Michael Trabitzsch - Social Selling

Здесь есть возможность читать онлайн «Michael Trabitzsch - Social Selling» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Social Selling: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Social Selling»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Band 4 aus der erfolgreichen 6teiligen Buchserie «Verkaufen ist für alle da» beschäftigt sich mit dem Nutzen der sozialen Medien und dem Nutzen des sozialen Netzwerks in der Kommunikation 2.0.
Endlich ein Buch über Vertrieb, das jede Berufsgruppe anspricht – mit vielen persönlichen und anschaulichen Beispielen.
Jeder ist im Vertrieb
… unabhängig von seiner Vorbildung und Berufsgruppe! Jeder hat Tag für Tag beruflich und privat mit Situationen zu tun, in denen er faktisch etwas verkauft: sei es tatsächlich ein Produkt oder eine Dienstleistung, sei es eine Idee, ein Wunsch oder man selbst als Person im Mitarbeiter- oder Bewerbungsgespräch – oder beim Flirten.
Der vierte Band ist die Fortsetzung von Band 3. Social Selling ist Kommunikation 2.0, also die moderne Art mit den Kunden zu sprechen und Dich über aktuelle Themen auf dem Laufenden zu halten. In diesem Buch erfährst Du alle Hintergründe zu diesem Thema und wie Du Dich für Deine Kunden als ihre Vertrauensperson etablierst.
• Warum ist Social Selling für Dich so wichtig?
• Welche Vorteile bietet Dir dieses Thema?
• Wie setzt Du Deine wertvolle Zeit am effektivsten ein?
• Welche Medien nutzt Du am besten?
• Wie setzt Du Social Selling erfolgreich um?
Auf diese Fragen und noch viele mehr erhält der Leser in diesem Buch praktische Antworten.
Jeder Band dieser 6teiligen Buchserie kann hierbei für sich selber gelesen werden und bietet dem Leser individuell einen Mehrwert. Wie bei einem Sechs-Gänge-Menü von einem Sternekoch ist jeder Gang für sich ein Genuss, vollendet wird das Festmahl allerdings durch das Zusammenspiel aller einzelnen Gänge in der angedachten Reihenfolge.
Dieses Buch unterscheidet sich nicht nur positiv im Design sondern auch im Inhalt!

Social Selling — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Social Selling», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Und ge­nau hier­bei hast Du die Ver­ant­wor­tung, Dei­ne Kol­le­gen zu un­ter­stüt­zen.

Auch zum Bei­spiel als An­ge­stell­ter in ei­nem klei­ne­ren Elek­tro­fach­be­trieb, in ei­nem Ar­chi­tek­tur- oder In­ge­ni­eu­r­bü­ro und in vie­len an­de­ren Dienst­lei­stungs­be­rei­chen kannst Du dies mit So­ci­al Sel­ling er­rei­chen. Als Be­schäf­tig­ter in ei­nem klas­si­schen Su­per­markt sieht es schon wie­der et­was an­ders aus, aber in ei­nem Fein­kost- oder Spe­zia­li­tä­ten­la­den wür­de ich Dich de­fi­ni­tiv dazu zäh­len.

Such Dei­ne be­ruf­li­chen Kon­tak­te in den so­zia­len Netz­wer­ken.

Dass So­ci­al Sel­ling nicht mehr nur ir­gend­ein Hype ist, siehst Du auch dar­an, dass im­mer mehr Un­ter­neh­men, auch Dei­ner Kun­den, ei­ge­ne Pro­fi­le in den ent­spre­chen­den Netz­wer­ken ha­ben und hier ak­tiv sind.

Aber es wird selbst­re­dend nicht nur an der Au­ßen­dar­stel­lung ge­ar­bei­tet, son­dern es wer­den auch un­ter­neh­mens­in­tern im­mer mehr Pro­gram­me auf­ge­setzt, um Mit­a­r­bei­ter fort­zu­bil­den.

Wenn Du dar­an zwei­felst, dass Dei­ne Kun­den die­se Me­di­en über­haupt nut­zen, be­den­ke ein­fach, wie vie­le Nut­zer zum Bei­spiel Fa­ce­book ein­set­zen. Die Wahr­schein­lich­keit ist also sehr hoch.

Soll­test Du jetzt im­mer noch nach Aus­re­den su­chen, um Dich hier nicht en­ga­gie­ren zu müs­sen, und ar­gu­men­tie­ren, dass Du Dei­ne Kun­den doch gar nicht beim Na­men kennst und Du sie da­her gar nicht in Dein Netz­werk ein­la­den kannst, täuschst Du Dich schlicht und er­grei­fend.

Denn das Ge­gen­teil ist der Fall. Ich emp­feh­le Dir dazu drin­gend Band 2 – Die wun­der­ba­re Welt der Kun­den.

Schnell­le­ser­fas­sung

UN­TER­SCHÄT­ZEnicht die Wich­tig­keit von So­ci­al Sel­ling.

IN­FOR­MIERDich über die In­hal­te von So­ci­al Sel­ling.

UN­TER­STÜT­ZEDei­ne Kol­le­gen durch So­ci­al Sel­ling beim Ver­kau­fen.

5 War­um?

Wie be­reits in Band 2 – Die wun­der­ba­re Welt der Kun­den be­schrie­ben, hat sich das Kauf­ver­hal­ten in den letz­ten Jah­ren stark ver­än­dert. So­ci­al Me­dia be­ein­flusst die Art und Wei­se, wie wir kau­fen. Die Mensch­heit und so­mit auch Dein Kun­de be­wegt sich mitt­ler­wei­le sehr viel im In­ter­net, liest on­line Zei­tung, ist in Blogs und auf You­Tu­be un­ter­wegs und ver­treibt sich die Zeit mit so­zia­len Me­di­en wie Fa­ce­book, Twit­ter, Ins­ta­gram, Xing oder Lin­ke­dIn.

Wir in­for­mie­ren uns on­line, be­vor wir ein neu­es Pro­dukt kau­fen oder einen Ver­trag ab­schlie­ßen. Wir le­sen Re­zen­sio­nen, ver­glei­chen ver­schie­de­ne An­bie­ter auf Be­wer­tungs­por­ta­len oder tei­len Er­fah­run­gen.

Und die­se Ge­le­gen­heit soll­test Du un­be­dingt nut­zen!

Be­trach­te die mög­li­chen Vor­tei­le nicht nur aus mo­ne­tä­rer Sicht!

Die so­ge­nann­ten so­zia­len Me­di­en kön­nen Dich hier­bei ent­schei­dend un­ter­stüt­zen, näm­lich

zu Be­zie­hungs­auf­bau und -pfle­ge,

um Dei­ne Kon­tak­te „vor­zu­wär­men“,

für einen Über­blick über per­so­nel­le Ver­än­de­run­gen,

für Mar­ke­tingak­ti­vi­tä­ten,

um Kun­den­be­dürf­nis­se zu for­mu­lie­ren,

um Leads zu ge­ne­rie­ren,

um In­for­ma­tio­nen zu ge­winnen (Stich­wort „di­gi­ta­le Fach­zeit­schrift“),

zur Mit­be­wer­be­r­ana­ly­se,

zur Zu­sam­me­n­a­r­beit im Un­ter­neh­men,

um Dei­nen Markt­wert im Un­ter­neh­men zu er­hö­hen,

zur Mit­a­r­bei­ter­ge­win­nung

u.v.m.

Ei­ner der we­sent­li­chen Vor­tei­le der so­zia­len Me­di­en ist der Auf­bau und die Pfle­ge von Kon­tak­ten. Sie sind ein wich­ti­ges Puzz­le­teil, um Dei­nen Kun­den zum Fan zu ent­wi­ckeln (sie­he gleich­na­mi­ges Ka­pi­tel in Band 2 – Die wun­der­ba­re Welt der Kun­den ).

Ein Kun­de, der Dich nicht kennt, kann von Dir nicht kau­fen.

Was sind die Grund­la­gen im Be­zie­hungs­auf­bau?

Sym­pa­thie

Glaub­wür­dig­keit

Au­then­ti­zi­tät

Ver­trau­en

Zu al­len vier Punk­ten kannst Du die so­zia­len Me­di­en für Dich nut­zen. Auch wenn der Ti­tel des Bu­ches So­ci­al Sel­ling ist, darfst Du dies bit­te nicht nur wört­lich aufs Ver­kau­fen be­zie­hen. Es gilt eben­so und vor al­lem bei Dei­nem Netz­werk.

Letzt­end­lich sind gute Be­zie­hun­gen die Grund­la­ge schlecht­hin für einen Ge­schäfts­ab­schluss.

Fran­zis­ka Schaadt, die Du schon aus dem Vor­wort kennst, ist für mich das per­so­ni­fi­zier­te Bei­spiel für die vie­len Vor­tei­le der so­zia­len Me­di­en und da­für, wie bunt die Welt sein kann, wenn man prin­zi­pi­ell of­fen für neue Kon­tak­te ist.

Wir ha­ben uns Mit­te 2018 über Lin­ke­dIn ken­nen­ge­lernt. Nach­dem wir über ein Jahr lang nur dort den Kon­takt ge­pflegt hat­ten, ha­ben wir uns im Som­mer 2019 das er­ste Mal per­sön­lich ge­trof­fen: auf ei­nem von ihr in­iti­ier­ten Net­wor­king-Event in Mün­chen.

Nut­ze die „So­zia­len Me­di­en“ um Dei­ne Kon­tak­te vor­zu­wär­men.

Auch wenn bis zu die­sem Zeit­punkt noch kei­ner von uns bei­den auf di­rek­tem Weg einen Cent an dem an­de­ren ver­dient hat­te, so hat sich hier­aus zu­min­dest ein nach­hal­ti­ger Kon­takt ent­wi­ckelt, der mir un­ter an­de­rem einen in­ter­es­san­ten Er­fah­rungs­aus­tausch und das Vor­wort zu die­sem Buch be­schert hat. Ohne die so­zia­len Me­di­en zu nut­zen, hät­te sich dies ver­mut­lich nie er­ge­ben.

Aufs Ver­kau­fen be­zo­gen, kannst Du die Vor­tei­le des Be­zie­hungs­auf­baus nut­zen, um Dei­ne „kal­ten“ Kon­tak­te et­was „vor­zu­wär­men“ und so­mit Dei­ne Chan­cen bei der Ak­qui­se zu er­hö­hen. Be­den­ke: Lin­ke­dIn hat her­aus­ge­fun­den, dass 97 Pro­zent der Men­schen in Deut­sch­land nicht auf An­ru­fe ohne vor­he­ri­ge Be­zie­hung ant­wor­ten, den so­ge­nann­ten „Cold Call“ (sie­he auch Ka­pi­tel ‎16: Aus kalt wird warm).

Frü­her gab es in der Re­gel eine Per­son beim Kun­den, die für eine Ent­schei­dung ver­ant­wort­lich war. Hier war es also recht ein­fach, den Kon­takt zu pfle­gen. Laut Lin­ke­dIn sind es heu­te im Schnitt sie­ben Ent­schei­der. Er­schwe­rend kommt hin­zu, dass Per­so­nen so­wohl in­ner­halb ei­nes Un­ter­neh­mens als auch nach ex­tern wech­seln. Wäh­rend Dei­nes Ver­kaufspro­zes­ses ist die Wahr­schein­lich­keit dem­zu­fol­ge sehr hoch, dass Du es mit wech­seln­den An­sprech­part­nern zu tun hast.

Be­hal­te stets den Über­blick über per­sön­li­che Ver­än­de­run­gen in Dei­nem Netz­werk.

Nach An­ga­ben von Lin­ke­dIn ist die Wahr­schein­lich­keit, dass ein Ent­schei­der in­ner­halb ei­nes Jah­res sei­ne Po­si­ti­on ver­lässt, rund 20 Pro­zent.

Nur: Wie sollst Du hier den Über­blick be­hal­ten und vor al­lem, wie kannst Du die­se Ver­än­de­run­gen in Dei­nem CRM-Sy­stem pfle­gen? Ge­nau da­bei hel­fen Dir die so­zia­len Me­di­en. Du wirst von ih­nen, wenn ge­wünscht, au­to­ma­tisch in­for­miert, so­bald es per­so­nel­le Ver­än­de­run­gen gibt. So ein­fach ist das!

Du kannst so­mit die so­zia­len Me­di­en her­vor­ra­gend als Bin­de­glied zwi­schen Dei­nem CRM-Sy­stem und den klas­si­schen Mar­ke­ting­werk­zeu­gen ver­wen­den.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Social Selling»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Social Selling» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Social Selling»

Обсуждение, отзывы о книге «Social Selling» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x