Aber der Freund betrachtete ihn eher nachdenklich.
»Hast du von dem riesigen Flammenschwert über dem Vesuv gehört?«
Aemilius nickte langsam: »Klar habe ich das. Ich habe es sogar selbst gesehen.«
»Du auch?« Marcellus starrte ihn ungläubig an. »Wie hat es ausgesehen? Erzähl schon!«
Dazu hatte Aemilius eher weniger Lust. »Nun ja, es war groß und drohend. Es hing über dem Vulkan. Aber was heißt das schon?« Er winkte ab und versuchte auf seinen Plan zurückzukommen, den beiden Mädchen ein derben Streich zu spielen. »Wir haben jetzt keine Zeit, über das blöde Schwert zu reden, Marcellus. Das können wir später noch tun. Jetzt müssen wir schnell überlegen, wie wir die beiden Sehnatter ...«
»Was für Schnatter ... meinst du wohl, mein teurer Aemilius?«, hörte er in diesem Moment eine vertraute Stimme hinter sich.
Er drehte sich um und erblickte Carilla, die ihn herausfordernd ansah. »Nun red schon, du großer Legionär. Sind wir etwa die Schnattergänse?«
Jetzt trat auch seine Schwester dazu. Offenbar hatte sie einen schnelleren Weg zu ihrer Freundin gewählt als er zu Marcellus. Ihre Augen blitzten zornig. »Wenn du meinst, dass ich spinne, Brüderchen, weil ich ein Gespenst mit roten Augen und weißem Gesicht gesehen habe, dann ...«
Marcellus unterbrach sie: »Halt mal, Aemilia! Gespenst sagst du? Rote Augen, weißes Gesicht?«
Das Mädchen nickte trotzig. »Genau!«
»Ein kleines, an den Beinen behaartes Wesen, mit Klauen bewehrt?«
»So sieht es aus«, stimmte Aemilia zu und schüttelte sich beim bloßen Gedanken daran.
»Und es springt in einem Satz davon?«
Aemilias Augen weiteten sich ungläubig. »Woher weißt du das alles?«
Marcellus machte ein geheimnisvolles Gesicht. »Ob du es glaubst oder nicht, aber dieses angebliche Gespenst wollen auch Marius der Färber vor drei Tagen und der alte Gladiator Flavius Celadus gestern noch gesehen haben.«
Aemilia blickte ihren Bruder triumphierend an.
»Da siehst du, oberster Schnattersoldat, dass ich keinen Blödsinn erzähle. Selbst Celadus, der beste Kämpfer, den Pompeji je erlebte, bestätigt es.«
»Stimmt!«, meinte Marcellus nachdenklich. »Nur eines finde ich merkwürdig an der ganzen Sache.«
Die drei Freunde sahen ihn erwartungsvoll an.
»Ich habe mit Celadus und dem Färber gesprochen. Bei wem auch immer das Gespenst auftaucht, jedes Mal verschwinden wertvoller Silberschmuck und Münzen. Was haltet ihr davon?«
Die anderen waren sprachlos. Das wurde ja immer geheimnisvoller: ein Gespenst, das nicht nur alle verschreckte, sondern auch noch klaute? Wo gab es denn so etwas?
Auch Aemilia und Carilla runzelten ungläubig die Stirn. Wirklich komisch, aber machten Geister nicht manchmal Dinge, die die Lebenden nicht verstanden? Es brauchte keiner weiteren Worte, die vier wussten auch so: Sie würden der Sache nachgehen!
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.