Claudia Breitsprecher - Hinter dem Schein die Wahrheit

Здесь есть возможность читать онлайн «Claudia Breitsprecher - Hinter dem Schein die Wahrheit» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Hinter dem Schein die Wahrheit: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Hinter dem Schein die Wahrheit»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Seit ihrer Kindheit verbindet sie eine enge Freundschaft: die eigenwillige Annette Vogl, die in Konventionen gefangene Karin Schmitz und den Außenseiter Holger Baumgartner. Annette entdeckt ihre Liebe zu Frauen, Karin strebt eine Karriere beim Ballett an und Holger möchte Pfarrer werden, aber die strengen Regeln der katholischen Provinz legen ihnen Hindernisse in den Weg, die sie in ihrer Jugend nicht überwinden können.
Als viele Jahre später Karins 17-jähriger Sohn Jacob von Gleichaltrigen verprügelt wird und fürchtet, dass die Schläger ihn als schwul outen, taucht er unter, ohne eine Nachricht zu hinterlassen. Karin ruft Annette und Holger zu Hilfe, und die Suche nach dem Jungen wird für alle drei zum Anlass, sich den Schatten der Vergangenheit zu stellen. Was lange verborgen blieb, drängt ans Licht und ruft Erinnerungen wach an verlorene Liebe, vergebene Chancen und die Suche nach einem Platz in der Welt. Die Gefühle wirbeln durcheinander, und mit jeder Stunde, die Jacob verschwunden bleibt, spitzt sich die Lage zu …

Hinter dem Schein die Wahrheit — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Hinter dem Schein die Wahrheit», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Am Vormittag des ersten Feiertages roch es im Haus nach Gänsebraten. Karin lag ausgestreckt auf dem wuchtigen schwarzen Ledersofa im Wohnzimmer und wartete darauf, dass der Film über Paolo Bortoluzzi begann, auf den sie sich schon seit Tagen freute. Wenn das Jucken der Haut an ihrer linken Wade unerträglich wurde, richtete sie sich auf, schob ein Lineal unter den Gips und versuchte, die Stelle zu erreichen, die sie am schlimmsten peinigte. Andächtig stocherte und kratzte sie, bis die Qual nachließ. Das Lineal ging schon leichter unter den Gips als noch vor einer Woche, der Muskel wurde dünner. Zum Glück war ihre Mutter zu beschäftigt, um das zu bemerken. Geschirr klapperte in der Küche, heißes Fett zischte so laut, dass Karin sich selbst vom Sofa aus vorstellen konnte, wie es im Ofen brutzelte. Dabei hatte ihre Mutter die Tür hinter sich geschlossen, hatte sich verschanzt, um nicht gestört zu werden, während sie stundenlang mit Äpfeln, Maronen und Rotkohl, Schüsseln und Töpfen hantierte. Ihre Mutter hatte nicht einmal Zeit für den Film, und das war gut so, denn sie würde sicher wieder jede der Bewegungen des Tänzers kommentieren und sie gleichzeitig ermahnen, sich anzustrengen, jeden Tag, jede Woche, immer. Nein, das brauchte sie jetzt wirklich nicht. Sollte ihre Mutter ruhig in der Küche bleiben.

Sie sah auf die Uhr. Nur ein paar Minuten noch, dann musste es losgehen, und wenn es zu Ende war, kam der Vater aus der Klinik und sie konnten endlich essen. Ihr knurrte der Magen, sie hatte doch nur wenig gefrühstückt, um für den Festtagsbraten Platz zu lassen. Und dann duftete es auch noch so lecker! Bald, dachte sie und richtete den Blick auf den Fernseher. Bald würde der Vater die Gans bei Tisch zerlegen und die Stücke auf alle Teller verteilen. Dann bekam sie ihr Häppchen vom mageren Fleisch und vielleicht sogar, wenn nicht allzu viel Fett darunter glitzerte, auch ein winziges Läppchen von der knusprigen Haut, die sie so gerne aß und doch nicht essen durfte. Jetzt, wo das Training ausfiel, musste sie noch mehr aufpassen, dass sie nichts ansetzte. Richtig böse war die Mutter geworden, als sie den Gips gesehen hatte. Das wird dich weit zurückwerfen. Da wirst du hart arbeiten müssen, um das wieder aufzuholen . Sie hatte Karin tagelang kaum angesehen und nur das Nötigste mit ihr gesprochen. Tu das nie wieder! , hatte die Mutter geschimpft und nicht ein einziges Mal danach gefragt, warum sie überhaupt aus dem Fenster gesprungen war. Keine Fragen, keine Antworten. Karin seufzte. Das Schweigen hatte sich so fest um ihr Herz gelegt wie der Gips um ihr Bein.

Der Film ließ noch immer auf sich warten, und sie sah aus dem Fenster. Es schneite nun schon seit Stunden. Dicke Flocken segelten auf die Äste des Walnussbaumes, auf die Himbeersträucher und den Sandkasten, der nach ihrem Einzug für die Zwillinge eingefasst worden war. Sie fielen geräuschlos aus einem fahlgrauen Himmel, schwebten zur Erde, wie sie selbst in diesem Augenblick über die Bühne hätte schweben sollen. Sie schlug mit dem Lineal auf den Gips, schaute wieder hinaus.

Auch Lizzy war im Garten, und Karin reckte den Kopf, um sie besser sehen zu können. Schwanzwedelnd sprang die Hündin um Sascha und Christian herum und schnappte nach den Schneebällen, mit denen sie sich bewarfen. Wie schön war es gewesen, am Morgen aufzuwachen und Lizzy vor dem Bett liegen zu sehen. Es war nicht nur ein Traum gewesen. Karin war aufgestanden und hatte Lizzy gefüttert, war sich richtig groß vorgekommen, als sie die Fleischbrocken in den Napf gegeben hatte. Später waren sie zusammen aus dem Haus gegangen. Lizzy jagte gleich davon, aber als die Hündin bemerkte, dass Karin ihr mit dem Gips nicht so schnell folgen konnte, kam sie zurück und blieb an ihrer Seite. Es gab keinen Zweifel, Lizzy gehörte zu ihr, und das fühlte sich wunderbar an. Vielleicht konnte sie ihr erzählen, was sonst keiner wissen sollte, wenn sie gemeinsam durch die Gegend streiften und niemand bei ihnen war. Sie lächelte in sich hinein, denn mit einem Mal spürte sie, dass Lizzy viel mehr sein würde als der Trost für den Umzug aufs Land, als der sie gedacht war.

Hier auf dem Land kannst du einen Hund haben, wenn du willst , sagte der Vater, aber eigentlich wäre sie viel lieber in der Stadt geblieben. Dort kannte sie die Straßen, die Geschäfte und die Kinder aus der Nachbarschaft. Zum Ballettunterricht hatte sie laufen können. Natürlich war die Wohnung im dritten Stock ein bisschen enger geworden, seit die Zwillinge zur Welt gekommen waren, aber das war doch nicht schlimm. Wer brauchte schon ein Esszimmer? Auch die Mutter schien zufrieden gewesen zu sein, und der Vater hatte eine eigene Praxis gehabt mit einem beeindruckenden Schild an der Tür. Dr. med. Wiegand Schmitz. Orthopäde .

Warum nur waren sie in dieses Dorf gezogen?

Weil Papa in der Kurklinik mehr Geld verdient und wir in einem schönen Haus wohnen können . Ihre Mutter erklärte es ihr. Sie sagte auch, es mache ihr nichts aus, sie zum Ballettunterricht zu fahren. Manchmal blieb sie und sah zu, und wenn das Training zu Ende war, kommentierte sie auf der Heimfahrt all die kleinen Fehler, die sie bemerkt hatte. Die Schrittfolgen, die Haltung, die Sprünge, das muss dir in Fleisch und Blut übergehen. Das ist eine Frage der Konzentration. Und deiner inneren Haltung . Mit Nachdruck sagte es die Mutter, predigte es, peitschte es ihr ein. Karin hörte zu und hörte weg, und wenn sie ins Dorf einfuhren, wo die anderen Kinder auf der Straße herumstromerten, wünschte sie sich tatsächlich einen Hund. Einen flauschigen Welpen, der unbeholfen auf sie zu tapsen würde, um sich von ihr auf den Schoß heben und den weichen Bauch kraulen zu lassen, der eher fiepte als bellte und mit schwarzen Knopfaugen alles Neue gierig aufsog, der mit seiner feuchten kleinen Zunge über ihre Finger schlabberte. Ein lustiger Rabauke sollte es sein, und sie würde den anderen Kindern erlauben, ihn zu streicheln, wenn sie nett zu ihr waren.

Heiligabend kam, die Messe und das Krippenspiel, in dem Holger ein dicker Hirte mit fleckig geröteten Wangen war. Im Wohnzimmer leuchteten die Lichter am Baum mit seinem Tannengeruch, vor dem sie das Gedicht aufsagte. Um seinen Stamm herum lagen die Geschenke: glitzernde Ohrringe, ein moderner Allesschneider und die in der Schule gebastelten Strohsterne für die Mutter; der Trockenrasierer, drei Paar Arztsocken und das getuschte Bild für den Vater; die Schlitten, ein Feuerwehrauto, eine Kiste voller Bauklötze und zwei Paar Stiefel für die Zwillinge; ein neues Nachthemd und Die kleine Hexe für sie. Einen Augenblick nur betrachtete sie das Buch, dann ließ sie es in den Schoß sinken und suchte den Platz unter den geschmückten Zweigen verstohlen ab. Das konnte doch nicht alles sein?

Der Vater ging hinaus. Er wolle den Nachbarn ein Frohes Fest wünschen, sagte er, und die Mutter wunderte sich nicht über seinen plötzlichen Einfall so kurz nach der Bescherung. Sie ermahnte Sascha, nicht alle Plätzchen auf einmal zu essen, während Christian die Bauklötze auf dem Fußboden verstreute und aus der Stereoanlage die Stimme von René Kollo erklang. Stille Nacht .

Es dauerte nicht lange, bis der Vater zurückkam. Und er führte sie herein: Princess of Achill Island.

»Ein Irish Red Setter, fünf Jahre alt und gut ausgebildet«, sagte ihr Vater. Die Hündin reichte ihm bis über das Knie. Karin dachte, ihr Fell sei rotbraun, aber ihr Vater nannte es mahagonifarben. Und es hatte einen weißen Brustfleck.

»Es ist genauso wie bei den Menschen«, sagte er, während er Princess of Achill Island durch das Wohnzimmer führte. »Weiß ist zulässig, ganz anders als Schwarz. Schwarz verstößt gegen die Reinheit der Rasse.«

Die Mutter warf ihm diesen merkwürdigen Blick zu, den Karin schon kannte. Es war der Sag-so-was-nicht-vor-den-Kindern-das-soll-man-ja-nicht-sagen-aber-eigentlich-störtes-mich-nicht-Blick. Ihr Vater schien das auch zu wissen. Er lachte triumphierend, bevor er wieder ins Schwärmen geriet. Aus einem untadeligen Wurf stamme das Tier und habe hervorragende Papiere. »Steh!«, befahl er, und sie stand. »Sitz!«, zischte er, und es klang wie das ›Schmitz‹, wenn er jemandem seinen Namen sagte, ihn anschließend buchstabierte: mit Theodor Zacharias .

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Hinter dem Schein die Wahrheit»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Hinter dem Schein die Wahrheit» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Hinter dem Schein die Wahrheit»

Обсуждение, отзывы о книге «Hinter dem Schein die Wahrheit» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x