Carry Brachvogel - Komödianten

Здесь есть возможность читать онлайн «Carry Brachvogel - Komödianten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: foreign_prose, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Komödianten: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Komödianten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Komödianten — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Komödianten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Carry Brachvogel

Komödianten

I

»Wir können es immer noch nicht glauben, gnädige Frau! Wir hoffen immer, daß Sie Ihren Entschluß doch noch ändern werden, daß dies nicht Ihre letzte Tournee ist . . .«

»Nein, mein lieber Doktor, täuschen Sie sich nicht! Ich ziehe mich von der Bühne zurück – unwiderruflich zurück! Unwiderruflich! Ich könnte dies Leben nicht länger ertragen, diese Strapazen, diese Aufregungen, diese . . . diese . . . Ich kann es nicht sagen, Sie verstehen mich schon!« Sie machte ein paar nervöse, zupfende Bewegungen mit den Fingern. »O, wenn man mit dem Herzen spielt, mit der Seele . . . Wenn man jeden Abend alles wieder aufs neue erlebt . . . Das reißt an einem, das vernichtet. . . . Denken Sie doch, daß ich voriges Jahr in Südamerika innerhalb zwei Monaten sechzigmal gespielt habe! Abends gespielt, nachts gefahren, und am nächsten Morgen Probe . . .«

»Ihre Spannkraft ist bewundernswert, gnädige Frau!« Sie fuhr sich mit der Hand breit über die Stirn, als wollte sie etwas wegwischen, genau so, wie sie sich als »Magda« über die Stirne zu fahren pflegte vor der großen Szene mit dem Regierungsrat Keller.

»Meine Spannkraft ist zu Ende . . . ich selber bin zu Ende, und alles muß jetzt ein Ende haben, alles . . . O, wenn Sie wüßten, was mein Leben ist! Was für ein Elend, ja, ja, Elend . . . Elend . . .«

Sie preßte den Kopf ein wenig hintenüber in das Kissen des hochlehnigen Sessels, in dem sie mehr lag als saß. Sie schloß die Augen, glich mit den breiten Lidern, dem verkürzten Kinn auffallend den herben Heiligenbildern, die sie so gern von sich fertigen ließ.

Der Reporter ihr gegenüber stenographierte eifrig in sein Notizbüchlein. Er war ein ehrgeiziger, junger Mann und wollte seinem Blatt ein Stimmungsfeuilleton über die gefeierte Tragödin liefern. Darum notierte er, was sie sagte und weil sie nach dem letzten »Elend« immer noch schweigend mit geschlossenen Augen verharrte, ließ er seine Blicke ein wenig in dem Hotelsalon umhergehen. Es war ein großes, hohes Gemach, mit weißen Rokokomöbeln und blassen, kirschfarbenen Seidenbezügen. Auch die Wände waren mit Seide bespannt, von dem üppigen Stuckplafond schwebte eine irisierende Venezianerkrone herab. Ein dicker kirschfarbener Smyrna deckte das Parkett, die Luft war weich, sehr warm und leicht parfümiert. Überall, auf Tischen, Konsolen und Taburetts standen Blumen umher, Blumen, mit denen jeden Morgen die Verehrer- und Verehrerinnenschar Meta Martens begrüßte. Draußen auf den Dächern lag noch Schnee, hier aber blühte der Frühling, der Sommer aller Länder. Lichter Krokus, rote Anemonen und porzellanweiße Narzissen redeten vom Süden, blasser Flieder, rosenfarbene Zentifolien träumten von einem deutschen Lenz, kraus und bizarr drängten sich braune und weiße Chrysanthemen in einer hohen Japanvase und neben ihnen standen rätselvoll mit unheimlichen Flammenzungen englische Orchideen, die tagsüber den Atem anhalten und ihn erst verhauchen, wenn die Nacht kommt. . . . Über einen Fauteuil war nachlässig ein weiter, ärmelloser Mantel aus dunkelgrünem Samt hingeworfen. Er war mit einer köstlichen, alten Stickerei geziert und mit Hermelin gefüttert. Meta Martens hatte ihn immer neben sich, weil sie leicht fror und im Hause nie etwas anderes trug, als fallende Gewänder aus weißem Crêpe de Chine.

Der junge Reporter buchte eifrig, was er um sich her sah. Da er nur ein Amt und keine Meinung zu vertreten hatte, fiel ihm der Gegensatz nicht auf, der zwischen »elend . . . elend . . .« und der Fülle dieses Gemachs lag. Als die Füllfeder genug aufgezeichnet hatte, schlug Meta Martens wie aus tiefem Traum erwachend die Lider auf und senkte ihren Kopf ein wenig gegen die Brust; sie sah jetzt nicht mehr wie ein herbes Heiligenbild aus, sondern ganz menschlich und ziemlich verblüht. Ihre Oberlippe zuckte nervös – genau so, wie sie zuckte, wenn »Nora« ihrem Mann vorhält, daß sie ihm immer nur ein Spielzeug gewesen sei . . .

»Nein, ich bin es müde, diese Unrast weiter zu schleppen. Was ist denn unsereins eigentlich?! Ein Sklave. Ein Sklave des Impresario, ein Sklave der Kritik, ein Sklave des Publikums . . .«

Die Füllfeder beeilte sich, dies hochoriginelle Aperçu festzuhalten. Während er schrieb, sagte der junge Reporter mit einem süßen Lächeln und einer diskreten Verbeugung: »Ich glaube, gnädige Frau, eine Sklaverei, wie Sie sie ertrugen, ist nicht hart. Sie sind doch auf Händen getragen worden, von der Kritik wie vom Publikum –«

Meta Martens meinte eine leise, eine ganz leise Mißstimmung in seinen Worten zu hören. Sie lenkte ein. Sie stützte den Kopf in die Hand, sah mit schwimmenden Augen und durchleuchtetem Gesicht in die Ferne, genau so, wie sie als Rebekka West schaute, wenn sie Rosmer enthüllt, daß er das Adelige in ihr erweckt habe. »Ach ja, die Stunden, da man die Zuhörer in seinem Bann hält, da man sie zwingt, mitzugehen, wohin man will, vom Gefühl zur Ekstase, von der Ekstase zur Verzweiflung, zur Raserei, ja, diese Stunden lohnen uns wohl all die Qual, die unser Leben sonst bedeutet. Und das Publikum in Deutschland ist wie kein andres, es gibt kein Publikum der Welt, das auch nur annähernd so verständnisvoll, so intelligent, so begeisterungsfähig wäre.« Sie machte wie zufällig eine kleine Pause, damit der Reporter ihre Liebeserklärung an das deutsche Publikum ganz genau aufschreiben konnte. »Und die Kritik, Herr Doktor, ich kann wohl sagen, daß die deutsche Kritik mich immer verwöhnt hat, sehr, sehr verwöhnt. Ich war mitunter wirklich beschämt, wenn ich die Zeitungen las. Man weiß ja doch selbst, wie weit auch die beste Leistung, die man gibt, hinter dem zurückbleibt, was man geben wollte. Auch darin ist Deutschland vorbildlich –« Sie hielt inne, denn sie wußte im Augenblick nicht genau, ob der Reporter ein kerndeutsches Blatt vertrat oder ein kosmopolitisch gefärbtes. Man hatte ihr einmal gesagt, daß die letzteren nicht für allzu scharfe Betonung heimischer Art schwärmten, darum wollte sie vorsichtig sein. »Aber diese wenigen Stunden, in denen wir fühlen und erfahren, daß wir Herzen gewonnen haben, sind ja auch die einzigen, die lebenswert sind; der Rest – –«Sie brach ab und schwieg. Schwieg jenes beharrliche, halb eigensinnige, halb trostlose Schweigen, mit dem sie als Marguerite Gautier zweihundertmal im Jahr ihr Publikum schluchzen machte.

»Und was gedenken gnädige Frau denn zu tun, wenn Sie der Bühne endgültig Valet gesagt haben?«

»Ich werde heimgehen zu meinen Rosen, meinen Büchern und meinen Bildern. Mir ist bis jetzt so wenig Zeit geblieben, um meinen Neigungen zu leben. Alles hat das Theater aufgefressen, alles! Immerfort habe ich nur für die andern gelebt, nun kann ich endlich für mich leben!«

»Gnädige Frau werden also den größten Teil des Jahres auf Ihrem Schloß verbringen?«

Sie lachte hell auf: »Mein Schloß?! Das ist köstlich! Mein Schloß ist ein Bauernhaus oder nein, ein klein wenig mehr, als ein Bauernhaus. Ein schöner Garten ist dabei, ein Stück Wald und weite Wiesen. Da werde ich wie eine Bäuerin leben, ich werde endlich in der freien Natur leben, die ich über alles liebe. An Regentagen werde ich in meinem behaglichen Zimmer sitzen und lesen, o, keine Dramen, gar nichts, was mich an das Theater erinnert, sondern die großen Werke aus früheren Zeiten, Philosophie und Astronomie. Für Astronomie interessiere ich mich besonders.«

Der junge Reporter versuchte geistreich zu sein und meinte, daß Sterne selbstverständlich Interesse für einander haben müßten. Sie neigte ein wenig das Haupt, legte ihre Hand, an deren Mittelfinger ein großer Rubin funkelte, leicht auf seinen Arm. »Bitte nicht, Herr Doktor! Sie sollen mir keine Komplimente machen. Ich verliere alle Fassung, wenn man mir Schmeicheleien sagt! Ich gebe mich so gerne, wie ich bin, bitte, nehmen Sie mich auch so! Es gibt für mich nichts Peinlicheres, als Schauspielerinnen, die immer Schauspielerinnen sind, die sich immer zur Schau stellen, im Leben wie auf der Bühne. Ich finde das schamlos. Das Letzte, Höchste darf man nicht preisgeben. Meinen Sie nicht auch, Herr Doktor?«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Komödianten»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Komödianten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


M. Hyland - Carry Me Down
M. Hyland
Albert Emil Brachvogel - Der blaue Kavalier
Albert Emil Brachvogel
Carry Brachvogel - Neue Frauen
Carry Brachvogel
Carry Brachvogel - Die rote Schlange
Carry Brachvogel
Carry Brachvogel - Die verkaufte Erinnerung
Carry Brachvogel
Carry Brachvogel - Dichters Liebestod
Carry Brachvogel
Carry Brachvogel - Das große Schweigen
Carry Brachvogel
Beth Thomas - Carry You
Beth Thomas
Carry Brachvogel - Die große Gauklerin
Carry Brachvogel
Отзывы о книге «Komödianten»

Обсуждение, отзывы о книге «Komödianten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x