Christian Morgenstern - Das Mondschaf steht auf weiter Flur

Здесь есть возможность читать онлайн «Christian Morgenstern - Das Mondschaf steht auf weiter Flur» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Mondschaf steht auf weiter Flur: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Mondschaf steht auf weiter Flur»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Christian Morgensterns Poesie verbindet das Skurril-Komische mit dem Spirituellen, den kindlich-naiven Spieltrieb mit existentiellem Ernst. Seine Gedichte sind Spiel – und Ernst=Zeug", können oberflächlich als heiterer Nonsens genossen werden, oder, mit etwas Aufwand, als Sprachrätsel, die einen tieferen Sinn bedeuten. Darüber hinaus lohnt es sich, die Wortkunst Morgensterns in seinen weniger bekannten zeitlosen Epigrammen, Aphorismen und Sprüchen kennenzulernen, die sich durch verschmitzten Sprachwitz auszeichnen.

Das Mondschaf steht auf weiter Flur — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Mondschaf steht auf weiter Flur», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

und sieh da! sieh dort!

Es erfaßt ihn was an seiner Bluse

und entführt ihn fort,

führt ihn fort aus Odeladeluse

nach dem neuen Ort …

Professor Palmström

Irgendwo im Lande gibt es meist

einen Staat, von dem, was sich an Geist

irgendwo befindet und erweist,

doch noch nirgendwo Professor heißt,

eben zum Professor wird gemacht,

wie von wem, der unaufhörlich wacht,

ob auch jeder Seele wird gedacht,

die der Menschheit Glück und Heil gebracht.

Solch ein Staat und solch ein Fürst, o denkt,

hat auch Palmströms Los zum Licht gelenkt,

hat ihm den Professorrang geschenkt

und das Kreuz für Kunst ihm umgehenkt.

Palmström gibt das Kreuz für Kunst zurück;

denn er trägt kein solches Kleidungsstück.

Den Professor nicht; denn man versteht:

Als Professor gilt erst ein Prophet.

Muhme Kunkel

Palma Kunkel ist mit Palm verwandt,

doch im Übrigen sonst nicht bekannt.

Und sie wünscht auch nicht bekannt zu sein,

lebt am liebsten ganz für sich allein.

Über Muhme Palma Kunkel drum

bleibt auch der Chronist vollkommen stumm.

Nur wo selbst sie aus dem Dunkel tritt,

teilt er dies ihr Treten treulich mit.

Doch sie trat bis jetzt noch nicht ans Licht,

und sie will es auch in Zukunft nicht.

Schon daß hier ihr Name lautbar ward,

widerspricht vollkommen ihrer Art.

Der Papagei

Palma Kunkels Papagei

spekuliert nicht auf Applaus:

niemals, was auch immer sei,

spricht er seine Wörter aus.

Deren Zahl ist ohne Zahl:

denn er ist das klügste Tier,

das man je zum Kauf empfahl,

und der Zucht vollkommne Zier.

Doch indem er streng dich mißt,

scheint sein Zungenglied verdorrt:

gleichviel, wer du immer bist,

er verrät dir nicht ein Wort.

Lore

Wie heißt der Papagei? wird mancher fragen.

Doch nie wird jemand jemandem dies sagen.

Er ward einmal mit »Lore« angesprochen –

und fiel darauf in Wehmut viele Wochen.

Er ward erst wieder voll und ganz gesund

durch einen Freund: Fritz Kunkels jungen Hund.

Lorus

Fritz Kunkels Pudel ward, noch ungetauft,

von einem Stiefmilchbruder Korfs gekauft.

Es trieb ihn, als er, hilfreich von Natur,

der sogenannten »Lore« Leid erfuhr,

sogleich zu ihr: worauf er, der nicht hieß,

sich ihr zum Troste »Lorus« taufen ließ:

den Namen also gleichsam auf sich nehmend –

und alle Welt durch diese Tat beschämend!

Korf selbst vollzog den Taufakt unverweilt.

Der Vogel aber war fortan geheilt.

Wort-Kunst

Palma Kunkel spricht auch. O gewiß.

Freilich nicht wie Volk der Finsternis.

Nicht von Worten kollernd wie ein Bronnen,

niemals nachwärts-, immer vorbesonnen.

Völlig fremd den hilflos vielen Schällen,

fragt sie nur in wirklich großen Fällen.

Fragt den Zwergen niemals, nur den Riesen,

und auch nicht, wie es ihm gehe, diesen.

Nicht vom Wetter spricht sie, nicht vom Schneider,

höchstens von den Grundproblemen beider.

Und so bleibt sie jung und unverbraucht,

weil ihr Odem nicht wie Dunst verraucht.

Zäzilie

Zäzilie soll die Fenster putzen,

sich selbst zum Gram, jedoch dem Haus zum Nutzen.

Durch meine Fenster muß man, spricht die Frau,

so durchsehn können, daß man nicht genau

erkennen kann, ob dieser Fenster Glas

Glas oder bloße Luft ist. Merk dir das.

Zäzilie ringt mit allen Menschen-Waffen …

Doch Ähnlichkeit mit Luft ist nicht zu schaffen.

Zuletzt ermannt sie sich mit einem Schrei –

und schlägt die Fenster allesamt entzwei!

Dann säubert sie die Rahmen von den Resten,

und ohne Zweifel ist es so am besten.

Sogar die Dame spricht, zunächst verdutzt:

So hat Zäzilie ja noch nie geputzt.

Doch alsobald ersieht man, was geschehn,

und spricht einstimmig: Diese Magd muß gehn.

KORF UND PALMSTRÖM WETTEIFERN IN NOTTURNOS

Die Priesterin

Nachdenklich nickt im Dämmer die Pagode …

Daneben tritt aus ihres Hauses Pforte

T’ang-ku-ei-i, die Hüterin der Orte

vom krausen Leben und vom grausen Tode.

Aus ihrem Munde hängt die Mondschein-Ode

Tang-Wangs, des Kaisers, mit geblümter Borte,

in ihren Händen trägt sie eine Torte,

gekrönt von einer winzigen Kommode.

So wandelt sie die sieben ängstlich schmalen

aus Flötenholz geschwungnen Tempelbrücken

zum Grabe des vom Mond erschlagnen Hundes –

und brockt den Kuchen in die Opferschalen –

und lockt den Mond, sich auf den Schrein zu bücken,

und reicht ihm ihr Gedicht gespitzten Mundes …

v. K.

Der Rock

Der Rock, am Tage angehabt,

er ruht zur Nacht sich schweigend aus;

durch seine hohlen Ärmel trabt

die Maus.

Durch seine hohlen Ärmel trabt

gespenstisch auf und ab die Maus …

Der Rock, am Tage angehabt,

er ruht zur Nacht sich aus.

Er ruht, am Tage angehabt,

im Schoß der Nacht sich schweigend aus,

er ruht, von seiner Maus durchtrabt,

sich aus.

P.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Mondschaf steht auf weiter Flur»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Mondschaf steht auf weiter Flur» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Mondschaf steht auf weiter Flur»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Mondschaf steht auf weiter Flur» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x