu hereinkroch. Sie fuhren vor ihr zurück und versuchten, sich gegenseitig Ngakuras Decke zu entreißen, um sich darunter zu verstecken.

»Du könntest deiner alten Mutter einen Schluck Wasser anbieten,« meinte der Geist kläglich.

»Gib ihr einen Schluck Wasser,« befahl Tefara mit zitternder Stimme.

»Gib ihr einen Schluck Wasser,« gab Mapuhi die Anweisung an Ngakura weiter.

Und gemeinsam stießen sie Ngakura unter der Decke hervor. Eine Minute später riskierte Mapuhi ein Auge und sah den Geist trinken. Als der eine zitternde Hand ausstreckte und auf seine legte, fühlte er ihr Gewicht und war endlich überzeugt, dass er keinen Geist vor sich hatte. Dann kroch er hervor, zerrte Tefara hinter sich her und ein paar Minuten später lauschten sie alle Nauris Geschichte. Und als sie von Levy berichtete und die Perle in Tefaras Hand legte, da war sogar die damit versöhnt, wieder eine reale Schwiegermutter zu haben.

»Morgen früh,« sagte Tefara, »wirst du Raul die Perle für fünftausend Französische verkaufen.«

»Das Haus?« protestierte Nauri.

»Er wird das Haus bauen,« antwortete Tefara. »Er sagt, dass es viertausend Französische kosten wird. Außerdem gibt er uns für tausend Französische Kredit, das sind zweitausend Chilenische.«

»Und es wird zehn Meter lang sein?« zweifelte Nauri.

»Ay,« antwortete Mapuhi. »Zehn Meter.«

»Mit der achteckigen Pendeluhr im Mittelraum?«

»Ay, und auch mit dem runden Tisch.«

»Dann gib mir etwas zu essen, denn ich bin hungrig,« sagte Nauri befriedigt. »Und danach wollen wir schlafen, denn ich bin müde. Und morgen müssen wir noch einmal über das Haus reden, bevor wir die Perle verkaufen. Es ist besser, wenn wir die zweitausend in bar nehmen. Geld ist noch besser als Kredit, wenn man von den Händlern etwas kaufen will.«

Тёмная тема

Шрифт:

Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Perle (German Edition)»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Perle (German Edition)» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё не прочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Perle (German Edition)»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Perle (German Edition)» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.