In jedem einzelnen Kapitel werde ich Ihnen zeigen, wie Sie in alles, was Sie tun, ein höheres Maß an Selbstdisziplin und Selbstbeherrschung einfließen lassen können.
Auf den folgenden Seiten werden Sie erfahren, wie Sie die vollständige Kontrolle über Ihre eigene persönliche und berufliche Entwicklung erlangen und wie Sie in jedem Lebensbereich, der für Sie wichtig ist, zu einem stärkeren, glücklicheren und selbstbewussten Menschen werden. Sie werden lernen, alte Gewohnheiten, die Sie zurückwerfen, zu überwinden und Selbstvertrauen, Entschlossenheit und Selbstdisziplin als Gewohnheiten zu entwickeln, die Sie dazu befähigen, sich jedes Ziel zu setzen und es auch zu erreichen. Sie werden in Erfahrung bringen, wie Sie die vollständige Kontrolle über Ihren Geist, Ihre Emotionen und Ihre Zukunft übernehmen.
Wenn Sie die Kraft der Selbstdisziplin beherrschen, sind Sie nicht mehr zu stoppen – wie eine Naturgewalt. Sie werden nicht mehr nach Ausreden dafür suchen, dass Sie keine Fortschritte machen. Sie werden in den nächsten Monaten und Jahren mehr erreichen als die meisten Menschen in ihrem gesamten Leben.
TEIL I
Selbstdisziplin und persönlicher Erfolg
Ihr Erfolg im Leben hängt stärker von der Person ab, zu der Sie werden, als von dem, was Sie tun oder was Sie an materiellen Gütern erwerben. Aristoteles schrieb: »Das oberste Ziel des Lebens ist die Entwicklung des Charakters.« In den folgenden Kapiteln werden Sie erfahren, wie Sie Disziplin entwickeln und diese dazu nutzen können, zu einer herausragenden Persönlichkeit zu werden. Sie werden lernen, wie Sie mehr Selbstwertgefühl, Selbstachtung und Stolz auf sich selbst entwickeln. Sie werden sich die Arten von Disziplin aneignen, die für persönliche Größe wesentlich sind. Und Sie werden lernen, wie Sie sie zum Bestandteil Ihres Charakters und Ihrer Persönlichkeit machen können .
KAPITEL 1
Selbstdisziplin und Erfolg
»Der wichtigste und beste Sieg ist der über sich selbst.«
PLATO
Warum erreichen einige Menschen in ihrem persönlichen und beruflichen Leben so viel mehr als andere? Im Laufe der Menschheitsgeschichte haben sich einige der besten Köpfe mit dieser Frage beschäftigt. Vor mehr als 2300 Jahren schrieb Aristoteles, dass es das oberste Ziel im Leben eines Menschen ist, glücklich zu sein. Er sagte, dass die große Frage, die sich jeder von uns stellen muss, lautet: »Wie sollen wir leben, um glücklich zu sein?«
Ihre Fähigkeit, diese Frage zu stellen und sie für sich selbst richtig zu beantworten – und dem Weg zu folgen, den Ihnen Ihre Antwort weist –, wird in starkem Maße darüber bestimmen, ob und wie bald Sie Ihr Glück erreichen.
Beginnen Sie mit Ihrer eigenen persönlichen Definition: Wie definieren Sie Erfolg? Nehmen wir einmal an, Sie könnten zaubern und Ihr Leben in jeder Hinsicht vervollkommnen. Wie würde es aussehen?
Beschreiben Sie Ihre Vorstellung vom idealen Leben
Wenn Ihr Geschäftsleben , Ihre Arbeit und Ihre Karriere in jeder Hinsicht ideal wären, wie sähe das dann aus? Was würden Sie machen? Für welche Art von Unternehmen würden Sie arbeiten? Welche Position würden Sie dort haben? Wie viel Geld würden Sie verdienen? Mit welchen Menschen würden Sie zusammenarbeiten? Und vor allem: Wovon würden Sie mehr und wovon würden Sie weniger tun müssen, um eine perfekte Karriere aufzubauen?
Wenn Ihr Familienleben in jeder Hinsicht vollkommen wäre, wie würde es aussehen? Wo würden Sie leben und wie? Welchen Lebensstil hätten Sie? Welche Art von Dingen würden Sie haben wollen? Und was würden Sie zusammen mit Ihrer Familie unternehmen wollen? Wenn es keine Grenzen für Sie gäbe und Sie zaubern könnten, in welcher Hinsicht würden Sie dann heute Ihr Familienleben ändern?
Wie würden Sie gerne leben?
Wenn Sie vollkommen gesund wären, wie würden Sie das beschreiben? Wie würden Sie sich fühlen? Wie viel würden Sie wiegen? Inwieweit wäre Ihr Gesundheits- und Fitnesszustand anders als heute? Und vor allem: Welche Schritte könnten Sie unternehmen, um sofort Ihr ideales Gesundheits- und Energieniveau zu erreichen?
Wenn Ihre finanzielle Situation ideal wäre, wie viel Geld würden Sie dann auf dem Bankkonto haben? Wie viel würden Sie aufgrund Ihrer Investitionen pro Monat und im Jahr verdienen? Wenn Sie genügend Geld hätten, um ein sorgenloses Leben zu führen, wie viel wäre das dann? Welche Schritte könnten Sie heute unternehmen, um für sich persönlich eine ideale finanzielle Situation zu schaffen?
Machen Sie Ihr eigenes Ding
Eine beliebte Definition für Erfolg heißt, »imstande zu sein, auf seine eigene Weise sein eigenes Leben zu führen, nur diejenigen Dinge zu tun, die man tun möchte, zusammen mit Menschen, die man sich selbst aussucht, in den Situationen, die man sich wünscht.«
Wenn Sie damit beginnen, zu definieren, was »Erfolg« für Sie bedeutet, können Sie sofort erkennen, wovon Sie mehr oder weniger tun sollten. So könnten Sie gleich damit anfangen, sich Ihr ideales Leben zu gestalten. Und der größte Hemmschuh, der Sie davon abhält, sich in Richtung auf Ihre Träume zuzubewegen, sind gewöhnlich Ihre Lieblingsausreden und ein Mangel an Selbstdisziplin.
Es ist nicht so, dass Sie nicht wüssten, was Sie tun sollen. Entscheidend ist vielmehr, dass Sie nicht die Disziplin haben, sich selbst dazu zu bringen, zu tun, was Sie tun sollten, ob Sie es nun mögen oder nicht.
Schließen Sie sich den oberen 20 Prozent an
In unserer Gesellschaft verdienen die oberen 20 Prozent der Menschen 80 Prozent des Geldes und kommen so in den Genuss von 80 Prozent des Reichtums und der Belohnungen. Dieses Pareto-Prinzip ließ sich immer wieder belegen, seitdem Vilfredo Pareto es 1895 zum ersten Mal formulierte. Das höchste Ziel Ihrer Karriere sollte darin bestehen, in dem von Ihnen gewählten Bereich zu den oberen 20 Prozent zu gehören.
Im 21. Jahrhundert gibt es eine Prämie für Fachwissen und -können. Je mehr Wissen Sie sich aneignen und je größer Ihr Können ist, das Sie einsetzen, desto kompetenter und wertvoller werden Sie. In dem Maße, wie Sie in dem, was Sie tun, besser werden, nimmt Ihre Fähigkeit zu, Geld zu verdienen – das ist wie beim Zinseszins.
Bleiben Sie stets up to date.
Leider unternimmt ein Großteil der Menschen – die unteren 80 Prozent – nur wenige oder gar keine Anstrengungen, seine Fähigkeiten auf den neuesten Stand zu bringen. Wenn man Geoff Colvins 2010 erschienenem Buch Talent wird überschätzt: Welche Erfolgsfaktoren wirklich zählen folgt, erlernen die meisten Menschen ihren Beruf im ersten Jahr ihrer Anstellung und werden dann nicht mehr besser. Es sind nur die Spitzenkräfte eines jeden Bereichs, die sich dazu verpflichtet fühlen, sich ständig zu verbessern.
Weil sich die produktiven Fähigkeiten, die auf Wissen, Fertigkeit und harter Arbeit beruhen, immer stärker voneinander unterscheiden, kontrolliert das obere 1 Prozent der Menschen in den USA heute mehr als 33 Prozent der finanziellen Vermögenswerte.
Interessanterweise kommt fast jeder mit der gleichen Ausstattung zur Welt – mit wenig oder gar nichts. Fast alle Vermögen in den USA (und weltweit) stammen aus der ersten Generation. Das heißt, dass die meisten Menschen mit wenig oder gar nichts anfangen und dass sie alles, was sie besitzen, in ihrem momentanen Lebensabschnitt verdient haben.
Читать дальше