Fred McMason - Seewölfe - Piraten der Weltmeere 671

Здесь есть возможность читать онлайн «Fred McMason - Seewölfe - Piraten der Weltmeere 671» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Seewölfe - Piraten der Weltmeere 671: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Seewölfe - Piraten der Weltmeere 671»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Fast übergangslos brannte das ganze Heck der portugisieschen Galeone, wo sie sechs Culverinentreffer der Schebecke hatte hinnehmen müssen. Hasard segelte von achtern her so dicht an ihr vorbei, daß er die entsetzten Gesichter der Portugiesen erkennen konnte. Die meisten rannten in wilder Angst über die Decks, und zwei Mann sprangen in Panik über Bord. Als sie ganz dicht an der Galeone waren, schleuderten Hasards Söhne zwei Flaschenbomben mit eiskalter Ruhe an Deck. Sie brauchten dazu nicht mal die speziellen Abschußgestelle. Eine der Flaschenbomben krepierte auf der Kuhl, die andere kollerte einen Niedergang hinunter und explodierte dort. Wildes Geschrei war zu hören. Hals über Kopf verließen entsetzte Männer das Achterdeck der jetzt steuerlos in der See treibenden Galeone…

Seewölfe - Piraten der Weltmeere 671 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Seewölfe - Piraten der Weltmeere 671», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Dan O’Flynn hielt den Mann eisern fest. Whistler war halb bewußtlos, aber er mußte weiter laufen, diesmal in Richtung Back und einen Niedergang hinunter.

Im Sturmschritt ging es bis zu den unappetitlichen Stallungen der sogenannten Pißback, wo Schweine, Ziegen, Kühe, Ochsen und Federvieh gehalten wurden. Hier war es ziemlich düster, aber man konnte sich gut an dem penetranten Gestank orientieren.

In der Bilge stand die Jauche, und es gab da eine Box, wo ein Ochse durch die Planken gebrochen war. Natürlich hatte sich niemand der Mühe unterzogen, dieses Loch über der Bilge zu flicken, da die Box ohnehin leer war und nicht mehr gebraucht wurde.

In Whistler regte sich noch mal Widerstand, als er erkannte, was Dan O’Flynn mit ihm vorhatte. Er zappelte und trat wieder aus, und Dan mußte einen harten Schlag in den Unterleib einstecken, was seine Wut nur noch mehr anstachelte.

„Ich bring dich dahin, wo du hingehörst, nämlich zu den Schweinen“, keuchte er. „Dort kannst du Halunke dich in die Bilge legen und hören, wie die Fische laichen.“

Whistler gab Flüche von sich, die selbst Dan noch nie gehört hatte.

Unvermittelt ließ er ihn los. Aber noch bevor der hinterhältige Profos sich orientieren konnte, traf ihn ein brettharter Schlag. Er tat zwei Schritte rückwärts, verlor den Halt und landete in dem großen Loch, in dem es gluckerte.

Die Jauche aus den Stallungen stand hier gut ein halbes Yard hoch. Gelenzt wurde immer erst dann, wenn der Geruch unerträglich wurde oder die Brühe über die Dielen schwappte. Im Vordeck nahm man es nicht so genau, und die ehrenwerten Lords kümmerten sich nicht darum, denn der Geruch beleidigte ja nicht ihre empfindlichen Nasen auf dem Achterdeck.

„Darin kannst du dich jetzt in aller Ruhe suhlen“, sagte Dan. Er fuhr herum, als er Schritte hörte und erkannte Smoky und Edwin Carberry.

„Da bist du ja“, sagte Ed erleichtert. „Wir dachten schon, einer der unvergleichlich netten Leute hätte dich außenbords befördert, oder der Profos hätte dir irgendwo aufgelauert. Was tust du hier?“

„Eben ist ein ziemlich dicker Mensch in die Jauche gefallen“, erwiderte Dan mit einem schiefen Grinsen. „Jetzt zappelt er und kann nicht mehr heraus.“

„Na und – ist das unsere Sache?“ fragte Carberry. „Dafür sind die Ausmister zuständig, nicht wir. Wir müssen wieder an Deck, sonst gibt es Ärger.“

„Warum grinst du denn so dämlich?“ fragte Smoky. Er blickte erst Dan an, dann in das gezackte Loch, wo es plätscherte und grunzte.

„Mit dem dicken Menschen habe ich den Profos gemeint“, erklärte Dan. „Er hat mir tatsächlich aufgelauert und wollte mir eine Spillspake über den Schädel hauen. Ich hab ihm ein bißchen gut zugeredet, damit er mal ein Bad nimmt. Der Kerl stinkt nämlich schlimmer als das ganze Viehzeug zusammen.“

„Was – der Profos ist in dem Loch?“ fragte Carberry ungläubig. „Na, das ist ja mal eine feine Abwechslung. Tatsächlich!“ rief er aus, als der blanke Schädel aus der schwarzen Brühe auftauchte und eine triefende Hand nach den gezackten Planken griff.

Sie grinsten sich zu, und Carberry trat ein wenig zur Seite, aber man durfte ihm keine schlechte Absicht unterstellen, denn es war sehr düster hier unten. Kein Wunder also, daß er dem „Kollegen“ mit seinen riesigen Themsekähnen auf die Wurstfinger trat.

Die Folge war ein erstickter Schrei, ein schnelles Loslassen und ein erneutes Untergehen in der Brühe.

„Er horcht gerade die Planken ab, ob die Heringe schon laichen“, erklärte Dan. „Dieses Monster hätte mich aus dem Hinterhalt glatt erschlagen, wenn ich nicht zufällig gestolpert wäre.“

Das Gesicht des Profos war hart und kantig. Im düsteren Schatten des Decks wirkte es noch gefährlicher als sonst. Die Narben erschienen wie tiefe Krater und Rinnen.

„Es bleibt zu überlegen, ob man diesen Bastard nicht wirklich ersäufen sollte“, sagte er mit seltsam klirrender Stimme. „Sein Tod würde vielen anderen Erleichterung bringen und etlichen das Leben retten. Kein Hahn würde nach diesem Hundesohn krähen. Wenn er hier wieder rauskommt, wird er es immer wieder versuchen. Gestern hatte der Kerl anscheinend begriffen, daß er sich mit den falschen Leuten angelegt hat, aber heute ist sein Gehirn wieder leer. Das hat der Überfall auf dich gerade bewiesen.“

Carberry ging in die Hocke und beugte sich über das Loch, in dem der Länge nach ausgestreckt der Profos lag.

„Hör zu, du lausiger Jauchetreter“, sagte er mit einer so leisen und eindringlichen Stimme, daß selbst Smoky ein Frösteln überlief. „Ich habe dir gestern schon versprochen, dich gefesselt über Bord zu werfen, und wir werden auch nicht davor zurückschrecken. Sprich dein letztes Gebet, falls du überhaupt eins kennst.“

Carberry sah ganz so aus, als würde es er nicht bei bloßen Worten bewenden lassen. Er war von diesem gemeinen Bastard restlos bedient, und seiner Meinung nach hatte er den Tod hundertmal verdient.

Whistler tauchte auf, diesmal sah er noch schlimmer aus. Er hatte den Mund geöffnet und starrte sie an. Er war am Ende, keuchte und sah den Tod in dreifacher Gestalt vor sich stehen, hart, gnadenlos und bis zum Äußersten entschlossen. Seine Zähne schlugen wie im Fieber aufeinander. Er war fix und fertig – und er hatte eine hündische Angst, wie er sie bisher nur selten empfunden hatte.

„Ich – ich werde euch nie mehr was tun“, stammelte er mit halberstickter Stimme.

Der Profos war im Kern ein herzensguter Mensch, allerdings kein frommer Pilger, wie er selbst oft betonte. Er war schon drauf und dran, diesen Halunken aus dem Loch klettern zu lassen, überlegte es sich dann aber anders und schlug ihm die Faust auf die Nase, daß Whistler mit einem Aufschrei zurücksank.

„Wiederhole es noch einmal“, sagte Carberry.

Whistler stieß einen wimmernden Schrei aus. Nur mit größter Anstrengung konnte er die Worte wiederholen. Er spuckte einen Zahn auf die Planken und konnte sich kaum noch halten.

„Ich glaube dir trotzdem nicht“, sagte Carberry. Diesmal setzte es mit dem Handrücken eine knallharte Ohrfeige. „Du hast uns bis jetzt immer betrogen und wolltest Dan umbringen. Merk dir gut, daß wir freie Männer sind und man uns gegen unseren Willen auf diesen dreckigen Eimer gepreßt hat. Wir sind damit nicht einverstanden, doch wir fügen uns in das Unvermeidliche. Aber dafür wollen wir nicht auch noch bestraft werden. Geht das in dein Gehirn rein, oder müssen wir dich tatsächlich hier ersäufen?“

„Ich tu euch nichts mehr.“

Die Stimme war nur ein ersticktes Keuchen und kaum zu verstehen.

„Na schön“, sagte Smoky. „Damit du das auch von meiner Seite aus kapierst. Merke es dir gut!“

Die Arwenacks hielten nichts davon, einen Mann zusammenzuschlagen, schon gar nicht, wenn sie in der Überzahl waren. Aber in dieses Gehirn einer Mücke mußte alles hineingeprügelt werden, sonst blieb nichts darin hängen.

Um seine Worte nachdrücklich zu unterstreichen, langte Smoky ihm ebenfalls eine. Der Decksälteste hatte sich früher seinen Platz auch hart erkämpfen müssen, schon bei Francis Drake, und er hatte seine Stellung nie aufgegeben und sich immer wieder behauptet. Daher lag hinter seinem Schlag auch der nötige Dampf, damit ihn der Profos nicht so schnell vergaß.

Whistler tauchte wieder ab und blieb in der Brühe liegen. Er hatte nicht mehr die Kraft, sich zur Wehr zu setzen.

„Eine andere Sprache versteht dieser Kerl nicht“, sagte Dan achselzuckend. „Man muß ihm wirklich alles einbleuen, sonst begreift er es nie im Leben, und es ist immer noch fraglich, ob er jetzt daraus eine Lehre zieht.“

„Gehen wir an Deck“, schlug Carberry vor. „Mir reicht der Ärger, den wir hier haben. Wir wollen uns nicht noch mehr einhandeln. Es wird nicht lange dauern, bis die Portugiesen wieder auftauchen.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Отзывы о книге «Seewölfe - Piraten der Weltmeere 671»

Обсуждение, отзывы о книге «Seewölfe - Piraten der Weltmeere 671» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x