Aus dieser Frage verstand der Doktor, daß er gegen einen gefaßten Entschluß und gegen weiblichen Eigensinn zu kämpfen habe; darum änderte er seinen Ton, gab seiner Stimme mehr Nachdruck und antwortete:
»Keineswegs, wenn Sie in dem Pensionat, das Ihr im Auge habt, nur Wohlgezogenheit und nützliche Kenntnisse erlangte; aber Ihr wißt nicht, Mutter, was die Mädchen in solchen Anstalten von ihren Lehrerinnen und voneinander alles lernen. Soll ich es Euch Sagen? So horcht denn; es Sind traurige Wahrheiten. Man lernt dort Französisch, ja; aber mit der französischen Sprache lernt man auch französische Manieren, zum Beispiel, wie man die Äuglein drehen, das Gesichtchen glätten, das Mündchen spitzen müsse, um reizend und liebenswürdig zu erscheinen; wie man zugunsten einer romantischen, das heißt heimlichen Liebe seine Eltern betrügen; wie man sich den Kopf mit Geist und Leib verderbendenBildern der Leidenschaften anfüllen; wie man sich mit Pomaden von allerlei Gerüchen einreiben, das Haar à la neige, en tire-bouchons oder à la chinoise 5 5 Verschiedene Arten des Haarputzes: Schneeisch, korkzieherisch, chinesisch.
kräuseln, sich en négligé, en robe de ville und en costume de bal 6 6 Verschiedene Kleidungsweisen: Morgenkleid, Besuchkleid, Ballkleid.
kleiden; wie man sich verbeugen und neigen müsse nach dem Stande der Menschen: tief vor einem Reichen, beinahe nicht vor einem Bürger und ganz und gar nicht vor einem geringen Menschen. Man lernt dort französische Liebeslieder, die unter dem Namen von Romanzen die geschlechtlichen Triebe zu früh wecken und Stacheln und einem unwissenden Kinde Worte und Dinge lehren, die es nicht wissen soll; mit einem Worte Lieder, die unter gleißender Hülle nur Sittenverderb, Gift und Verführungen für junge Mädchen sind . . . Sind das Kenntnisse, die einem Christenkinde, einer Bürgerstochter geziemen?«
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.
Peter Pott, ein Edelmann, Stiftete zu Antwerpen im Jahre 1433 das St. Salvator-Kloster, das gemeiniglich Peter-Potts-Kloster hieß und 1575 durch die Bilder-Stürmer bis auf den Grund abgebrannt ward. Die zahlreichen Nachkommen dieses Edelmanns, jetzt meistens geringe Bürger, heißen noch die Potten .
Flämisch: verfranschen, französisches Wesen annehmen.
Ratten werden in Belgien fremde Schwindler und Glücksritter genannt.
Ein Vergnügungsort bei Antwerpen.
Verschiedene Arten des Haarputzes: Schneeisch, korkzieherisch, chinesisch.
Verschiedene Kleidungsweisen: Morgenkleid, Besuchkleid, Ballkleid.