Stefan Frädrich - Günter, der innere Schweinehund, lernt flirten

Здесь есть возможность читать онлайн «Stefan Frädrich - Günter, der innere Schweinehund, lernt flirten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Günter, der innere Schweinehund, lernt flirten: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Günter, der innere Schweinehund, lernt flirten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eigentlich wissen wir ganz genau, wie wir es anstellen sollten: endlich allen Mut zusammennehmen und den Traumpartner des Lebens ansprechen. Ja, eigentlich…
Aber wir kennen auch diese hartnäckige Stimme in uns. Sie sagt: Jemanden anbaggern ist doch Belästigung!, Du bist gar nicht attraktiv genug! oder Liebe kommt sowieso nur durch Zufall!. Diese Stimme kommt von Günter. Günter ist unser innerer Schweinehund. Günter hat zwar keine Ahnung von Liebe und Glück, aber er gibt uns trotzdem ständig Ratschläge. Besser also, wir zeigen Günter erst einmal, wie das Kennenlernen und das Flirten überhaupt funktionieren.
Wie erkennt man, dass jemand auf einen steht? Wie spricht man Menschen an? Wie baut man Beziehungen auf? Lesen Sie einfach die 100 illustrierten Tipps, und Ihr innerer Schweinehund ist bald nicht mehr alleine!

Günter, der innere Schweinehund, lernt flirten — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Günter, der innere Schweinehund, lernt flirten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Und auch wie du fragst, spielt eine Rolle. Zum Beispiel ist die Frage »Fühlst du dich wohl?« (»Ja!«) besser als »Frierst du auch nicht?« (»Nein!«). Selbst wenn es etwas Positives ist, nicht zu frieren, lädt das »Nein« die Atmosphäre negativ auf. Beim Flirten solltest du also nur positive Gedanken und Gefühle wecken!

21. Die richtigen Fragen stellen

Mit den richtigen geschlossenen Fragen baust du JaStraßen Mit den richtigen - фото 23

Mit den richtigen geschlossenen Fragen baust du Ja-Straßen. Mit den richtigen offenen Fragen erzeugst du einen angenehmen Dialog.

Und mit welchen Fragen du positive Gedanken und Gefühle weckst, wissen Professoren und schlaue Wissenschaftler. Die unterscheiden zwischen »geschlossenen« und »offenen Fragen«: Auf geschlossene Fragen kommt ein Ja oder ein Nein. »Gefällt es dir hier?« – »Ja« oder eben »Nein«. Aus einem Ja folgt für dich die nächste Ja-Frage: »Wollen wir dann hier bleiben?« Und aus einem Nein deine bereitgelegte Alternative: »Ich kenne einen Laden, der dir bestimmt gefällt!« – »Ja?« – »Ja!« Und ihr seid wieder auf dem Ja-Damm.

Auf offene Fragen kann dein Gegenüber freier, »offener« reagieren. Sie fangen meist mit W an: »Wie gefällt es dir hier?«, »Wo kommst du gerade her?«, »Welche Kinofilme magst du gerne?« Offene Fragen machen ein Gespräch zum Dialog.

Das heißt: Mit geschlossenen Fragen kannst du ein Gespräch besser steuern. Und mit offenen Fragen erzeugst du mehr Nähe. Denn auf offene Fragen kann man mehr antworten. Und wer viel von sich erzählen darf, fühlt sich meist sehr gut von Günter verstanden. Dann heißt es schon nach kurzer Zeit: »Es ist, als würden wir uns schon ewig kennen!«

22. Rübe aus!

Verstand ist unwichtig Stell keine KopfFragen und schalte den Kopf deines - фото 24

Verstand ist unwichtig. Stell keine Kopf-Fragen – und schalte den Kopf deines Gegenübers aus.

Günter will natürlich erst einmal die harten Fakten abchecken, damit er weiß, womit er es zu tun hat. »Wie alt bist du?« – »Wo wohnst du?« – »Seit wann lebst du hier?« – »Was machst du beruflich?« Stopp, Günter. Ist das ein Verhör? Dein sachliches Interesse weckt kaum positive Gefühle!

Die unwichtigsten Dinge beim Flirten sind Fakten. Hängt es vom Wohnort oder vom Alter ab, ob du jemanden gut findest? Fragen nach Fakten gehören in Prüfungen und Vorstellungsgespräche. »Brrr«, denkt Günter, wenn er an Prüfungen denkt. »Unangenehm!« Besser, du achtest auf dein Gefühl, denn reine Kopf-Fragen können genauso wirken wie Nein-Fragen: Der Kopf stellt eine scheinbar harmlose Frage, und das Herz schaltet auf »Stopp!«. Und sei es nur aus dem vagen Gefühl heraus, dass etwas nicht stimmt.

Also Kopf beim Flirten ausschalten! Und zwar nicht nur deinen, sondern auch den Kopf des anderen. Wie das geht? Du sprichst einfach das Herz an und sorgst dafür, dass der Verstand des anderen keinen Grund findet, aufmerksam zu werden! Der Verstand ist häufig wie ein zu strenger Chef, der alles zunichte machen kann, wenn man ihn weckt. Also lass ihn schlafen.

23. Mit dem Herzen denken

Hör auf mit dem Kopf zu denken Denk beim Flirten lieber mit dem Herzen - фото 25

Hör auf, mit dem Kopf zu denken. Denk beim Flirten lieber mit dem Herzen.

Wusstest du, dass man mit dem Herzen denken kann? »Wie jetzt«, raunzt Günter und runzelt die Stirn. Schauen wir uns ein Beispiel an: die Frage »Geht es dir gut?«. Der Kopf würde jetzt erstmal Kriterien ermitteln und eine Antwort geben wie: »Finanziell ja, aber dass mein Auto in der Werkstatt steht, nervt.« Doch zum Glück sind nur wenige Schweinehunde so kopflastig! Die meisten antworten nämlich spontan aus dem Bauch heraus und sagen: »Danke, gut. Schön, dass du fragst.« Die Botschaft hinter der Frage war also Interesse! Und das wissen Schweinehunde durchaus zu schätzen. Die Frage richtete sich also nicht an den Kopf, sondern an das Herz des Gegenübers. Noch deutlicher wird es mit der Frage: »Fühlst du dich wohl?« Sie öffnet dir den Gefühlszugang zum Ziel-Schweinehund. Wenn du bisher alles richtig gemacht hast, wird er jetzt Ja sagen, und du hast einen weiteren Meilenstein auf der Ja-Straße zu euren beiden Herzen.

Lass deinen Kopf denken und dein Herz fühlen: Der Verstand ist unerotisch, er kontrolliert, er checkt ab und interessiert sich für Fakten statt für Stimmungen. Das Gefühl dagegen ist offen für Erotik, Intuition, Strömungen und Schwingungen.

Wann ist Günter glücklich? Wenn er es denkt? Oder wenn er es fühlt?

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Günter, der innere Schweinehund, lernt flirten»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Günter, der innere Schweinehund, lernt flirten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Günter, der innere Schweinehund, lernt flirten»

Обсуждение, отзывы о книге «Günter, der innere Schweinehund, lernt flirten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x